Für Omas

Forum Für Omas

Wochenteiler

Thema: Wochenteiler

moin an alle hier noch lesenden und schreibenden.....zwar noch nicht renoviert..da ja die Märkte alle geschlossen sind....aber da mein Mann die alte Garderobe ja schon entsorgt hatte....gabt zumindestens schonmal ne neue....am wochenende soll es hier... laut Wetterbericht ...ganz viel Schnee geben..ich bin gespannt.....hab heute morgen unseren Vorrat noch etwas aufgestockt....somit muß ich vor nächster Woche Donnerstag in keinen Laden....allen einen schönen Mittwoch wünsche....und bleibt gesund

von omagina am 03.02.2021, 13:50



Antwort auf Beitrag von omagina

Die hab ihr aber schön raus gesucht. Schnee bräuchte ich keinen mehr. Meine Männer bräuchten die Haare kurz. Muss mein Mann mit dem Rasierer ran. Hab morgen wieder Physio. Ich hab immer verschiedene Therapeuten. Freu mich schon drauf. Früher vor 10 Jahren bekam man immer 3 x 6 Massagen und jetzt nur noch 2x6. Bei uns wird morgen eingekauft. Wünsch euch einen schönen Mittwoch Abend.

von Bosna am 03.02.2021, 19:38



Antwort auf Beitrag von Bosna

ohh sieht doch Klasse aus. Ich war gerade in der Stadt , bin dann durch die kleine Mall als Abkürzung gegangen. Jetzt schließt auch Douglas, das Kaffee schließt auch, da konnte man gemütlich Frühstücken, es sieht so leer aus, 3Stockwerke, ganz oben ist schon lange länger alles zu. Es waren Fast-Food-Restaurant dabei. alles weg. Bin mal gespannt was aus diesen leerstehenden Räume wird. Impfstation ??

von linghoppe. am 04.02.2021, 09:35



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

welche Stadt/Ort meinst Du ???

von renate48 am 04.02.2021, 12:37



Antwort auf Beitrag von renate48

Berlin - wilmersdorf im Boulevard

von linghoppe. am 04.02.2021, 13:19



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das ist schade! Ich denke , es wird nichts mehr so sein wie früher , wenn dieser ganze Alptraum mal vorbei ist. Kommst Du nicht ursprünglich aus der Schweiz ?

von renate48 am 04.02.2021, 16:13



Antwort auf Beitrag von renate48

ja Kanton Bern , ein Kuhdorf ..

von linghoppe. am 04.02.2021, 18:57



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Kuhdörfer im Kanton Bern finde ich toll; unsere 2.Heimat ist in einem Kuhdorf im sonnigen Wallis!

von renate48 am 05.02.2021, 00:06



Antwort auf Beitrag von renate48

sprechen die dann auch Deutsch für die Touristen, weil die sprechen sehr sehr ungern Deutsch.. Und dieses Dialekt ist sehr besonderes , ähndlich mit unserem Brienzerditsch oder Hasliditsch.. achteis sagen die Brienzer lögeis sagen die Hasler es beuteuet schaumal er bliädät sagen die Brienzerer er blödät sagen die Hasler er blutet da gab es mal in Bern ein Missverständnis eine Kolegin musste nach Bern ein Austausch machen im Sptital als Krankenschwerster im 2 Lehrjahr, auf Station musste sie von Zimmer zu Zimmer Fiebermessen, da ist ein Patienten gestürzt und lag auf dem Boden. Sie rannte ins Stationzimmer und schrie der Herr im Zimmer xxx liegt am Boden und blödet am Kopf was ?? du kannst doch nicht sagen dass der Patenten blöd(dumm) ist im Kopf!! neee aber er blödet was? er bluetet... ja und so gibt es noch viele Geschichten , ich arbeitete im Spital Meingen im Hasli wenn dann wir im Winter Skiunfälle hatten und bei uns lagen ,die kamen aus der Schweiz aber Zürich Basel Biel etc.. da mussten wir oft lachen wegen Missverständnisse

von linghoppe. am 06.02.2021, 12:10



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

von der shcönsten gasse in Brienz im Oberdorf hat es auch noch Holzhäuser

von linghoppe. am 06.02.2021, 12:15



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wir fahren schon seit 1977 in die Schwe; seit 2003 haben wir die Chalet-Wohnung im Wallis und wir haben inzwischen sehr viele ganz liebe Menschen kennen gelernt - Sprachprobleme gab es selten oder nie. Unsere Miteigentümer und Freunde kommen aus Oberhofen; wenn die "Bärndütsch" sprechen, verstehen wir nichts mehr. Da verstehe ich inzwischen den Oberwalliser Dialekt noch besser. Wie hälst Du das nur aus in Berlin; ich würde vor Heimweh krank werden, wenn ich nicht mindestens dreimal im Jahr in die Schweiz käme. Hoffentlich geht das in diesem Jahr wieder; voriges Jahr mußte der Urlaub im Frühjahr ausfallen- da konnten wir "nur" im Sommer und im Herbst in die Schweiz.

von renate48 am 06.02.2021, 14:24



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

wunderschön - ich liebe diese Häuser ! Im Herbst 2018 waren wir ( runder Geburtstag ) in Spiez-Faulensee in einem wunderschönen Hotel direkt am See und mit Whirlpool im Zimmer - einfach grandios ! Wir kennen sehr viele Kantone; aber die schönsten sind für mich das Wallis ( bestes Wetter ) , das Tessin und das Berner Oberland.

von renate48 am 06.02.2021, 14:33



Antwort auf Beitrag von renate48

ich war letzes Jahr gar nicht in der Schweiz, Tessin ist auch sehr schön. Jazzkonzert da sind wir immer extra hin gefahren, auch mit der Wohngruppe im Behindertenheim als ich nicht mehr im Spital gearbeitet habe , sind wir da hin.. Heimweh habe ich sehr.. auf allefälle dieses Jahr

von linghoppe. am 06.02.2021, 15:17