Für Omas

Forum Für Omas

Frage an Oma´s.(Sorry seeehr lang)

Thema: Frage an Oma´s.(Sorry seeehr lang)

Es geht um eine Sache die mir einfach nicht aus dem Kopf geht. Damals als ich noch in Elternzeit war, sagte meine Schwiegermutter, such die einen Job ich passe auf die kleine auf.Was ich auch sofort tat, sie passte 2x die Woche auf insgesamt 5 Std. Kurz bevor die Elternzeit dann zu Ende war sagte sie : Schreib bewerbungen ich passe auf, schreib gleich mit rein das dein Kind auch im Krankheitsfall versorgt ist. Was ich natürlich machte. Dann war es soweit ich hatte einen Job, aber für mein Kind hatte ich extra einen Ganztagesplatz in der Kita gesichert. Meine Schwiegermutter: Sie ist doch noch viel zu klein ich hole sie Mittags da ab. Ok dachte ich, wenn sie das so möchte machen wir das so. Ich hatte nur einen Vertrag für ein halbes Jahr bekommen, und prompt einen Tag an dem sich entscheiden sollte ob ich weiter verlängert werde wurde die kleine krank.Nichts wildes, Erkältung,aber Kiarzt sagte nicht in die Kita. Da ich nun dachte meine Schwiegermutter passt auf,habe ich mir auch keine Krankenmeldung geben lassen. (sie war übrigens mit beim Kinderarzt und sagte auch nichts) Auf dem Weg im Auto sagte sie dann plötzlich ich könne mir ja dann morgen noch eine KM holen, ich sagte warum, ich dachte du passt auf. MUSST DU JA WISSEN OB DIR DEIN KRANKES KIND WICHTIGER IST ALS DEINE ARBEIT. und dann bin ich laut geworden, dass es mir natürlich wichtiger ist, wie sie sowas sagen kann, dass sie weiß es morgen darum geht ob ich weiterhin arbeit hab(wenn man genau an diesem Tag wegen dem Kind krank ist, kommt ja irgendwie blöd) und das ich sie nicht mehr belästigen werde , da sie sofort ab Montag ganztags in die Kita gehen wird. " So hätte sie das nie gesagt( auf krankes Kind aufpassen und überhaupt), sie hätte ja auch nicht gedacht dass sie ständig auf ein krankes Kind aufpassen muss" Sie ist Erzieherin und hat selbst 2 Kinder, hätte ihr also klar sein müssen das gerade zur Anfangszeit in der Kita die Kids öfter krank sind. Die Sache ist nun schon ein paar Wochen her, die Situation hat sich auch etwas entspannt, trotzdem muss ich ständig daran denken, es geht mir einfach nicht aus demKopf. Es wird wohl auch nie wieder werden wie vorher. Wenn ich bei ihr bin denke ich immer nur daran was ich wohl gerade über mich denkt was für eine schlechte Mutter ich doch bin. Warum bietet man als Oma seine Hilfe an, wenn man es doch anscheinend garnicht ehrlich meint????? ich verstehe das einfach nicht. Danke falls jemand die Geduld hatte sich das alles durchzulesen :)

von CelinasMama am 09.06.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Hallo, vielleicht war ihr trotz eigener Kinder und ihrer Ausbildung NICHT klar, auf was sie sich einläßt..... ich weiß es nicht, aber genau solche Situationen haben mich dazu veranlaßt, die Kinderbetreuung ausschließlich mit meinem Mann und dem Kiga zu regeln. Im äußersten Notfall springt meine Mutter oder auch ganz selten mal mein Schwager ein, aber in der Regel machen wir alles selbst. Auch dein Mann hat Anspruch auf Kinderkrankentage!!! Wir wechseln uns ab bzw. entscheiden dann spontan, bei wem es grad auf der Arbeit besser paßt mit Kind-krank-machen.... LG Heike

