Für Omas

Forum Für Omas

Wie wäre es mal wieder mit einer Umfrage?

Thema: Wie wäre es mal wieder mit einer Umfrage?

Hu hu. Heute stand es wider in der Zeitung. Lebensmittel werden teurer. Nun meine Frage. Wie sparsam seid Ihr mit dem Verbrauch der Lebensmittel. Mich ärgert es immer, wenn Brot übrig bleibt,weil es schon zu hart geworden ist und wir es nicht mehr essen mögen. Dabei kaufe ich nur halbe Brote. Aber manchmal bringt mein Mann dann noch Brötchen mit. Das alte Brot bekommen zwar die Kaninchen von Bekannten,aber weg ist weg. Manchmal landen auch Fehlkäufe in der Tonne oder Kartoffeln. Ulrike

von insel.omi am 19.10.2017, 11:15



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Brot, gebe ich ehrlich zu, ist hier auch immer so ein Thema, wird aber an Hühner weiter verfüttert.... Es passiert leider eben doch, dass mal was zu viel gekauft wurde und nicht mehr Verzehr fähig ist und gaassnz ehrlich, eh wir uns was holen, also spuckerei und schei...erei fliegt es lieber in die Tonne...Obst landet sehr oft auf dem Kompost...ruck zuck hat es Schimmel angesetzt und dann ess ich das nicht mehr .... LG Sylvia

von die Omi am 19.10.2017, 11:46



Antwort auf Beitrag von die Omi

Ja Lebensmittel werden immer teurer, da habt ihr recht. Und ich schmeiß eigentlich sehr wenig weg. Brot wenn Schimmel daran ist. Sollte es Mal ein wenig hart sein lege ich die Scheiben in die Pfanne und brate es kurz an und schmeiß ein Ei darauf. Obst kaufe ich nur soviel wie ich gerade Essen möchte. Habe ja den Vorteil daß ich neben Netto wohne So jetzt geht es gleich zum Mittagessen zur Firma heute gibt es Brezelknödel und dann habe ich Spätschicht Gruß Ricky

von Ricky50 am 19.10.2017, 11:57



Antwort auf Beitrag von Ricky50

Ich werfe wenig weg, da ich viel einfriere. Brot wird gleich geschnitten gekauft und portionsweise eingefroren...Brötchen genau so. Alles andere, was nur frisch verzehrt und nicht eingefroren werden kann, wird nur in Miniportionen gekauft. Ich fahre am Kaufland + Penny tgl. vorbei zur Arbeit, ansonsten sind Norma und Netto in Laufnähe bei mir. Was bei mir leider ab und zu weggekippt wird, ist Milch. Pur trinke ich sie nicht und für das bisschen, was ich zum Kochen/Backen brauche, sind die 1 l Packungen viel zu groß.

von jennysmum am 19.10.2017, 12:19



Antwort auf Beitrag von jennysmum

moin..ich versuche auch so wenig wie möglich wegzuwerfen....brot essen wir nur jeder eine scheibe abends da kauf ich ein pfundpaket..ich esse morgens toast und mein mann so ein gefülltes milchhörnchen...beides wird jeweils bis ende gegesen....kochen tu ich fast immer für zwei tage..da passen meine gekochten portionen auch immer recht gut....was ich auch habe ist das milchproblem....da ich meistens vergesse die milch dann noch zu trinken wenn ich ein paket aufgemacht habe für irgentwas....landet da immer was im ausguss.....wenn ichs schaffe hol ich im famila halbliterdinger..sind zwar genau so teuer wie ein liter...aber wird zumindestens nicht weggekippt...bei den preisen wird mir immer übel wenn ich was wegwerfen muss....was ich auch suche ist den abnehmer für die zweite hälfte eines eisbergsalates das ist auch regelmässig zuviel...wenn ich oben gäste hab wandert das schonmal nach oben....

von omagina am 19.10.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Als mein Mann noch auswärts war und ich alleine,war das mit dem Brot in der Pfanne und Spiegelei drauf auch immer eine gute Alternative zum Wegwerfen. Obst werfen wir kaum weg.Höchstens Zitronen,die gibt es nur im Netz und werden relativ schnell schrumpelig oder schlecht. Auch bei den Tomaten in der Schale habe ich öfter Pech,weil matschige Früchte schon beim Kauf unten liegen. Silke,bei NETTO gibt es auch 250ml Milch-Packungen.

von insel.omi am 19.10.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von insel.omi

bei unserem netto hier leider nicht.....wäre wirklich toll wenns das hier auch gäbe...

von omagina am 19.10.2017, 14:16



Antwort auf Beitrag von omagina

Brot schneide ich und mein Mann nimmt dann immer 4 Scheiben raus für sein Pausenbrot, Ich backe jetzt jeden Morgen Laugenstangen /Brezel für die Mittagspause in der Schule, ich selbst esse Toastbrot das ist gefroren und ich nehme mir jeweils 2 Scheiben. also Brot schmeisse ich nicht weg. Früchte hole ich Täglich für 2-3 Tage da Momo auch mit in die Schule nimmt neuerdings Kaufe ich die Babymöhrchen und auch die Gurken Mini weil die gegessen werden, eine Große Packung Möhren sind bei mir immer verschimmelt Lose kann ich sie nicht mehr kaufen Kaiser hatte es, aber REWE nun nicht mehr Milch trinkt mein Mann Literweise, ich schmeisse wenig weg. Ich habe aber zur Not hier den TanteEma Laden um die Ecke .. nennt sich auch Eck- laden

von linghoppe. am 19.10.2017, 16:15



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hier gibt es NUR 1 l Packungen Milch...sogar die Flaschen im Kaufland sind nur noch in 1 l zu bekommen.

von jennysmum am 20.10.2017, 07:50



Antwort auf Beitrag von insel.omi

Ich mache jeden Samstag einen Wochenplan, was wir die kommende Woche essen. Dafür darf jeder aus der Familie Essenswünsche äußern. Auf diesen Wochenplan abgestimmt mache ich dann den Einkaufszettel und gehe samstags den Wocheneinkauf erledigen. Frische Produkte wie Gemüse und Obst werden unter der Woche gekauft. Dadurch haben wir eigentlich nie zu viele Lebensmittel zu Hause, die verderben könnten. Brot wird alle 10 Tage ca. 8 - 10 Laib frisch gebacken und eingefroren. Bei 5 Personen, wovon 4 Personen täglich Pausenbrot mitnehmen und ich zu Hause Brot frühstücke, geht jeden Tag ein Laib Brot weg. Auch da müssen wir nichts wegwerfen. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 20.10.2017, 08:07



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Eigentlich werfe ich wenig weg. Schonmal ne Scheibe Brot,die schimmelig geworden ist oder ne Tomate. Ansonsten Kauf ich nur,was wir auch brauchen.

von Flora61 am 20.10.2017, 16:33