Für Omas

Forum Für Omas

Oh nein!

Thema: Oh nein!

Gerade mußte ich mein Entsetzen mal im Osterforum loswerden. Was so einige Mamas ihren Kindern da zu Ostern schenken ,ist für mich nicht nachvollziehbar. Fahrrad für 400€,brauch er ja jetzt,da der Sommer vor der Tür steht.....

von tiktak am 08.04.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von tiktak

sowas kann ich auch nicht begreifen. Vor allem ist das für mich kein Geschenk, wenn das Kind das sowieso haben muss. Das ist Augenwischerei. Unsere Kinder kriegen von der Uroma jeder ein Osternest und von uns auch eine Kleinigkeit. Das kann auch mal "nur" ein Überraschungsei sein. Jedes Mal freuen die sich ein Loch in den Bauch. Und dann wundert man sich, wenn die Wünsche immer größer werden. Aber wie gesagt, etwas zu schenken, was das Kind sowieso braucht, ist blöd

von albaconi am 08.04.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von albaconi

400€?! So viel habe ich noch NIE in meinem gesamtem Leben bekommen xD Zu Ostern gibt es immer Kleinigkeiten Zu Weihnachten jeder Sachen im Wert von 100€ (sind 3 Kinder) Zum Geburtstag sind es auch meist etwa 100€ ....400€ - totalaaaaaaal übertrieben!

von AugustBaby2010 am 08.04.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Am schlimmsten finde ich immer, dass gerade die die größten Geschenke machen, die mit den kirchlichen Festen eigentlich gar nichts am Hut haben und entweder selbst nicht getauft sind oder aber ihre Kinder nicht taufen lassen, weil sie nicht gläubig sind. Meine Kinder sind getauft und wissen auch die Bedeutung dieser Feste. Bei uns gibt es zum Geburtstag ein Geschenk, das sich das Kind wünscht, wobei es auch da im Rahmen bleiben muss. Zu Weihnachten gibt es natürlich auch Geschenke, die jedoch kleiner ausfallen als zum Geburtstag und zu Ostern und zu Nikolaus gibt es in der Regel für jedes der Kinder einen Osterhasen bzw. Nikolaus aus Schokolade und sonst noch ein bisschen Süßigkeiten und Obst. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 08.04.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von tiktak

also, wenn ich das so lese, dann bekomm ich ja fast ein schlechtes Gewissen. Meine E-Kinder bekommen jeder ein Badetuch mit Namen, Seifenblasen und einen kleinen Osterhasen. Na ja, ein Badetuch "brauchen" sie auch (mal), aber mein E-Mädel liebt rosa Handtücher.............und wenn sie jetzt auch noch ihr eigenes bekommt, da denk ich schon, dass sie sich freut. Zumal sie ja ihr 3-buchstabiges "LEA" schon lesen kann. Aber trotzdem denke ich, jeder soll das so handhaben, wie er meint. Aber ein Rad würde es zu Ostern auch nicht geben. Meine Kinder haben seinerzeit auch "nur" Nester bekommen, in denen vielleicht noch 20,-- DM versteckt waren. Aber sonst nix mehr. lg von inge

von i.f. am 08.04.2011, 16:35



Antwort auf Beitrag von i.f.

Also meine Enkel bekommen von mir: die 2 älteren je ein Spielzeug, der älteste noch meine ausrangierte Kamera, sein Bruder ne Einwegkamera (wegen Gleichberechtigung), der 2.jüngste bekommt nen Kindertrolley (für nicht mal 10,-, damit er meine Koffer in Zukunft in Ruhe lässt und nicht immer damit durch meine Wohnung zieht *g*) und mein Baby-Enkel bekommt ein Zahnputzset (hat meine Tochter sich für ihn gewünscht). Süßigkeiten bekommen sie nicht von mir, das wollen meine Töchter nicht, da die Jungs sonst zuviel Süßes bekommen. Also alles in allem hab ich für die 4 Enkelchen nicht mal 50,- ausgegeben. LG Silke