von fabiansmama am 09.06.2012, 11:48



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Vielleicht hättest du sie vorher fragen sollen bzw. spätestens beim KIA drin. Hättest du sie freundlich daran erinnert, dass am nächsten Tag ja eine wichtige Entscheidung (Verlängerung deiner Arbeit) ansteht und es nicht einfach ERWARTET, dass sie das Kind nimmt, denke ich, wäre es anders gelaufen. Auch, wenn es vorher abgemacht war, es ist DEIN/EUER Kind und man sollte schon fragen. Sie denkt sicher auch nicht, dass du eine schlechte Mutter bist, weil du an diesem so wichtigen Tag lieber arbeiten wolltest. Ich kann mir vorstellen, dass ihre Antwort eher eine Reaktion auf das einfach Voraussetzen, dass sie das kranke Kind nimmt, war. Um das komische Gefühl los zu werden, wenn du bei ihr bist, rede doch mal im Ruhigen mit ihr. Und bitte OHNE Vorwürfe und ohne laut zu werden. Ich hätte an ihrer Stelle spätestens dann "zu gemacht", wenn ich angebrüllt werde, da ich logischerweise (was sich einfach so gehört) hätte gefragt werden wollen. Meine Kinder würden mir (oder den anderen Großeltern/Urgroßeltern) nie ungefragt ihre Kinder ""aufdrücken", obwohl auch wir gesagt haben, wir nehmen die Kids im Krankheitsfall. Vielleicht solltest du mal über deine Reaktion nachdenken und kannst froh sein, dass sich die Situation mittlerweile wieder beruhigt hat! Sei froh drum, dass Euch die Schwiegermutter so hilft (las ich zumindest so raus...mittags von der KITA abholen, auch sonst für das Kind dagewesen...)!

von jennysmum am 09.06.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Wenn man es vorher so abgesprochen hat ,ist das für mich kein aufs Auge drücken, sie hat dass von Anfang an von sich aus angeboten . Und nach meiner Frage warum, ich dachte du nimmst sie, hätte sie auch einfach sagen können tut mir leid ich kann sie morgen nicht nehmen, dann wäre alles ok gewesen und ich auch nicht sauer. Für mich ist das einfach unehrlich, denn sie muss ja schon vorher so gedacht haben. Auch dass sie sie immer Mittags jeden Tag aus der Kita abgeholt hat und bis Abends hatte war ihr Wille, wo ich mir dann zwischendurch auch schon anhören durfte, dass ich ja hoffentlich weiß wie alt sie ist, ja das weiß ich, SIE WOLLTE DAS nicht ich....

von CelinasMama am 09.06.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Und wenn sie gesagt hätte, spring aus dem Fenster, dann hättest Du das auch gemacht... Wenn Du Dein Kind morgens in die Kita bringst und abends bei der Schwiegermutter abholst, hast Du dann eigentlich noch Zeit MIT Deinem Kind? Für mich hört sich das sehr nach Bequemlichkeit an. Oder hast Du einen Job, bei dem Du wirklich so lange unterwegs bist?

von celmin am 10.06.2012, 14:39



Antwort auf Beitrag von celmin

Hallo, nicht jede Mama geht aus Jux und Dollerei den ganzen Tag arbeiten.Vielleicht muss die AP den ganzen Tag arbeiten, weil es sonst nicht reicht. Es gibt SM, die das wissen und deshalb ihre Hilfe anbieten. Wenn das Angebot aber nicht so gemeint war von der SM, wie sie es gesagt hat, dann sollte man lieber ruhig sein. Die SM wollte nicht, dass das Kind den ganzen Tag betreut wir, weil sie dachte, dass das Kind noch zu klein dafür ist und nicht die AP wollte, dass ihre SM ihr Kind betreut. Als SM sollte man sich eben auch über die Konsequenzen des Angebotes im klaren sein und nicht dann, wenn das Angebot angenommen wird, auf einmal behaupten, dass man es nie angeboten hätte. Sie wurde nie dazu genötigt, zumindest lese ich das aus dem Post nicht raus. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 10.06.2012, 17:34



