Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Welchen Schleimlöser bei 3-Jährigem?

Thema: Welchen Schleimlöser bei 3-Jährigem?

Hallo, mein Sohn, 3 Jahre, hat seit drei Tagen ziemlichen Husten und auch etwas Fieber. Das Problem ist, dass es aktuell noch kein produktiver Husten ist, sondern nur ein sehr trockener Reizhusten, wovon er insbesondere Nachts richtige Anfälle hat. Ich würde ihm daher gerne einen vorzugsweise pflanzlichen Schleimlöser geben, damit sich der Schleim endlich löst und er ihn abhusten kann. Kann vielleicht jemand etwas empfehlen, welches für diese Altergruppe besonders gut geeignet ist? Ich selber habe leider grad den gleichen Mist, nehme allerdings ACC, welches ich ihm aber ja noch nicht geben kann. Danke Izzy

von Izzy2013 am 09.03.2017, 22:20



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Am besten hilfen da Kaltinhalationen. Kannst du dir keinen Pari Boy aufschreiben lassen?

von Lauch1 am 10.03.2017, 08:51



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Monapax kann ich empfehlen. Hat bei meiner 4jährigen Enkelin und mir super gewirkt.

von mirage am 10.03.2017, 10:14



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Bei uns haben Pilka-Tropfen Wunder gewirkt. Ob das allerdings was fuer die Nacht ist? Es faengt dann wirklich ALLES zu rinnen an, die Nase, etc. lg niki

von niccolleen am 10.03.2017, 10:28



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Prospan Hustensaft.

Mitglied inaktiv - 10.03.2017, 11:08



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

PROSPAN!!! Trini

von Trini am 10.03.2017, 11:31



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Ich gebe meinen Kindern nie Hustensaft sondern wir inhalieren. Sonst würde ich mal den Kinderarzt fragen - meiner sagt immer Hustensaft hilft nicht, denn der der den Reizhusten nachts lindert, der löst dafür keinen Schleim. Somit ist inhalieren besser und nasse Tücher nachts aufhängen im Schlafraum.

von clarence am 10.03.2017, 12:25



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Hallo! Wenn der Husten nicht produktiv ist, welchen Schleim willst Du dann lösen? Solange es sich um trockenen Husten handelt, helfen feuchte Tücher, frische Luft, ggf NaCl-Inhalation, viel Trinken (Fencheltee mit Honig - das wirkt auch gleich entkrampfend ) es gibt Studien, die Belegen, dass Honig ( besonders gut Fenchelhonig) , der langsam vom Löffel gelutscht wird, bessere Resultate hat als Hustensäfte!! Das einzige Präparat, das auch noch messbare Wirkung zeigte war Efeuextrakt (Prospan) und ... ich glaube Thymian? Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 10.03.2017, 16:14



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Im Verbindung mit Fieber würde ich bei einem doch noch recht jungen Kind zum Arzt gehen, kann doch auch eine Bronchitis sein? Wenn Schleim zu lösen ist, dann nehmen meine Kinder Ambroxol.

von Tini_79 am 10.03.2017, 20:38



Antwort auf Beitrag von Izzy2013

Hallo, wir haben seit Jahren den Ketof sirup für nachts. Der ist auch prophylaktisch. Das ist ein Saft gegen einer allergischen Bronchites...weiteres musste mal googeln. Den Saft gibts jetzt aber nicht mehr, deswegen bin ich so genervt. Hat immer prima geholfen. Jetzt muss ich mal nach einem anderen schauen aber es gibt noch was mit dem Wirkstoff: Ketotifen! Da muss ich morgen mal in der Apotheke anrufen, was es da noch gibt. Mein Sohn ist schon 9. Alles Gute!

von Maryjo512 am 19.03.2017, 13:44