Für Omas

Forum Für Omas

warum denkt schwiegermutter immer ich will ihr ans

Thema: warum denkt schwiegermutter immer ich will ihr ans

leder??? so war es aktuell mit philipp die letzten tage... die frau daub(pädagogin) war im kiga und hat rausgefunden -fürs erste- das er einfach"nur" zu viel!!! selbstwertgefühl hat, im klartext, er ist sehr sehr egoistisch und lässt nichts und niemanden neben sich zöhlen, alle müssen nach seiner nase tanzen, tun sie das ist er ein liebenswertes kerlchen, tut er das nicht, wird er zum tyrann der seine interessen durchsetzt egal wie. dannach gab es wieder ein zweistündiges gespräch mit mir. heraus kam, das ein kind logischerweise nciht so geboren wird, sondern dazu erzogen wird.... wir haben rausgefunden, das er zwar mich und menne net aussoielen kann, aber seine grosseltern gegen uns... er durfte da oft alleine hin und wurde da auch wie king könig behandelt. seine kleine schwester blieb nie gerne da wenn er auch da blieb, warum wissen wir ja nun auch...sie wurde ins abseits gedrängt, weil oma und opa der meinung sind, das sie eh bei uns die nummer eins ist....so ein schwachsinn, sie wird genauso behandelt wie philipp, nur jeder seinem alter entsprechend. es ist ja nun nicht so, das sie alleine schuld daran sind, aber lange hat philipp hier den aufstand geplant für menne und mich war es eine willkommene erleichterung das er dann zu oma konnte, wo er natürlich alles bekam, was er wollte und somit soooo brav war, das oma über mich und meinen ärger über philipp nur den kopf schüttelte...er wäre ja soooooooooooooo lieb.... das spiel geht nun seid drei jahren so, und die pädagogin hat uns die augen geöffnet....frau daub will nun am 2.6. zu einem hausbesuch kommen um sich unser familienleben anzuschauen, dannach wieder zwei stunden gespräch und dann wird weiter entschieden ...was passieren soll und muss! wir sind alle vier schuld grosseltern und wir... nun haben wir den salat. gut menne und ich üben uns in konsequenz "zuckerbrot und peitsche"( fällt echt schwer, denn auch wir müssen die richtige mischung erst lernen)... aber das schlimme ist, das die grosseltern uns nur noch in den rücken fallen.... beispiel: er sollte mit den grosseltern alleine! ( weil er ja in die schule kommt) zu verwandten das erstemal in den osten fahren( rostock)...normal hätte er es ja gedurft, da aber dann die aktion kam, mit dem mädel wo er den hund kaputt gemacht hatte und die aktion wo er dem nachbarn die garage und das auto ruinierte...da haben wir gesagt, er bleibt zu hause, denn dafür wird er net belohnt!!!! ( mag streng sein, aber alles andere prallt an philipp lächerlich ab). nun liegt das drei wochen zurück und philipp hat sich damit abgefunden. ws amcht schweigermutter am sonntag ruft menne an, was denn nun an pfingsten wäre....wann sie denn mit philipp rechnen könnten um zu fahren...? menne viel aus allen wolken und erklärte nochmals, das er nicht mitfahren würde...sie , ich zitiere: " wir sollen uns nun ganz genau überlegen was wir tun " und knallte den hörer auf... soweit sind wir nun, das sie uns droht!!!! frau daub hält es für richtig, das er erstmal lernen muss, das er nicht alleine auf der welt ist, dazu gehört auch, da entweder er und seine schwester ( speziell im fall grosseltern) etwas unternehmen oder keiner...er MUSS einfach wieder lernen sozial zu werden... heute fuhr ich sie zu nem treffen, hatte philipp mit im auto, weil er zum kiga sollte und das treffen der oma ein haus weiter statt fand...beim aussteigen sagte sie zu philipp, na mein junge, wenn du nun schön brav bist, fahren wir nä woche in urlaub!!! HÄ; WAS SOLL DAS?????? im übrigen sind die im kiga unfähig die kinder zu beurteilen, die pädagogin hat sowieso keine ahnung, und wir sind viel zu streng und kleinlich mit philipp! laut seiner oma. sie ist in keinster weise bereit mit uns das durchzuziehen, damit philipp wieder eine chance hat auf ein "normales" leben! sie erzählt sogar in der familie rum, das wir in erwähgung ziehen in in eine psychatrische anstalt zu stecken, nur weil wir erzählten, wenn die pädagoign ein hinzuziehen eines kinderpsycho für notwendig hält, das wir das auch tun...aber doch net in ein heim....sonern ambulant! ich bin am ende....sie fasst alles als persönlichen rachefeldzug auf, statt zu sehen, das es hier nicht um uns sondern nur um philipp geht! tja, die pädagogin sagt, er kann dinge mit allen alleine unternehmen, nur bei schwiegereltern sollten wir mal darauf achten, das er grösstenteils nur mit hannah und/oder uns hingeht, damit er lernt, das net nur er der king ist, sondern alle gleichwert sind.... wir haben gesagt, einmal die woche darf er alleine hin( sonst war es im sommer fast tgl für ein bis zwei stunden)...und ansonsten nur noch mit hannah.... ihr passt es nicht! was soll ich da noch sagen... menne ist auch empört über seine mutter....aber kann auch nix mehr daran ändern...sie werden wir wohl nemmer erziehen können! das war also alles mal in kürze( oder doch ziemlich lang geworden).... danke fürs zuhören.... lg phi

