Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Weißkrautsalat wird immer "grau-gelb"

Thema: Weißkrautsalat wird immer "grau-gelb"

ich esse sehr gerne rohkost, weißkraut und auch rotkrautsalat. rotkrautsalat mach ich mir aus meinem rotkraut im eimer - wunderbar weißkraut rasple ich mit der küchenmaschine, dann kommt salz, pfeffer, essig, öl, etwas zucker (oder/und gurkenwasser) dazu, alles durchrühren, fertig. es dauert nicht lange, so wird der grau-gelblich, schwer zu beschreiben. wenn ich welchen fertig in so nen dosen im laden kaufe, ist der immer schön knackig weiß-hellgrün. woran liegt das? habe bei einigen rezepten gesehe, dass die leute so einiges wasser dazukippen, damit vermutlich das ganze kraut in soße schwimmt. wie sind eure erfahrungen?

von sechsfachmama am 07.01.2017, 16:09



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Nur mit umrühren ist das nicht getan.du musst ihn richtig "knitschen"damit er mürbe wird und sich Saft bildet.gib als erstes das Salz und den Zucker dazu.dann kräftig kneten und etwas stehen lassen.so zieht das Salz schon Flüssigkeit aus dem kraut.Öl gibst du zuletzt rein.das legt sich um das kraut und bildet einen Film darum.wenn du daskraut aufbewahrten willst musst du es in der Schüssel fest abdrücken so das der Saft darüber steht.

von Narni@ am 07.01.2017, 17:41



Antwort auf Beitrag von Narni@

ich stampfe es ein bisschen mit meinem "ding", mit dem ich auch apfelmus durchs sieb rühre. aber da werde ich das mal richtig durchkneten. ich weiß nicht, ob man es wie bei rotkraut im eimer machen könnte - das lässt man einen tag stehen und tuts dann einmal kurz durcherhitzen. so ist es noch roh, aber nicht mehr ganz so hart und zieht durch die prozedur richtig flüssigkeit.

von sechsfachmama am 08.01.2017, 00:07



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Etwas Zitronensaft dazu geben könnte helfen.Zumindest ist das ja bei Obst so.

von fsw am 08.01.2017, 17:25



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Saft bildet si h von alleine wenn du ri htig knetest.erhitzen bitte nicht.

von Narni@ am 09.01.2017, 19:12



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Du knetest zu wenig, nehme ich an. Wenn ich Sauerkraut mache, habe ich das gleiche Rezept wie du. Aber ohne Gurkenwasser. Ich knete das bestimmt 30-40 Minuten durch und zwar kräftig während ich fernsehe :) und dann wird es ganz dicht in die Gläser gestampft und das ausgetretene Wasser wird gleichmäßig auf die Gläser verteilt. Ist anfangs weißlich-grün, dann beinahe schon neonstichig und schließlich hellgrün-hellgelb so nach 5-6 Wochen. Vielleicht nimmst zu wenig Salz oder das falsche, so dass die Milchsäurebakterien gehemmt werden? Das Salz muss reines Salz ohne Zusätze wie Jod etc. sein und sollte 1,5-2% im Verhältnis zum Kohl stehen.

von Littlecreek am 11.01.2017, 21:54