Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mamaj am 07.03.2008, 8:30 Uhr

Ernsthaft: Was ist wirklich typisch weiblich?

Guten Morgen!

Damit meine ich...was unterscheidet uns Frauen definitiv charakterlich von den Männern?

Gibt es da tatsächlich etwas?
Etwas ganz typisches?
Oder sind diverse Eigenschaften nur unterschiedlich stark ausgeprägt?

Kann man z.B. am Schreibstil erkennnen, natürlich ohne das der jenige sich verstellt, ob Männlein oder Weiblein?

Einen schönen Tag
LG
mamaj

 
14 Antworten:

Re: Ernsthaft: Was ist wirklich typisch weiblich?

Antwort von LoveMum am 07.03.2008, 8:36 Uhr

Gaaaanz typisch finde ich, daß Frauen immer weiter in die Zukunft denken wenn es um Beziehungen geht, Männer dagegen nur bis höchstens nächste Woche.

Schreibstil....natürlich schreiben fast immer die Frauen schöner und sauberer aber bei meiner Schrift z.B. könnte man auch denken, das hätte ein Heiko geschrieben :-)

LG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ernsthaft: Was ist wirklich typisch weiblich?

Antwort von ju1lou2 am 07.03.2008, 8:48 Uhr

Morgen,

ich unterschreibe bei Heike ! Ich bin selbst so ein Exemplar... würde am Liebsten schon wissen wie / wo / mit wem ich mit 60 lebe *gg*...

Typisch weiblich...?? Vielleicht chronische Telefonitis ;o)

LG, Nic

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ernsthaft: Was ist wirklich typisch weiblich?

Antwort von Felis am 07.03.2008, 8:59 Uhr

Natürlich unterscheiden wir uns, aber das hat mehr mit Sozialisation als mit Genetik zutun.

Es gilt zum Beispiel gesellschaftliche Einigkeit, dass Männer einen besseren orientierungssinn haben, also wird es von ihnen auch erwartet. Sie legen also schon als Kinder mehr wert darauf, um sich nicht zu blamieren, während es Mädchen/Frauen gern verziehen wird, wenn sie sich nicht auskennen. Das führt dazu, dass Männer letztendlich wirklich einen besseren Orientierungssinn ausbilden und in der Hinsicht mehr selbstbewusstsein besitzen.

Das ist jetzt nur ein Beispiel, das gilt auch für Naturwissenschaften, Einparken, Holz hacken. Bei Mädchen für Schönschrift, kreative Fertigkeiten,...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Orthographie schläft noch...

Antwort von Felis am 07.03.2008, 9:00 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ernsthaft: Was ist wirklich typisch weiblich?

Antwort von SagIchMalNicht am 07.03.2008, 9:01 Uhr

Und wenn ich auf kreative, einfühlsame, sanfte und auch noch Zukunft planende Männer fliege, bin ich eigenltich lesbisch?
(Ich kann mich auch noch gut orientieren und Holz hacken, nur mit dem Einparken hapert es.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ernsthaft: Was ist wirklich typisch weiblich?

Antwort von Felis am 07.03.2008, 9:18 Uhr

Ich kann auch gut einparken und Holz hacken. Aber hier geht es ja eher um allgemeine Rollenerwartung, oder? ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@felis

Antwort von mamaj am 07.03.2008, 9:27 Uhr

Ja und nein

Ja, du hast recht und es gibt typisches Rollenverhalten ... anerzogenes Verhalten z.B. Männer weinen nicht, Frauen sollen verständnis haben etc.

Nein, das ist genau das, was ich mal nicht gemeint habe.

Ich habe eigentlich darüber nachgedacht...was ist übriggeblieben vom typisch weiblichen nach all den Jahrtausenden der Entwicklung?

Ich sage gerne typisch weiblich ist, dass wir eigentlich die Männer besser, und vor allem unbemerkter, um den Finger wickeln können als sie uns...

