Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Walnüsse wie aufbereiten nach der Ernte?

Thema: Walnüsse wie aufbereiten nach der Ernte?

Hallo, durch den großen Sturm sind uns schon etliche Walnüsse von den Bäumen gefallen. WIE bereitet man die richtig auf? Das grüne außen herum abpulen klar, dann trocknen und immer mal durchmengen und weiter trocknen. Ggf. abbürsten vom gröberen Schmutz. Schwiegermutter meinte, die müssen erst "ausgezogen" werden, also grünes weg. Dann in einer großen Wanne mit Wasser und Besen abgeschrubbt werden, dann getrocknet und immer wieder gemischt, damit alle gleichmäßig trocknen. Was stimmt denn nun? melli

von sojamama am 09.10.2018, 16:46



Antwort auf Beitrag von sojamama

Das Grüne weg und dann unbedingt trocknen, also immer wieder durchmischen. Wenn du ganz saubere Nüsse haben möchtest, kannst du sie auch waschen. Das kannst du machen, wie du willst, nur trocknen musst du sie unbedingt.

von Mehtab am 09.10.2018, 18:07



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Genau! Bei dem aktuell schönen Wetter kannst Du sie auch in die Sonne legen und zwischendurch hin und her rollen, dann gehen auch die restlichen schwarzen Fäden ab. Gewaschen habe ich Walnüsse noch nie. Aufbewahren kannst Du sie dann gut in einem Kartoffelnetz.

von stinibieni am 09.10.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von sojamama

Das Wasser vom Einweichen beim Waschen macht dem Kern innen aber nichts aus oder? Wir haben sie jetzt ausgezogen, geschrubbt und nun trocknen sie täglich in der Sonne, mehrmal werden sie gemischt, damit eben alles gut trocknet. Schmecken tun sie gut sagt die Familie, ich selber vertrage sie nicht so.... Die letzten beide Jahre hatten wir leider keine bzw. nur sehr wenig. Heuer ist mal wieder ein volleres Jahr. melli

von sojamama am 10.10.2018, 14:22



Antwort auf Beitrag von sojamama

Sog. Schälnüsse, also noch nasse, gerade erst vom Grünen befreit Walnüsse schmecken am allerbesten. Sie sind eine Delikatesse, die es jetzt sogar auf guten Märkten feucht zu kaufen gibt. Der Clou: Mann kann die feinen Häutchen des Kerns jetzt noch abziehen, dann hat man eine blütenweiße, ganz süße und köstliche Nuss! Ich kaufe mir jedes Jahr Schälnüsse, weil ich das Bittere der normalen, getrockneten Walnüsse nicht so mag. Mein Tipp: Ruhig einige Nüsse nicht trocknen, sondern noch freucht knacken und die hellen Häutchen am Kern weitgehend abziehen - probier‘s mal, vielleicht magst Du die sogar auch, weil null bitter, sondern süß. LG

von Bonnie am 11.10.2018, 08:15



Antwort auf Beitrag von Bonnie

und gegessen. Ich vertrage sie aber leider nicht. Ich kriege 1. immer ein komisches Kribbeln im Mund und 2. hängen die Nussteile sich in meine leider sehr angegriffenen, zerklüfteten Rachenmandeln, d.h. die stecken da fest... Der Rest der Familie mag die Nüsse jetzt schon ganz gern, der Rest wird getrocknet. melli

von sojamama am 11.10.2018, 21:05



Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir trocknen sie gerade verteilt auf der Fensterbank, mein Schwager hat mir welche aus dem Garten mitgebracht. Aber ob er die vorher gewaschen hat?? Grünes ist nicht mehr dran.

von ohno am 11.10.2018, 23:51



Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir trocknen sie für 4-6 Wochen in einem Netz hängend, das wird immer mal durchgeschüttelt. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 17.10.2018, 22:33