Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

wie schleift/schärft man richtig messer?

Thema: wie schleift/schärft man richtig messer?

also mit so einem stab? weiß das jemand?

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen schleifstein, aber mit so einem runden stab geht das ja gleich. du musst das messer ganz fleisch anlegen und dann nach dem vorgegebenen schliff runterschleifen. immer auf den vorschliff achten, damit du nicht "dagegen" arbeitest. und messer genz flach halten, sonst wird die schnittstelle "runzelig" verstehst du wie ich meine? gar nicht so leicht zu erklären *lach* lg pothi

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

na so halb *lach auch* ich nehme mal an flach anlegen nicht fleisch.. hihi will nix versauen, haben recht teure messer... aber werd mich wohl mal an einem "versuchen"... oder gibt es jemanden wo man das bei einem messer machen lassen kann und ich kann mir das mal in natura ansehn? einen "scharfen schleifer" quasi???

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Gibts bei euch keine Schrenschleifer?? Die teuren bring ich dahin und an den günstigen versuch ich mich selbst. Habs grad ausprobier und versuch es zu erklären: Stab in die linke H. und Messer in die rechte H. Messer oben am Stab ansetzen und die mit dem Griff zu dir ziehen mit leichtem Druck noch unten auf den Wetzstab. Dann das M. unten am Stab ansetzen und wieder zu dir ziehen! Den Stab ruhig halten und nur das Messer bewegen, am besten den Stab an der Hüfe,Bauch abstützen. Verstanden wie ich das meine, mir hats der Fachmann so gezeigt.

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du setzt das Messer nahe am Schaft oben am Stab an, die Klinge hat einen Winkel von 30-43 Grad zum Wetzstein/Stab (abhängig vom Vorschliff). Dann ziehst du das Messer mit gleichmäßigem Druck abwärts und ziehst es gleichzeitig zurück, so dass die ganze Klinge geschliffen wird. Erst 10x auf einer Seite, dann 10x die andere Seite, dann wieder 9x die erste und 9x die zweite Seite... usw. Dadurch wird der Grat immer kleiner und die Klinge immer schärfer. Zum Schluss mit einmal abspülen und den Staub mit einem Küchentuch abnehmen. Nach ca. 10x Schleifen brauchen gute Messer einen neuen Grundschliff. Das macht jedes gute Fachgeschäft für 8-10 Eur (bloß nicht der Scherenschleifer, der seine mobile Werkstatt auf dem Anhänger hat!). Ich kann dir nur die 2 Keramikstäbe empfehlen, die direkt im richtigen Winkel in einem Fuß stehen - da musst du das Messer nur noch senkrecht halten und es geht viel schneller und Materialschonender als mit den Stahlstäben. Die Keramik kannst du dann einfach in der Spülmaschine oder mit Zahnpasta reinigen. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 09:33