Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Zuerst einmal vielen Dank für die lieben Geburtstagswünsche hier. Das ist ja schon etwas Besonderes, danke, Omagina, daß Du immer so treu an mich denkst. Und danke Euch, die Ihr Euch angeschlossen habt! Mein heutiger Geburtstag war ein ganz normaler Tag - ich habe schon so viele verschiedene. Geburtstage gefeiert: mit erwachsenen Gästen, allein, mit Kindern als sei es Kindergeburtstag, mit Familie, auf der Autobahn, bei der Familie in HH undundund - es ist für mich immer ein besonderer Tag , egal was passiert - wenn liebe Menschen an mich denken. Das haben sie wieder auf vielerlei Art. Gemäß meiner Tradition, um Mitternacht meine gesammelte Geburtstags(schnecken-)Post aufzumachen ,hatte ich da auch was - also - es erstaunt und berührt mich immer wieder, aus wievielen Lebensabschnitten, Zeiten, Orten und Zusammenhängen in meinem Leben Menschen an mich denken. Meine Geburtstagsfeier war gestern, da sind wir zu nseren Freunden an die Nordsee gefahren, waren am Strand und im Wasser, haben im Garten geplaudert und Käsekuchen gegessen und das Fischrestaurant, wohin ich alle einladen wollte, ausgelassen, weil wir viel zu satt waren - das machen wir nächstes Mal wieder andersrum Stattdessen zauberte meine Freundin noch einen tollen Dorschauflauf mit neuen Kart., damit uns nicht auf der Heimfahrt "der kleine Hunger" überfiel. Und so fuhren wir ziemlich später erst alle hem - durch den dunkler,aber nicht dunkel werdenden Himmel ein besonders schönes Erlebnis. Tochter hat uns sicher gefahren - schön, mit Freunden,die die Kinder von kleinauf kennen, gemeinsam zu feiern und die Nordsee geschenkt zu bekommen. Und heute haben sich alle ausgeruht, die meisten müssen ja morgen wieder arbeiten, auch deshalb haben wir uns für gestern verabredet. Unser Wochenendwetter war auch ein Traum, nach einer eher durchwachsenen Woche, nun ist die Siebenschläferzeit vorbei und pünktlich ab mogen soll das unbeständige Wetter uns wieder einholen. Typisch dänischer Sommer eben - und erst im August, wenn die 7 Wochen vorbei sind (oder die Dänn meinen: die Schule wieder anfängt) hoffen wir nochauf Sommer, richtigen Sommer. Ich hätte heute Kirschen ernten müssen, war aber zu faul und habe nur die erreichbaren in den Mund gepflückt, Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 3.7..-9.7. Montag: Rest Moussaka vom Sonntag Dienstag: Sauerkraut mit Nudeln nach Tim Mälzer Mittwoch: Rest vom Dienstag Donnerstag: Blumenkohlsuppe Freitag: Sandwiches aus dem Sandwichmaker Samstag: Geburtstagsessen: überbackener Dorschm it neuen Kart. Sonntag: marinierte Koteletts vom Grill, dito Lachs, Spargel und neue Kart. Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK

von DK-Ursel am 09.07.2023, 22:31



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann auch von mir, alles Liebe nachträglich zum Gestrigen. LG

von Maxikid am 10.07.2023, 07:18



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nachträglich auch von mir noch herzliche Glückwunsch zum Geburtstag! Was wir die Woche gegessen haben, weiß ich gar nicht mehr - einmal Zupffisch mit frischem selbstgebackenen Roggenbrot, grüner Gerstengraupensalat, einmal Fleischtomaten mit Burrata-Käse, gebackenen Ziegenkäse mit Salat, ... am Freitag hatte mein einer Nachwuchs seine Abitur-Feier, da haben wir dann zur Feier Pizza bestellt. :)

von Leena am 10.07.2023, 20:49



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Na sowas, jetzt habe ich unten gratuliert, dabei geht es hier oben weiter... , da war ich wohl zu schnell, und auch zu neugierig darauf, wer hier wohl Geburtstag hat. Gegessen haben wir folgendes: Montag: ganz schlicht Nudeln mit Tomatensauce, die aber immerhin aufgepeppt mit Chili, Knoblauch und Rotwein, dazu Salat. Dienstag: aus dem Rest der Nudeln (wohlweislich hatte ich Gabelspaghetti gekocht) asiatische Nudelpfanne mit Gemüse, dazu gab es für die Vegetarier gebratenen Tofu, für mich das übrige Schweinehalssteak vom sonntäglichen Grillen. Mittwoch: Vollkornreis, Foul medammas von chefkoch.de aus weißen Bohnen und Tomaten, dazu noch ein buntes Mischgemüse mit allem , was Kühlschrank und Tiefkühlfach hergaben, und Salat. Donnerstag: neue Pellkartoffeln, Karotten à la crème, den letzten Spargel aus dem Ofen mit Olivenöl, Omelette mit Pilzen und Paprika, Dipp aus Skyr mit Kräutern aus dem Garten, bunter Salat. Freitag: indische Linsensuppe , Kaiserschmarrn, Apfelkompott. Samstag: Salade niçoise aus meinem Französischbuch als Bausatz zum Selbst-Zusammenstellen: gekochte Kartoffeln, Eier und grüne Bohnen, Vinaigrette, Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Oliven und Salatblätter, für mich auch noch Thunfisch. Sonntag: wir waren italienisch essen, ebenfalls zur Geburtstagsnachfeier. Ich hatte schön scharfe Calamaretti alla diavola mit einer Sauce aus Paprika und Tomaten, dazu Gemüse und Kartoffeln aus dem Ofen, sehr lecker.

von Rucolaendivie am 11.07.2023, 10:34