Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! es wird sommerlich hier, ich konnte schon auf der Terrasse sitzen und stricken. Eigentlich toll - nur leider motiviert DAS Wetter meine "Kunden" dann eher, sich nicht nochmal für enien Crahskurs, wie ich ihn jetzt bis zu den offiziellen Sommerferien/in den offiziellen Sommerferien anbiete, einzuschreiben. Ich hoffe, ich"fange" genug, um ab übermorgen nochmal ausgelastet zu sein, bevor dann die Ferien beginnen. Dafür habe ich einiges an Büroarbeit geleistet, Schulen kontaktiert etc. Dann aber mußten die anderen aktiv werden, wir werden sehen.- Menen Computerkurs mu0ß ichsomit auch sausen lassen, eigentlich ein bißchen schade, denn ich habe durchaus was gelernt - und werde durch die fehlenden Stunden und die manglenden Abschlußarbeit sicher kein Zertifikat bekommen; andererseits hab ich nicht vor, mich damit mal zu bewerben, und wenn ich bei irgendeinem Job sowas kann, was ich gelent habe, kann ich das bejahen bzw., anwenden. Gut war es allemal, um die geistige Corona-Leere auszufüllen und Neues zu lernen! Morgen kommt unsere Tochter, das ist toll! Die kan ndann auchdie Reste vm Frikasee und der "roten Soße" mitnehmen; beide gehören zu ihrer (langen) Liste von Lieblingsgerichten und lassen sich ebenso gut wärmen wie enifrieren. Die Große ist total im Streß - nächsteWoche haben sie - aber auch unsereNichte - Prüfungen, Tochter eigentlich den ganzen Monat über; mal sehen, ob und wie ich der Nichte danach noch mit Deutsch auf die Sprünge helfe. Kochtechnisch können wir also auch langsam auf Sommer umstellen, was immer das heißen mag. Abends ist es allerdings noch immer recht frisch, also kann man auch gut einen Braten o.ä. servieren. Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 25.5.-31.5.: Montag: Rest selbstgem. Semmelklöße in der Pfanne mit Spiegelei- mit extraviel Salat Dienstag: Pizzabrötchen Mittwoch: WOK-Gemüse-Pfanne Donnerstag: Hühnerfrikassee in Blätterteig (ich hatte noch gekochtes Huhn eingefroren) Freitag: "rote Soße" (Bolognese mit viel Gemüse) Samstag : Nudel.salat (aus den Nudeln des Vortages) und Fischfrikadellen Sonntag (Pfingstsonntag): Rinderbraten mit Bohnen und Ofenkart. Bleibt gesund und paßt auf Euch auf - Ursel, DK

von DK-Ursel am 31.05.2020, 21:50



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So ,Kind seid gestern daheim und es ist eine Rundumpflege angesagt. Müsste nicht aber ich mache es gerne ,habe die Zeit und muss drauf achten , das sich genug bewegt. Daher fange ich auch mit gestern an. Wunsch des Kindes war selbstgemachte Pizza , also gab es das auch. Für sie nur Soße,Salami und Käse. Für mich alles was draufpasst: Krabben, Soße, Zwiebeln, Tomaten , Pilze und Käse Heute : Schweinefilet, Schwarzwurzel, Kartoffeln made by oma Morgen:wollen wir Spinat ,Ei und Kartoffeln oder Schnitzel plus Kartoffelpüree.. Je nach gusto Dienstag Mittag kommt der caterer ,da ich wieder arbeite und wir abends gerade nicht warm essen, da Kind ja nur sitzt;)... es wird also warmes Mittag geben und abends Brot und Salat

Mitglied inaktiv - 31.05.2020, 22:46



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen Letzte Woche hatten alle Kinder Homeoffice, mein Mann seine letzte Teilzeitwoche und ich war wieder im Büro. Meine Arbeitszeiten waren sehr merkwürdig, weil die Ergebnisse der Abstriche immer erst ab 16 Uhr kommen und wir zwei große Testungen hatten. Die Stimmung war sehr angespannt, aber zum Glück und zu unserem Erstaunen waren alle Abstriche negativ. Kochen ging auch wieder ganz gut und ab Mittwoch waren dann auch die Fäden draußen. Bei uns gab es Montag und Dienstag Erbsen und Klümpe (Suppe aus frischen Erbsen, Kartoffeln und Grießklößchen) Mittwoch Kartoffeltaschen mit Kräuterquark, Rohkost und Räucherlachs Donnerstag Crêpes mit verschiedenen Füllungen Freitag haben wir gegrillt Samstag Reste vom Grillfleisch mit Nudelsalat (Pesto, Schafskäse, Paprika, klassisch mit Mayo mögen wir nicht) Sonntag Spargel mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollondaise Gleich koche ich Hühnerfrikassee für heute und morgen. Wunsch der Kinder. Kommt gut durch die neue Woche und genießt das schöne Wetter

