Für Omas

Forum Für Omas

grrr *dampfablass*

Thema: grrr *dampfablass*

mein mann hat über amazon ein gebrauchtes fachbuch gekauft - der preis lag 4 euro über dem durchschnittlichen verkaufspreis. das buch war als "wie neu" deklariert. als es ankam, fehlte eine cd (verkäufer behauptet, er hätte das angegeben, mein mann behauptet, das hätte da nicht gestanden - könnte das aber übersehen haben) auf unsere erste mail hatte er angeblich geantwortet, wir haben aber nix bekommen. als ich dann ne frist gesetzt hab, kam ne antwort mit oben beschriebenem inhalt. dass das buch schon ziemlich gebraucht aussieht, der einband ist mit bleistiftstrichen bemalt, die so fest eingedrückt sind, dass man von neuwertig wohl kaum sprechen kann, innen wo die cd mal war, ist das papier total zerrissen... ich hab bei amazon nun bloß angefragt ob ich den anzeigetext noch nachvollziehen kann und anscheinend haben die gleich nen antrag auf garantiefall gestellt - ich hab jetzt ne bitterböse mail von dem verkäufer bekommen von wegen er hätte das reingeschrieben und würde sich jetzt selbst an amazon wenden. echt, sowas ist mir noch nicht passiert. habe (vielleicht zu schnell?) zurückgeschrieben, dass ich nur wegen dem anzeigetext angefragt hätte und das buch nicht neuwertig ist und dann hab ich nur noch geschrieben, dass das ne frechheit ist. ui, da swird noch spaßig! mal sehen,w as amazon sagt, aber ich hab mich über die mail jetzt echt geärgert!

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Schweinerei. Ich höre sowas auch öfter vom Schwiegersohn, der Kauft und verkauft viel bei Ebay. LG Gitte

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

sowohl ge- als auch verkauft. aber da haben wir noch nie probleme gehabt. hab jetzt noch ne böse mail bekommen und zurückgeschrieben, dass amazon den rest klären wird und dass der verkäufer davor wohl keine angst haben muss, wenn er sich so im recht fühlt... echt, ich glaub ich steh im wald, muss mich von dem auch noch beschimpfen lassen *kopfschüttel* aber ich hab mich abgeregt, war grad mit den kindern draußen - war total schön! und ich mach mir wegen dem kram keine sorgen, schätze dass amazon uns das geld erstatten wird (die haben da so ne garantie, wenn der artikel nicht der beschreibung entspricht, dann kümmern die sich drum) und dann ist das thema erledigt.

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist wenigstens das Geld nicht verloren. LG Brigitte

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

wird sich schon irgendwie klären ;-)

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn da stand "Neuwertig", dann haben Bleistiftstriche da drin nix zu suchen, man kann auch Bücher lesen, ohne sie zu bemalen, bei Erwachsenen setze ich sowas voraus. Wenn ein Makel drin ist, dann sollte er beschrieben werden. Ich würde es aussitzen!

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

wie neu, heisst für mich auch wie neu. ok, wenn man sieht, dass das buch gelesen wurde, sonst aber alles ok ist, dann würd ich das auch nciht so eng sehen. aber das buch sieht schon recht heftig aus, zumindest der einband. ich werde das auf jeden fall aussitzen und unser geld weiter zurückfordern. im moment siehts noch nicht so schlecht aus. amazon hat wohl ne mail von mir falsch gelesen, ich hab plötzlich nachricht bekommen, sie hätten den betrag bereits erstattet und da ich den artikel ja nun bekommen hätte, sollen wir das geld zurück überweisen. habe darauf nochmal alles richtiggestellt und sobald ich die nachricht habe, das das erledigt ist, wird das buch zurückgeschickt. inzwischen schon aus prinzip, der verkäufer war echt noch frech und meinte, mich anmachen zu müssen. sowas kann ich gar nich ab.

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich sehe, wurde die Gutschrift für Ihren Einkauf (Bestellnummer im Betreff) am 11.03.07 veranlasst. Die Bearbeitung der Gutschrift dauert in der Regel 3-4 Werktage. Sie sehen die Rückbuchung demnächst in Ihren Kontoauszügen beziehungsweise auf Ihrer Kreditkartenabrechnung ausgewiesen. In diesem Fall behalten Sie den Artikel. Wir hoffen, dass Sie mit dieser Lösung einverstanden sind, und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 18:00