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Ich nehme ihre Hilfe gar nicht mehr in Anspruch, ich hätte auch nicht nachgegeben, wenn sie nicht eines Tages angerufen hätte. Ich regele auch alle Termine usw. jetzt alleine und mache sie abends um 17.30 damit ich da mit ihr hin kann und ich auf niemanden angewiesen bin, auch wenn das für die kleine mist ist, da sie sowieso immer schon so müde ist. Und hätte sie nicht diesen einen Satz gesagt, wäre es auch nicht schlimm gewesen, denn sie hätte ja auch normal sagen können, dass sie nicht aufpassen möchte oder kann. Aber ich lasse mir von nichts und niemandem sagen das mir mein Kind undwichtig und egal ist.Wenn dies so wäre würde ich hier schon den ganzen Tag auf meinem Sofa liegen, und mich von Hartz4 versorgen lassen,und meinem Kind was tolles vorleben.

von CelinasMama am 09.06.2012, 13:07



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Hallo, ich hätte genau so reagiert wie du. Nach diesem Theater wäre für mich auch klar gewesen, dass ich alles alleine regele. Wenn deine SM angeboten hat, sie aus dem Kiga zu holen und im Krankheitsfall auch zu hüten, dann hätte ich das auch vorausgesetzt und nicht gefragt, denn das Angebot kam von ihr. Spätestens beim KiA wäre es an ihr gewesen zu sagen, dass sie wisse, dass sie angeboten hätte, dein Kind zu nehmen, aber sie eben an nächsten Tag, aus welchen Gründen auch immer, nicht könne. Nicht du warst in der Pflicht, sondern deine SM. Ganz ehrlich, so etwas kann ich leiden wie Zahnweh. Wenn sie das anbietet, dann soll sie es auch einhalten und nicht aufeinmal von nichts mehr wissen. Wenn sie es angeboten hat und dann erst noch gefragt werden will, dann hätte sich das für mich erledigt. Mein Kind wäre ab diesem Theater nur noch in der Kita und die SW könnte uns besuchen, oder wir gingen zu Besuch hin, um ihr Enkelkind zu sehen. Ich bin da, auf Grund meiner Erfahrung die ich gemacht habe, sehr hart geworden. Ist vielleicht nicht immer gut, aber so ist es eben. Meine Eltern haben mir bei meiner Großen so sehr "geholfen", dass dadurch die Beziehung zu ihr kaputt gegangen ist und sie jetzt dort lebt. für mich war klar, dass die meine Kleine nicht bekommen werden. Ein Kind reicht. Ich kann und will es hier nicht ausführen, was alles passiert ist, aber auf jeden Fall würde ich für mich die Betreuung meines Kindes niemandem mehr in die Hand geben. Ich würde nur noch alles alleine machen, was ehrlich gesagt manchmal schon schwer ist, aber es gibt mir ein besseres Gefühl. Meine Maus hat einen Wahlopa, der ab und zu mal kommt und mit ihr in den Zoo geht. Wenn absolut Not am Mann ist, fragen wir ihn auch mal, ob er die Maus nimmt, aber er würde sich niemals gegen unsere "Anweisung" stellen und deshalb können wir das auch alle genießen. Er hat sie an Fasching mit in seine Heimat genommen und sie durfte bei ihm schlafen. Das war für alle toll. Das finde ich klasse. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 09.06.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

O je, schon wieder so ein hausgemachtes Problem......... Ich kann Deinen Frust schon nachvollziehen, aber............. bei einem kranken Kind wäre hier Schluss mit Lustig. Warum? Meine E-Kinder brauchen dann einfach die MAMA, da nützt die Oma überhaupt nichts mehr, und da kann die Oma in meinem Fall auch garnichts, wirklich garnichts gut und recht machen. Da wird nur nach der Mama gejammert. Da reicht es nicht mal, wenn sie im Haus ist, nein, zumindest in Sicht- oder Hörweite muss sie sein. Ich glaub, Ihr habt Euch einfach auf dem "falschen Fuß" erwischt. Manchmal gibt es Situationen, in denen beide Parteien die Grundspannung schon so hoch haben, dass man unbedachte Worte spricht. Aber es macht auch immer noch der Ton die Musik. Das muss ich Dir ankreiden. Anschreien würde ich mich von meiner ST auch nicht lassen. Dazu hat sie kein Recht und Du auch nicht. Setzt Euch nochmal zusammen und räumt das auf. Vorallem wenn es bei Dir so einen schalen Nachgeschmack zurückgelassen hat. Klärt es. Dein Kind merkt diese unterschwellige Spannung und das tut keinem gut.

