Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Engel5 am 22.01.2005, 16:06 Uhr

Ehekrise

Hallo,
Ich bin überhaupt das erste mal in einem solchem Forum.Aber vielleicht bekomme ich gute Tipps was ich machen soll. Bis vor ca.5Wochen war meine Welt noch in Ordnung. Bin 40 Jahre alt verheiratet habe 3 Kinder 18/15/&10 Jahre Jungs und eine tolle Ehefrau. Vor ca. 5 wochen als ich nach der arbeit nach Hause kam, sagte Sie mir Sie halte es nicht mehr aus und wolle sich von mir Trennen. Nach 19Jahre Ehe! Sie sagte mir sie hätte seit ca. 1-1 1/2 Jahre keine Liebesgefühle mehr für mich und das könne so nicht mehr weitergehen.Ich habe schon eine gewisse Aenderung in meiner Frau bemerkt, jedoch habe ich nie geglaubt das das so schlimm sei!Meine Frau ist auch 40Jahre alt.Sie hat zu mir gesagt ich könne nichts dafür, es sei Ihre Schuld, ich sei der beste Ehemann den man sich vorstellen könne und ich hätte eine Bessere verdient. Ich will aber keine Bessere, den ich liebe meine Frau immer noch sehr! Sie sagt sie hatt fast 2 Jahre auf gewartet das Sie diese gefühle wieder findet, aber es sei Sinnlos glaubt sagt sie. Sie könne mich als guten Freund anschauen und nicht mehr. Ihr könnt Euch vorstellen den Schock den ich auf einmal gehabt habe, bei mir ist alles zusammengebrochen. Ich habe mir sofort eine Wohnung gesucht und bin jetzt seit knapp 3 Wochen dort, aber ich versuch sie zu überzeugen, das sie unsere lange Beziehung irgendwie zu retten, aber Momentan spreche ich wie mit einer Wand. Sie hasst mich wen ich anrufe oder vorbeigehe, sie kann mich nicht mehr sehen und das aber erst seit Sie den Mut gefasst hat es mir zu sagen.Sie will jetzt selbstendig sein und hat genug von mir.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. Tipps geben was ich machen soll?
Danke Claudio

 
14 Antworten:

Re: Ehekrise

Antwort von ninas59 am 22.01.2005, 16:53 Uhr

So blöde das klingt, aber du solltest aufhören deine Frau zu bedrängen.

Was hat sie die letzten 19 Jahre in eurer Ehe, ausser Kinder erziehen, und dir eine gute Ehefrau zu sein, für sich getan?
Hat sie je Entscheidungen in ihrem Sinne geführt, hat einer von euch beiden immer das gemacht was der andere will?
Du solltest erst einmal Ursachenforschung zu betreiben.

Als erstes würde ich dir raten sie in Ruhe zu lassen. Wenn sie gar nicht mehr mit dir zusammensein will wird sich das nicht ändern, wenn da allerdings noch eine Chance ist (was ich mir auch vorstellen kann) machst mit der drängelnden Art den Rest kaputt.

Sie hat Bedürfnisse die sie JETZT endlich befriedigen möchte, und sie möchte dabei glücklich sein. Sie weiss sehr wohl, dass sie einen Scherbenhaufen hinterlassen hat, den muss man ihr nicht ständig vor Augen halten. Du bist ihr ständiges schlechtes Gewissen.

Du kommst sowieso in Kontakt mit ihr, wenn du deine Söhne sehen willst. Aber bis dahin ...vermeide es. Sprich nicht mit ihr über vergangene Fehler, warte bis SIE damit anfängt.

Aber du kannst schon mal wo anders ansetzten.
Als erstes kümmere dich um dich selber. Sieh zu, dass du selbstständiger wirst. Sie muss sehen, dass du gut alleine zurechtkommst und nicht abhängig von ihrer Nähe bist. Kleide dich neu ein, ändere deinen Haarschnitt und geh abends aus. Flirte auch ein bisschen, das ist gut für dein Selbstwertgefühl.

Vergiss nicht, sie hat den alten Claudio satt. Sie wird nicht neugierig auf den Claudio sein, mit dem sie seit 19 Jahren verheiratet ist. Sie meint ja, dass sie diesen Claudio nicht mehr liebt.

Versuche DRINGEND ohne Schuldzuweisungen herauszufinden, wo die Fehler in euerer Beziehung lagen.

