Für Omas

Forum Für Omas

Wie stresse ich die Oma etwas weniger?

Thema: Wie stresse ich die Oma etwas weniger?

Hallo, ich bin Mama von 3 Kinder und wollte mal fragen, was ich tun kann, damit sich die Oma weniger gestresst fühlt. Was macht einen Nachmittag mit 1 oder 2 Enkeln entspannter??? Meine Mama ist immer super schnell genervt und sauer auf mich, weil meine Kinder nicht so ruhig und langweilig / anspruchslos sind wie sie es sich wünschen würde. Inzwischen haben wir ihr verboten mehr als 2 Kinder zu nehmen. 3 waren ihr viel zu stressig. Außerdem darf die Jüngste maximal einen Nachmittag bleiben und auch bei den beiden älteren haben wir ein Auge darauf, dass es nicht zu lange ist. Wir geben uns auch Mühe unsere Kinder gut zu erziehen. Aber bei der Oma werden sie nun mal verwöhnt und dann leider auch sehr fordernd (mehr Fernsehen, mehr Eis, mehr Spiele,....). Keine Ahnung wie ich ihnen das abgewöhnen kann. Zu Hause sage ich einfach Nein und dann ist gut. Aber auf Distanz kann ich ihr Verhalten nicht beeinflussen. Jetzt gerade ist meine Mama sauer auf mich, weil sie morgen mit allen 3 Enkeln einen Tagesausflug in den Schnee machen will. Ich habe aber keine Zeit (muss arbeiten) und mit dem Papa als einzige Unterstützung ist es ihr zu stressig.

von kia-ora am 07.01.2021, 12:53



Antwort auf Beitrag von kia-ora

moin..dann soll sie es lassen..so einfach.....deinen Kindern wird es keinen Spass machen mit einer genervten Oma rumzulaufen.....wenn ihr dein Mann als unterstützung nicht reicht ...kein Ausflug ..da mußt du ihr dann einfach rigoros erklären....lg

von omagina am 07.01.2021, 13:53



Antwort auf Beitrag von omagina

Ähm wenn die Oma gestresst ist können die Kinder nicht hin. Und wenn sie gestresst ist obwohl der Papa mit dabei ist, hat sie vielleicht auch nicht so Lust auf den Ausflug. Fährt der Papa eben alleine mit den Kindern.

von Torsti am 09.01.2021, 12:00



Antwort auf Beitrag von Torsti

Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich habe schon lange darüber nachgedacht, dass ich meiner Mutter den Kontakt zu den Enkelkinder verbieten muss. Ihr scheint das genauso zu sehen wie ich. Meine Mutter ist nämlich immer gestresst und genervt. Die Kids kennen es gar nicht anders. Aber ich kann damit nicht mehr länger so umgehen und meine Gesprächsversuche sind gescheitert. Da bleibt nur die Notbremse. Sehr schade aber nötig! Leider haben die Kids somit keinen Kontakt mehr zu ihren Großeltern. Schwiegereltern wollten die Enkel noch nie und mein Papa hat Angst vor Corona.

von kia-ora am 10.01.2021, 14:18



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Na ja verbieten ist halt auch blöd. Eher so unverfänglichen treffen. Wie , ich gehe mit den Kindern auf den Spielplatz, komm doch vorbei. Haben Kuchen gebacken, für dich ist auch ein Stück da. So das sie frei entscheiden kann, ob ihr danach ist.

von Torsti am 11.01.2021, 09:26



Antwort auf Beitrag von Torsti

Hallo, wenn du möchtest, dass deine Kinder das Gefühl Großeltern zu haben erleben dürfen, dann gibt es auch andere Möglichkeiten. Unsere Kleine hat auch einen Wahlopa. Das war zwar nicht forsiert, aber so hat sie das Gefühl, einen Opa zu haben. Er war ein Kollege von mir. Ich hatte mich mit Kolleginnen und ihm zum Essen getroffen und hatte meine Kleine dabei. Sie war gerade mal 16 Monate oder so. Kolleginnen haben dann immer vom Opa gesprochen. Irgendwann hat sie Opa zu ihm gesagt. Irgendwann hatten wir eben einen Wahlopa. Das wusste sie aber vom ersten Tag, dass er nicht ihr richtiger Opa ist. Er war glücklich ein "Enkelkind" zu haben, weil er mit seinen keinen Kontakt hatte und wir hatten einen Opa. Wenn du es nur für deine Mutter willst, lass es, denn sie hat nichts davon. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 12.01.2021, 22:52