von i.f. am 09.06.2012, 17:32



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Ehrlich gesagt, finde ich Deine Einstellung nicht fair. Deine Schwiegermutter hat Dir ihre Hilfe angeboten, aber Du findest das ist eine Selbstverständlichkeit. Ich finde das dreist. Leider kann ich in Deinem Posting so gar keine Dankbarkeit erkennen, nur Forderungen. Du erscheinst mir sehr egoistisch. Habt Ihr vorher denn über alles gesprochen, oder hast Du sie sofort eingespannt, so wie Du es geschrieben hast? War Deine Schwiegermutter begeistert über Deinen Vollzeitjob, oder dachte sie eher, dass Du Dir eine Halbtagsstelle suchst? Es ist ja auch für Sie mehr Arbeit, wenn sie Dein Kind mittags noch betreut. Vielleicht hat sie das ja auch nur angeboten, weil sie eine der Frauen ist, die es nicht gut finden, wenn ein Kind Vollzeit betreut ist und hat es wegen der Kleinen angeboten? Ich denke, Ihr habt einfach zu wenig miteinander geredet.

von celmin am 09.06.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von celmin

Hallo, aber wenn doch die SM aus welchen Gründen auch immer etwas anbietet, dann kann sie doch nicht einfach im Ernstfall sagen sie macht es nicht. Das kann ich nicht nachvollziehen. Gut, sie hätte beim KiA die SM noch mal fragen können, ob es dabei bleibt, dass sie das Kind nimmt. Ja, dass hätte sie machen können. Aber ganz ehrlich, ich hätte mich in so einem Fall auch auf das Wort meiner SM verlassen. Meine SM lebt leider nicht mehr, aber sie war eine ganz tolle SM. Ich vermisse sie heute noch und sie ist schon im Dez. 2009 verstorben. Sie war für mich mehr Mutter wie meine eigene. Wenn sie mir die Betreuung meines Kindes angeboten hätte, hätte sie das auch ohne Rückfrage gemacht. Was sie anbot, stand auch ohne Rückfrage. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 10.06.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

also ich muss mal meiner mama rechz geben. wie sie schon geschrieben hat steht bei ihr und bei den grosseltern immer das ANGEBOT das die kinder im krankheitsfall betreut werden (war so als ich noch in ausbildung war jetzt ist ne andere situation die hier ja aber nicht zur sache steht). aber es ist nun mal nen ANGEBOT und kein VERTRAG aug den ich zurueck greifen kann. und das setzt auch meiner meinung nach vorraus das man eben noch mal fragt ob das angebot noch gilt bzw ob es moeglich ist das mein kind betreut wird. wenn du jemanden anbietest das du hilfst bei was auch immer und du das auch wirklich ernst meinst und auch oft gemacht hast aber ploetzlich kommt berreffende person und stellt sich was weiss ich mit nen eimer farbe vor dich und sagt los jetzt streich die wand mit mir, dann wuerde dir das auch nicht so passen. auch wenn du es angeboten haettest. anders gestaltet es sich doch noch mal ruecksprache zu halten und eben in 2 saetzen abzuklaeren ob das klar geht und nicht einfach sich darauf berufen das man es angeboten bekommen hat und die hilfe auch sonst bekommen hat... eine kurze frage zollt respekt und dankbarkeit und da kann ich ein wenig die sm verstehen das sie sich da etwas anders als gedacht verhalten hat und ich find es auch unschoen wenn man deswegen jemanden anschreit. auch wenn ich deine notsituation nachvoll ziehen kann ist es keine rechtfertigung fuer ein doch so respektlosen umgang...