Und überlege dir wie ihr evt das ein oder andere Problem in Zukunft lösen könntet.

z.B. Mir fällt als erstes „selbstständige Freizeit“ ein. Sie soll einmal im Jahr mit einer Freundin 1 oder 2 Wochen wegfahren und Urlaub von der Familie machen können.
Vielleicht nimmst du dir auch eine Woche mit Kumpels Auszeit.

Will/ hat sie Hobbies, Jobs, gehe alles durch. Vielleicht hat sie dich immer bei DEINEN Hobbies begleitet, ohne aber wirklich Lust und Freude zu verspühren.

Du hast jetzt erst einmal viel Zeit darüber nachzudenken. Denn deine Frau braucht auch ihre Zeit zu sich selber zu finden. Sie muss erst einmal diese Phase ausleben, um die Zeit mir dir erst einmal anerkennen zu können.

Sie hat momentan noch den Standpunkt des Sättigungsgrades. Du erinnerst sie auch noch mit deinen Anrufen daran.

Vielleicht holst du dir für die Ursachenforschung professionelle Hilfe. Am besten bei eine Paartherapie, der sie, wenn sie wollte beiwohnen kann. Es war der stete Tropfen der den Stein gehölt hat, und dieser Tropfen soll versiegen.
Ich fürchte, deine Frau hat dir schon lange Signale gezeigt, die du nicht wahr genommen hast. Nun ist es passiert, und sie musste gehen.
Ich vermute deiner Frau wird es nicht immer so gut gehen. Nach einiger Zeit holt sie vielleicht die Vergangenheit wieder auf, wenn dann ein neuer, attraktiver, selbstständiger und verständnisvoller Claudio da ist, wird sie dir sehr dankbar sein.

Wenn du dann merkst, das sie dir zeigt, dass sie etwas für dich empfindet, lass dir Zeit und umwerbe sie langsam. Fall nur nicht zu schnell in die alte Vertrautheit zurück.....aber bis dann ist es noch ein langer Weg.........

Wichtig: Im Freundeskreis klarmachen, dass sie euch BEIDE einladen können. Da du sie zurückgewinnen willst darst du ihr nicht aus dem Weg gehen. Aber bleib bei den Einladungen auf Distanz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von zadya am 22.01.2005, 17:26 Uhr

Hallo Claudio,

ich kann Nina nur voll und ganz zustimmen!
Nur so kannst Du sie noch zurückgewinnen!

Ich vermute mal, Du hast sie bis dato als selbstverständlich hingenommen.
Wenn ihr euch dann mal begegnet, sei offen, bemerke evtl. neue Frisur, Kleider, Make-up, ihre Stimmung - aber nur, wenn sie gut ist! Und sprich sie drauf an, mach ihr Komplimente dafür.

LG, Etain

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Engel5 am 22.01.2005, 18:20 Uhr

Besten Dank für Deinen (Eure) Ratschlag(e),
Es ist nicht so, dass sie keinen Freiraum hatte, Sie hatte Ihren Ausgang mit Ihren Kolleginen, sie hatte ein Teilzeitjob, sie konnte auch alleine in Urlaub , war Wellnesswoche, hat ein eigenes Auto,Handy, sie hat wirklich alles, und doch etwas ist es was nicht richtig läuft. Sie fühlt sich von mir kontrolliert, aber das mach ich doch nicht. Morgen abend werde ich mit Ihr und den Kindern bei Ihr essen.
Bei dieser gelegenheit werde ich Ihr Vorschlagen, dass ich Sie für eine Zeit diese ist momentan in den Sternen geschrieben in Ruhe lassen werde, ab und zu werde ich die Kinder holen. Ich werde Ihr monatlich Geld für die Kinder geben, sie arbeitet ja mittlerweile auch 80%.
Sie soll dan selber für ne weile alles machen.Die Miete werde ich zu 50% übernehmen. Den restlichen Luxus wie Auto,Handys,für das muss sie selber schauen denke ich.
Wir haben ja auch ein Haus, das wir vor 2Jahren gekauft haben.
Was denkt Ihr ist das ne gute Lösung?
Oder fahre ich zu streng auf?
Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Engel5 am 22.01.2005, 18:39 Uhr

Hallo Nina,
Was meinst Du ist es besser in dieser Phase, das die Kinder bei Ihr oder bei mir sind? Oder sollen wir uns abtauschen?
Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von fabianmama25 am 22.01.2005, 21:21 Uhr

