Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Was zum Teufel ...

Thema: Was zum Teufel ...

... macht man mit einem Dampfgarer? Ich weiß schon, dampfgaren natürlich. Aber abgesehen davon, weiß ich leider nicht genau, was ich damit tun soll. Mein Mann hat mir das Ding voller Begeisterung während meiner ersten Schwangerschaft gekauft ... tja, und seitdem steht es leider völlig unbenutzt in der Ecke. Habt ihr Ideen und Rezepte für mich? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, denn irgendwie finde ich es schade, das Geschenk nicht richtig zu würdigen. Liebe Grüße aus dem regnerischen Paris, Isi.

von isi1980 am 04.11.2015, 16:10



Antwort auf Beitrag von isi1980

Oh... damit kann man so verdammt leckere Sachen machen! Guck mal hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0/dampfgaren/Rezepte.html und hier: http://www.ichkoche.at/dampfgarer-rezepte/ Knödel und Gemüse werden bei uns grundsätzlich gedampfgart. Gerade gestern erst die Pellkartoffeln.

von shinead am 04.11.2015, 16:56



Antwort auf Beitrag von isi1980

ich mache gerne fisch im dampfgarer. Frischen fisch mit Kräutern und Knoblauch füllen, salzen, pfeffern und dampfen... sehr lecker und ganz klassisch eben alles gemüse. auch zb kohlrabisticks als rohkost-gabe für den kindergarten

von Irish83 am 04.11.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo, ich hab das Glück, einen Dampfbackofen zu haben und das ist das Küchengerät, das ich wirklich NUTZE. Fisch, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Reis - ich koche / backe alles drin. Dazu kann ich ihn auch zum Regenerieren der Speisen verwenden und brauche keine Mikrowelle. Selbst Semmeln vom Vortag schmecken wieder wie vom Bäcker. Ich möchte das Ding nicht missen. Viel Spaß beim Kochen! LG Philo

von Philo am 04.11.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ja, sehr gern Fisch und Gemüse, aber auch Fleisch (vorher kann man es kurz scharf anbraten für die Kruste und dann darin zu Ende waren (Hühnerbrus mt- oder Keule, Schweinemedaillons, Rinderbraten). Es wird sehr schmackhaft, saftig und gesund. Man braucht kein Fett, kann je nach Gerät, alles auf einmal garen und hat wenig Dreck und Arbeit. Auch für Besuch ganz toll. Alles rein (je nach Garzeit natürlich nacheinander) und es schmeckt super und man hat Zeit für seine Gäste. Man kann fast alles dampfgaren.

Mitglied inaktiv - 05.11.2015, 00:59



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich hab zwar keinen Dampfgarer, koche aber gerne mit Bratschläuchen. Ist ja das gleiche Prinzip. Am liebsten Fisch. Der zerfällt mir beim Anbraten schon mal gerne und im Bratschlauch lässt der sich idiotensicher zubereiten. Stück Fisch (z.B. Lachs) in den Bratschlauch, etwas Knoblauchbutter dazu und vielleicht noch ein Stück Zitrone und ein paar Scheiben Fenchel = unkompliziertestes und leckerstes Abendessen der Welt.

von Lita am 05.11.2015, 10:19



Antwort auf Beitrag von isi1980

Gemüse, Kartoffeln, Kassler, Reis, weiche Frühstückseier Vitaminschonend udn mit niedriger Gartemeratur geniales wenn auch leider teures Teil das hier jeden Tag läuft dagmar

von Ellert am 05.11.2015, 15:45