Für Omas

Forum Für Omas

Umfrage

Thema: Umfrage

Da es ja bald wieder Zeit ist Plätzchen zu backen ,möchte ich von euch gerne wissen, welche eure Lieblingsplätzchen sind. Heuer wirds etwas eng bei uns mit Plätzchen backen. Schwiegermama ist noch nicht ganz fit , sie hatte ja ne Hüft OP. Und ich muss operiert werden und werde danach nicht so bald wieder fit sein. Bei uns gibts normalerweise Spitzbuben Spritzgebäck, Kokosmakronen, Zimtsterne, Lebkuchen und meine Lieblingsplätzchen Vanillekipferl Bin mal gespannt auf eure Plätzchen lg Karin

von Bosna am 15.11.2014, 08:15



Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich backe ganz normale Ausstecher, Nusstaler, Anisplätzchen ,Marmortaler und Cookies, Welche Op. hast du vor dir?

von kleinvenzi am 15.11.2014, 08:41



Antwort auf Beitrag von Bosna

Bei uns Bärnerbrätzeli Lebkuchen Mailänderli Bärnerbrätzeli braucht es ein extra Gerät mit Bild aber das sind noch nicht meine ich Bräzele erst nächtse Woche aber sehen dann genau so lecker aus! Ling

von linghoppe am 15.11.2014, 08:49



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Da möchte man am liebsten gleich reinbeißen. Lebkuchen backe ich nicht selber, aber meine Oma hatte welche gemacht.

von kleinvenzi am 15.11.2014, 08:59



Antwort auf Beitrag von linghoppe

WENN überhaupt, dann gibt es nur Ausstechplätzchen. Da ich aber Heiligabend und den 1. Feiertag arbeiten muss, am 2. dann bei meiner Großen bin (die hat ja 5 Jungs, mit denen sie sicherlich Plätzchen backt), gibt es bei mir dieses Jahr keine Weihnachtsbäckerei. Genau so war es letztes Jahr!

von jennysmum am 15.11.2014, 09:01



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Ich hab letztes Wochenende schon gebacken. Ausstechplätzchen und Spritzgebäck.Das mag ich am liebsten! Alles,bis auf einen kleinen Rest schon alles weg! Werde wohl nochmal ran müssen. Lg Anja

von Flora61 am 15.11.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von Flora61

moin....hier ist spritzgebäck der renner....ansonsten back ich nach lust und laune ....berliner brot...vanillekipferl ...makronen....lg regina

von omagina am 15.11.2014, 09:34



Antwort auf Beitrag von Bosna

Spitzbuben, Kokosmakronen, Zimtsterne, Vanillerkipferl, Ischler und Stollen. Es wird weniger: Sohn1 lebt mit seiner Familie und bekommt dort Plätzchen gebacken von Frau und Enkelmaus, Sohn2 will nur Kokosmakronen, zarimann liebt Stollen und Lebkuchen(gekauft) und ich halte mich kalorientechnisch etwas zurück. Ist wenigstens momentan mein Plan. Allen ein gutes Gelingen!

von zari am 15.11.2014, 09:34



Antwort auf Beitrag von zari

Hallo, ich backe nicht,ich lass backen. Meine Tochter,Schwiegertochter und meine Mutter backen Plätzchen Vanillekipfel mögen wir gern. LG Karin

von tiktak am 15.11.2014, 10:07



Antwort auf Beitrag von Bosna

Heute starte ich, wie jedes Jahr genau 14 Tage vor dem 1. Advent, meine Weihnachtsbäckerei, sonst werde ich nicht fertig mit meinen 30 Sorten auf den 1. Advent. Lieblingssorten habe ich eigentlich keine. Ich esse fast alle, die ich backe gerne. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 15.11.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Sag mal, Silke warum musst du schon wieder an den beiden schönsten Weihnachtstagen arbeiten ? So kenne ich das nicht, jedenfalls nicht wenn jemand Familie hat. Mit den jungen Leuten machen ja die meisten, was sie wollen , die müssen immer auf der Matte stehen. Es tut mir sehr leid für dich. L.G. Katharina

von kleinvenzi am 15.11.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von Bosna

eigentlich wollte ich schon seit stunden in der Küche sein - aber wie immer kommt alles anders. ich mache: 'Vanillekipferl Spitzbuben Ausstecherle Lebkuchen Florentiener Zimtsterne und evtl. wenn noch Lust da ist: Kokos oder Haselnußmakronen. Gruß Birgit

von Birgit67 am 15.11.2014, 13:56



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Bei mir stehen nochmal Ausstechplätzchen an. Die ersten die ich mit Enkel gebacken habe sind schon alle

von Ricky50 am 15.11.2014, 15:53



Antwort auf Beitrag von Ricky50

Ich habe ja keine Familie in dem Sinne. Und bei uns arbeiten einige Muttis und Vatis. Die haben da natürlich Vortritt. Und da wir Weihnachten % bekommen + 1 bezahlten freien Tag extra, gehe ich gerne arbeiten. Habe ja eh erst am 26.12. was vor. Meine Eltern sind am 24. + 25. bei meiner Großen, da ist die Bude eh voll....meine Kleine ist zu der Zeit beim Schwiegervater im Saarland, so dass ich am 26. bei meiner Großen bin und meine Kleine + Family sehe ich dann am 27. bei meinen Eltern. Also alles easy!

von jennysmum am 15.11.2014, 16:09



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Das ist verständlich, dass Mamas u Papas Vortritt haben und ich finde es toll. dass du für sie einspringst. Wenn es dich zudem nicht allzusehr stört, dann ist es o.k.

von kleinvenzi am 15.11.2014, 16:36



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Ihr seid ja fast alle fleissige Plätzchenbäcker. . OK wenns bei uns nicht mehr klappt,dann kriegt ihr meine Adresse und ich probier einfach euere. jennys mum: Wenn du mehr Geld dafür bekommst dann ist es ja in Ordnung lg Karin

von Bosna am 15.11.2014, 19:00



Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich habe meine Zutaten noch nicht mal gekauft,aber es wird hier IMMER in der Woche vorm 1. Advent gebacken, meist beginne ich Totensonntag , weil da ja die Handarbeit ruhen muss.... ++Ausstecherle ++Haselnussmakronen ++Vanillekipferle ++gefüllte Marmelade-und Nugatplätzle ++und Frau Mo..-Kekse..das sind zarteste Plätzchen in Mandeln gewälzt mit nem Marmeladenklecks..nach der Lehrerin meines Juniors benannt weil das Rezept damals von ihr kam Sylvia

von Omi 0212 am 15.11.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Hallo, mein Gott seid ihr früh dran. Ich weiß noch nicht mal, was Amelie und ich bascken werden. Was auf jeden Fall auf dem Plan steht, das sind die Schweizer Nusstaler. Vermutlich werden wir noch Nougatplätzchen, Ausstecherle, diese Plätzen mit dem Loch in der Mitte, das mit Konfitüre gefüllt ist, Buttergebäck und evtl. wage ich mich an Kokosmakronen für meinen Mann. Die liebt er. Ich persönlich esse am liebsten die Nusstaler. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 16.11.2014, 02:14