Für Omas

Forum Für Omas

Manchmal ist unsere Welt doch echt grausam

Thema: Manchmal ist unsere Welt doch echt grausam

Heut muss ich auch mal was allgemeines loswerden. Am Montag war ich mit meiner Tochter beim Kinderarzt. Im Wartezimmer saßen noch 5 Erwachsene mit Ihren Kindern, vom Babyalter bis ca. 10 Jahre. Es waren 2 Kinder mit Down-Syndrom dabei, ganz liebe und drollige Kinder. Aber was mich schockiert hat war, wie die Eltern reagiert haben. Wie die diese zwei Kinder angeschaut haben, als wären sie von einem anderen Stern! Das eine Mädchen war etwas "turbolenter" (ich weiss nicht wie ich es anders ausdrücken soll), hat gespielt, sich Bücher angeschaut und die Leute angesprochen und erzählt, das sie sogern Fische mag. Glaubt Ihr, es ist auch nur einer von diesen Eltern freunlich darauf eingegangen, nee, alle haben sie nur gegafft, anders kann man es nicht bezeichnen und haben das Kind abwertend angeschaut, regelrecht angestarrt. Ich hab dann zu meiner Tochter gesagt, ob sie nicht mit dem Mädchen spielen möchte, oder ein Buch mit ihr zusammen anschauen möchte. Meine Tochter ist in dieser Hinsicht ein wenig schüchtern. Ich bin dann mit ihr zusammen hingegangen und habe Bücher rausgesucht, unter anderem eins über Fische, ich kann Euch gar nicht sagen, wie sich das Mädchen gefreut hat ! Ich habe sie dann gefragt, wie sie heisst und habe ihr auch gesagt wie mein Mädchen heisst und das sie sich zusammen die Bücher anschauen können. Als dieses Mädchen dann weggegangen ist, hat habe ich Tschüss gesagt und sie hat mich ganz lieb umgefasst und Tschüss Mama gesagt. Ich fand das so süss und dieses Kind war so herzlich und offen, das ich nicht verstehen kann, warum so viele Erwachsene so negativ reagieren! So, das musste ich mal loswerden. LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass die Kinder selbst das so registrieren. Down-Kindern sind gerade durch ihre Arglosigkeit, die sie im Gegensatz zu nicht behinderten Kindern nie verlieren, so besonders liebenswert. Man hört und liest immer wieder, dass ihre Eltern sich gerade durch diese besonderen Kinder bereichert fühlen. Wie schmerzhaft ist es dann, wenn unsensible Menschen - leider eben auch Erwachsene - diese Kinder dann nur anglotzen wie ein Wesen vom fremden Stern. Wie schön, dass deine Tochter von dir etwas anderes lernt. LG Marion

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast Du sicherlich recht, dass die Kinder selbst es nicht so registrieren. Aber mich hat es wütend und auch traurig gemacht. Ich hab mir auf die Zunge gebissen, um denen nicht die Meinung zu geigen. Viel. hab ich auch eine andere Einstellung zu diesem Thema. Meine Tante (bereits verstorben) hatte auch ein Down-Syndrom-Kind mit dem ich quasi aufgewachsen bin. Sie ist heute etwa in meinem Alter und wohnt in einem Heim für behinderte Kinder/Erwachsene, in einer WG. Ich würde nie wollen, das meine Kinder einmal auf Kinder die anders sind, anders aussehen, eine andere Sprache sprechen, herabblicken oder wenn sie mal Erwachsen sind genauso gaffen wie diese Erwachsenen im Wartezimmer. LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich musste lächeln als ich das las.. ich finde solche Kinder einfach etrwas ganz besonderes , die haben das grösste Herz, und die sind mit so wenig zufrieden, bei uns im Wartezimmer war auch mal ein Junge, ungefär 6 er spielte alleine, und war auch sehr laut, Meine Tochter fragte mich,darf ich mit Ihm spielen? ja sicher, sagte ich, und die zwei spielten dann zusammen, mit den Bauklötzen.. Michelle hat scon Fotos von solchen Menschen gesehen, weil ich mit diesen Menschen arbeitete,und sie mein Fotoalbum von der Hochzeit anschaute und sie mir spalier standen.. und ich erklärte Ihr das sie schon so geboeren sind.. Du hast recht es giebt Menschen die gaffen leider nur.. und die Eltern dieses jungen waren noch ganz Jung, bestimmt 22, und 24 schöner Abned noch.. silvia

