Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Abendbeschäftigung ?

Thema: Abendbeschäftigung ?

Hallöchen, bisher ist es zu 95 % so, dass wir, wenn wir "Feierabend" haben, also, wenn die Kinder Abends in ihren Zimmern schlafen/noch lesen....., fern schauen. Hm, irgendwie finde ich das manchmal total langweilig und überhaupt nicht schön für unsere Partnerschaft. Aber uns fehlen die Ideen, was wir, außer uns "liebhaben" , noch "tun" können. Mal Butter bei de Fische...............was macht Ihr Abends, außer S*x und TV? LG Steffi, die endlich wieder was für ihre Partnerschaft tun will

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

backgammon spielen, ne flasche wein auf, kerzen an und die zukunft träumen, freunde/innen einladen..... mir geht das ferngeglotze auch sehr auf die nerven. im sommer kann man dann wenigstens noch auf die terese....

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin abends auch oft alleine, da guck ich kein fern,sondern erledige "liegengebliebenes..." Wenn wir dann mal abends beide zu Hause sind, genieß ich das gemeinsame auf dem Soaf rumlümmeln und fernsehen eigentlich eher. Wir gucken dann aber auch meistens ne DVD und nicht den Fernseh-Mist. Wenn es jeden abend so wäre, würd ich es allerdings auch nicht so toll finden.

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, im Sommer sitzen wir oft auf Terrasse oder Balkon, auch gern mit Freunden zusammen, da bleibt die Kiste recht oft aus, aber jetzt ist mir dafür einklitzekleinwenig zu kalt Klar, es ist auch oft entspannend, einfach mal nichts tuend (hilfe sieht das doof aus, schreibt man das wirklich so?) auf dem Sofa lümmelnd in die Glotze zu schaun. Stelle ich mir aber vor, dass das so noch Jaaaaaaaaaaaaaaaaahre bleiben soll, na dann gute Nacht. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs denn mal mit zusammen in die Badewanne? Muss ja nicht gleich in S** ausarten :D

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

lasst doch einfach mal für z.b. 2 wochen abends den fernseher aus und schaut, was so passiert und was für ideen sich aus EURER langeweile ergibt. kann sehr produktiv sein!

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Badewanne ist schon für einen fast zu klein, das endet wahrscheinlich in Verrenkungen *lach* Aber unsere Dusche ist recht groß, da passen wir zu zweit gut rein, machen wir manchmal sehr gern ;o)) Von Gefühl her würde ich sagen, wir würden am PC sitzen oder Männe würde in seinen Keller zum räumen/basteln gehen ........ Für "Gesellschaftsspiele" ist Männe überhaupt nicht zu haben. Wenn, dann spiele ich mit den Kindern.

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

allein im keller rumbasteln oder vorm pc rumhängen ist in maßen ok, aber ansonsten empfinde ich es, genauso wie dieses selbstverständliche fernsehverhalten, als ein sich-ausweichen. wenn ihr NICHT ausweicht werden sich evtl. anliegende paarthemen bei euch zeigen; oder ihr stellt schlicht fest dass ihr für abends keine gemeinsame interessen habt . beides kann euch ins gespräch bringen. das fände ich sinnvoller als dass du dir ne platte machst was ihr machen könntet. nimm deinen mann mit ins boot!

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, wir werden das wirklich mal durchziehen. Einfach Kiste auslassen, Kellerverbot "ausprechen *lach* und schauen, was sich ergibt...... Aber, wie läuft das denn bei Euch? Was macht Ihr ausßer TV?

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi mit fällt dazu ein, dass wir auch meistens vor dem TV sitzen, nachdem wir gegessen haben. Ich überlege ob man nicht mal schön Musik anmacht und redet... Gesellschaftsspiele zu zweit find ich auch nicht soo toll. LG Roxy

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es jetzt eigentlich nicht soooo schlimm, wenn man abends auch mal etwas Zeit nur für sich beansprucht. Muss man denn immer alles zusammen machen?

