Für Omas

Forum Für Omas

Guets Däggeli

Thema: Guets Däggeli

oder guten Tag, je nach Sprache auch, goedemorgen,bonjour,good Morning,buongiorno. egal , hier hat die Sonne Urlaub , sie ist gestern mit einem zwischenstop hier durchgegangen.. Jetzt ist wieder kein Wetter in sicht. ich wünsche allen Kranken und alle die in Medizinschier Behandlung sind viel Mit Kraft und gebt die Hoffnung nicht auf. Ich brauche gerade Nerven wie Drahtseile, die Hormone von Töchterchen suhcen ihren WEg und das zu Lasten meinen Nerven. das passt sehr schlecht, da meine Hormone gerade in den Ruhestand wollen. also Tief Durchatmen , Om, om sagen und sich entspannen bye bye

von linghoppe. am 19.04.2016, 06:45



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Mut meinte ich natürlich. om wollte auf ändern klicken, dann wars schon weg

von linghoppe. am 19.04.2016, 06:51



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

moin...ja ling..da hilft echt nur om om sagen....so eine hormonvielfalt unter einen hut zu bekommen ist nicht einfach....hier ist die sonne....ich schicke gerne mal ein paar strahlen zu dir...da heute kein hotel ansteht wirds ein beschaulicher tag...vielleicht ne runde garten...mal sehen...ich wünsche auch allen viel kraft und durchhaltevermögen..es kann nur besser werden...

von omagina am 19.04.2016, 08:00



Antwort auf Beitrag von omagina

Bin heute Morgen noch nicht richtig munter. War sehr spät im Bett heute Nacht aber es hat sich trotzdem gelohnt. Das Konzert war der Hammer mit einer fantastischen Bühnenshow. Super! Ansonsten kommen gleich zwei Freundinnen zum Frühstück. Ling...ich habe genug Erfahrungen mit oms...Augen zu,tief durchatmen...und denken...es geht bald vorbei! Allen einen schönen Tag!

von Flora61 am 19.04.2016, 08:46



Antwort auf Beitrag von Flora61

Hier ist es auch grau in grau, nachdem gestern mal die Sonne ein kurzes Gastspiel gegeben hat. Ich habe diese Woche Spätschicht, aber Donnerstag und Sonntag frei. Da hoffe ich, dass es die beiden Tage sonnig ist. @ling Ich hatte 2 Pubertiere gleichzeitig, da hilft nur Augen zu und durch... Wünsche allen einen schönen Tag.

von jennysmum am 19.04.2016, 09:12



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Hallöchen zusammen, bei uns erinnert das Wetter momentan eher an den Herbst, statt an den Frühling. . Grau in grau nebst böigem Wind und Regenschauer. Ich muss heute noch los, ein Geburtstagsgeschenk für unseren Sohn kaufen. Er wird am 25. 30 Jahre alt, mein Gott wie die Zeit vergeht. Manchmal denke ich, das ist unnormal. Die Pubertät muss man sportlich nehmen, Ling. Nur leider haben die Väter da nicht so sehr das Verständnis für. Naja, sie haben praktisch eine Doppelbelastung, wenn die Mutter ebenso Probleme macht, mit ihren Hormonen Macht alle das Beste aus dem Tag und alles Gute für die Kranken in Euren Familien.

von insel.omi am 19.04.2016, 09:33



Antwort auf Beitrag von insel.omi

owt

von Bosna am 19.04.2016, 09:34



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Heute muss ich zum Augenarzt. Ist immer nervig wenn man dann 3 Stunden nur verschwommen sieht. Abends ist eine Versammlung der Firmmütter. Hoffentlich muss ich da nichts lesen oder schreiben. Auto fahren geht ja auch nicht. Ling: ich hab momentan auch so zwei Exemplare zu Hause. Die strapazieren meine Nerven gehörig. Insel Omi: Ein Geschenk zum 30. Da wirds immer schwieriger was zu finden. Heute herrlicher Sonnenschein. lg

von Bosna am 19.04.2016, 09:55



Antwort auf Beitrag von Bosna

Hallo, Silvia ich weiß wovon du sprichst. Amelie hat seit 3 Monaten ihre Periode und ist ordentlich zickig. Ich habe sie jetzt dann seit einem 3/4 Jahr nicht mehr. Das mit dem Om funktioniert nicht wirklich. Sie ist so provokant und stellt sich auf eine Stufe, auf die sie nicht hin gehört. Wenn es dann als mal eskaliert, bin ich an allem Schuld, denn ich könnte ja auch machen was sie sagt, dann hätten wir kein Theater. Sie sagt, dass alles ihr Thema ist und wir uns raus halten sollen, also Schule, Posaunenunterricht usw. Sie sagt, gute Eltern würden das machen und das sie am liebsten von uns weg wollte. Wenn wir ihr dann aufzählen, was schlechte Eltern alles nicht machen würden und was wir jetzt dann erst mal nicht mehr für sie machen, dann sagt sie, sie habe doch gar nicht gesagt, dass wir schlechte Eltern sind . So jetzt gibt es Essen. Liebe Grüße und allen einen schönen Tag und die, die es brauchen, ein Kraftpaket Sabine