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi silvia, hast Du mit Down-Syndrom Kindern zusammengearbeitet ? Erzähl doch mal, das interessiert mich wirklich. Muss schön sein, wenn man so einen Beruf ausübt oder ausgeübt hat. Bis bald und schönen Abend LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ohh ja ich habe mit Down-Syndrom gearbeitet, und Kindern mit rett syndrom es war das schönste was mir passieren konnte, solche Menschen lieben und kennen zu lernen ist eine Riesen Bereicherung. Ich habe von diesen Menschen eine Menge gelernt und den Stellenwert, was das leben bertifft habe ich von diesen wunderbarem Menschen gelernt, ich hbae glernt in den Menschen rein zu sehen, und einfach nur den Menschen zu sehen wier er ist, jeder ist etwas besonderes, und wenn es diese Menschen nicht gäbe, hätte ich etiches verpasst. Unser Goldstück auf der Gruppe war ein Mädchen mit rettsyndrom, http://www.rett-syndrom.de/ und alle anderen Gruppenbewohner haben dieses Kind geführt und gespührt, die menschen mit Down-Syndrom strahlten eine bsondere Ruhe auf sie aus, und halfen Ihr beim essen. Ich bin Froh das ich 9 Jahre mit diesen Menschen zusammen war, wir hatten auch schweerbehinderte, und auch autismus Kinder jedes dieses Kinder war etwas ganz besonderes... euere silvia

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

es war nicht dieses Mädchen, nur dieselbe Kranheit, und Jungs bekommen es nicht, nur Mädchen.. silvia

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Erfahrung muss sehr schön für Dich gewesen sein. Denn wenn man mit solch besonderen KIndern arbeitet oder sich mit dem Thema beschäftigt und auch mal darüber nachdenkt, dann merkt man erst, wie oberflächlich man selbst mit bestimmten Situationen in der Vergangenheit umgegangen ist und welch hohe Ansprüche man stellt. Es ist schade, das in unserer heutigen GEsellschaft der KONSUM einen so hohen Stellenwert hat. Im Bekanntenkreis habe ich es oftmals erlebt, dass sich viele nur noch daran messen was sie vorführen können, dieses typische Muster: Mein Haus, mein Auto usw. Das eigentliche wichtigste und Kostbarste was wir besitzen wird praktisch als selbstverständlich hingenommen : unsere Gesundheit ! LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist Erzieherin und hat während ihrer Ausbildung in einem Integrativen Kindergarten gearbeitet. Was sie damals erzählte war so schön. Wie die Kinder( nicht behinderten) ganz nartürlich und selbstverständlich mit den Anderen umgingen. Meine Tochter gab ein Abschiedssommerfest für die Kinder in unserem Garten und ich konnte miterleben wie selbstverständlich die Kinder miteinander umgegangen sind. Ich finde es müsste viel mehr solche Kindergärten geben damit die Menschen von klein auf lernen wie man miteinander umgeht auch wenn jemand nicht der Norm entspricht! LG Petra

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

ja du hast Recht, diese Kinder öffnen einem die Augen, und nicht behinderte Kinder können am besten damit umgehn so lange sie noch Kinder sind, und sie werden sich bestimmt immer daran erinnern. Es sollten wirklich viel mher KIGAS und Schulen geben silvia

Mitglied inaktiv - 07.04.2007, 16:57