Für Omas

Forum Für Omas

Hilfe, was soll ich machen??

Thema: Hilfe, was soll ich machen??

Hallo, wir feiern in 2 Wochen die Geburtstage unserer Kinder (große Familienfeier). Meine Schwiegereltern sind seit 20 Jahren (!) geschieden. Mein Schwiegervater lebt alleine, meine Schwiegermutter war verheiratet (Mann ist gestorben) und jetzt wieder verlobt. Wir haben beide eingeladen und meine Schwiegermutter fragte, ob ihr Verlobter auch kommen darf. Nur wenn er kommt, kommt mein Schwiegervater nicht. Keine Ahnung warum, ist aber immer so. Meine Kinder möchten aber das der Opa kommt. Was mache ich jetzt mit dem Verlobten? Finde das Verhalten von meinem Schwiegervater auch nicht toll, aber ich kann es ja nicht ändern. Und wenn beide kommen gibt es Ärger (mußte mich mal blöde anmachen lassen, warum DER auch kommen soll, gehört ja nicht zur Familie). Wer ist auch in so einer Situation und wie macht ihr das? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so eine Situation ist ja wirklich blöd. Aber aus dem Bauch raus würde ich sagen, es ist der Geburtstag der Kinder. Diese wollen Oma und Opa dabei haben. Also kann der Verlobte nicht mitkommen (es sei denn, die Kinder wollen ihn unbedingt dabeihaben/wie stehen sie zu ihm?). Wenn auf der Feier einer nörgelt, würde ich ihn ruhig aber bestimmt darauf hinweisen, dass dies der Kindergeburtstag ist und solche Bemerkungen zu unterlassen sind. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei der Verlobungsfeier (Dez. 04) die Verlobung geplatzt ist und der Kontakt zu meiner Schwiegermutter nicht so häufig ist. Ihr Verlobter wohnt auch nicht bei ihr, sondern 100km weiter weg. LG

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn das so ist, dann ist es doch nicht wirklich schlimm, wenn er nicht kommt. Die Kids kennen ihn ja wohl auch nicht. Also, warum sollte er auf den Kindergeburtstag kommen? Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegermutter will ihn aber mitbringen, damit wir ihn kennen lernen können. Er gehört doch jetzt zu ihr (hat ziemlich viel Theater um die Verlobung gamacht, fand ich etwas albern mit 70 Jahren)! LG

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

sorry das ich mich so einmische. Aber ich finde den Kindern zu liebe könnten sich die beiden Partein doch mal zu sammen raufen. Sie müssen doch nicht die ganze Zeit aufeinander hocken oder gar ein Gespräch führen. Ich finde in den Alter von 70 Jahren sollte man doch einsichtiger sein und wissen das es nur um die Kinder geht. Das ist meine Meinung. Ich hoffe ihr habt ein schönes ruhiges Fest.

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin deiner Meinung. Aber mein Schwiegervater leider nicht. Er wollte nicht mal zu unserer Hochzeit kommen wegen seiner Ex und zur Taufe kam er auch nicht. Und seit meine Schwiegermutter verlobt ist, ist es wieder ganz schlimm. Sie möchte IHN überall mitbringen und dann kommt Schwiegervater nicht. Und das in dem Alter, aber was soll ich machen. Wenn alle drei kommen gibt es ärger, kommt nur einer, ist der andere sauer und und und Nächstes Jahr feiere ich nicht mehr!!!! (Nur noch mit meiner Familie, da gibt es keinen Ärger) Finde es für meine Kids schade, aber ?????? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Dann gebe es nur noch die eine Lösung, ein getrenntes feiern. Aber das ist auch nicht das wahre. Ich hoffe du findest eine Lösung. Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist und welche Lösung ihr dann doch noch gefunden habt. LG B

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

unsere 2 Jungs innerhalb von 2 Wochen Geburtstag haben und mittendrin noch Einschulung. Da gehen aber nur meine Eltern mit und mit dem Rest wird an der Familienfeier nachgefeiert. Sonst hätte ich ja 2x den Streß Danke und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum muß sie ihn denn unbedingt auf einem Kindergeburtstag vorstellen? Da kann sie doch auch später nochmal mit ihm kommen. Verstehe das nicht. Wie gesagt, es geht hier um die Kinder, nicht um den Verlobten. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 25.08.2005, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich Iris an :-) Warum konnte man im Vorfeld nicht den "Verlobten" vorstellen. Warum ausgerechnet am Kindergeburtstag????? Ich würde so entscheiden, das es am Geburtstag nicht angebracht ist. Entweder alle oder keiner von denen. So hart wie es klingt. Ich würde keine Mißstimmung aufkommen lassen deswegen. Sorry....war so mein Gedankengang wie ich es machen würde. LG Angelika (Omi von Bastian 23 Monate alt)

Mitglied inaktiv - 26.08.2005, 00:27



Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann hat mit seinem Vater gesprochen und wenn der Verlobte mitkommt, kommt er nicht. Unsere Jungs möchten aber das der Opa kommt. Jetzt muß mein Mann es nur noch seiner Mutter sagen. Nein, getrennte Feiern mache ich nicht mehr. Haben wir auch schon gemacht, wird mir aber zuviel, da ja jetzt auch im KiGa und Kindergeburtag gefeiert wird. Also gibt es nur eine Feier für die ganze Familie. Wems nicht passt, der hat halt Pech gehabt. DANKE und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 26.08.2005, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde beide einladen, aber gleich von anfang an sagen, das sie net kommen um sich doer dir nen gefallen zu tun, sondern hier geht es um das kind! wenn sie sich vorhaben wie im kiga zu benehmen, dann sollen sie zu hause bleiben.... kann nur den kopf schütteln, sind doch erwachsene menschen..tztzt lg phi

Mitglied inaktiv - 27.08.2005, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eine ähnliche Situation zu unserer Hochzeit. Die Eltern meines Mannes sind seit gut 25 Jahren geschieden und beide wieder neu verheiratet. In der Vergangenheit haben wir alle Feiern immer doppelt veranstaltet - einmal mit seiner Mutter und ihrem Mann und ein weiteres Mal mit seinem Vater und dessen Frau. Irgendwann haben wir uns aber gefragt, was das Theater soll. Schließlich können wir nicht dafür, dass sie sich getrennt haben, müssen aber jetzt immer noch darunter leiden. Zu unserer Hochzeit war das besonders krass, weil meine Schwiegermutter meinte, wenn ihr Exmann mit seiner Frau käme, dann würde sie zu Hause bleiben. Mein Mann hat dann zu seiner Mutter gesagt, dass sie vielleicht uns zuliebe mal einen Tag das Zusammensein aushalten kann. Und siehe da! Es ging. Man muss sie ja nicht nebeneinander setzen. Wir feiern jetzt grundsätzlich nur noch einmal und wer kommen will, der kommt. Wem das Treffen der/des Ex-Parter(s/in) unangenehm ist, muss halt zu Hause bleiben. Den Verlobten also auszuladen und deine Schwiegermutter so vor den Kopf zu stoßen, finde ich nicht richtig.

Mitglied inaktiv - 27.08.2005, 12:33