Für Omas

Forum Für Omas

Wann ist die richtige Zeit für ein Geschwisterchen an die erfahrenen oma´s mit Kindern und enkeln.....

Thema: Wann ist die richtige Zeit für ein Geschwisterchen an die erfahrenen oma´s mit Kindern und enkeln.....

Hallo liebe Oma und Opa meine Sohnemann ist 3 jahre alt und langsam frage ich mich, Wann ? ist die richtige Zeit an ein Geschwisterchen zu denken.... Mir gehen so viele Dinge durch den Kopf die dafür und dagegen sprechen: Arbeitslosigkeit und Hartz 4 Lehrstellensituation und der Arbeitsmarkt im allgemeinen Auserdem die Geschicht mit den 10,- Praxisgebür und den ganzen Zuzahlungen im allgemeinen.... Arbeit man ist man der Dumme und zahlt von dem wenigen was man verdient " alles ". Arbeitet man nicht, bekommt man den Kiga und usw. bezahlt , kann aber von dem wenigen auch nicht leben.... Früher war es wichtig , das man eine gute Ausbildung machte und einen Beruf erlernte. Aber was soll man jetzt seinen Kindern mit auf den Weg geben??? Lehrstellen gibt es keine oder wenige und Arbeit ?=? Auserdem was kostet , jetzt alles : zb.: eine Kugel Eis - bei uns im Bäcker 80,- Cent oder ein paar Kinderschuhe.... Als ich noch Kind war, konnten wir zb.: jedes WE was unternehmen. Familienfeiern , Schuleingang oder Konfirmation war ohne Probleme zu bewältigen.... Und jetzt ? Viele im Freundeskreis und in der Familie. können oder wollen nicht mehr feiern... Geburtstage werden fallen gelassen Geheiratet wird nur noch mit den Eltern usw... Aber die meisten können sich es, auch nicht mehr leisten.... eine Familienfeier auszurichten oder was mit Kind und Kegel zu unternehmen... Aber: In den Jahren des zweiten Weltkrieges, In Zeiten der Wende und auch in allen andern schlechten Zeiten gab und gibt es immer wieder Kinder.... - Ein Lächeln von meinem Sohn ist unbezahlbar... - Wen mein Sohn mir beim spazieren gehn , Blümchen pflückt , geht mir mein Herz auf.... Auserdem bin ich gerne Mutter, - wir gehn viel spazieren, Rad fahren zum schwimmen usw. - alles was auch ohne viel Geld, immer geht.... -Ich liebe es die Welt, mit seine Augen "neu" zu sehn, - Ihm beim schlafen zu beobachten... - Mit ihm auf dem Sofa zu sitzen und Bücher anzusehn... - Am Abend mit ihm, in unseren Bett zu kuscheln oder mit ihm, im Sandkasten Burgen zu bauen... - gemeinsam am Sonntag im Bett zu frühstücken und alles vollzukrümmeln... Ein leben ohne mein Kind , währe soviel " ärmer " und langweiliger.... Ich vermisse nicht das lange ausschlafen noch Disko besuche oä. Ich bin mit Leib und Seele Mama und hätte gerne noch ein zweites Kind -aber sind die Zeiten die richtigen dafür...??? Jetzt da ich ( wir ) arbeiten bin und mein Sohn noch " klein " ist, ist es alles noch kein Problem was ist aber wen ... der Führerschein kommt, geheiratet wird, oder die erste eigene Wohnung in´s Haus steht ??? Ist man mit einem Kind nicht " besser" dran ??? Im Freundeskreis bekommen viele das zweite Kind, Aber sie wollen trotzdem nicht warten bis sich die Zeiten geändert haben..... Ist das richtig ? Ist das falsch ? Keiner kann was für die Situation und das es nicht genügend Arbeit gibt . Sollte man so mutig sein und Denken: wo eins satt wird , werden auch zwei satt ??? Und das, das Glück , Kinder zu bekommen und sie aufwagsen sehn , eine eigene Fanilie , mehr Wert ist als finanzielle Sicherheit.... Bluna

Mitglied inaktiv - 20.04.2005, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Auch mein Sohn und meine Schwiegertochter haben sich das monatelang gefragt.Sie sind leider beide Arbeitslos.Sie haben schon eine 19 Monate alte Tochter.Es kommt meiner Meinung nach auf das innere Gefühl an.Denn die Zeiten werden sich nicht viel ändern.Wenn man sich so viel Kopfzerbrechen macht,soll ich oder soll ich nicht,dann ist die Zeit noch nicht da für ein zweites Kind.Denn wenn es dann da ist und es gibt nur Zank und Streit weil das geld für dies und jenes fehlt,wird es meist auf dem Rücken des Kindes ausgetragen.Ich bitte dich um eines,horch in dich rein.Dein Herz wird dir sagen was du tun sollst.Meine Kinder bekommen jetzt das zweite Kind.Und ich steh voll hinter ihnen.Sie können immer mit meiner Hilfe rechnen.meine Enkelin ist dann 27 Monate alt,wenn das zweite kommt. viele grüsse von einer stolzen Omi Lydia

Mitglied inaktiv - 20.04.2005, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß mich Omi Lydia anschliessen. Auf der einen Seite würde ich sagen für den dreijährigen wäre es gut. Man soll die Abstände nicht so lange machen. Auf der anderen Seite sage ich auch ganz klar das Du das ganz für Dich im inneren Herzen entscheiden mußt. Da kann Dir auch leider keiner helfen. Meine Tochter möchte es z.B. bei unserem Zwerg belassen wo ich auch Verständnis für habe in der heutigen Zeit. Wenn Du noch Fragen hast....gerne :-) Liebe Grüße Angelika (Omi von Bastian 19 Monate)

Mitglied inaktiv - 20.04.2005, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich den beiden Omas an. Gerti,Oma von Lukas 3Jahre &Leonie 1Jahr.

Mitglied inaktiv - 30.04.2005, 19:47