Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Fieber senken mit anderem Mittel als Ibuprofen/ Paracetamol?

Thema: Fieber senken mit anderem Mittel als Ibuprofen/ Paracetamol?

Hallo zusammen, ich habe ein Kind mit Cerebralparese und struktureller Epilepsie. Grand Mal Anfälle kamen vor Einstellung mit Levetiracetam mit jedem Fieber. Da Fieber die Epilepsie triggert, haben wir die Anweisung bekommen, das Fieber bereits ab 38,0 aktiv zu senken. Leider fiebert mein Kind generell schnell und hoch. Mit Paracetamol bekommen wir das Fieber nicht oder nur um 0.2-0.5 Grad gesenkt und es hält nicht lange an (Zäpfchen 250mg bei 13kg Körpergewicht), ca 2,5-3h Wirkdauer. Ibu (125mg zäpfchen) funktioniert besser, aber auch da geht es nach 4h wieder los. Wir sollen Paracetamol und Ibu im Wechsel geben, damit kommen wir aber nicht hin (8h Abstand bei Ibu, 6h bei Paracetamol). Gäbe es ein anderes Mittel, das infrage käme oder wie gehe ich damit am besten um? Es ist leider auch so, dass mein Sohn bei Fieber ab etwa 38,5 grad in der Regel schon sehr verändert ist, also motorisch unruhig, schwer atmend, schlecht ansprechbar.

von JeanneSc am 20.04.2022, 21:00



Antwort auf Beitrag von JeanneSc

Wadenwickel : Anleitung bitte im Netz suchen Viburcol : homöopathische Zäpfchen , helfen bei Fieber gut

von reblaus am 20.04.2022, 21:53



Antwort auf Beitrag von reblaus

Qadenwickel kommen wegen Schüttelfrost und kalter Hände und Füße leider nicht im Betracht. Homöopathie schließe ich generell aus. Pflanzliche Mittel können es gern sein

von JeanneSc am 22.04.2022, 15:16



Antwort auf Beitrag von JeanneSc

Ich habe Novalgin Tropfen vom Kinderarzt bekommen. Aber es geht nur mit denen von Ratiopharm, die anderen Firmen sind entsetzlich bitter.

von BB0208 am 20.04.2022, 23:05



Antwort auf Beitrag von BB0208

Novalgin? Die hatte meine Tochter nach ihrer Weisheitszahnentfernung , das war sie 18. Die haben sie total weggebeamt.

von bea+Michelle am 21.04.2022, 19:21



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Diesen Wirkstoff gibt es in Tropfenform und ist ab 3 kg Körpergewicht zugelassen. Richtiges Dosieren ist natürlich Voraussetzung!!

von BB0208 am 24.04.2022, 13:14



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Metamizol (Wirkstoff von Novalgin) ist eigentlich sehr gut verträglich und beamt die meisten Leute nirgendwo hin- was nicht heißt, daß Deine Tochter das nicht gut vertragen hat. Grüße, Jomol

von Jomol am 26.04.2022, 18:06



Antwort auf Beitrag von JeanneSc

Da würde ich Wadenwickel machen.

von bea+Michelle am 21.04.2022, 19:18



Antwort auf Beitrag von JeanneSc

Novalgin. Gewichtsadaptiert - also 10-15mg pro kg als Einzeldosis, maximal alle 6 Stunden - und im Bewußtsein, dass es unter Umständen eine Agranulozytose (seltene Knochenmarksschädigung) hervorrufen kann. Ich hab einen Sohn, der fiebert auf Ibu und PCM munter weiter, sein Fieber kann ich nur mit Novalgin senken. Er schwitzt dann ganz arg, muss also entsprechend trinken, ist aber anschließend entfiebert. Frag doch mal den betreuenden Kinderarzt!

von mareen283 am 22.04.2022, 17:24



Antwort auf Beitrag von mareen283

Danke dir! Der war leider nicht erreichbar wg Urlaub über die Osterfeiertage und auch der Kinderneurologe nicht, werde ich am Montag wieder angehen :)

von JeanneSc am 23.04.2022, 07:40



Antwort auf Beitrag von JeanneSc

Noch eine Stimme für Metamizol (Wirkstoff von Novalgin). Wegen der selten bei Erwachsenen aufgetretenen reversiblen Agranulozytosen (bestimmte weiße Blutkörperchen, die mit für die Immunabwehr zuständig sind) ist es ein Reservemittel, also "3. Wahl" nach Paracetamol und Ibu. Es ist ein sehr gutes Schmerz- und Fiebermittel, hat aber eben diese sehr seltene, aber potentiell schwere Nebenwirkung. Es wurde und wird viel bei Kindern zum Beispiel nach Operationen eingesetzt. An physikalischen Möglichkeiten kannst Du noch Brustwickel probieren: mit feuchtwarmem Handtuch anfangen, dann lauwarm werden, nie kalt, das ist zu gemein. Grüße, Jomol

von Jomol am 26.04.2022, 18:08