von niti0206 am 11.06.2012, 11:24



Antwort auf Beitrag von niti0206

Hallo, wenn ich jemandem angeboten habe, dass ich helfe, dann helfe ich, egal womit derjenige kommt. Wenn ich das nicht möchte, biete ich nicht an, oder schrenke ein, in dem ich sage, dass ich das mache, wenn es meine Zeit zuläßt. Ich hatte ja geschrieben, dass die AP ihre SM noch mal hätte fragen können, aber ich habe auch gelesen, dass es der Ausdrückliche Wunsch der SM war und nicht der ST. Wenn ich als SM sage, dass das Kind zu klein ist um fremd betreut zu werden und drauf besteht, dass sie das Kind betreut, dann wäre es von der SM nicht in Ordnung das nicht zu machen, gerade in so einer Notsituation. Das anschreien war nicht o.k. Da gibt es auch keine Rechtfertigung. Man hätte normal miteinander reden können, aber ganz ehrlich, das hätte mir auch, je nach Familiensituation passieren können, wenn meine SM mir eigentlich schon fast aufdrängt, dass sie das Kind betreut, weil es noch zu klein ist für Fremdbetreuung und in so einer wichtigen Situtation meint sie, sie könne es nicht machen. Nein, vermutlich hätte ich sie nicht angeschrieen, aber ich hätte sie es spüren lassen. wenn ich es richtig gelesen habe, hat ja die AP die Konsequenzen gezogen und läßt das Kind jetzt nur noch in der Kita betreuen. Das würde ich auch machen. Hier ging es nicht um Bequemlichkeit, sondern um einen Job, der unter Umständen dringend gebraucht wird. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 11.06.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Ich finde es auch merkwürdig, dass die Schwiegermutter das Kind sonst immer nimmt, nur an so einem Tag, wo die Arbeit wichtig ist und das Kind krank ist, nicht. Wenn es sonst immer so ist, würde ich auch nicht jeden Tag neu fragen, ob es dabei bleibt oder ob ich mir was anderes einfallen lassen muss, da kann man sowas dann schon voraussetzen, vor allem wenn es der Wunsch der SM war, dass das Kind nicht in die Ganztagsbetreuung geht ... (wobei ich mich frage, was die das angeht, aber es entspricht auch meiner Erfahrung, dass man immer zu allem den Senf dazu kriegt und die Erziehugnsansichten von anno dazumal immer noch hochgehalten werden und Ganztagsbetreuung ist natürlich böse) ... Im übrigen tut es den Kindern nicht schlecht, auch wenn sie schon klein länger in den Kiga gehen ... meine Tochter hat das auch müssen und sie ist sehr selbstständig geworden und kommt gut mit allem zurecht. Wir haben immer die Zeit gut genutzt, die wir gemeinsam hatten und unsere Eltern-Kind Beziehung hat auch nicht darunter gelitten. Ich bin bloß froh, dass meine Schwiegis uns nicht so sehr auf der Pelle hängen und wir auch nicht auf sie angewiesen sind! Ich sage immer, sie haben ihr Leben nach ihrem Wissen und ihren Vorstellungen gelebt und sollen uns unseres leben lassen. Ihr seht schon, auch bei uns hier ein Frustthema, ich halte den nötigsten Kontakt und wenn ich was nciht will, bin ich inzwischen so stark und habe ein dickes Fell, dass ich mich durchsetze und mich nicht mehr - wie früher! - bevormunden lasse und um des lieben Friedens willen nachgebe. Möglicherweise seid ihr viel bessere Omas und Schwiegermütter, ich kann mich jetzt nicht über einen totalen Hausdrachen beschweren, fühle mich aber auch wohler mit etlichen km zwischen uns. ;) Suse

von *Suse* am 12.06.2012, 15:35



Antwort auf Beitrag von *Suse*

Genau aus diesem Grund wird mir das nicht passieren. Seit das Baby da ist hab ich den Kontakt zur SM fast abgebrochen. Geh nur zu Plichtveranstaltungen. In der Schwangerschaft hies es auch immer - wir kaufen alle Windeln, wir legen ein Sparkonto an , wir wir wir. Seit die Kleine da ist bekommt die nur unsinnigen Schrott. Und noch keine einzige Windel grins. Naja ich weis genau wenn ich die Kleine mal abholen lassen würde oder sie aufpassen müsste, würd ichs noch tausendmal auf Brot geschmiert kriegen. Also schau ich das es immer ohne Oma geht. Und bis jetzt klappt das auch ganz gut.

von SusiM am 11.07.2012, 15:23