Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

karfreitag-kleine umfrage

Thema: karfreitag-kleine umfrage

ich wollte mal hören was ihr so an kafreitag kocht. bei uns gibts da kein fleisch wie macht ihr das so? und gibt es bei euch jedes jahr das gleiche? hoffe auf viele antworten danke schonmal und schönen abend noch

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es spinatlasagne!

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich ja lecker an gibst du mir mal bitte das rezept?

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da ich sowieso kein fleisch esse, muß ich mir keine großen verlustgedanken machen. ich mache in den nächsten tagen mal ofen-ciabatta spinat-schafskäse-lasagne (oder spinat-lachs-lasagne, mal gucken) ofenkartoffeln mit dip und gebratenen pilzen überbackene auberginen gemüsegratin mit mozzarella gefüllte tomaten mit kartoffelbrei fisch vertrage ich nicht so gut, da gibts evtl. mal tagliatelle mit thunfisch-tomatensauce oder pangasius-rollen auf tomatenragout. da wird auch was für karfreitag dabei sein ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ganz einfach: tiefgekühlten würzspinat auftauen; aufkochen und mit milch und quisin/ oder rama zum kochen verlängern; mit pfeffer salz und muskat abschmecken. dann wie lasagne schichten und mit käse überbacken! bei 175 °C so 25 min; musst halt mal schauen wie dunkel der käse geworden ist!

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

danke schonmal. aber blöde frage was ist denn würzspinat?stehe gerade voll auf dem schlauch

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

musst du mal in der tiefkühlecke schauen: du kennst bestimmt nur rahmspinat; jedenfalls gibt es da auch würzspinat. da ist schon einiges an gewürzen dran. schmeckt mir besser und da sind nicht so viele kalorien drin...

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

danke werde mal gucken und dann mal nachkochen. schönen abend noch

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!!! Nein Fleisch gibts bei uns auch nicht, aber ich mag außer Fischstäbchen keinen fisch.. Diese Spinatlasagne hört sich ned schlecht an, naja Fan von Spinat bin ich auch ned.. Keine Ahnung was ich koch, aber für Vorschläge bin ich offen.. :-)

Mitglied inaktiv - 18.03.2008, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Franken, da gibt es gebackener Karpfen. Den kann man (praktischerweise) im Strassenverkauf der Gasthäuser abholen mit Salat. Hmmm lecker.

Mitglied inaktiv - 18.03.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe als Kind in einer katholischen Familie Freitage geliebt weil ich schon immer gerne Fisch gegessen habe. Oft gabs auch eine Suppe und dann eine Suesspeise hinterher. Das mochte ich auch und mag ich heute noch. Heute gibts fuer mich keinen religioesen Grund an Karfreitag Fisch zu essen. Ich mag aber Traditionen die mit Essen zu tun haben, deswegen gibts am Freitag was immer mein Fischhaendler mir empfiehlt (ich wohne direkt an der Atlantikkueste) und an Gruendonnerstag gibts was gruenes, Palak Paneer wahrscheinlich. Das isst jeder in meiner Familie gern. Eileen, ich bin auch aus Franken aber bei uns (Wuerzburger Gegend) gibts das leider nicht. Bist Du aus dem Aischgrund? VG, D

Mitglied inaktiv - 18.03.2008, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

wir essen ganz normal... weiß noch nicht was LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.03.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir machen das saarländische Dippelabbes. Ist so ähnlich wie Kartoffelpuffer vom Teig her, wird aber im Ganzen nicht nur als "Plätzchen" gebraten und dann auseinandergezupft. Ist etwas Speck mit drin, ansonsten verzichten wir auf Fleisch am Karfreitag, zumindest ich. Esse da dann keine Wurst. Dazu gibt es lecker Apfelkompott. LG Marion

Mitglied inaktiv - 18.03.2008, 22:20