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jetzt im Winter sieht´s da bei uns auch recht lau aus. Ich mach abends meist noch Hausarbeit oder setz mich mit meinem Sohn hin und knete oder spiele mit ihm, weil ich da den Tag über nicht so viel Zeit zu habe. Im Sommer gehen wir abends manchmal zusammen spazieren oder sind bei Freunden zum grillen. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

wir sitzen abends weniger zusammen, wir haben beide ein eigenes zimmer mit tv und pc, seitdem gibt es keinen streit mehr über das tv programm, jeder guckt was er will, oder die glotze bleibt ganz aus, ihr glaubt gar nicht, wie schön dann ein BESUCH vom eigenem mann sein kann

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

ist nicht Dein Ernst, oder? Ich wünsche mir manchmal ein eigenes Schlafzimmer, wenn mein Mann mal wieder meint in unserem Bett das Kaminholz für die nächsten 30 Jahre zu sägen ;o))) Aber quasi die Abende (Tage?) so komplett voneinander getrennt zu verbringen ...... schickt Ihr Euch dann gegenseitig Mails "Schatz, was machst Du grade? *lach* LG Steffi

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

doch ist mein ernst, tagsüber ,oder nach der arbeit machen wir noch alles zusammen, kochen, essen und wir unterhalten uns intensiv, aber die abendliche trennung tut uns beiden gut, ausserdem haben wir ja noch ein gemeinsames schlafzimmer, uns gefällt es so wie es ist, jeder hat seine rückzugsmöglichkeit, dieses ständige zusammen geglucke hatten wir früher auch, nun, wir leben seit 30 jahren zusammen, die letzten 10 jahre abendlich getrennt, und glaub mir, die beiden tv geräte bleiben seitdem viel öfters aus, als früher :-)

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die Lösung wie Treva sie beschreibt, super. So geht man sich nicht zu schnell auf die Nerven, kann aber jederzeit zusammensein, wenn man das möchte.

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte wiederrum Angst, dass man sich noch schneller auseinanderlebt @treva, darf ich fragen, wie alt Ihr seid?

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind 55 und 57 das gegenteil ist der fall, wir sind uns jetzt wieder so nah, wie ganz am anfang

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe abends sehr gern fern und finde nix dabei. bis ich alles erledigt habe, sind es eh nur noch eineinhalb stunden, bis ich ins bett muss. Dort lese ich dann noch eine halbe stunde und fertig. vorher haben wir noch gemütlich abend gegessen und mein mann und ich bleiben dann noch eine weile zu zweit sitzen und unterhalten uns über den tag, was bei uns und in der welt so vorgefallen ist. das reicht mir an zweisamkeit. an den wochenenden spielen wir abends auch mal lang mit den kindern gesellschaftsspiele oder wir unterhalten uns oder wir gehen schön aus. gruß karina

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

danke Dir, ich bin fast 36, mein Mann 45. In 4 Wochen sind wir 20 Jahre zusammen und im Sommer 16 Jahre verheiratet. Aber, je länger ich über Eure Zimmerverteilung nachdenke, je mehr gefällt mir der Gedanke :o)

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Oder aber wir unterhalten uns einfach (ohne Flasche Wein, mein Mann darf durch die Medis keinen Alk). Wir wollen uns jetzt noch ein paar Gesellschaftspiele kaufen - die kann man abends dann auch mal machen. Manchmal liest auch jeder vor sich hin...

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 06:07



Antwort auf diesen Beitrag

so drüberschlafenderweise ein Resümee ziehe............. scheint das Abendliche "Nebeneinander" statt "Miteinander" gar nicht so ungewöhnlich zu sein. Und ich habe uns wirklich als Exoten eingestuft. Wir werden aber trotzdem mal in nächster Zeit versuchen, die Kiste manchmal auszulassen, mal schauen, was sich so ergibt. Aber auf alle Fälle danke ich Euch LG Steffi

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wir kochen manchmal abens zusammen! Gemüse schippseln, die Hände sind beschäftigt und man kann reden! Man kann auch mal ein Schokofondue machen! Oder Pläne für's nächste WE schmieden...

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, obwohl wir auch fast täglich vor der Glotze hängen, reden wir trotzdem dabei. Es ist immer lustig und fast alles wird dokumentiert. Ausser natürlich es ist ein total spannender Film im Fernsehen, dann halten wir uns geschlossen. LG, sprotte

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich so drüber nachdenke........ ............ machen wir Abends auch nicht viel mehr zusammen. Wir vespern zusammen, erzählen was so war den ganzen Tag (wir arbeiten beide Vollzeit), danach geht er an sein Laptop. Ich mache entweder die Hausarbeit oder gehe zu einer Freundin oder ins Yoga. Seit kurzem spielen wir abens Kniffel und das erspielte Geld kommt in die Urlaubskasse! Am WE sind wir halt viel unterwegs und da möchten wir unter der Woche schon unsere Ruhe haben............. tja und im Sommer wird fast täglich geradelt oder gewandert

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

... aber trotzdem sitzen wir manchmal beide am Computer und surfen oder wir lesen beiden. Manchmal gucken wir auch gemeinsam ne DVD am Laptop. Glaub nicht, dass wir uns mehr unterhalten als Menschen, die ne Glotze besitzen.

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 17:53