Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von fabiansmama am 16.01.2009, 9:30 Uhr

Ich bin sooooo sauer......

.....auf meine liebe Schwiegerfamilie.

An Weihnachten haben wir schon gesagt, das wir Fabians Geburtstag (wie jedes Jahr) direkt an dem Tag feiern (ist ein Samstag). Da hieß es nur, sie wären nicht da, hätten Bosseln mit den Geschwistern, aber sie würden wohl zum Frühstück kommen. Das wollen wir aber nicht, denn der Vormittag gehört uns!!! Neujahr haben sie dann eine Riesenwelle gemacht, weil ich nicht da war, um ein frohes neues Jahr zu wünschen. Wir hatten über Sylvester Besuch und ich musste die Bude wieder sauber machen.
Gestern war dann mein Schwager (sein Patenonkel) da, um uns mitzuteilen, das er mit meinem anderen Schwager an dem Tag morgens ganz früh in den Skiurlaub fährt. Es ist zum kotzen. Sie wissen doch, wann er Geburtstag hat! Er tut mir jetzt schon soooo leid.
Aber oh weh, wir würden nicht zu deren Geburtstagen erscheinen. Letztes Jahr hat SM einen Riesenaufstand gemacht, weil Fabian auf ihrem Geburtstag nicht da war. Er war bei meinen Eltern, weil ich im KH war. Simon ist einen Tag später geboren worden. Und jetzt so was!!!
An meinem Geburtstag oder dem von meinem Mann waren sie schon oft in Urlaub. Uns ist das egal, wir können darauf verzichten. Aber warum bei dem kleinen??? Er freut sich jetzt schon so darauf, obwohl es noch vier Wochen dauert. Soooo deutlich muss man ihm doch nicht zeigen, wie wenig Interesse man hat......

LG
Heike

 
18 Antworten:

Re: Ich bin sooooo sauer......

Antwort von Schnuller72 am 16.01.2009, 10:20 Uhr

Ich versteh Dich. *knuddel*

Basti hat am 19.2 Geburtstag und wir feiern immer am Tag, es sei denn wir sagen vorher dass wir verschieben. Und schon haben wir die ersten Absagen, da ja da Altweiber ist und man unbedingt los muss.
Zum Glück weiß Basti noch nicht dass sein Onkel nicht kommt. Find ich ehrlich gesagt auch unmöglich. Aber was will man machen.

Meine SM meinte auf Colins ersten Geburtstag: "Der merkt doch gar nicht, dass wir nicht da sind. Er versteht das noch nicht." (Sind mit Schwägerin in Urlaub gefahren). Colin stand den halben Nachmittag an der Tür und hat auf Oma gewartet, obwohl alle andern (außer Schwägerin mit Kids) da waren. Soviel zum Thema.

Ich hoffe ihr habt trotzdem einen schönen Tag und eine schöne Feier *knuddel*

LG Marita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin sooooo sauer......

Antwort von albaconi am 16.01.2009, 10:27 Uhr

Hallo Heike
Deinen Frust kann ich gut verstehen. Für uns wäre das undenkbar, nicht zum Geburtstag der Kinder zu gehen. Teilweise haben wir auch unseren Urlaub danach ausgerichtet. Heute laden uns die Großen sogar selbst zum Geburtstag ein. "Oma, ich hab Geburtstag und Du darfst auch kommen". Dem kann man doch nicht widerstehen. Es müsste schon was ganz Gravierendes passieren, dass wir nicht hingehen.
Was ich immer so lustig finde: das Geburtstagskind schaut, ob alle Gäste da sind und verschwindet dann mit den anderen Kindern im Spielzimmer. Man sieht die dann stundenlang nicht mehr

Was das Ausrichten angeht: das bestimmen ganz allein die Gastgeber. Ich denke, Deine Verwandten wollen sich auch nicht vorschreiben lassen, wie sie ihre Feier gestalten.
Man muss sich schon ein dickes Fell anschaffen.
LG Ingrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin sooooo sauer......

Antwort von Torsti am 16.01.2009, 12:07 Uhr

Zu Kim ihren 1. Geburtstag, konnte leider auch keiner kommen. Ich habe mir einfach die Krabbelgruppe eingeladen und so hatte Kim einen schönen 1. Geburtstag. Mit Fasmilie haben wir später gefeiert, dann aber einfach bei den Großeltern.

Ärgere dich nicht drüber, manchmal ist es halt so und ändern kannst du es ja doch nicht. Schau nach einer alternative, eine Familienausflug vielleicht.

Also nicht sauer sein und das beste aus der Situation machen.