Hallo!
Ich heiß zwar nicht Nina,aber ich nehm mir jetzt trotzdem die Frechheit raus und antworte dir.
Also ich an deiner Stelle würde kein Treffen warnehmen a) in der gewohnten Umgebung b)ohne die Kinder d.h.am besten ihr redet an einem neutralem Ort.
Außerdem würde ich auch keine Miete für Sie übernehmen(außer der Vertrag läuft auch auf dich)den wenn sie dich schon rausschmeißt dann muß sie auch wissen wie sie alleine zurecht kommt d.h.ich würde höchstens ihr Essensgeld bzw. Kleidungsgeld für die Kinder zu schiessen.
Und als letzten Punkt:
Ich würds den Kindern überlassen wo sie nun wohnen wollen den alt genug sind deine Jungs ja um das selber zu entscheiden(dementsprechent würd ich ihr Essensgeld bzw.Kleidungsgeld geben oder auch nicht).
Nun wünsch ich Dir was und laß vorallem den Kopf nicht hängen das Leben geht auch ohne ihr weiter!
Ciao Steffi (die aus Erfahrung spricht)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von SuessesMaeuschen22 am 22.01.2005, 21:55 Uhr

Hallo!
Möchte Dir gerne auf deinen letzten Beitrag antworten.
Wo es für die Kinder am Besten ist, wissen nur die Kinder selbst!
Auch ich bin ein Scheidungskind, und mein Bruder und ich durften selber entscheiden wo wir hin wollten. Mein Vater hat damals alles versucht, um uns (mich & meinen Bruder) zu sich zu ziehen!
Nervlich hat uns das damals sehr kapput gemacht!
Es ist für Kinder in so einer Situation auch nicht leicht, auch wenn Sie das nicht so zeigen. Ich würde deinen Kindern selber die Entscheidung überlassen, bei wem Sie wohnen möchten!
Und wenn Sie bei der Mutter wohnen bleiben möchten, zeig Du Ihnen dass Du trotzdem für Sie da bist. Kinder denken in so einer Situation eher dass Sie einem der elternteile weh tun wenn Sie sich gegen Ihn entscheiden.
Sag Ihnen dass sich nichts in deinem Verhältnis zu Ihnen ändern wird, und dass Sie trotzdem jederzeit zu Dir kommen können.
Ich hätte mir das damals sehr gewünscht, wenn dass mein Vater zu mir gesagt hätte, aber er bestand auf das Gegenteil.
Ich wünsche Dir alles Liebe und viel Glück!
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Engel5 am 22.01.2005, 21:55 Uhr

Hallo,Besten dank auch Dir für Deine Hilfe.
Es stimmt was Du sagst, das Leben geht auch ohne Ihr weiter.
Aber vorerst will ich alles mögliche versuchen um irgendwie diese Ehe zu retten! Einerseits bin ich das meinen Kindern schuldig, anderseits Liebe ich meine Frau immer noch unheimlich!
Sowol ich wie auch meine Frau haben bis zum heutigen Zeitpunkt keine andere der anderen Partner.
Ich denke es liegt wirklich momentan an meiner Frau die eine schwierige Zeit durchmacht, und ich Ihr Zeit geben muss! Wenn es danach immer noch nicht klappen sollte dan habe ich es wenigstens versucht. Oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Engel5 am 22.01.2005, 21:56 Uhr

Hallo,Besten dank auch Dir für Deine Hilfe.
Es stimmt was Du sagst, das Leben geht auch ohne Ihr weiter.
Aber vorerst will ich alles mögliche versuchen um irgendwie diese Ehe zu retten! Einerseits bin ich das meinen Kindern schuldig, anderseits Liebe ich meine Frau immer noch unheimlich!
Sowol ich wie auch meine Frau haben bis zum heutigen Zeitpunkt keine andere der anderen Partner.
Ich denke es liegt wirklich momentan an meiner Frau die eine schwierige Zeit durchmacht, und ich Ihr Zeit geben muss! Wenn es danach immer noch nicht klappen sollte dan habe ich es wenigstens versucht. Oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Engel5 am 22.01.2005, 22:03 Uhr

Liebe Sabine,
Besten Dank für Deinen Hinweis. Da ich viel geschäftlich im Aussendienst bin, denke ich das es das beste ist wenn die Kinder bei der Mutter sind, und meine Wohnung ja auch viel zu klein ist. Ich denke jedoch wenn ich meine Frau frage ob vielleicht am Wochenende Sie zu mir in die Wohnung zieht und ich mit den Kindern Zuhaue bin, dan hätte Sie und natürlich die Kinder auch Freude. Mal für eine gewisse Zeit, vielleicht kommt ja die Liebe bei miner Frau wieder? Wer weiss?
Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von SuessesMaeuschen22 am 22.01.2005, 22:12 Uhr

Huhu!
Nichts zu Danken!!!! Helfe doch gerne, gerade weil ich bis heute noch nicht so richtig mit der Geschichte von damals fertig geworden bin...

