Für Omas

Forum Für Omas

vielleicht doch mal wieder ne diskussion?

Thema: vielleicht doch mal wieder ne diskussion?

durch die umfrage mit den blumen bin ich drauf gekommen: es gab mal ne studie (gell marion), die belegt haben soll, dass blumen schmerz empfinden und auch auf schmerzreize reagieren. wir denkt ihr darüber? und wie sieht es dann in die andere richtung aus - sollte man mit plumen reden usw.?

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, hab noch nie mit Plumen geredet. Meine Pflanzen fühlen sich so auch ganz wohl. Ich hab sogar noch einen Weihnachtsstern vom letzten Jahr, der ist mittlerweile ganz rot. Bin schon gefragt worden, ob der künstlich ist. LG Brigitte

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wer mit "Plumen" redet, der wirft auch den "Purchen zu Poden" ;-) *breitgrinsundschnellweg*

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

nix sinnvolles beitragen aber stänkern... *g* ich steh übrigens auf monty ;-)

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Nun nenn Monty nicht sinnlos!!!!

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

;-)

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Nun gut, dann werde ich an Monty´s Statt mal was dazu sagen: Ich rede NICHT mit Blumen (auch nicht mit Plumen)! Ob es Sinn oder Zweck hat mit Blumen zu sprechen, weiß ich nicht. Ich habe mir darüber bisher auch noch nie Gedanken gemacht! Ich bin aber auch kein Pflanzentyp, auch wenn ich viel Freude daran habe, sie zu betrachten! Wir haben auch überall in der Wohnung Pflanzen (Grün- und Blühpflanzen)stehen. Aber um ehrlich zu sein: würde sich mein Mann nicht regelmäßig ihrer erbarmen würde, hätten wir bald keine einzige Pflanze mehr! Ich habe den absolut schwarzen Daumen und ich habe es bisher noch immer geschafft, JEDE Blume zu vernichten! Also warum mit ihnen sprechen, wenn ich es nicht mal auf die Kette bekomme, sie regelmäßig zu giessen???? Ich denke, wenn ich mehr Zeit und Musse für Blumen und Pflanzen hätte, würde ich mir vielleicht auch über diese Frage gedanken machen!

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

*fg*

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Tya die Pflanzen geben Sauerstoff ab und nehmen Kohlenhydrate auf, Nachts machen sie das Gegenteil. Ich denke schon das auch Pflanzen etwas empfinden, Bachblühten werden ja auch ganz Früh am morgen gepflückt, und dann redet man ihnen zu, welche Wirkung sie haben sollen. Nah ja wenn sie mal ohne Wurzeln sind hören sie wohl nichts mehr. aber sonst glaube ich daran das Pflanzen auch fühlen, sie können Gefühle wahrnehmen, ein lächeln entlocken, einem Kranken eine Freude machen, also sie straheln schon etwas aus. Schmerzen empfinden bestimmt einfachauf eine andere Art, als wir, aber sie ziehen sich zusammen bei Kälte wenn eine Pflanze jeden Tag kalten wind bekommt, ziehn sich die Blätter zusammen, machst du das immer zur selben Zeit, dann ziehn sie sich auch zusammen wenn du es mal nicht machst. Refelex angewohnheit? so genug Ja ist meine Antwort

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Genau DAS war auch MEIN erster Gedanke!!!!! Angenommen ich würde mit Ihnen sprechen ....... und sie würden mir auch antworten ......... Sie würden den ganzen Tag "WIR WOLLEN WASSER" im Chor oder als Kanon schreien!!!! *kringelvorlachen* Ich habe früher immer schon gesagt, dass ich fest damit rechne das mir meine Blumen irgendwann die weisse Friedensflagge zeigen um an Wasser, Nährstoffe oder größere Töpfe mit frischer Erde zu kommen!!!!! *frechgrins* Ich bilde mir auch ein das die nicht Richtung Licht wachsen, sondern ins Haus ..... RICHTUNG WASSERHAHN!!!!! *kreisch* Mal im Ernst, ich kann nicht glauben das sie wirklich Schmerzen empfinden, denn dazu braucht man ein Hirn, Hormone, Synapsen und wie das alles heisst wenn der Körper dem Hirn eine Verletzung meldet. Trozdem befreie ich Pflanzen (auch draussen) immer sofort von abgebrochenen oder vertrockneten Ästen, da die Pflanze sonst Ihre Kraft für diese "kranken" Ecken "verschwendet". Ich stelle mir gerade vor wie ich durch den Garten laufe und dem Zitronen- und Orangenbaum gut zurede das sie doch bitte noch saftigere Früchte hergeben sollen. Für die Nachbarn sind wir eh schon die bekloppten Deutschen die den Rasen selber mähen, aber dann ...... würden uns wohl endgültig alle belächeln!

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

ECHT????????? *erstauntguck* SO lernfähig sind Pflanzen?????? DAS wusste ich nicht! Vielleicht sollte man sich echt ernsthaft mal damit beschäftigen!!! Ich kann ja direkt mal eine Studie anfangen, wenn ich nun täglich mit denen spreche (dann denke ich auch mal ans giessen) dann müssten ja bald Blüten kommen!!!!!

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

weißt ja nich ob deine pflanzen deutsch verstehen *ggg*

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

1.) Yo hablo un poco español!!! 2.) Die sind alle beim Umzug mit unseren Möbeln mitgekommen!!! Wir haben mit zwei "Zügen" alles hier heruntergekarrt. (karren lassen!!!) Ich werde das mal nach unserem Urlaub testen! Die hören wenigstens zu!!!! *fg* Im Gegensatz zu GG und den Kindern! *grummel*

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

hab auch pipi inne Augen vor Lachen.. meine Pflanzen wispern immer viel zu leise nach "Wasser"..das kann ich nicht hören. also hab ich die meisten Pflänzen in Hydrokultur da muss man nicht so oft mit der Gieskanne hin. LG Reni

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 18:38