LG Torsti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin sooooo sauer......

Antwort von Pedira am 16.01.2009, 13:47 Uhr

Unser Lennard hat am Sonntag Geburtstag und nartürlich werden wir hinfahren.

Er spielt ja Fußball in der F-Jugend und hat nun gerade am Sonntag ein Fußballturnier (sie sind in die Endrunde gekommen ) Da will er natürlich unbedingt mitmachen!
Also hat meine Tochter ihn gefragt wie er feiern möchte, am gleichen Tag oder am Wochenende danach. Da sein 1. Spiel um 16 Uhr (im Nachbarort) anfägt, haben die sich nun für einen Brunch entschieden. Für Omas und Opas, Paten usw. Wenn er am Nachmittag los muss kann wer will mit, oder noch bleiben, oder oder. ....Das ist doch eine schöne Lösung.

Kinder geburtstag wird sowieso in der Woche gefeiert.

Wenn sein Geburtstag nicht am Wochenende ist.. wird es um gekehrt gemacht. An seinem Geburtstag kommen die Kinder und mit den Erwachsenen wird nachgefeiert. (weil die ja unter der Woche arbeiten müssen.) Das klapp ganz gut.

Ich kann schon verstehen das du sauer und enttäuscht bist, aber wie Torsti schon schreibt ändern kannst du es (leider) nicht.
Ich bin überzeug ihr habt TROTZDEN einen schönen Geburtstag!!!

LG Pedira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Marita

Antwort von fabiansmama am 16.01.2009, 14:19 Uhr

wie alt wird Bastian????
Fabian hat übrigens am 14.2 Geburtstag und wird drei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin sooooo sauer......

Antwort von i.f. am 16.01.2009, 14:24 Uhr

Hallo Heike!

Als ich Dein Posting zum ersten Mal gelesen habe, war mein spontaner Gedanke dazu: Wenns so ist, dass alle etwas anderes vorhaben, dann wird sie's auch nicht ändern. War mit mir nur noch nicht so Eins, wie ich es Dir schreiben soll.
Aber das haben nun meine Vorschreiberinnen phantastisch gemacht.

Auch, wenn's mir ein bißchen leid tut (für Dich!), denke ich, Du findest eine gute Lösung und kannst es Deinem Geburtstagskind auch ausreichend erklären, dass es halt an diesem Geburtstag nun mal so ist. Vielleicht könnt Ihr ja am Wochenende darauf nachfeiern. Ich weiß, ich weiß, das ist halt nicht der Geburtstag - aber doch besser als nix??
Und --- es ist u.U. gleich die Gelegenheit,dieses Thema für noch folgende Geburtstage abzuklären. Oder Du machst tatsächlich Brunch... dann gehört Euch halt der Nachmittag. Manchmal muss man halt auch ein bißchen flexibel sein um alles unter einen Hut zu bekommen. Schwager wird da und da nicht da sein - und den Rest musst du für Dich selber klären.

Ich hoffe, Du bist mir über meine deutlichen Worte nicht böse und wünsche dir eine gute Lösung.
gvlg von inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Heike

Antwort von Schnuller72 am 16.01.2009, 15:22 Uhr

Basti wird 6 und wird dieses Jahr eingeschult :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Inge

Antwort von albaconi am 16.01.2009, 16:17 Uhr

dieses Mal habe ich aber kein R drin

Ich würde mit Dir wegen der Flexibilität einig sein, wenn es nicht um ein Kind ginge. Das Geburtsdatum steht das ganze Jahr über fest, da kann man sich darauf einstellen. Es sei denn, es liegt etwas wirklich Gravierendes vor, dass man deshalb nicht kommen kann.
Gerade Kindern ist der "richtige" Geburtstag viel wichtiger als alle nachgefeierten. Ich möchte bei meinen Enkeln die enttäuschten Gesichter nicht sehen und erklären müssen, dass ich nicht kommen kann, weil ich etwas Besseres vor habe.
Würde es um den Geburtstag eines Erwachsenen gehen, würde ich dies auch so sehen, dass man verschiebt. Aber irgendeiner kann dann oftmals trotzdem nicht. Alle kriegt man nicht unter einen Hut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Inge

Antwort von fabiansmama am 16.01.2009, 19:49 Uhr

Hallo Inge,

ich bin da derselben Meinung wie Ingrid: es geht um ein kleines! Kind. Wie bitte soll ich ihm erklären, das den großeltern sein Geburtstag nicht wichtig genug ist, ein blödes Bosseln sausen zu lassen??? Ich sehe es eben auch so, das dieses Datum nun mal seit drei jahren feststeht und man sich, wenn nichts wirklich gravierendes dazwischen kommt, danach richten kann. Auch bei diesem Bosseln sind nicht immer alle da (sie machen das auch jedes Jahr mal), weil manchen eben andere Dinge wichtiger sind.
Bei Erwachsenen habe ich mit nachfeiern kein Problem, das machen wir sogar immer so, wenn der geburtstag nicht auf ein WE fällt. Aber gerade für Kinder ist der geburtstag so was schönes.
Auch der Skiurlaub ist so eine Sache: sie hätten ja auch einen tag später fahren können, warum muss es ausgerechnet der Tag sein????