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist genauso wie beii uns. Bei Schwigis gilt auch nur der Große. daher haben wir den Kontakt seit etwa 3 Jahren abgebrochen. Die Kinder dürfen nicht mehr hin. Meine Schwigereltern können herkommen wenn sie wollen., da hab ichs im Griff und kann im "notfall gleich dazwischen. Ist zwar stressig weil ich daher keine Oma als Babysitterin hab, aber der Preis dafür war mir einfach zu hoch. hier gehts um mein Kind. Gruß Rita

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren...bist Du noch wach????? Melde Dich doch mal. LG Angelika

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 00:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich war gestern schon seid 5 uhr wach nach nur 4 h schlaf..muste arbeiten... wir können gerne mal am we telefonieren, vorrausgesetzt meine stimme ist dann wieder da... habe seid 10 tagen echt probs damit und nehme seid heute erstmal antibiotika, damit ich endlich wieder mehr als nur 5 worte sagen kann, ohne das die stimme mich verlässt! lg maren

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Du liebes bißchen! Das scheint auch so eine unbelehrbare Frau zu sein und ihr zu doof ein Kind zu erziehen! Meine Schwiegermutter probt es auch immer heimlich, bis ich sie erwische und, wie schon oft beschrieben, mittlerweile glucke ich neben meinem Kind, sie kann keinen Scheiß mehr bauen, da ich festgemauert neben ihm bin! Da geht nix mehr! Setzt Euch Zeiten und dann hat der Junge mitzukommen oder da zu sein und wenn das nicht klappt, dann wird der Kontakt reduziert und fertig! Nicht vergessen = Ihr seit Mama und Papa!

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

ja, cihbin auch wenn von der familie net vermutet, doch sehr auf ruhe und frieden bedacht...dabei achte ich zu wenig auf meine bedürfnisse und dabei wohl aktuell noch weniger auf die "wahren" bedürfnisse meines sohnes, nämlihc die nach grenzen! ich werde es lernen müssen und ihr auch die stirn bieten...bestimmt aber stetig! lg und danke für die netten worte! phi

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Phi, du bestätigst mich ja so sehr in meiner Annahme (nciht auf euch sondern auf uns bezogen). Ich hab ja auch so einen Clinch mit meiner Mutter, die sich als einzige berufen fühlt, Fabian zu erziehen. Und aus meinem Umkreis hab ich immer gehört, die Großeltern können das Kind nicht verziehen blabla. Es hängt immer davon ab, wie häufig das Kind dort ist. Fabi hatte Angst sich die FInger schmutzig zu machen, da war er 1,5 Jahre alt. Er wollte nicht sandspielen. Warum? Er war damals sehr viel mit meiner Mutter unterwegs, die ihm JEDES MAL die Hände abwischte, wenn er ins Gras griff (kein Scherz). Ich musste extrem gegenarbeiten, um ihm zu beweisen, dass dreckige Finger ok sind und dass man beim Sandspielen sehr wohl bis hinter die Ohren dreckig werden darf. Das hat MOnate gedauert. Hoffentlich kratzt ihr die Kurve, gottseidank ist es in diesem Alter nicht zu spät. Wenn deine Schwiemu nicht mit euch arbeitet, müsstest du in Philipps Interesse (es geht um seine Zukunft!) den Kontakt so lange abbrechen oder reduzieren, bis er gelernt hat, was er lernen muss. Und selbst dann, würde ich den Kontakt nicht mehr so ausdehnen, da du ja weißt dass sie gegenlenkt. Alles Liebe und viel Kraft, Mirella

Mitglied inaktiv - 25.05.2006, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo phi! muss nohcmal sagen, ich finds toll, dass ihr die päd. hilfe so annehmt und alles tun wollt, um eurem sohn die chance zu bieten, sich zu ändern. würdet ihr das nicht tun, hätte ers später sicher seeehr schwer. das problem mit der oma boykottiert natürlich all eure versuche. macht ihr klar, dass ihr den kontakt zwischen ihr und eurem sohn weiter reduzieren wird, solange sie eure erziehungsmaßnahmen nicht akzeptiert. ich hätt ja noch den vorschlag gemacht, sie beim nächsten gespräch mit der pädagogin dazu zu holen, aber einerseits seid ihr die eltern und sie muss das akzeptieren und andererseits nimmt sie die pädagogin anscheinend eh nicht ernst. kann das vielleicht auch daran liegen, dass sie sich von euren entscheidungen ausgeschlossen fühlt? bisher hat sie in der erziehung des kleinen ja eine große rolle gespielt, das ist ihr nun genommen. klar, dass sie dagegen kämpft (was nicht heißen soll, dass sie im recht ist). ob ihr bereit seid, sie zu einem solchen gespräch einzuladen könnt nur ihr enscheiden. wie gesagt, eigentlich gehört sie nicht dazu, aber wenn ihr darin eine mögliche lösung seht, könntet ihrs versuchen. und das würde ihr auch die möglichkeit geben, die meinung über die änderungen zu ändern. ist immer was anderes, wenn ein aussenstehender sowas sagt als wenn man selbst es tut... wünsche dir weiterhin viel kraft und viel erfolg mit eurem kleinen racker. gute besserung!

Mitglied inaktiv - 27.05.2006, 03:32