Für Omas

Forum Für Omas

Warum können manche nicht fragen?

Thema: Warum können manche nicht fragen?

Betreff steht ja oben. Wenn meine Mutti Hilfe braucht fragt sie uns einfach direkt . Wenn Schwiegermama was braucht, dann redet sie immer um den heissen Brei herum bis wir dann sagen "Sollen wir dir helfen." Dann nimmt sie die Hilfe auch an Z.B. wegen heute ,sie hat ja ne Magenspiegelung.Da fragt sie uns doch tatsächlich wie denn die Busverbindung vom Arzt bis zu ihr nach Hause ist. Anstatt ,dass sie mich fragt ob ich sie fahren könnte? Ich bin ja zu Hause ,hab also Zeit und es ist blos 1 km von mir entfernt. Und so geht es das ganze Jahr. Sie ist so ne Nette und hilft uns auch immer. Aber meinen Mann und mich regt sowas auf. Könnt ihr um Hilfe bitten?

von Bosna am 20.03.2014, 08:42



Antwort auf Beitrag von Bosna

Das ist bei uns das gleiche Problem, allerdings mit meiner Mutti. Ihr Spruch ist "Wir wollen euch nicht zur Last fallen" Das bringt mich ganz schön auf die Palme. Ich glaube, da ist auch etwas Altersstarrsinn dabei.

von kleinvenzi am 20.03.2014, 08:52



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Manche sind so. Auch ich frage nicht immer. Ich denke mal, es ist nicht böse gemeint! Und in dem Alter Eurer Mütter/Schwiegermütter werdet Ihr das auch nicht mehr ändern können. Wenn Ihr der Meinung seid, dass sie Hilfe benötigen könnten, fragt einfach. Sie nehmen die Hilfe dann ja auch an und sind sicher froh, sich nicht "die Blöße gegeben zu haben". Zum Ärgern finde ich es nicht!

von jennysmum am 20.03.2014, 08:58



Antwort auf Beitrag von Bosna

Guten Morgen erstmal! Doch ich bitte Tochter und Schwiegersohn schon mal um Hilfe. Gerade was Handy und Laptop angeht. Auch bei Malerarbeiten, aber wenn ich es vermeiden kann frage ich nicht. Aber sie sind auch beide voll berufstätig, und ich noch nicht ganz so alt. Mal sehen wie das später ist. Aber es gibt Menschen die wollen andere nicht auf die last fallen. Meine Mutter war auch so. Lg Ricky

von Ricky50 am 20.03.2014, 09:00



Antwort auf Beitrag von Ricky50

ich vermute sie will dich nicht Belasten, oder will das alleine schaffen aber man darf nach einer Spieglung eh nicht alleine in den Strassenverkher werder zu Fuss noch mit eigenen Fahrzeug.. sollte der Arzt ihr aber eh gesgat habenn.. man sollte es Ihr sagen, das immer direkt fragen soll.. damit man weiss woran man ist.. man denkt dann fast sie will nicht direkt fragen , um nicht das Gefühl zu geben sie frage so oft um Hilfe.. aber wenn Ihr es dann anbietet fühlt sie sich besser.. Sag Ihr das damit keine Peoblemwe hast und du es gerne machst wenn nicht andere Termine da sind innehalb der Familie.. LIng

von linghoppe am 20.03.2014, 11:12



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Meine Schwiegermutter war genauso. Ich hab es immer als den Wink mit dem Zaunpfahl empfunden,wenn sie dann rumdruckste,wann und wie sie denn da und dahin kommt. Irgentwann hab ich ihr gesagt,sie könnte mich doch einfach mal direkt fragen. Hat sie dann auch gemacht. Zu Feierlichkeiten wurde sie immer abgeholt und wieder nach Hause gebracht von uns. Allerdings wollte sie vor fast drei Jahren auf der Hochzeit unserer Tochter abends gegen 22Uhr nach Hause. Mit hin u. Rückfahrt hätte das ca.1,5 Stunde gedauert. Wir wollten ihr ein Taxi rufen,das sie nach Hause fährt.Taxigeld wollten wir bezahlen...sie hat einen Aufstand geprobt,sodass mein Mann doch noch Gefahren ist.Keiner der anderen Geschwister meines Mannes war dazu bereit. Da konnte sie recht stur sein.Im Nachhinein meinte sie,zur nächsten Hochzeit würde sie gar nicht erst kommen,dann gäbe es auch keinen Grund für Diskussionen! Meine Eltern sind da zum Glück etwas anders. Wenn sie was wollen,sagen sie es direkt und mit dem Taxi nach Hause,wäre auf einer Hochzeit auch kein Problem. Lg

von Flora61 am 20.03.2014, 12:32



Antwort auf Beitrag von Flora61

Altersstarrsinn..........da ist bestimmt was dran,aber sich darüber ärgern bringt nichts. Und ja,ich kann Hilfe annehmen und auch danach fragen.