Wir werden für sie keine Ausnahmen machen!!!!! Aber sie sollen ihm bitte schön selber erklären, warum sie nicht kommen. Das tue ich mir nicht an!!!!

LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Inge

Antwort von Torsti am 16.01.2009, 20:45 Uhr

Du machst dir das Leben echt selber schwer. Ich kann dich sehr gut vertsehen, das du entäuscht bist. Und versteh mich nicht falsch, mir kammen die Tränen alsich hörte das keiner zu Kim ihren Geb. kommen konnte. Ich verstehe aber nicht das du dann nicht sagst ok, es kann keiner kommen, also machen wir in Familie was. Nur wir. Mach ihm den schönsten Tag seines Lebens. Rodeln (falls bei euch noch Schnee liegt) Kino, baden, Zoo (kann auch im Winter toll sein). Erklär es ihm so das es eben ein ganz besonderer Tag ist und er gar nicht auf die Idee kommt irgendwas zu vermissen.


Versuch das beste draus zu machen und steigere dich nicht rein und wenn du nicht nach feiern willst ist es doch auch ok, das ist doch eure Sache.
Versuch das beste draus zu machen und du schaffst das. Nicht böse sein das ich das so schreibe.

LG Torsti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Inge

Antwort von Pedira am 16.01.2009, 20:47 Uhr

OK das Geburtsdatum ist bekannt aber wie macht ihr das wenn der Geburtstag in der Woche ist? Oder wohnt ihr alle im gleichen Ort?

Mein Mann und ich sind noch berufstätig und wenn wir Feierabend haben ,dann noch die 50km fahren, ist es schon Abend und Bettgehzeit. Die Enkel haben dann auch nichts von dem Besuch.

Also haben wir die Lösung für uns so geregelt wie ich weiter oben schon geschrieben hab.

LG Pedira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin sooooo sauer......

Antwort von phifeha am 16.01.2009, 21:43 Uhr

Liebe Heike,
ich habe mir nun alle Beiträge durchgelesen.
Ich kann total verstehen, wie dir zu Mute ist. Bei uns ist es oft genauso. Dann denke ich mir nur, irgendwann wird das Kind auch gross sein, und dann sind nämlich die Paten und/oder Grosseltern am heulen, weil die Kinder nämlich was "Besseres" vorhaben.

Mein Opa ging immer zu allen anderen Enkeln zum Burzeltag, zu mir und meinen Geschwistern kam er NIE!
Ich war immer sehr enttäuscht und traurig.
Heute ist es umgekehrt, mein Opa ist traurig, da ich Weihnachten/Ostern und Geburtstag nicht an Ihn denke. Warum auch? Ich bin 32 Jahre alt und noch nie war er an solchen Tagen für mich da!

Meine Mama sagt dann immer, sei doch nicht so, er ist doch schon so alt....Ja sorry, als er jung war interessierte es ihn auch nicht!

Ich würde mir mein Kind und meine Familie schnappen und einen Ausflug machen. Schwimmen, Indoorspielplatz, Zoo, oder oder oder...... DAS wird ein Geburtstag, den dein 3 Jähriges Kind DIR nie vergessen wird und das im absolut postivem Sinne.

Meine Tochter Hannah hat Karnevalssonntag Geburtstag. Ihre Patin wird nicht kommen, da sie ein Karnevalsjeck ist, war aber immer dann da, wenn eben kein Karneval war. Das hat sie aber mit Hannah abgesprochen ( Dafür kommt sie zur Einschulung und nimmt sich sogar extra frei dafür, und sie muss ja auch einen Weg 450 km reisen).
Meine Mutter hat seid gut 9 Monaten mit mir keinen Kontakt, sie wird vor lauter Frackigkeit nicht zum Geburtstag erscheinen, aber auch da werden die Kinder mit der Zeit merken, was hier so abgeht. Sie bekommen immer ein Paket und dann ist es auch gut so für sie.

