Für Omas

Forum Für Omas

FRAGE

Thema: FRAGE

Wenn Eure Männer beschäftigt sind und sagen "Ich komme gleich." oder "Bin gleich da", was bedeutet das zeitlich gesehen?

von insel.omi am 26.04.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von insel.omi

kommt darauf an was er macht. 10-15 Minuten wenn er Daheim ist. wenn ich gerufen habe essenist fertig 5-10 Minuten

von linghoppe. am 26.04.2017, 14:11



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das kann alles oder nichts bedeuten!Bei meinem Mann! Ich bin ein absoluter Pünktlichkeitsfanatiker ...mein Mann überhaupt nicht. Es kann passieren dass er in 5 Minuten da ist oder in einigen Stunden!!! Auch wenn ich ihn jetzt 40 Jahre kenne....daran gewöhne ich mich niemals.

von Flora61 am 26.04.2017, 15:08



Antwort auf Beitrag von Flora61

Hallo, Anja unsere Männer müssen verwandt miteinander sein. ich kenne meinen Mann zwar erst 16 Jahre, aber auch ich werde mich da nicht dran gewöhnen. Ich finde das total furchtbar. Was "ich komme gleich" bedeutet, eigentlich nur, dass er, wenn er dann irgendwann mal Zeit hat, kommt. Das kann von 5 Minuten bis 5 Stunden alles sein. Ich habe keine Lust mehr zu warten, deshalb sage ich zu ihm, wenn du dann und dann kommst, können wir das oder jenes machen, ansonsten nicht. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 26.04.2017, 16:02



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

bei meinem heisst das spätestens in 15 minuten....wenns hier zuhause ist auch fast direkt....er ist wie ich auch sehr für pünktlichkeit....von daher..null probleme damit

von omagina am 26.04.2017, 16:21



Antwort auf Beitrag von omagina

Mein Mann ist die Unpünktlichkeit in Person und bringt mich damit regelmäßig zur Weißglut. "Ich komme gleich" oder "ich mach es gleich" heißt mindestens 30min warten mittlerweile. Hat er einen Arzttermin, betritt er die Praxis 5min NACH dem Termin. Leider wird er nie heimgeschickt. Wenn ich sage, wir wollen um drei los (zb zu meinen Eltern), geht er 15min vorher noch gemütlich duschen. Ich setze mittlerweile ALLES mindestens 30min früher an, sonst kommen wir viel zu spät. Kind klein wird ähnlich, den muss man auch 5x rufen (entsprechend früh genug), während Kind groß überpünktlich ist und ständig Angst hat, zu spät zu sein. Früher war es nicht so schlimm! keine Ahnung, warum er so geworden ist. Ich selber bin eher viel zu früh dran.

von fabiansmama am 26.04.2017, 18:39



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

wenn ich opi zB zum essen rufe kommt er meist sofort, wenn ich sage mach dies oder jenes macht er es auch meist in annehmbarem Zeitfenster und wenn ich frage wielange es noch dauert gibt er präzise Antworten wie zB ""bis ich fertig bin"" .wolln wir los sag ich bereits ne viertel Std vorher dass wir los wolln alles in allem ein Ehemann nach 30 Jahren.....

von die Omi am 26.04.2017, 18:48



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Ich lese nun, dass ich noch recht gut dran bin. Bei meinem Mann kann es bis zu 30 min dauern. Das nervt aber, wenn das Essen fertig ist. Ähnlich wie Heike, sage ich auch immer 15 min vorher Bescheid. Wenn wir irgendwo hin wollen, hat mein Mann stets die Ruhe weg, das bringt mich nach 34 Jahren immer noch auf die Palme.

von insel.omi am 26.04.2017, 18:54



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Mein Mann und ich sind immer pünktlich. Wenn ich zum Essen rufe,ist er nach 5 min da, außer er macht gerade was , was keinen Aufschub duldet.

von Bosna am 27.04.2017, 09:41



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Gleich heißt innerhalb weniger Minuten, meist max 3 min. Mein Mann hasst unpünktlichkeit, außer er verschätzt sich mit Radentfernungen, da kann gleich zu Hause auch mal ne Stunde dauern &521;

von Birgit67 am 27.04.2017, 16:34