von jennysmum am 08.04.2011, 17:41



Antwort auf Beitrag von tiktak

das ist nicht dein Ernst ,die merken doch nichts mehr .Sowas regt mich auch auf ,obwohl man kann ja viel schreiben ,wer weiß wie viel Wahrheit dahinter steckt .Viele schreiben ja nur um sich wichtig zu machen !!!! Lg Gabi

von schiedder am 08.04.2011, 19:52



Antwort auf Beitrag von schiedder

Was bin ich froh,daß ich nicht die Einzige bin,die vielleicht hinterm Mond lebt. Inge,schlechtes Gewissen. Niemals,nur gesunde Einstellung! Bei uns ist Osternester suchen ( mit gefärbten Eiern und und einen Schokihasen) auch das spannendste an Ostern. Ich geb ja zu,daß in in den Nestern auch mal Stempelfarbe mit Stempeln oder ein Heftchen von Lillifee drin sind,aber kein Legobaukasten oder Fahrrad. Und das hat rein gar nix mit finanziellen Mitteln zu tun,oder mit Christentum oder nicht.

von tiktak am 08.04.2011, 20:15



Antwort auf Beitrag von tiktak

Hallo, oh man, was übertrieben! Das spannende an Ostern ist für unsere das Osternester "bauen" bei Opa und Ostereier suchen zu Hause. Sie bekommen aber doch meist noch eine Kleinigkeit zum spielen dazu, aber max. 10 Euro. Sie dürfen allerdings auch beide kaum Süßigkeiten essen. Vor allem keine Schokolade. Da ist der obligatorische Osterhase schon mal nicht drin. Und die Oma kauft statt Gummibärchen lieber ein T-Shirt. Das finde ich auch klasse. Vor allem weil sie immer richtig schicke aussucht.

von fabiansmama am 08.04.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

So ähnlich wie bei uns. Vielleicht kann mir noch jemand eine Tip(p) geben. Wir färben immer ganz viele Eier und essen sie auch sehr gern,mit Senf,Salz,Öl,Zitrone usw. Leider hat unser Finn eine absolute Allergie gegen Hühnerei und es ist ungerecht,wenn wir mmh ,schmeckt das sagen und er darf das nicht essen. Hat jemand einen Tip für eine Alternative,die wir ihm anbieten können?

von tiktak am 08.04.2011, 20:48



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

also bei uns gibt es auch nur eine Kleinigkeit. Dieses Jahr habe ich für alle 4 ein Gardena Gartenset gekauft, gabs bei Penny für 9.99 € Sie helfen der Mama so gerne im Garten da fand ich es passend, und meine Tochter auch Süßigkeiten kaufe ich gar nicht, die bekommen sie von den anderen genug. Wir werden alle bei meiner Schwiegermutter Ostern feiern die einen großen Garten hat. Da ist das Suchen das tollste für die Kinder

von Pedira am 08.04.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von Pedira

eine Freundin von mir, hat mir erzählt das sie die Eier ausgeblasen hat und darin Kuchenteig ( ich hoffe das es beim backen eine alternative ohne Ei gibt) gebacken hat. So hätte der kleine auch ein Ei mit Schale, könnte man ja nach dem backen bunt anmalen. Ich wollte das mal mit Kim ausprobieren und dachte an Selterskuchenteig, da der ja bisschen flüssiger ist ( bei mir jedenfalls), das Loch darf aber nicht zu groß sein und man darf nicht zu viel Teig rein machen, da er ja noch aufgeht. Wie sieht es den mit Wachteleiern aus, vielleicht wäre das ja noch eine alternative. Lg Katja

von Torsti am 08.04.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von tiktak

400 euro nur zu oster????? hab ich im lotto gewonnen?????? das mit eier befüllen mit ws was finn darf find ich super ;) LG

von CarmenOma am 08.04.2011, 22:31