Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kleinvenzi am 31.01.2014, 13:21 Uhr

Volltreffer im Lotto

Was würdet ihr mit 42 000 000 Euro machen ? Habe es heute in der Zeitung gelesen.,dass diese Summe jemand gewonnen hat.

 
6 Antworten:

Re: Volltreffer im Lotto

Antwort von Flora61 am 31.01.2014, 13:44 Uhr

Oh mein Gott,was macht man denn mit so einer Summe?
Als erstes würde ich meine ganze Familie absichern,so dass sie auch noch etwas davon hätten,wenn ich mal nicht mehr bin.
Meinen besten Freunden würde ich etwas schönes schenken.
Für den Tierschutz würde ich ganz viel tun,ausserdem für die Krebsforschung bzw.die Forschung insgesamt.
Ja und dann mal schauen...ich denke, ich würde verschiedene Fonds einrichten.
Es gibt ja genug Elend auf der Welt!
Lg Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Volltreffer im Lotto

Antwort von Oma in spe am 31.01.2014, 13:56 Uhr

Eine gute Frage!
Tja es ist unheimlich vieeeeeel - :
ein größeres Haus mit Personal ( z.B.Gärtner, Haushälterin ) ,
Reisen, reisen, reisen ,
ein Schiff zulegen ,
neue Autos, Familie unterstützen (Haus für Kinder etc.)
gewinnbringend Anlegen, Spenden

Wenn man die "Zeit" liest, merkt man, dass Geld allein nicht glücklich macht!
Die aller erste Handlung:

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Volltreffer im Lotto

Antwort von omagina am 31.01.2014, 14:26 Uhr

alle absichern...kinder enkel urenkel....das haus fertig bezahlen...ein neues auto...und den rest anlegen...spenden kann man locker von den zinsen...und...auch wenn geld nicht unbedingt immer glücklich macht...es beruhigt nicht über jeden euro nachdenken zu müssen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Volltreffer im Lotto

Antwort von Sabine mit Amelie am 31.01.2014, 14:54 Uhr

Hallo,

das ist eine summe, die ich so eigentlich gar nicht erfassen kann. Als erstes würde ich unser Haus abbezahlen, verkaufen und uns irgendwo ein freistehendes Einfamilienhaus kaufen, dass so groß ist, dass Casillas noch ein paar Spielkameraden bekommt. Dann würde ich meiner großen Tochter ein Haus oder eine Wohnung kaufen, dass sie sich selbstständig machen kann und in ihren eigenen 4 Wänden, ohne ihre Großeltern, vielleicht auch mal über das eine oder andere nachdenken kann. Damit verbunden wäre dann auch noch ein bestimmter Betrag, den sie bekommen würde. Das ganze aber nur dann, wenn sie eine Ausbildung macht. Das Haus oder die Wohnung bliebe so lange mein Eigentum, bis sie mit ihrer Ausbildung fertig ist. Danach bekäme sie es auf ihren Namen. Für Amelie würde ich auch ein Haus kaufen. Das würden wir aber so lange vermieten, bis sie selbst einziehen kann. Das Haus meiner Großen, würden wir natürlich nach ihren Wünschen einrichten. Für Amelie würden wir noch so viel Geld auf die Seite legen, dass sie ihr Haus dann auch so einrichten kann, wie sie das möchte. Ich würde dann auf jeden Fall aufhören zu arbeiten, zumindest so, dass ich es nicht mehr als Verpflichtung sehen würde. Vermutlich würde ich mir einen € 400,-- Job suchen oder so. Ganz ohne Arbeit würde bei mir vermutlich der Schlendrian einzug halten. Das möchte ich nicht. Vermutlich würde ich dann auch noch meinen Honda Jazz gegen einen Audi A1 eintauschen. Mein Mann würde sich dann vermutlich auch schweren Herzens von seinem Peugeot Partner trennen und sich ein anderres Auto kaufen. Wobei ich mir da nicht mal sicher bin. Wenn dann alle mit Häuser und Fahrzeuge versorgt sind, würden wir uns mit Sicherheit noch einen schönen Urlaub gönnen. Wenn das dann alles weg ist, müssen wir sehen, was noch da ist. So ein bischen was für später, wenn wir beide in Rente sind, sollte ja auch noch da sein. Ich bin sicher, dass mein Mann auch seiner Schwester und seinen Neffen jeweils mit Familie etwas abgeben würde. Je nach Betrag, wäre das für mich auch völlig in Ordnung. Auch der Tierhilfe, wo unser kleiner Casillas her kommt, würde ich noch etwas spenden. Außerdem gibt es bestimmt die eine oder andere Organisation, die wir berücksichtigen würden, egal ob Mensch oder Tier. Ich werde mir aber darüber nie einen Kopf machen müssen, denn Grundvoraussetzung, dass man in die Situation kommen kann ist, dass man Lotto spielt

Liebe Grüße

Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Volltreffer im Lotto

Antwort von linghoppe am 31.01.2014, 17:37 Uhr

auf verschiedene Konto anlegen, und es mal so lassen und mich freuen, und dann
ein Haus kaufen meiner Tochter etwas auf das Konto tun..

spenden an ein Hospitz Ling

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Volltreffer im Lotto

Antwort von Bosna am 31.01.2014, 18:28 Uhr

Ich würde erstmal Angst bekommen, dass mein bisher schönes und zufriedenes Leben nicht mehr so ist wie es mal war.
Meiner Schwiegermutter würde ich den Garten kaufen der zu ihren Haus gehört.( Ist nur auf Erbpacht von der Stadt.) Meiner Schwester würd ich bestimmt ne Menge abgeben. Weil sie für mich auf ihr Erbe damals verzichtet hat. Sie bekommt ihres erst wenn unsere Mama... ist
Meine Nichten die ihr Leben gerade aufbauen.
Da mein Auto schon 22 Jahre alt wird ,würde ich ein neues kaufen.
Unsern Traumurlaub würden wir öfters machen.
Unsere Kinder absichern.
Spenden
Ach ja, es würde schwer sein auf den Boden zu bleiben.
lg
Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Forum und Treffpunkt für Omas
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.