Für Omas

Forum Für Omas

ubs was soll man da sagen?

Thema: ubs was soll man da sagen?

meine Freundin aus NRW hat eine Tocchter 23j als sie schwanger war hat Ihr Freund das Handtuch geworfen nöö ich will nicht Vater sein, Kind erziehn etc.. UND du sagst niemanden das Ich der Vater bin.. nun vor 12 Tagen ist das Baby geboren, die Tochter hat am 3 Tag eine Geburts Karte verschickt ich bin da. meine Name ist M..._A... gewicht 280gger etc . nun dachte sie , wenn sie schon nichts sagen darf ,schreiben kann ich doch. Ihr Exfreund kannten sich 4 Jahre lang auch die Eltern kennen sich gut. und hat nun den Großeltern eine Karte geschrieben.. Hallo Ich bin eueer Enkel , Ihr Sohn mein Papa will mich nicht akzeptieren, aber meine Mutter meint ihr sollt es aber dennnoch wissen das Ihr Oma und Opa geworden seid.. Mama und mir geht es gut.. puh ganz schön Mutig, aber ich bin auch der meinung das OMa und Opa das wissen sollten.. der Sohn will auch kein Unterhalt bezahlen. nah ja da muss der junge Vater wohl durch. denn die Tochter meiner Freundin hatte ja die A karte, weil die Ereltern meinten sie sei Fremd gegangen.. und darum hätte Ihr Sohn sich getrennt.. übrigens die frischen Großeltern stehen voll Hinter Ihnen und haben sich gefreut.. IHR ERSTES ENKELCHEN!

von linghoppe am 24.09.2014, 11:50



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Ist doch toll, dass die Großeltern sich über das Enkelkind freuen. Leider gibt es das immer wieder, dass junge Frauen verlassen werden, wenn ein Baby unterwegs ist. Die Männer können kommen und gehen, wie sie wollen. Aber ein Kind bringt ja vor allem Glück und Freude ins Haus und in einer intakten Familie findet sich immer ein Weg.

von kleinvenzi am 24.09.2014, 12:22



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

auf so einen "Vater" kann die Kleine auch verzichten Auch wenn er nicht Unterhalt zahlen will,er MUSS !!! Freut mich aber für die anderen Großeltern .

von tiktak am 24.09.2014, 13:28



Antwort auf Beitrag von tiktak

tja...der vater wird wohl müssen...lach...von wollen kann da keine rede sein....aber schön das die grosseltern zumindestens dahinterstehen....

von omagina am 24.09.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von omagina

Ich finde es auch klasse,dass zumindest die Großeltern sich gefreut haben. So ein A.......! Leider gibt es das immer wieder! Anja

von Flora61 am 24.09.2014, 15:43



Antwort auf Beitrag von Flora61

die Großeltern werden schon dafür sorgen das der Herr bezahlt. Ling

von linghoppe am 24.09.2014, 17:19



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Richtig sollen sie ihm Dampf machen !

von kleinvenzi am 24.09.2014, 18:10



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Schön, dass die Großeltern sich gefreut haben. Ich hoffe nur, dass sie ihren Sohn dazu bringen, zu zahlen, damit es nicht erst über eine Vaterschaftsklage geklärt werden kann. Der Vater meiner Kinder hat, als er neu gebunden war, nicht mehr gezahlt und schuldet meinen Kindern noch um die 20.000 €. Leider verjähren die Ansprüche, wenn das "Kind" 30 ist. Und ab 18 muss es seine (auch, wenn schon vom Gericht festgelegten) Ansprüche nochmals gerichtlich (zur Not per Lohnpfändung) einfordern. Meine Große hatte auf Grund von neuem Nachwuchses meines Exmannes keine Ansprüche mehr (sie war da 18) und meine Kleine wollte Ihre Ansprüche nicht nochmal gerichtlich einfordern. Den Beschluss, dass und was er zu zahlen bzw. nachzahlen muss, hatte ich ja. Daher hoffe ich für die Tochter von Lings Freundin, dass sie nicht so einen Stress wegen Unterhalt haben wird, wie ich nach der Scheidung hatte.

von jennysmum am 24.09.2014, 18:25



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Jennymum das ist ja echt krass das die Kinder das Geld nicht mehr bekommen haben.. ja es ist echt gut das die Großeltern hinter der Tochter steht und sich auch um den kleinen kümmern wollen. Besucht haben sie Ihn scho,, gekndudelt.. Zeit hat dann die Oma auch , wenn die Elterzeit vorbei ist. denn sie arbeitet nicht.. Ling

von linghoppe am 24.09.2014, 19:31