Für Omas

Forum Für Omas

miitig

Thema: miitig

so die Mitte der Woche mal schauen ich müsste zu Pocco fahren qber die Motivation ist nicht angekommen hat sich wohl in Luuft aufgelöst. Sabine ich denke auch das Casilla dann eher das weite gesucht hat ich koche heute nur Kartoffeln und mache Heringsalat dann muss ich das Bad schruppen und bügeln. ich schaue mir dann eine DVD an vom Konzert was wir hatten. bye bye allen gute Besserung-

von linghoppe am 14.01.2015, 07:16



Antwort auf Beitrag von linghoppe

moin...fast wieder gleichzeitig....aber ich hab erst ner lieben freundin auf eine mail geantwortet....zu poco kannste mich mitnehmen....da würd ich gern mal wieder hin....ansonsten gibts nur...hier regnet es grad nicht als grosse neuigkeit...jetzt geh ich erstmal in ruhe frühstücken...allen einen stressfreien und hoffentlich gesunden mittwoch....gute besserung an noch kranke... regina

von omagina am 14.01.2015, 07:22



Antwort auf Beitrag von omagina

Guten Morgen So heute steht nichts an. Muss noch überlegen was ich zum Mittagessen mache. Die Kinder wollten heute kein Pausenbrot, also werden sie heut viel Hunger haben. Ich werd auch mal erst frühstücken. Wünsch euch einen schönen Tag lg Karin

von Bosna am 14.01.2015, 08:02



Antwort auf Beitrag von Bosna

Guten morgen! Hier ist es schon wieder uselig( schlechtes Wetter! ) Regen und 4 Grad!Unsere Katze bleibt lieber drinnen aber ich war schon auf der Post. Jetzt treff ich mich mit den beiden, mit denen ich in Dresden war Anfang Dezember,zu einem Kaffee. Eine von ihnen ist am Sonntag wieder Oma geworden,ein kleiner Samuel. Danach werde ich anfangen unseren immer noch schönen Weihnachtsbaum,der noch immer nicht nadelt,abzuschmücken. Irgentwann muss man sich trennen..... Viel Spaß euch allen und den Virengeplagten " gute Besserung". Ling,Pocco gibt's hier auch! Lg Anja

von Flora61 am 14.01.2015, 09:22



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Das krankenlazarett aus schwaben meldet sich auch, nun ist mein Mann krank. Ling mein Bad habe ich noch nie gebügelt!! Bringt das was? Nicht böse sein aber es war alles so in ein Satz da sah ich dich einfach mit dem Bügeleisen im Bad . sohnemann gehts fast wieder gut . So nun gibts Frühstück!! Schönen Tag noch Gruß Birgit

von Birgit67 am 14.01.2015, 09:26



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Das krankenlazarett aus schwaben meldet sich auch, nun ist mein Mann krank. Ling mein Bad habe ich noch nie gebügelt!! Bringt das was? Nicht böse sein aber es war alles so in ein Satz da sah ich dich einfach mit dem Bügeleisen im Bad . sohnemann gehts fast wieder gut . So nun gibts Frühstück!! Schönen Tag noch Gruß Birgit

von Birgit67 am 14.01.2015, 09:26



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Habe den Satz mit dem Bad noch mal gelesen, ist mir beim ersten mal gar nicht aufgefallen , stelle ich mir nun auch bildlich vor. Ling kann doch Spaß verstehen, warum sollte sie böse sein. Pocco kenne ich nicht, nur Piccolo . Ich stelle mal ne neugierige Frage, damit wir mal vom Wetterthema abkommen. Welches waren eure Lieblingsbücher aus Kindertagen ? Ich hatte mal ein Buch, das beim Umzug abhanden gekommen war. Es hieß " Vom Peter, der sich nicht waschen wollte" Es wurde nicht wieder neu aufgelegt, Nun bekam es meine Tochter in einem Antiquariaten- Laden und hat es mir geschenkt. .Bei uns waren die Bücher damals sehr preiswert, 2.80 Mark , standen drin.Meine Kinderbücher habe ich alle aufgehoben.Zwei fallen mir spontan noch ein "Phillip und die Schäfermaxi" und "Unn auf der Insel" Katharina

von kleinvenzi am 14.01.2015, 10:09



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

gute frage...meine kinderbücher sind bei tochter...und ich hoffe enkelin wird sie jetzt auch lesen...pucky in ganzer serie...trotzkopf....ebenfalls komplett...und noch viele andre....wohl inzwischen echte raritäten

von omagina am 14.01.2015, 11:24



Antwort auf Beitrag von omagina

Hallo, ich habe nie gerne gelesen, aber an ein Buch kann ich mich erinern, das ich liebte. Das war "wir Kinder aus Bullerbüh". Ich weiß gar nicht, ob sich das so schreibt. Das fand ich klasse. Wir kamen als Kinder auf die gloreiche Idee, das Buch an meinen Großcousin zu verleihen, weil wir den so klasse fanden. Er hat auch, ich meine zwei Kinder. Wir waren damals etwa gleich alt. Er meinte, das sei ein Grund,ihn mal besuchen zu kommen. Wir sind nie hingefahren und somit ist das Buch weg. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 14.01.2015, 17:43



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Die Bücher von Astrid Lindgren haben meine Kinder auch, aber ich bin im Osten aufgewachsen und dort gab es sie nicht. Ich war schon als Kind eine Leseratte, unser Sohn mag auch nicht lesen aber die Mädchen lesen sehr gern. Zu Weihnachten war und ist es immer die Hauptsache, dass es ein Buch gibt. Pucki kenne ich aus der Kindheit, weil meine Tante zwei davon hatte, noch in altdeutscher Schrift. Wir haben fast alle nach der Wende gekauft, aber so sehr war es nicht der Geschmack meiner Mädchen, dafür habe ich sie gelesen. Ich finde sie irgendwie schön altbacken.Aber Vieles trifft auch noch heute zu.

von kleinvenzi am 14.01.2015, 19:25