Für Omas

Forum Für Omas

forschungsarbeit

Thema: forschungsarbeit

im internet ....ich hatte vor ner zeit hier ne frage im aktuell gelesen...da suchte eine mami ein lied....und zwar eins aus einer sendung der ehemaligen ddr...ihre ersten angaben waren sehr dürftig und ich hab mich dann durchs inet gefressen...puzzlestück an puzzlestück....und ich denke ich bin heute fündig geworden...zwar nicht mit dem lied...aber ich hab den herrn ausfindig gemacht der damals diese sendung moderiert hat...mit adresse...und telefonnummer...hab das ganze nun an diese mutti weitergegeben...jetzt bin ich gespannt obs klappt und sie das lied von ihm erfahren kann...manchmal ist das internet doch wirklich hilfreich....hier lacht die sonne und hinter der scheibe ist es angenehm warm noch gar kein vorweihnachtswetter schönen nachmittag noch...regina

von omagina am 21.11.2014, 14:31



Antwort auf Beitrag von omagina

Mensch Regina....du raffinierte Spürnase! Da machst du jemandem bestimmt eine Freude mit! Aber stimmt...seitdem ich ins Internet gehe,hab ich auch schon so einiges gefunden!

von Flora61 am 21.11.2014, 15:48



Antwort auf Beitrag von Flora61

flora ich hoffe es...denn hier hatte sie ja schon in einem forum nachgefragt wer das wohl noch kennt...aber keine resonanz....ich hab damals bei schwägerin in der ddr diese sendung mit den kindern geguckt...nur halt nicht zur weihnachtszeit und von daher konnte ich ihr bei dem lied auch nicht helfen...aber eben über den umweg über den sendemoderator.....wird sie jetzt hoffentlich das lied bald mit ihren kindern singen können lg

von omagina am 21.11.2014, 15:59



Antwort auf Beitrag von omagina

Hey Sherlok,dann verrate uns mal,welche Kindersendung das war,bin neugierig. Übrigens bin ich glücklich,alles fertig zu haben für morgen. Riesentopf Hühnersuppe fertig Kartoffelsalat fertig Bude blitzt Rosenkohl geputzt Jetzt kann ich ganz entspannt und Schönes WE!

von tiktak am 21.11.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von tiktak

Mich würde es auch interessieren. Schließlich komme ich ja aus der ddr. vielleicht kenne ich ja es

von Oma Ricky am 21.11.2014, 18:53



Antwort auf Beitrag von Oma Ricky

welches Bundesland?

von tiktak am 21.11.2014, 19:21



Antwort auf Beitrag von tiktak

ok...ich lüfte mal das geheimnis....gesucht wird das lied in der sendung KINKERLITZCHEN.....und zwar das lied in der weihnachtskalendersendung....gesungen von kindern....es soll wohl am ende immer was mit advent sein....ich habe den moderator gefunden...seine adresse und seine telefonnummer....und hoffe nun die sucherin erfährt nun das lied....oooooooooooooder es kennt hier wirklich wer....das internet gab leider diesbezüglich nichts wirklich brauchbares her ausser jetzt diesen moderator der sendung...jetzt lass ich mich überraschen...es ist ja bald

von omagina am 21.11.2014, 19:34



Antwort auf Beitrag von omagina

danke,Regina. Mir sagt diese Kindersendung leider nichts,obwohl ich auch aus der DDR komme. Ich weigere mich immer noch an zu denken. Sonntag sollen es hier nochmal 16 Grad werden,laut Wetterbericht

von tiktak am 21.11.2014, 19:43



Antwort auf Beitrag von tiktak

hier waren es heute morgen 0 grad.....dazu sonne und blauer himmel anschliessend....so darfs bleiben....

von omagina am 21.11.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von omagina

Sonne? Was ist das ? Haben wir leider schon tagelang nicht mehr gesehen. Aber 8 Grad und kein Lüftchen weht,das hat mir auch gefallen.

von tiktak am 21.11.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich kann mich an diese Sendung auch nicht erinnern, da waren unsere Kinder wohl noch zu klein dafür . Ich war ja damals mit 24 schon fast eine späte Erstgebärende. Neben mir lag eine 23 jährige, die bekam ihr Drittes Aber ich will nicht abschweifen. Ich finde es super, dass du dich da so reinkniest, Regina. Vielleicht bekommst du ja ein Dankeschön von der Mutti. Aus meiner Kindheit kenne ich noch Professor Flimmrich. Meister Nadelöhr und Mach mit machs nach, machs besser. Für meine Kinder gab es noch alles Trick und natürlich das Sandmännchen

von kleinvenzi am 21.11.2014, 23:20



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Ich kenne es auch nicht. Bei meinen Kindern gab es das wohl nicht (mehr) und wir als Kinder bekamen erst spät einen Fernseher (war in der DDR ja ein Luxusartikel) und durften da auch nur Sandmann schauen. Mal schauen, ob die Mutti hier von dem Moderator Antwort bekommt.

von jennysmum am 22.11.2014, 08:23



Antwort auf Beitrag von jennysmum

moin..diese sendungen fand ich auch bei meiner suche alle nur halt zu dieser weihnachtssendung gabs halt nicht viel...Weihnachtszeit, schöne Zeit – auch im Fernsehen der DDR, wo Hans-Otto Rieck an jedem Tag des Dezembers ein Häuschen seines Weihnachtskalenders öffnete. Jeweils dann, wenn der Schornstein des Weihnachtskalender-Hauses qualmte und das Glöckchen klingelte, konnten die Kinder hinter die Türchen, Fensterchen oder sogar in das Innere des Tannenbaums gucken. Und dahinter verbargen sich Geheimnisse wie Basteleien, Geschichten oder Tickfilme. Natürlich gab es auch Rätsel und einen kleinen frechen Strolch namens „Kerlchen“, der in der Werkstatt allerhand Unsinn trieb. Da brauchte Hans-Otto Rieck schon starke Nerven, wenn plötzlich Basteleien von seinem Werkzeugtisch verschwanden oder Kartons sich hin und her bewegten … Das Kerlchen hatte jedes Mal seine Finger im Spiel, denn es hatte nur Schabernack im Kopf! (Text: NN)....das ist alles was es im inet gab davon....rauskopiert grad....bin gespannt ob diese mama sich jetzt meldet....ich wünsch allen feiernden und auch nichtfeiernden ein schönes weekend.... regina

von omagina am 22.11.2014, 10:25