von Sonnenkäferchen am 01.06.2020, 09:29



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, bei uns auch seit dem Wochenende sommerliches Wetter. Das gab es bei uns letzte Woche. Montag: Rest vom Lachsauflauf Dienstag: Lauch suppe Mittwoch+ Donnerstag: Nudelauflauf mit Erbsen, Möhren und Fleischwurst Freitag: selbstgemachte Pizza, für die Erwachsenen Vegetarisch, für die Kinder mit Salami und Mais Samstag: Forelle (gebraten) mit Salzkartoffeln und Möhrchen Sontag: Bratkartoffeln mit Spiegelei und bunten Salat (Rucola, Tomate...) Lg Seerose

von seerose1979 am 01.06.2020, 11:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns war die letzte Woche geprägt von kleinen Einkäufen in D mit Lieblingswaren durch meine Pendlerstatus-Tochter und der letzten Schulinterims-Stundenplan-Woche. Wir haben die Einkäufe sehr genossen. Nun sind erst einmal 2 Wochen Ferien angesagt und dann greift voraussichtlich wieder der alte Stundenplan, allerdings mit dem Unterschied, dass immer in 2 Klassenräumen unterrichtet wird, in Sport nur Theorie stattfindet und Englisch nach wie online unterrichtet wird. Mal sehen, denn jetzt kommen im roulierenden System die anderen Klassen auch wieder hinzu. Und dann sind hoffentlich auch die Grenzen wieder offen. Die Paar-Tanzkurse in BW beginnen wieder, in CH erst Anfang Juli. Da ich aber nicht rüber kann, muss mein Tanzpartner noch 2 Wochen warten. Das Schutzkonzept steht, sieht sehr kreativ aus und ich bin gespannt, was uns dann erwartet. Das Wetter war sehr gemischt, aber seit gestern hat der Sommer Einzug gehalten. Die Stürme letzte Woche haben meinen super blühenden Rhododendron heftigst zerpflückt. Ach ja und dann der Staubsauger. Er hat mich Nerven gekostet. Die Folgen von Corona sind hier deutlichst zu spüren. Letztendlich konnte mein Elektrofachgeschäft auch nichts mehr machen, denn auch der gewünschte Cats&Dogs war plötzlich nicht mehr lieferbar. Schlussendlich habe ich ein Ausstellungsstück der normalen Variante gekauft, da ich ja das Zubehör meines alten C&D hatte, denn auf einen komplett Neuen hätte ich mindestens 10 Tage warten müssen. Geht mit Lang- und Kurzhaarkatze gar nicht. Und hier nun unser Rückblick und die Vorschau: Mittwoch: Toast mit zweierlei Fischmousse (italienisch und asiatisch), Salat Donnerstag: Apfelpuffer mit Zimtzucker Freitag: Salatteller mit Grillfisch aus dem Ofen Samstag: Eigentlich Burger vom Grill, aber da mir draußen zu kalt war, wurden es Indoor-Burger Sonntag: Lammsteaks vom Grill mit Gurken-Feta, weißem und grünen Spargel vom Grill und Kartoffeln Montag: Zucchini-Artischocken-Pizza Dienstag: Ofengemüse mit Kräuterquark Genießt noch den schönen Pfingstmontag, evtl. - sofern Ihr habt - die Ferien, egal wo und bleibt gesund. Vg Charty

von charty am 01.06.2020, 12:20



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nachdem ich jetzt doch immer wieder von den Anregungen hier profitiert habe, unser Wochenrückblick: Montag: selbstgemachte Focaccia mit Auberginen Salat Dienstag: Kartoffelsalat mit Käse, Radieschen, Lauchzwiebeln Mittwoch: bunter Salat und Croques Donnerstag: Risotto verde Freitag:Risotto verde (Spargel,Bohnen,Erbsen, Kräuter, Parmesan) Samstag: Nudelsalat Sonntag: Nudeln mit gebratenem Spargel Heute:Couscous-Pfanne

von SybilleN am 01.06.2020, 13:17



Antwort auf Beitrag von SybilleN

Moin, die erste Woche mit einem Tag in der Schule und 2 x Training ist rum. Es tut sehr gut, ein bisschen Routine wieder zu haben. Wir waren auch das erste mal wieder richtig essen. Bei dem herrlichen Wetter, ist es sehr gut, dass man draussen sitzen kann. Gekocht habe ich auch etwas. Einen Schrecken gab es dann doch noch. Mein Schwiegervater kam mit verdacht auf einen Schlaganfall ins Krankenhaus. Aber Fehlalarm. Gut so. Kind Groß muss noch für ihr Praktikum, Ende September geimpft werden, gegen Hepatitis und es wird Blutabgenommen. Hätte ich fast vergessen, in dieser unwirklichen Zeit. Und ob das Praktikum überhaupt noch stattfindet? Einige aus der Klasse, haben ja schon vor Wochen Absagen bekommen. Meine Tochter würde ein Praktikum im Krankenhaus absolvieren. Bin gespannt. Freitag: Miesmuscheln, Pommes, Aioli, Baquette mit klassischem Sud Samstag: Essen beim Italiner Sonntag: Thai-Hühnersuppe mit Woknudeln Montag: Pizza essen im Restaurant Dienstag: Reste Hühnersuppe mit Reis Mittwoch: Kartoffelpuffer Donnerstag: Grillkäse mit Auberginen und Paprika Freitag: Gehen wir Sushi essen LG

von Maxikid am 02.06.2020, 08:38