von tiktak am 20.03.2014, 18:25



Antwort auf Beitrag von tiktak

Nicht ärgern-das ist leichter gesagt als getan. Ich komme mir dann immer so überflüssig vor.

von kleinvenzi am 20.03.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von kleinvenzi

Tja katharina,auch das Nichtärgern musste ich lernen,klappt bei mir auch nicht immer. Wenn denn so ein Spruch kommt von meiner Mutter:Ich hab ja keinen,der mir hilft.......boah,nee,dabei weiss sie genau,wir würden alles tun für sie,aber wenn ihr TV steikt,können wir eben nicht sofort helfen,da wir 60km weit weg wohnen

von tiktak am 20.03.2014, 22:18



Antwort auf Beitrag von Bosna

also die zauberformel sieht da so auf: Noch einmal ganz deutlich vermitteln , dass du/ihr immer gerne helfen wollen würdet, insofern es geht. und es keine last für euch ist. das man gegeseitig dafür doch da ist und sie euch ja auch hilft. und wenn sie dnan aber immer noch nicht von selber auch aus ihrem schneckenhaus kommt, tja dann: endweder mit abfinden das die person so ist und einfach weiterhin hilfe anbieten. oder eben mal von selber nichts sagen und sie selber tun und machen lassen. ich kenne auch recht junge leute, die sich so verhalten wie deine schwiegermutter. da hilft nicht viel außer eben das wie oben befolgen. wir haben nun mal auch alle eine eigen verantwortung für uns selber und dürfen lernen auch ja und nein zu sagen. und zu geben , aber auch zu nehmen. auch ältere menschen haben stehts die wahl, und wer weiß vielleicht nimmt sie ja auch dann die hilfe oft an, weil sie nicht undankbar erscheinen will. aber ihr könnt euch wie gesagt ach mal ganz offen und gemütlich zusammen setzten und mit deiner schwiegermutter das mal klären, es gibt viele menschen, dehnen schnell viel unangenehm ist. aber im grunde ist das oft falsche scharm oder ein schwaches selbstwertgefühl . das man es nicht wert ist, selbstverständlich aber anderen zu helfen, aber die hilfe für sich selber eben nicht einzufordern bzw. bekommen zu dürfen. sich oft aufopfern für andere, aber für sich selber keinen wert haben. sprecht doch wirklich mal wahrhaftig mit ihr, auch was ihr verhalten bei euch auslöst, denn es hat ja gründe, es scheint euch auch zu enttäuschen, dass sie euch nicht fragen mag usw. also ihr habt die wahl was ihr tut.

von cystus am 21.03.2014, 00:28



Antwort auf Beitrag von cystus

Hallo, ich gehöre auch zu denjenigen, die immer für andere da sind, aber selbst nicht nach Hilfe fragt. Ich möchte ebenfalls niemandem zur Last fallen und habe eben auch den Ehrgeiz, alles selbst schaffen zu wollen. Wenn ich Hilfe brauche, gehe ich als erstes an meinen Mann. Wenn ich mal, aus welchen Gründen auch immer, einen Babysitter brauche, dann frage ich erst die Mutter, von Amelies Freundin. Ich nehme die Freundin auch immer mal. So ist das dann ein Geben und Nehmen. Das fällt mir sehr viel leichter, als selbst nach Hilfe zu fragen. Ich muss aber sagen, dass es mich auch ab und an mal ärgert, wenn jemand sein Kind immer nur bei uns abgibt und meine Tochter praktisch nie dort ist. Ich habe dann einfach auch mal keine Zeit. Wie geschrieben, ich helfe sehr gerne, aber nur ich, mag ich nicht. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 21.03.2014, 15:02