Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Entzuendete Penisspitze

Thema: Entzuendete Penisspitze

Ein schoenes Neues Jahr allen, das Ende vom Penis meines Sohnes ist ganz rot und entzuendet an der vordersten Stelle. Die sieht man normal nicht, weil ja die Vorhaut drueber ist, aber er hat geklagt, dass es ihm weh tut. Beim letzten Mal haben wir abgewartet und am naechsten Tag war es kein Thema mehr. Jetzt ist es wieder da und die Aerzte sind alle noch auf Urlaub. Kennt das jemand? Ich kenn mich mit sowas leider gar nicht aus und der Papa hat auch nur das Gesicht verzogen und gemeint "Aua!", wie er es gesehen hat. Gibt man da etwas drauf, laesst man es, badet man es in Tee, geht es von selber wieder weg,...? lg niki

von niccolleen am 03.01.2020, 14:55



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Da würde ich mal einen Tupfer antiseptische Bepanthen drauf machen. Zur Not Zinksalbe. Die Frage ist ja aber, warum er das bekommt?

Mitglied inaktiv - 03.01.2020, 16:50



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo :-) Einer meiner Jungs hatte das mal. Ist schon lange her aber ich erinnere mich, dass wir Sitzbäder mit Betaisadona Tinktur im Badewasser und eine Creme über Nacht gemacht/ gegeben haben. Ich vermute, dass es Betadona Creme war. Du könntest auch in der Nachtapotheke fragen. Betadona Creme habe ich ihm damals geschmiert, als er schon geschlafen hat (weil er so ein Theater gemacht hat. Er war erst 2). Gute Besserung!

von Nachtvogel am 03.01.2020, 22:14



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ok, danke. Im Moment ist wieder alles ok, also ist es offenbar nicht so kritisch, ansonsten werde ich mit Betaisodona rangehen. Zinksalbe hab ich auch, weiss nur nicht , ob die da nicht brennt?? Das ist ja doch eine sehr duenne und nervenbesiedelte Stelle. lg niki

von niccolleen am 03.01.2020, 23:20



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Bei meinem Sohn haben wir da immer Sitzbäder gemacht mit einem Pulver , ich glaube es hieß Tannolact.

von Muts am 04.01.2020, 10:00



Antwort auf Beitrag von Muts

Danke fuer den Tipp! Hab mir das grad angeschaut, das duerfte im Prinzip das gleiche wie schwarzer Tee sein, dann werden wir das mal probieren. lg niki

von niccolleen am 04.01.2020, 11:28



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Mein Großer hatte das auch schon mal. Wir waren damit beim Kinderarzt und haben eine Baneocin-Salbe bekommen, die wir mehrere Tage schmieren mussten. Sitzbad mit Betaisodona haben wir auch gemacht. Von selber geht es nicht weg, wenn es eine richtige Entzündung ist. Also ich würde es nicht unbehandelt lassen.

von sunnydani am 05.01.2020, 12:05



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Baneocin hab ich da,Betaisodona auch. Gut, werd ich anschauen und ab Dienstag ist ja auch der Kinderarzt wieder da. Es ist noch immer nur eine kleine Stelle. lg niki

von niccolleen am 05.01.2020, 15:22



Antwort auf Beitrag von niccolleen

2-4x tgl. Baden mit Vorhaut zurückziehen, das sollte ja gehen, z. B. mit schwarzem Tee, Betaisodonna, Tannolact oder Kaliumpermanganat- Lösung sollte passen. Umschläge mit Hydroxychinolin sind auch gut. Meistens geht es von allein weg. Zinksalbe würde ich da lieber nicht draufmachen, die deckt ab und trocknet aus, das will man an der Stelle ja eher nicht. Gute Besserung, Jomol

von Jomol am 07.01.2020, 12:02



Antwort auf Beitrag von Jomol

Danke! Die Zinksalbe hat eh nichts bewirkt und war sehr muehsam wieder abzuwaschen. Dann kommt als naechstes Schwarzer Tee, falls es wieder schlechter wird. Im Moment scheint es ja wieder weg zu sein. lg niki

von niccolleen am 07.01.2020, 16:37



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Uns wurde mal Kamillosan als Badezusatz empfohlen. Und Bepanthen Augen- und Nasensalbe - die ist besser für Schleimhäute geeignet.

von mareen283 am 11.01.2020, 19:03



Antwort auf Beitrag von mareen283

Danke, es hat sich im Moment zumindest eh erledigt, aber das mit der Bepanthen Augensalbe ist ein super Tipp. Fuer die Augen empfinde ich sie als total ungeeignet, aber fuer Schleimhaeute ja wirklich perfekt. lg niki

von niccolleen am 13.01.2020, 17:27