Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pixelmama am 16.07.2009, 12:11 Uhr

Effektive Strafen ?

Dann stell ich mal die nächste(n) logische(n) Frage(n):

Welche Strafe hat bei euch am effektivsten gewirkt?
War sie körperlicher Art oder anders?
Und würdet ihr diese Bestrafung auch bei euren Kindern anwenden?

Soweit ich mich erinnere, gab es zwei sehr effektive Strafen:
Die eine war als solche gedacht, nämlich Hausarrest. Als Kind, das lieber im Matsch tobte als mit Puppen zu spielen, hat mich das richtig hart getroffen.
Gabs aber nicht oft. Bin generell nicht viel bestraft worden.

Das zweite, was nicht als Strafe gedacht war, aber sehr wirkungsvoll, war, wenn meine Mutter geweint hat, weil sie sich soviel Sorgen gemacht hatte oder so traurig über mein Verhalten war. Das war nie anklagend, sondern ehrliche Traurigkeit, deshalb hat's wahrscheinlich auch so einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen.

 
9 Antworten:

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von MamavonLucas am 16.07.2009, 12:22 Uhr

Ich kann mich selbst nicht an Strafen erinnern.Ob ich somit als Kind nie bestraft wurde???
Meine Kindheit war nicht einfach und war geprägt von einem Stiefvater der Alki war.Da hatten wir sicher nicht die Chance was anzustellen bzw gestraft zu werden(von seinen Strafen-> Einsprerren mal abgesehen)
Später als ich dann älter war gab es Strafen wie:Du besucht das Konzert nicht wenn....
Aber ich hatte schnell raus das das Quatsch ist denn meine Mama war nicht sehr konsequent und die Konzertkarte war ja schon gekauft.
Bei Lucas war es noch nicht wirklich nötig zu "bestrafen".Es gab höchstens mal Fernsehverbot...Aber ne wirkliche Strafe war das nicht denn es macht ihm letztlich nicht aus.
Sandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 16.07.2009, 12:27 Uhr

Strafen wie Fernsehverbot und Hausarrest haben bei mir als Kind nie wirklich Wirkung gezeigt. Dagegen hat mich am meisten getroffem, wenn ich gemerkt habe, wie enttäuscht meine Eltern von mir waren.
DAS hat mich zum Nachdenken gebracht.

LG
SPMFL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Reitverbot....

Antwort von Sakra am 16.07.2009, 12:30 Uhr

das war für mich die schlimmste strafe, wenn ich nicht zu meinen geliebten reitstunden durfte.
hausarrest hat mich überhaupt nicht gestört, denn ich konnte mich stundenlang selbst beschäftigen.
na und in der pubertät waqr die schlimmste strafe ausgehverbot.
meine eltern waren sehr konsequent und diese *strafe* sassen.

VG sakra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von vallie am 16.07.2009, 12:35 Uhr

meine härteste strafe war mal, daß mir 4 wochen das fahrrad verboten wurde, das war echt hart. da war ich aber schon 11 und ich war mehr als 1h zu spät nachhause gekommen.
sonst kann ich mich nicht an strafen erinnern. ich wurde mit sehr viel liebe erzogen, wenn meine mutter sauer auf mich war, hat sie nur das nötigste mit mir geredet. das war strafe genug...

kind1 nehme ich das handy weg, wenn ich sie bestrafen will oder es gibt einen tag hausarrest. das merkt sie sich und ist wirkungsvoll.

kind2 bestrafe ich nicht. tv-verbot o.ä..... damit schneide ich mir doch ins eigene fleisch, weil ich sie dann bespaßen muß....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von Maya81 am 16.07.2009, 12:39 Uhr

Klar, waren Strafen körperlicher Art in meiner Kindheit sehr effektiv weil wir uns in die Hosen gemacht haben vor Angst. Und genau das ist ja das Schlimme. Ich persönlich will ja, dass meine Kinder einsehen warum man gewisse Dinge nicht tun darf, dass sie die Konsequenzen verstehen. Ich will nicht, dass sie aus blinder Angst Dinge unterlassen, die man nicht darf.

Bei meinem Sohn stelle ich immer wieder fest, dass offene Gespräche am ehesten zu ihm durchdringen. Wenn ich stinksauer bin, sag ich das, wenn ich wirklich enttäuscht bin, sag ich das auch und ich sag ihm auch weshalb und was sein Handeln im schlimmsten Fall für Folgen haben könnte. Klar brülle ich auch mal rum, aber ich merke, dass das bei weitem nicht so in seinem Kopf arbeitet wie ein ruhiges Gespräch.
Je nach Schwere der Tat gibts dann bei mir auch mal andere Strafen wie Nintendo- oder Fernsehverbot.Und dann solltet ihr ihn sehen .... :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von Sidney+BriBri am 16.07.2009, 12:45 Uhr

Also Po versohlen war bei mir nicht wirkungsvoll. Ich hab dann schon vorab ein bissl geweint und so gemacht, als würde es weh tun "Aua aua". Schlimm war höchstens wenn ich mal vor ner Freundin eine gekriegt hab (Gründe weiß ich nicht mehr), das war mir peinlich.