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@alle

Antwort von mamaj am 07.03.2008, 9:28 Uhr

Der letzte Satz war natürlich an alle gerichtet.

Ich sage gerne typisch weiblich ist, dass wir eigentlich die Männer besser, und vor allem unbemerkter, um den Finger wickeln können als sie uns...

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ernsthaft: Was ist wirklich typisch weiblich?

Antwort von 58er am 07.03.2008, 9:39 Uhr

Mamaj, Simone de Beauvoire sagt, wir werden nicht als frauen geboren, sondern dazu gemacht.

es gibt keine unterschiede, schon gar keine charakterlichen. (das bissle kinderkriegenkönnen zählt nicht ;-)

wer uns unterschiede einreden will, hat bestimmte interessen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @alle

Antwort von 58er am 07.03.2008, 9:55 Uhr

mamyj, wenn ich deine Postings jetzt alle richtig verstehe und kombiniere, willst du sagen, dass wir frauen die männer seit jahrtausenden um den finger wickeln?
also ich würde mal sagen, vor der erfindung des heimchens am herd hatten wir frauen im überlebenskampf gar keine zeit dazu. den luxus können wir uns in der breite erst seit der erfindung des ehegattensplittings und der versorgerehe leisten ;-) evolutionstechnisch halte ich das aber für kein erfolgsmodell. über v.a. das deutsche (aber z.b. auch das verklemmte US-) familienmodell wird die menschheitsentwicklung an sich hinwegfegen.... da können sich manche dagegenstemmen, wie sie wollen;-)))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @mamaj

Antwort von Felis am 07.03.2008, 10:01 Uhr

OK, wenn es dir wirklich um die Gene geht, der einzige wirklich wissenschaftlich bewiesene Unterschied zwischen Männern und Frauen ist das unterschiedliche Aggressionspotential.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@58

Antwort von mamaj am 07.03.2008, 10:22 Uhr

okay, du hast recht, was das um den Finger wickeln anbelangt...

Und auch das andere...unsere Persönlichkeit, unsere entwicklung hängt stark mit der erziehung und der Gesllschaft zusammen.

Allerdings denke ich, die Rollenverteilung ist im Grunde geblieben....männer sorgen für die nahrung, Frauen für Heim und Kinder...

Oft wollen wir das aber ändern...mit Vätern die auch ihren Teil z.B. zum Babyjahr beitragen, Frauen die genügend geld verdienen um sich nahrung alleine zu besorgen ;-), um bei dem beispiel zu bleiben.

Verändern sich dadurch aber die Grundeigenschaften von Männdern und Frauen?

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@felis

Antwort von mamaj am 07.03.2008, 10:28 Uhr

Ja, stimmt...und stimmt auch wieder nicht.

Wenn ich beobachte, mit welch einer Selbstverständlichkeit die Mädchen in der Schule meiner Tochter Streits bereden...die Jungen fangen sehr schnell an zu schlägern....

Dennoch haben wir 2 Jungs in der Klasse, die verabscheuen typisches Jungenverhalten...schlägern nicht, spielen nicht mit Spielzeugpistolen...und auch ein Mädchen, vor dem die jungs sich fürchten...

Ach, es ist schon schwer darüber nachzudenken...aber irgendwie auch widerum interessant...jedenfalls für mich ;-)

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auch noch mitsenfen......

Antwort von veralynn am 07.03.2008, 17:24 Uhr

naja, frauen reden und männer schlägern........ ich weiss nicht, was wirklich besser ist. ich bin natürlich absolut nicht für gewalt. aber das gezicke und die intrigen von den weibern nervt mich persönlich enorm. stellen wir uns folgende situation vor: zwei frauen stehen auf den gleichen typen. die sind erzfeindinnen fürs leben. umgekehrt diskutieren die männer das aus, wer sie bekommt, hauen sich unter umständen gegenseitig eins auf die fresse und gut ist...........

das gezicke finde ich typisch weib und das fängt schon sehr sehr früh an.......

lg veralynn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.