Partnerschaft

Forum Partnerschaft

10. Hochzeitstag und der fällt wie das Wetter in den Eimer...

Thema: 10. Hochzeitstag und der fällt wie das Wetter in den Eimer...

...egal, wie unsere Ehe im Moment läuft, ich hätte mir einen schönen Hochzeitstag gewünscht. Ich will hier nicht unsere Eheprobleme ausschütten, aber ich habe da mal eine Frage: Stellt euch vor, ihr habt gerade Sex, da schreit oder brummelt eins eurer Kinder, Mama horcht auf, Lust auf Sex weg. Mann sauer. Ist dieses Verhalten nicht in jeder Mutter drin?? Hat sie nicht diese innere Uhr, diesen tiefen Instinkte, das es ihren Kinder immer gut geht?? Würde nicht jede Mutter alles für ihre Kinder tun? Stehn diese nicht immer an erster Stelle, auch vor dem Mann?? Sagt mal eure Meinung!! Danke

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ja, mir würde es auch so gehen, aber meinem mann auch. der hat fast noch mehr hemmungen einfach weiter zu machen, wenn eines der kinder unruhig schläft od. gar wach wird. v.

von veralynn am 30.06.2011, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich das richtig? Ihr seid gerade mitten drin beim Sex und nur weil ein Kind sich meldet, ist die Lust wie weggeblasen??? Ähmm.... nö, so kenn ichs nicht. Meine Kinder melden sich auch mal zur ungünstigsten Zeit und dann reagiere ich, oder auch nicht je nach dem, ob Geschrei oder bloß Gemurmel. Und wenn das "erledigt" ist, gehts mit der unterbrochenen Sache weiter - ist nicht besonders romantisch, aber hallo? Wenn mein Mann mittendrin vom Telefon unterbrochen wird und rangeht und mich dann "hängenlässt", wäre ich auch sauer. Lg, Susi

von Susi0103 am 30.06.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von Susi0103

nein, mein mann kommt in vielen dingen vor den kindern. da gabs letztes jahr hier oder im aktuell eine sehr interessante diskussion, die ich an dieser stelle aber nicht vertiefen möchte. wir wurden auch schon gestört, kommt immer drauf an was das liebe kindlein hat und wie alt es ist. wenn uns mal mittags am WE die lust überkommt, dann sagen wir wir machen mittagsschlaf und wollen nicht gestört werden, dann kann man das im vorfeld entschärfen. bei kleinerern kindern eher schwierig. die lust ist doch nciht automatisch nach ner kleinen störung weg, die nicht lebensbedrohlich ist. mach dich einfach mal locker;-))

von Sakra am 30.06.2011, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, ich bin zwar schon eine Mutter, aber trotzdem stehen meine Kinder deshalb nicht zwangsläufig und grundsätzlich immer an erster Stelle, kommt doch darauf an, was gerade ist! "Stellt euch vor, ihr habt gerade Sex, da schreit oder brummelt eins eurer Kinder, Mama horcht auf, Lust auf Sex weg. Mann sauer." Na ja, kommt doch darauf an, was mit dem Kind ist - wenn das Baby mal kurz im Schlaf knäckert, bekommt es seinen Schnuller wieder in den Mund oder seinen Hundi in den Arm gedrückt, und gut ist - und Mama ist weiterhin beschäftigt. ;-) Wenn eines der älteren ruft, weil es irgendetwas konkretes möchte (was weiß ich, Wasserflasche leer), dann flitze ich oft und fülle nach und bin dann wieder bei meinem Mann - wenn's etwas langwierigeres wird, was aber nicht dringend ist, dann schreie ich auch schon - ja, ich komm gleich! *grins* Ich renne ja auch sonst nicht immer gleich sofort los, je nachdem, worum's geht und was ich gerade mache. Wenn eines der Kinder plötzlich vor Ohrenschmerzen im Schlaf aufheult - dann kümmere ich mich direkt darum, und ob ich danach noch Lust habe oder nicht, oder was auch immer... keine Ahnung, ergibt sich dann oder eben nicht. Aber wenn ein Kind nur so "brummelt", dann horche ich vielleicht kurz hin, ob dringend oder nicht, eingreifen erforderlich oder nicht - aber per se ist deshalb weder die Lust weg noch ich. ;-) Ich glaube, ich kann die mäßige Begeisterung Deines Mannes grundsätzlich nachvollziehen - und finde sie legitim, ehrlich gesagt.

von Leena am 30.06.2011, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, an erster Stelle vor dem Mann? Schwierig! Ich hoffe einfach mal, dass ich nie in die Situation komme, wählen zu müssen! Ich möchte auf keines der Familienmitglieder verzichten müssen! Ein gesundes Mittelmaß ist hier - wie übrigens sowieso und überhaupt in allen Lebenslagen- gefragt. Sagen wir mal so, wenn wir es mal schaffen, nicht vorher einzuschlafen (hihi), hält so ein knuckerndes Kind uns bestimmt nicht ab! Eher müssen wir uns bemühen, keinen Lachanfall zu bekommen, da es ja irgendwie schon DIE typische Situation ist..... Sollte natürlich was ernstes dahinter stecken, Kind ist krank etc., kann es schon pasieren, dass Mama (oder Papa!) so lange unterwegs und beschäftigt sind, dass dann irgendwie schon "die Luft raus" ist. Das entscheidet sich dann schon. Aber das lernt man schnell mit mehreren Kindern (haben 3), dass man flexibel sein muss. Da kann man nicht auf den perfekten Zeitpunkt warten und zur Not tuts auch ein Quickie!

von Karbolmaus am 30.06.2011, 22:06