Für Omas

Forum Für Omas

Schulanfang

Thema: Schulanfang

Hallo zusammen... kaum zu glauben aber es ist so, meine allerliebste Motte kommt am 11.8.bereits in die Schule...Da es bei uns hier im Osten ja groß am Samstag gefeiert wird, stehen wir schon voll in den Vorbereitungen.. Die Zuckertüte steht schon zum Befüllen bereit und nun kommt ihr ins Spiel...was ist bei euren Enkeln so in die Tüte gewandert? Süßkram im größeren Umfang fällt weg , weil hier max. Gummimännle (Haribo) gegessen werden und Schoki verschmäht wird.. Werft mal euren Input in die Tastatur....Daaaanke einen schönen Tag noch Sylvia bei uns ist übrigens allles gelb gestaubt, pfui sieht das eklig aus und das zieht in jede Ritze, die Fensterbretter,das Autoooooo und der Balkon....bäääh bitte REGEN...

von die Omi am 02.05.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von die Omi

moin..ich habe schon ne menge schultüten befüllt....drin waren immer....eine preiswerte armbanduhr....ein erstes buch....ein cooles t-shirt. ansonsten...haarspangen ...ein hübsches kettchen........oder halt praktisch....ein schöner bleistift..tolles radiergummi anspitzer....( alles dinge von denen sie nie genug haben können da oft verloren oder verschlampt )....ein malbuch....dann halt bestimmte kekse und gummizeug eben nach vorliebe....schau mal in einem 1 euroladen..da gibts oft solche dinge die ein bisschen aussergewöhnlich sind..also nicht so normal wie oft im schreibwarenladen....ist aber nur meine erfahrung....das mit dem gelben staub....hier hält es sich noch in grenzen..denke der grosse regen vorletzte nacht hat einiges weggespült....viel spass beim tüte füllen....bei mir wars vor zwei jahren wohl die endgültig letzte..lg

von omagina am 02.05.2018, 13:09



Antwort auf Beitrag von omagina

Bei uns geht es am 29.8.18 los. Tornister ist schon gekauft,Schultüte will noch gebastelt werden. Eine extra Torte ist bei einer Bekannten bestellt und Urlaubstag von den Gästen,die arbeiten müssen, eingereicht. Wir haben uns auch schon Gedanken über den Inhalt der Schultüte gemacht... Hinein soll etwas süßes,ein oder mehrere Sachen,die auf der Liste stehen was gebraucht wird( bekommen wir hier vor Schulbeginn,z.b.Malkasten) eine Trinkflasche und Brotdose,erstes Lesebuch,Radierer etc. Was wir Anton zum Schulbeginn schenken weiß ich noch nicht. Aber die Idee von Regina bzgl.der ersten Uhr finde ich gut. Ich wäre auch über andere Ideen dankbar!

von Flora61 am 02.05.2018, 13:25



Antwort auf Beitrag von Flora61

Der Pollenflug ist hier auch abartig.Das geht schon seit Wochen so. Mein schwarzes Auto sieht immer usselig aus.Da nützt auch der ein oder andere Regenschauer nix.Einen Tag später ist alles wieder gelb! Jetzt warte ich ab.....

von Flora61 am 02.05.2018, 13:31



Antwort auf Beitrag von die Omi

Hallo! Wecker Füller / Radiergummi / Locher / "Klammeraffe" / Büroklammern / elek. Anspitzer / Schere / Schreibtischunterlage Haarzeug / Kinderpflegeprodukte Trinkflasche / Brotkapsel Malzeug / Malschürze Zirkel (wird ab Klasse 2 benötigt) Badezusätze Gesellschaftsspiele Bücher Inliner / Helm / Schutzausrüstung Fahrradhelm Sporttasche + Sportzeug Armbanduhr Taschenlampe schickes T-Shirt CD / DVD Bastelzeug Wir hätten uns bei unserem Sohn mehr über Qualität als Quantität gefreut.

von Karl07 am 02.05.2018, 13:41



Antwort auf Beitrag von Karl07

Zum Schulanfang gab es von uns einen Fußball.Außer Süßigkeiten waren in seiner Tüte eine Armbanduhr Fußballmotiv-Socken und ein Füller. Es gab auch noch ein Taschengeldspiel vom Onkel. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Viel Spaß beim Stöbern.

von insel.omi am 02.05.2018, 14:05



Antwort auf Beitrag von Karl07

Karl07 hat ja eigentlich schon alles aufgezählt. Ich gebe ihr/ihm Recht. Qualität ist schon besser. Gerade bei der Uhr, kann ich die flickflack wärmstens empfehlen. Die ist hart im nehmen. Wir hatten auch schon Billiguhren, die leider bei einmal runterfallen oder irgendwo andotzen, schon kaputt waren. Da hat keiner Freude dran und die Kids sind dann schon recht traurig. Auch Billigbuntstifte würde ich keine mehr kaufen. Die sind ganz schnell kaputt. Wir haben gute Erfahrungen mit Faber Castell gemacht. Wenn ihr dann noch die mit den Gumminoppen nehmt, ist das perfekt. Den Füller würde ich nicht ohne Kind kaufen. Der wurde bei uns aber erst im zweiten Schuljahr gebraucht.

