Für Omas

Forum Für Omas

Geklauter Beitrag

Thema: Geklauter Beitrag

Der Dieb bin ich selber, es ging in dem Beitrag um Kaffeekannen. Benutzt Ihr sie noch.? Wir brühen unseren Kaffee täglich in der Kanne auf. Den Automaten nehme ich nur , wenn Besuch da ist.

von insel.omi am 01.11.2016, 20:52



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Nein,eigentlich benutze ich schon viele Jahre keine Kanne mehr. Ist eigentlich schade... Kaffeemaschine ist auch kaputt...jetzt trinken wir löslichen Kaffee. Vielleicht sollte ich mir mal einen Filter anschaffen....

von Flora61 am 01.11.2016, 21:26



Antwort auf Beitrag von Flora61

flora..igitt....löslicher kaffee ist das reinste gift....ich hab so ein glas mal analysiert gesehen....das hat sogar ärzte umgehauen die schnell mal löslichen kaffee tranken...schaff dir schnell einen filter an...oder ne maschine für richtigen kaffee....

von omagina am 01.11.2016, 21:31



Antwort auf Beitrag von omagina

wir trinken kaffee aus einer maschine...philips gourmet..mit dem brühprinzip von oma....der kaffee hat in der tasse 96 grad...dafür lass ich jede andre maschine stehen...denn der kaffee ist im gegensatz zu unserem nur lauwarm....

von omagina am 01.11.2016, 21:33



Antwort auf Beitrag von omagina

Das mit dem Brühprinzip von Oma hört sich interessant an, wie muss ich mir das vorstellen? Löslicher Kaffee schmeckt mir nicht . Dass er so schlechte Kritiken hat, wusste ich nicht.

von insel.omi am 01.11.2016, 22:03



Antwort auf Beitrag von insel.omi

unsere kaffeemaschine hat den wassertank obendrauf....wasser rein..anmachen...der filter ist drunter dann die kanne.....das wasser kocht oben im behälter....und läuft dann langsam in den filter....wie sonst von hand gemacht....diese tolle maschine brachte mein gatterich damals mit....und ich war hin und weg ... googel mal nach philips goumet kaffeemaschine

von omagina am 01.11.2016, 22:13



Antwort auf Beitrag von omagina

Regina...wusste gar nicht dass löslicher Kaffee so ungesund ist. Die Gourmet Kaffeemaschine sieht gut aus...muss ich meinem Mann mal zeigen.

von Flora61 am 01.11.2016, 23:23



Antwort auf Beitrag von Flora61

wir haben eine vollautomaten , ich mag lsölcihen Kaffee auch nicht, der von Regina gefällt mir auch sehr. so jetzt rein in den Mittwoch muss einiges einkaufen bis Freitag wir haben Chorporbe am Freitag das ganze Wochennde, und fahren in eine Jugenherberge, am 11 12 Nomeber nochmals Generalproben bye bye

von linghoppe. am 02.11.2016, 06:28



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Guten morgen, Kaffee ist ein schwieriges Thema. Ich trinke nur morgens und aus Kaffeeautomaten schmeckt er mir nicht. Zuhause haben wir eine normale Kaffeemaschine von Melitta. Im Wohnwagen Brühe ich den Kaffee nach altvätersitte von Hand auf

Mitglied inaktiv - 02.11.2016, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Automaten. Einen für normalen Kaffee und eine Dolce Gusto für Kaffee- , Tee- und Schoko-Spezialitäten. Löslicher Kaffee schmeckt mir auch nicht. Als meine normale Maschine kaputt ging, habe ich mir für 30,- eine neue geholt. Sie sind ja nicht so teuer. Mit Hand aufbrühen kommt für mich nicht in Frage...zu aufwändig.

von jennysmum am 02.11.2016, 08:11



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Habe jetzt auch die Kaffeemaschine gegoogelt. Das Prinzip gefällt mir sehr gut. Daggi, Kaffee in die Tasse und aufbrühen, haben wir früher auf Arbeit nur so gemacht. Mein Mann brüht ihn so hin und wieder noch auf, ebenfalls 2 Freundinnen von mir. Ich mag ihn so nicht mehr trinken. Silke, so groß ist der Aufwand in der Kanne doch gar nicht.

von insel.omi am 02.11.2016, 09:18



Antwort auf Beitrag von insel.omi

nur noch Kaffeevollautomat - keine Kanne mehr - höchstens wenn ich wirklich zum Kaffee einlade - dann mache ich zuerst eine Kanne voll und dann lasse ich noch nach Bedarf raus - da wir aber im Regelfall bei Familienfeiern immer Abends anfangen und da nur ein paar wenige Kaffee wollen brauchen wir keine Kanne dazu. Gruß Birigt

von Birgit67 am 02.11.2016, 11:06



Antwort auf Beitrag von Birgit67

eh ich mir eine kaffeemaschine für 30 euro kaufen würde brühte ich lieber von hand auf...sorry..aber wer einmal so tollen heissen kaffee getrunken hat wie ich aus unserer maschine...der ist verwöhnt...bitte nicht persönlich nehmen....ist nur meine meinung

von omagina am 02.11.2016, 11:37



Antwort auf Beitrag von omagina

Da Tiktak Opa gar keinen Kaffee trinkt,bin ich mit meinem Jura Vollautomaten ganz zufrieden.Auf Knopfdruck habe ich eine oder 2 Tassen für mich. Wenn ich bei Besuch mehr Kaffee brauche,habe ich dafür die Russell Hobbs Kaffeemaschine. Allerdings gieße ich dann gern den Kaffee um,von der Glaskanne in eine schöne alte Kaffeekanne. LG

von tiktak am 02.11.2016, 12:00