Für Omas

Forum Für Omas

Loom

Thema: Loom

Hallo an alle, hier ist ein Link von Amazon, wo ihr die Loombänder günstig kaufen könnt. Da ich weder in China lebe, noch ein Geschäft dort habe , ist der Link völlig uneigennützig , sondern einfach nur als Tipp gedacht. http://www.amazon.de/dp/B00FFA56TA/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=1MX3C5BJTRQSX&coliid=I2AEZ9W5I19U0O Ich habe inzwischen schon ganz viele Bänder dort bestellt, weil Amelie und ich auch vom Loomfieber infiziert wurden. Das ist ein sehr gefährlicher Virus. Der greift nicht nur um sich, sondern er macht auch süchtig . Wir haben hier schon alles mögliche geloomt, von der Colaflasche, über Armbänder, Pandabären, Eis am Stiel, Fische, Küken usw. Auf Youtube gibt es sehr viele, schöne Anleitungen. Übrigens hat Amazon auch gute Angebote was Rahmen an geht. Ich habe einen bekommen, der sieht dem Original sehr ähnlich, hat aber nur € 4,30 gekostet und macht auch einen sehr stabilen Eindruck. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 18.09.2014, 15:00



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo Sabine, vielen Dank fr den Link. Ihr seid ja Künstler Kannst Du nicht mal ein Bilder einstellen? LG Karin

von tiktak am 18.09.2014, 15:11



Antwort auf Beitrag von tiktak

für den Link

von tiktak am 18.09.2014, 15:12



Antwort auf Beitrag von tiktak

bin mal gespannt wann hier der Virus auch rum geht. zur Zeit sind die dieses Bänder zum knüpfen der renner.. schlüsselanhänger ja dann viel Spass noch Sabine und Ameli am Häckeln

von linghoppe am 18.09.2014, 16:40



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Ich habe von den bunten Armbändern zwar schon gehört und gesehen, aber was hat das mit Colaflaschen e.t.c. zu tun? Meine Töchter sind wohl aus dem Alter raus, um mich damit zu infizieren

von kleinvenzi am 18.09.2014, 18:23



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Hallo, danke für das Ü-Ei. Das habe ich gleich weitergegeben. Ich versuche mal drei Bilder hochzuladen, dann wird das mit der Colaflasche auch verständlicher. Ach übrigens, den Virus kann jeden treffen. Einfacher ist es allerdings, wenn man Kinder um sich rum hat Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 18.09.2014, 19:01



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Bild Nr. 2

von Sabine mit Amelie am 18.09.2014, 19:03



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

und Bild 3

von Sabine mit Amelie am 18.09.2014, 19:04



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Das sind niedliche Teile. Vor einigen Jahren wurde mal solche Teile aus kleinen Perlen auf Angelsehne gezogen. Davon hatten wir auch ein paar Anhänger

von kleinvenzi am 18.09.2014, 19:16



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo Sabine, wo habt ihr die Anleitungen gefunden??? Was muss ich denn bei Onkel Youtube eingeben um solche Kunstwerke nachmachen zu könne???? Das Material liegt hier vor mir aber bis auf ein einfaches Armband ists noch nichts geworden LG Sylvia

von Omi 0212 am 18.09.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Hallo Sylvia, hier ein Link für die Anleitungen. https://www.youtube.com/results?search_query=loom+bands+deutsch+anleitung Du kannst aber auch auf www.rainbowloom.de gehen und dort, ich meine auf eigene Anleitungen oder Filme oder so schauen. Da findest du das auch. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 18.09.2014, 20:19



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo Sabine, Kompliment, ihr seid ja wirklich Künstler. Das ist ja schon Loom für Fortgeschrittene!!! Ich kenne nur die Armbänder und die scheinen mir einfacher in der Herstellung zu sein. Einen schönen Abend noch an euch Zwei und viel Spaß beim "Loomen".

von zari am 18.09.2014, 19:21



Antwort auf Beitrag von zari

das ist ja irre,Sabine was Ihr da alles zaubert,Hut ab! das Kücken auf dem 2.Bild finde ich auch süss! Da werde ich morgen der Emma ja was zeigen können. Danke!

von tiktak am 18.09.2014, 19:38



Antwort auf Beitrag von tiktak

Hallo, huch, ich werde ja ganz verlegen. Dankeschön für die Komplimente.Habe es Amelie auch gesagt und sie hat sich auch gefreut. Eigentlich sind die Teile gar nicht so schwierig. Man muss sich wirklich nur an die Anleitung in Youtube halten. Was sehr ärgerlich ist, wenn kurz vor Ende ein Gummi reißt, oder man beim ablösen feststellt, dass man ein oder zwei Gummis vergessen hat zu loomen. Dann war die ganze Arbeit für die Katz. Aber man lernt aus seinen Fehlern . Außerdem habe ich ja Amelie, die so gerissene Gummis super reparieren kann. Auch wenn so Teile mal aufgehen, bekommt sie es meistens wieder hin. Das macht richtig Spaß. Diese Perlenanhänger, die du meinst, Katharina, die habe ich mit meiner großen Tochter gemacht. Auch den Scoobydoo Virus kenne ich, den habe ich auch mit meiner Großen erlebt. Scoobydoo sind die Plastikfäden, die eine zeitlang in waren. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 18.09.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Oh, diese Fremdwörter!! Ich bin nicht so ein Bastler, aber Probieren geht bekanntlich über Studieren,

von kleinvenzi am 19.09.2014, 07:39



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Daraus kann man ja tolle Sachen machen. Kompliment. Ich habe dafür so gar keine Begabung. lg Karin

von Bosna am 19.09.2014, 08:05