Für Omas

Forum Für Omas

Daggi

Thema: Daggi

es ist ja schon fast Mittag und mir ist beim Lesen das Wasser im Mund zusammen gelaufen------------ hmmm Stuten, würde ich gern essen,aber die gibt es leider bei uns hier im Norden nicht. Haste den in Holland gekauft? Bist also doch heute noch krankgeschrieben? Richtig so.

von tiktak am 13.02.2015, 11:25



Antwort auf Beitrag von tiktak

wie...bei euch keinen stuten???..den gibts ja sogar hier....und es gibt noch ne andre möglichkeit...selber backen tu ich ab und zu hier auch...dann gibts frischen stuten mit gaaaaaanz dick butter....quark und erdbeermarmelade... so wie früher bei oma und opa...das sind kindheitserrinnerungen... ich glaube freitags arbeitet dagmar eh nie...oder nur selten....

von omagina am 13.02.2015, 17:17



Antwort auf Beitrag von omagina

zur Osterzeit gibt es die hier auch beim Bäcker,muß man aber bestellen,sonst kriegst Du keinen mehr ab, die sind sooo schnell vergriffen. Zu DDR-Zeiten waren wir oft in der Tschechei in Urlaub,da gabs die Zöpfe auch . Mit Butter und Marmelade schmecken sie wirklich lecker. Selber backen?? Ich?? nö!

von tiktak am 13.02.2015, 18:17



Antwort auf Beitrag von tiktak

stuten ist aber kein zopf....ne ne...das ist ein kastenbrot...also eckig oder eventuell oval...hefezopf schmeckt aber so ähnlich...

von omagina am 13.02.2015, 18:38



Antwort auf Beitrag von tiktak

Hallo Karin, Stuten kriegt man hier an jeder Ecke aber der beste Rosinenstuten ist der von Aldi , so saftig und lecker kriegt man den gar nicht selber hin. Regina, wir haben öfter mal selbst gebacken aber der wird ruck zuck trocken. Da hol ich den lieber. Freitags hab ich normalerweise frei, so auch heute. Ich habs genutzt, bin mit meinem Mann nach Lingen gefahren, er hatte dort einen Geschäftstermin. Während er dort schwitzte hab ich in der Sonne gesessen und den Kaffee genossen . Danach war ich noch ein bisschen bummeln.

Mitglied inaktiv - 13.02.2015, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

dann meinste die fertigen schnitten?? das ist rosinenbrot...kein stuten...schön das du einen so tollen tag hattest... ich denke die würde tiktak doch auch bekommen...aldi ist ja überall...aber richtiger stuten schmeckt auch selbstgemacht...und gut verpackt wird da auch nix trocken..schön das du einen so tollen tag hattest...hier ist auch wieder alles startklar für montag....lg regina.

von omagina am 13.02.2015, 19:46



Antwort auf Beitrag von omagina

Sie sind aber aus Hefeteig oder ? Eine Nudel mach ich öfters selber. Nur mag keiner bei uns Rosinen. lg

von Bosna am 13.02.2015, 20:07



Antwort auf Beitrag von Bosna

das ist hefeteig,,,,ja...und kann man auch super ohne rosinen machen...

von omagina am 13.02.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von omagina

Die Zöpfe ( mit Mohn bestreut) nennen wir Barchus, besser gesagt meine Eltern -sie stammen aus Stettin- Ich wurde immer belächelt, wenn ich von einem Barchus sprach. Dafür kenne ich den Begriff Stuten auch nicht, höchstens vom weibl. Pferd . Da sieht man wieder, dass jede Region ihre eigenen Begriffe hat.

von kleinvenzi am 13.02.2015, 23:26