von Sabine mit Amelie am 19.04.2016, 14:07



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

alle anderen Eltern lassen es zu, und und und, aber sie entschuldigt sich dann am Abned, sagt dann, das rutscht einfach so raus, ohne das es oben im Kopf ankommt, aber wenn es dann ankommt, ist es schon zu spät. Ich habe dich doch Lieb, das weisst du doch. aber in dem Momemt, kann ich mich dann nicht zurückhalten. Om ..om.. alles wird gut,

von linghoppe. am 19.04.2016, 15:21



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ich glaube nicht, dass Amelie wirklich von zuhause weg möchte. Sie ist verhältnismäßig früh dran . Was meinst Du mit der Stufe, wo sie nicht hin gehört? L.G. Ulrike

von insel.omi am 19.04.2016, 15:33



Antwort auf Beitrag von insel.omi

denkt da mal drüber nach

von die Omi am 19.04.2016, 16:10



Antwort auf Beitrag von die Omi

Hallo, Sylvia, ich habe schon mal eine durch und weiß das durchaus. Das macht es aber nicht einfacher. Ulrike Amelie meint, sie kann über ihr Leben selbst bestimmen und wir sollen uns da raus halten. Sie möchte das gleiche Mitspracherecht haben, wie wir es haben. Sie akzeptiert keine "Ansage" von uns, weil sie eigentlich gerne hätte, dass sie bestimmen darf, was läuft. Natürlich will sie nicht ernsthaft weg. Wenn wir ihr erklären, was zum Leben alles dazu gehört, welche Entscheidungen man treffen muss, was man alles zum überleben tun muss, kommt sie schon auf den Trichter, dass sie das alles gar nicht alleine bewältigen kann und uns braucht. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 19.04.2016, 22:41



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Sabine,Mitspracherecht bei einigen Entscheidungen ist sicherlich nicht verkehrt aber grundsätzlich muss Amelie schon akzeptieren dass sie nicht selbstbestimmend ihr eigenes Leben leben kann. Sie ist einfach noch zu jung und hat keine Erfahrung. Und das ist halt das schwierige...den Kindern unsichtbare Hilfestellung zu geben. Bei unserer ältesten Tochter war es auch oft schwierig und da hatte mein Mann den besseren Draht zu ihr und konnte so manche schwierige Diskussion entschärfen. Dagegen hatten wir beim weggehen als sie älter wurde,wie auch bei den Schwestern, keine Probleme. Wir waren großzügig,haben sie aber immer abgeholt. Damit waren alle Töchter zufrieden!

von Flora61 am 20.04.2016, 08:28



Antwort auf Beitrag von Flora61

Sabine, so wie Anja sehe ich es auch, selbstverständlich müssen konkrete Ansagen gemacht werden Ich halte auch nichts von antiautoritärer Erziehung. Unsere Kinder kamen erst mit 14 Jahren in die Pubertät, dafür dauerte sie dementsprechend länger. Amelie ist ja erst 11, glaube ich. Da möchte man noch gerne, dass sie "richtig" Kind ist. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr alle da gut durchkommt.

von insel.omi am 20.04.2016, 09:27



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Hallo, genau wie Anja und Ulrike sehe ich das auch. Das ist aber das Problem. Da tut sich Amelie schwer, es zu akzeptieren. Ja, sie ist und wie ich geschrieben habe, hat sie seit 3 Monaten ihre Periode und wird immer zickiger. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 20.04.2016, 14:43



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Wenn man sich vor Augen hält dass ein Teenie in dieser Zeit die größte körperliche Veränderung seines Lebens durchmacht,ist es nicht verwunderlich dass es da zu Konflikten kommt.Der Körper wird von Hormonen überschwemmt. Sie sind nicht Fisch...nicht Fleisch! Sie fühlen sich schon erwachsen und sind doch noch Kinder. Ich denke am besten kommt man dadurch wenn man Ruhe bewahrt und die Kinder respektiert,ihnen aber doch Grenzen aufzeigt. Wenn man das nicht tut,zieht man den kürzeren und sie tanzen einem später auf der Nase herum. Die Konflikte sind zwischen Mutter und Tochter am größten,weil die Töchter sich einerseits mit der Mutter vergleichen,andererseits sich aber deutlich von der Mutter abnabeln wollen. Da kommt der Vater zum Einsatz.....im Normalfall!

von Flora61 am 20.04.2016, 17:52