Ich drücke Dir & deiner Frau auf jeden Fall ganz feste die Daumen, dass es bei Euch wieder klappt.
Alles Liebe, Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Dani26 am 23.01.2005, 4:51 Uhr

Ich glaube, dass sich Deine Frau in einer Art Midlife-Crisis befindet. Ihr habt ja ziemlich jung geheiratet und die Kinder bekommen. Vielleicht fehlt ihr ein Stück Jugend, was sie nun vermißt und gerne nachholen möchte? Vielleicht will sie einfach mal wieder alleine unter die Menschen, um zu sehen, dass sie noch attraktiv ist usw. Was Du schreibst, habt ihr wirklich ein tolles Leben zusammen geführt. Aber nach so vielen Jahren ist natürlich vieles etwas eingefahren. Man kennt sich so genau, und der Tagesablauf ist bis auf Ausnahmen immer derselbe. Lass ihr am besten mal Zeit für sich selbst. Ich denke bestimmt, dass sie Dich in jedem Fall auch noch liebt. Sie braucht einfach diese Phase. Wenn ein paar Wochen vergangen sind, dann kannst du Dich ja mal ganz spontan bei ihr melden und sie zum Essen einladen mit Geschenk usw. Das mögen Frauen eigentlich immer gerne. Nur für die nächste Zeit würde ich raten, dass Du Dich besser mal ganz fernhälst von ihr, sonst wird nur noch alles schlimmer.

LG, Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Engel5 am 23.01.2005, 9:45 Uhr

Hallo Dani,
Besten Dank für Deinen Beitrag, ja Zeit geben, das ist das Zauberwort.

Ich muss es lernen! Den mittlerweile sind es 3Wochen, dass wir getrennt sind aber ob via SMS oder Telephon oder den Kindern hatten wir immer wieder Kontakt. Und das hat die Situation noch mehr eingeheizt denke ich. Konnte es nicht verstehen, vermutete einen anderen, sagte sie solle mir den Grund sagen, usw.Ich wollte sie einfach nicht loslassen, habe sie auf die gefahren ob das nun Finanzielle sind oder auch die andernen hingewiesen.
Ich bin jedoch jetzt bereit es so zu versuchen mit dem looslassen und das ich jetzt auch für mich ein wenig schaue, ansonsten gehe ich noch innerlich kaputt. Sie soll jetzt selber schauen wie sie zurecht kommt und eventuell kommt sie wieder da raus aus dieser Krise. Hilfe von aussen will sie ja keine!
Ich werde natürlich auch hin und wieder mit meinen Kinder was unternehmen. Aber sie werde ich jetzt einige Zeit nicht mehr kontaktieren ausser Sie kontaktiert mich.
Heute abend bin ich bei Ihr zum Essen eingeladen und werde Ihr das sagen. Sie hat mich eingeladen weil ich dieses Wochenende die Kinder bei mir hatte, Sie war mit Kolleginen bis in der Früh im Ausgang. Es ist nicht so das sie das wärend der wir zusammen waren das nicht durfte! Aber eben ....
Mal schauen ob es wieder klappt.

Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Dani26 am 24.01.2005, 4:56 Uhr

Ich wünsche Dir sehr, dass ihr beide wieder einen Neuanfang miteinander finden könnt. Man liest aus Deinen Zeilen richtig heraus, wie sehr Du Deine Frau liebst. Hoffentlich ist es bei ihr nur eine Phase. Ich denke schon, dass sich bei euch mit der Zeit wieder alles einpendeln kann. Der Schritt zum loslassen ist schonmal sehr gut. Bedenke immer, dass man nichts erzwingen kann, schon garnicht in Sachen Liebe. MIt der Zeit wird Deine Frau Deine Liebe bestimmt spüren, und hoffentlich wieder zurückkommen.

Alles Gute,
Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehekrise

Antwort von Engel5 am 25.01.2005, 16:00 Uhr

Dani,
Besten Dank für Deine possitiven Hoffnungen die Du mir gegeben hast!

Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.