Schade finde ich, das augenscheinlich meine Mutter nicht gewillt ist, zu unserem Sohn seine Kommunion zu kommen ( was ich noch wichtiger finde als ein Geburtstag) Klar, sie muss auch gute 450 km anreisen, aber weil sie mit mir nicht eins ist, kommt sie wohl ( bislang weiss ich nichts gegenteiliges) nicht. Ich habe damit kein Problem, wenn sie an Geburtstagen und Kommunion kommen mag. Sie kann bei Schwiegis wohnen und für meine Kinder würde ich das überleben. Meine Kinder sind es ihr aber so nicht wert.
Ich korrigiere mich gerne, wenn sie doch kommt, gehe aber wirklich nicht davon aus.

ABER, wir machen IMMER das Beste aus dem, was da ist und kommt und mit feiern mag.
Der Rest verpasst dann halt was....

Fühle dich absolut verstanden und gedrückt, ihr werdet den Tag schon sehr schön rumbekommen!

lg phi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pedira

Antwort von albaconi am 16.01.2009, 21:44 Uhr

natürlich erwartet niemand, dass die Großeltern in der Woche noch so weit fahren. Wie ich es verstanden habe, wohnen die SE von Heike nicht weit weg. Auch wir haben nur 10 km, das ist kein Vergleich.
Bei einer großen Entfernung erleben die Kinder das von Anfang, dass man sich nur an bestimmten Tagen sieht. Wohnt man nah beieinander, ist die Erklärung schon schwieriger.
Ich würde es so machen, wie Torsti es vorgeschlagen hat.

LG Ingrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nachtrag an alle

Antwort von fabiansmama am 16.01.2009, 21:48 Uhr

Hallo,

hatte eigentlich schon vor einer Stunde einen nachtrag geschrieben, aber dann fing der PC an zu spinnen. Der bekommt langsam Alter.
Also ich glaube nicht, das ich mir das Leben selber schwer mache. Und ja, wir wohnen alle nah beieinander. Und es haben alle um spätestens vier Uhr Feierabend. Gelegentliche Ausnahmen natürlich.
Wir sind an dem Tag nicht mit ihm allein. Meine Eltern und meine (kranke) Oma kommen. Auch meine (EX)Schwägerin hat einen anderen Termin abgesagt, nachdem sie sich vergewissert hat, ob wir nicht evtl doch auf Sonntag verschieben. Das geht aber nicht, weil dann meine (andere, fitte) Oma Geburtstag hat und sie immer mit der ganzen Familie mittags in ein Restaurant geht. Das wird immer spät.
Es ist also "nur" die Schwiegerfamilie, die in diesem Jahr plötzlich quer schießen.

LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nachtrag an alle

Antwort von phifeha am 16.01.2009, 21:49 Uhr

Dann mache dir mit denen, die da sind, einen wunderschönen Tag zu Ehren deines Sohnes....Unserer wollte in dem Alter, das alle mit ihm die Brettspiele durch die Bank weg mit ihm spielen, und das haben wir auch getan.....Es war auch so schön.

lg phi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und noch einer, weils so schön ist...

Antwort von fabiansmama am 16.01.2009, 21:53 Uhr

ich glaube, es kommt hier ein bißchen falsch rüber. Ich steigere mich da keinesfalls so rein, wie es hier vielleicht rüber kommt.
Es ist nur mal wieder ein Teil unserer Neverending Story mit SE.
Ich hätte nichts dagegen, den Kontakt zu SE abzubrechen, das machen wir aber wegen der Kinder nicht. Einige hier kennen unsere Probleme mit SE.
ABER:
die Kinder lieben ihre Großeltern. Die haben bislang von dem ganzen Hickhack nichts mitbekommen. Dieser Geburtstag wird das erstemal sein, das Fabian wirklich erlebt, wie wenig wichtig er denen ist.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pedira - Nachtrag

Antwort von albaconi am 16.01.2009, 21:58 Uhr

ich wünsche Lennard viel Erfolg auf seinem Turnier. Vielleicht macht er sich mit der Mannschaft ja ein Geschenk und gewinnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und noch einer, weils so schön ist...

Antwort von phifeha am 16.01.2009, 22:02 Uhr

ich denke schon, das ich dich richtig verstanden habe, eben weil bei uns das Thema auch ein nimmer enden wollendes Thema ist.
Deshalb schrieb ich ja, auf kurz oder lang merken sie auch wo und wie der Hase lang läuft, dann wird der Spiess umgedreht.....

Nur Geduld.

*knuddlertröst*

lg phi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.