Bei mir hat die gezeigte Enttäuschung & das eiskalte nicht beachten am Meisten gewirkt.

TV Verbot in den 80ern war weniger effektiv...bei den 3 Programmen damals.

Bei meiner Kleinen zieht TV Verbot oder Gute Nacht Geschichte streichen aber ganz gut. Ansonsten ist sie Gott sei Dank sehr pflegeleicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von Moneypenny77* am 16.07.2009, 13:18 Uhr

Den Kleinen (3) muß man eigentlich gar nicht bestrafen. Der ist im Großen und Ganzen wirklich sehr lieb und wenn er wirklich mal etwas angestellt hat, dann genügt schon ein etwas schärferer Ton.

Beim Großen (5,5) ist das schon etwas schwieriger. Zwischen 2 und 3 half mitunter wirklich nur ein deutlicher Klaps beim gewissen Themen (z.B., daß es WIRKLICH verboten ist, seinen Bruder zu beißen und mehrmalige Ermahnung am gleichen Tag keine Witze waren).

Innerhalb dieser "Ich lasse meine Wut an meinem kleinen Bruder aus"-Phase, war es wirklich anstrengend, aber nun geht es.

Strafen sind meist angebracht, weil sie irgendwas angestellt haben (also Unordnung, Verwüstung, Dreck etc.). Und hilft einfach: wer den Mist gemacht hat, muß ihn auch wieder beseitigen. Wer nicht mitmacht, darf nicht fernsehen.

Härteres brauchten wir bisher wirklich nicht, meine Drohungen scheinen zu reichen *lach*.

Schlimmstenfalls habe ich auch schon damit gedroht, daß der Oma-Tag ausfällt, wenn dies und das nicht gemacht wird oder nochmal gemacht wird.

Schäden müssen vom eigenen Geld bezahlt werden.

Gestraft wird aber grundsätzlich nur, wenn sie es besser hätten wissen KÖNNEN und MÜSSEN. Unsinn aus der Kategorie "Shit happens" lachen wir weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von Jana2 am 17.07.2009, 1:49 Uhr

Meine Eltern haben immer diverse Strafen angedroht, sie aber dann nicht durchgezogen.
Waren meist auch komplett unsinnig und hatten mit der eigentlichen "Verfehlung" nix zu tun...

Ein-zweimal hat meine Mutter mir aus Verzweiflung eine Ohrfeige gegeben. Da war ich schon sehr enttäuscht und gedemütigt.
Auch wenn sie mich verbal niedergemacht hat, war ich verletzt.
Und das ist der entscheidende Punkt für mich! Ich will meine Kinder weder demütigen noch verletzen, deshalb gibt es bei mir keine Ohrfeigen etc. und auch keine Sätze wie "Du nervst!"

Ich sage, was mich stört und was ich erwarte. Klappt das nicht, gibt es logische Konsequenzen.
D.h. wer beim Waschen bummelt hat weniger Zeit zum Kuschel oder Lesen im Bett.
Wer in seinem Zimmer freitags nicht klarschiff macht, findet seine Sachen im Müllbeutel wieder.
Wer stänkert oder haut, darf nicht mehr mitspielen...usw.

Wer sich nicht an vereinbarte Computerzeiten hält, darf nächstes mal eben nicht solange dran sitzen sondern muss eher ausmachen. Klappt es dann auch nicht, eben noch eher.
Wenn es immer noch nix hilft, bleibt der Computer aus.

Hausarrest fand ich schon immer doof. Wer zu spät kommt, muss nächstes Mal eher zu Hause sein. Solange, bis es klappt.

Wer wegrennt, muss an der Hand gehen. Wer Blödsinn macht, muss unter Mamas Aufsicht bleiben usw. usw.

Das fällt für mich aber alles nicht unter die Kategorie "Strafe". Das wäre damals bei uns effektiver gewesen als anzudrohen: Dann bekommst Du nichts zum Geburtstag.

LG Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Effektive Strafen ?

Antwort von powergirls am 17.07.2009, 9:07 Uhr

Hallo,

bei unserer Tochter zieht am besten, wenn sie nicht fernsehen, telefonieren und an den PC darf.
Ganz kurz und knapp.

Gruß Michaela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.