von Sabine mit Amelie am 02.05.2018, 14:09



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo! Bei uns war der Füller bereits nach wenigen Tagen (ca. 10) PFLICHT. Da nützt bei der Auswahl das Kind noch nicht wirklich viel. Als Geschenk fällt mir noch ein: Bettwäsche mit Lieblingsmotiv

von Karl07 am 02.05.2018, 14:15



Antwort auf Beitrag von Karl07

bei den billigsachen meinte ich auch eher so radiergummi in verschiedenen formen....anspitzer usw.stifte sollten schon ein markenprodukt sein

von omagina am 02.05.2018, 15:10



Antwort auf Beitrag von omagina

Da ist bestimmt etwas bei was wir schenken können.Danke! Apropo Füller....hier erst nach dem 2. Schuljahr und welche Marke wird vorgegeben! Ansonsten hätte ich sicherlich einen geschenkt! Aber die Uhr werde ich im Auge behalten...

von Flora61 am 02.05.2018, 15:25



Antwort auf Beitrag von Flora61

So jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu. Omagina hat Recht Radiergummi kann man nicht genug haben, Bleistifte auch . Jedenfalls war das bei Marvin so. Linial hatten wir auch immer auf Reserve, Marvin meinte die Dinger gehen ja immer von alleine kaputt,er war das nie . Wir hatten auch einen Wecker mit in der Schultüte sowie Turnsache und so einiges was er für die Schule bräuchte. Sie haben schon lange vor der Einschulung die Liste bekommen was benötigt wird. Füller ist so ein Problem hier. Sie müssen hier noch nicht mit Füller schreiben. Die Deutschlehrerin meinte das ist kein muss. Obwohl wir es ausprobiert haben und finden er schreibt mit Füller besser. Spitzmaschine würde mir auch noch einfallen. Mein Auto sieht auch immer aus wie Sau,und mein Balkon und Möbel draußen auch. Gruß Ricky

von Ricky50 am 02.05.2018, 16:34



Antwort auf Beitrag von Ricky50

Wir haben unseren Enkelkindern u.a. ein "Warmies" Kuscheltier geschenkt. Weil Schule kann ja auch mal Bauchweh machen. Müsst mal googeln, es gibt ganz schöne. LG Ulli

von Oma_Ulli am 02.05.2018, 17:17



Antwort auf Beitrag von die Omi

melde mich auch mal wieder bin nur im Streß und habe ohne Ende Schmerzen, dazu kommt ende des Monats eine Wurzelresektion. Gelb ist beies uns auch alles, sogar die Wäsche die auf dem Balkon trocknet staubt beim Abnehm. und natürlich alles gute Nachträglich den Geburtstgskinder Zur Schultüte: Sportkleidung, bei u.s war es eine Badehose mit Schwimmbrille weil es ab der 1. Klasse Schwimmunterricht gab. Kinogutschein mit Verzehrgutschein. Ein kleiner Tierahänger passend zum Klassennamen, bei mir warens Delphin und Elefant. DVD Farbkasten Knet Wachsmalstifte das fällt mir noch ein was drin war. Gruß Birgit

von Birgit67 am 02.05.2018, 17:31



Antwort auf Beitrag von Birgit67

für die vielen Vorschläge. viele der Schulsachen, zB Malsachen Hefte etc. werden hier von der Lehrerin einheitlich gekauft und somit nicht gebraucht... Füller wissen wir noch nicht.. Sporttasche inkl. den dazugehörigen Klamotten bezahlt die andere Oma.. Uhr bekommt sie von Uroma ( ha ein Wortwtz)... na wir werden sehen was alles reinwandert... Anja unsere Motte bekommt von uns die komplette Klamotte gestellt...von den Schlüpis über Strümpfe, Haarschmuck, Kette, Ohrschmuck, Kleid und Jäckchen..ausser Schuhe, da weigere ich mich.... danke nochmals Sylvia

von die Omi am 02.05.2018, 19:06



Antwort auf Beitrag von die Omi

Guten Morgen, meist bekommen die Eltern eine Liste mit den notwendigen Materialien die ganz schön ins Geld gehen können. 3 Kant-Jumbo Buntstifte und Jumbo Bleistifte ein geschlossener Anspitzer, eine gute Trinkflasche, ein verschließbarer Pinseltank, bastelschere, Radiergummi-Stift,... Mini-Gummibärchen-Tütchen, Haargummis, ein cooles Sport-Shirt, ein glücksbringer-schlüssel-anhänger, Glitzer-Aufkleber... Das summiert sich alles ganz schön vom Gewicht (kleiner Tipp, immer mal wiegen - wie schwer dir Tüte ist) dann lieber Sachen z.B. Knete, malkasten... seperat verschenken.

von kügelchen12 am 03.05.2018, 04:58



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Auch nicht schlecht! Vielleicht schlage ich unserer Tochter das vor.

von Flora61 am 03.05.2018, 07:42