Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Gibt es eigentlich irgendwo noch Partnerschaften/Ehen die funktionieren???

Thema: Gibt es eigentlich irgendwo noch Partnerschaften/Ehen die funktionieren???

Hallo Ihr Lieben, ich frage mich doch echt ob es das noch gibt. Ich selbst geschieden, höre nur noch von Trennungen. Ich frage mich doch tatsächlich warum noch geheiratet wird wenn jeder doch sein Singleleben behält. Letztens erzählte mir eine Bekannte sie wäre jetzt kein Unschuldslamm aber so schlimm wäre sie nicht. In 7 jahren Ehe hätte sie (nur!!!!) einmal im Jahr eine Affäire!!! Also nicht so schlimm!!! Ich komme da echt nimmer mit. Ich war 11 Jahre verheiratet und war treu weil ich ihn liebte, er dagegen pah!! Kann man jemals wieder glücklich werden in dieser verkorksten Welt. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als irgendwann einen Mann kennenzulernen der wirklich normal ist. Einfach nur normal. Der treu und loyal sein kann. Ist das denn zuviel verlangt. Ich kenne in meinen Bekanntenkreis nur noch solche Storys, und langsam verliere ich den Glauben an die Liebe. Ich hoffe Ihr könnt mir positive Geschichten erzählen, denn langsam finde ich das alles nur noch schade. LG Mimo

von Mimo am 30.06.2011, 15:44



Antwort auf Beitrag von Mimo

Die Frage ist, was für Dich funktionieren bedeutet, natürlich ist nicht immer alles toll und Schwierigkeiten kommen auch immer wieder. Eine gute Ehe oder Partnerschaft überlebt es und versucht daran zu wachsen. Ja und ich kann behaupten, daß in meinen Augen meine Ehe funktioniert.

von Luna511 am 30.06.2011, 16:10



Antwort auf Beitrag von Mimo

ja..aber erzählen werde ich bestimmt nichts...hab heute keine Lust auf pausenclown und "faule hausfrau"-Diskussionen. Sind seit 14 Jahren sehr glücklich verheiratet lg reni

von Reni+Lena am 30.06.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von Mimo

entgegen allen unkenrufen sind mein gatte und ich seit 11 jahren zusammen, mal weniger, zur zeit grade mal sehr glücklich. andere finden es schrecklich und nicht ehelich wie wir es auf die reihe bekommen ( gerade auch wegen untenstehender mein-dein-unser-diskussion ) aber für uns ist genau das richtig. jeder ist auch ein individuum geblieben und ich glaube, daß wir miteinander alt werden, weil es eben passt wie topf auf deckel.

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Doch,gibt es. Wir haben im Mai unseren 35.sten Hochzeitstag gefeiert. Am Anfang unserer Ehe gab auch oft nächtelang Diskussionen,es ist ja auch nicht so einfach,sich auf die "Macken"eines Partners einzulassen. Ich finde auch,daß man mit zunehmenden Alter auch toleranter wird und sieht Dinge mit anderen Augen. Die n e b en dem Wäschekorb liegenden Socken haben mich vor 20 Jahren zur Weißglut gebracht,heute kosten sie mich ein Kopfschütteln

von tiktak am 30.06.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von Mimo

Jupp, hier. Sind seit knapp 25 Jahren zusammen, verheiratet seit 13 Jahren. Hatten jeweils vorher keine anderen Partner (waren ja noch sooo jung....) und es hat halt einfach gepasst. Klar, gibt auch Zeiten wo es fetzt, wo jeder mal gerne einsam auf einer Insel wäre....aber so ist das numal, gerade wenn Kinder da sind dann muss man halt viele Kompromisse machen und manchmal hat man keine Lust dazu. Aber wir wissen beide, dass wir sehr viel Glück miteinander haben und ein Leben ohne den anderen kann man sich kaum vorstellen. Affäiren hatten die Leute auch früher schon, so ist der Mensch eben. Ob wir deswegen altertümliche Ausnahmen sind, wage ich zu bezweifelen. Es gibt bestimmt noch ganz viele "normale".....

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 17:43



Antwort auf Beitrag von Mimo

Um uns herum wird sich auch viel getrennt und geschieden. Wir befürchten schon, daß wir für unsere Kinder irgendwann einmal "uncool" werden. Wir sind seit 14 Jahren zusammen, davon 9 verheiratet. Mit den Kindern wurde es "anstrengend" wie ich finde. Kinder stellen eine Beziehung auf eine harte Probe. Es ist nicht immer alles primchen, und manchmal gehen wir uns gegenseitig mal so RICHTIG auf den Sender... Aber wenn ich bei Frauenabenden "lästere" werde ich nur müde belächelt mit meinen "Luxusproblemen" (derer ich mir durchaus bewußt bin). Letztlich geht es ja einfach nur darauf, zueinander zu passen. Ob das nun wieder zu anderen passt spielt dabei ja keine Rolle. Wir passen zu unseren Anforderungen an den jeweils anderen offensichtlich sehr gut. Haben uns beide SEHR verändert in dieser Zeit, in vielen Dingen um 180 Grad, aber zum Glück, bisher, immer miteinander. Wir sehen uns selten, beide arbeitend, er viel im Ausland, aber wenn wir uns sehen, reden wir viel, haben einen homogenen Freundeskreis. Für uns passt es.

von Caipiranha am 30.06.2011, 17:48



Antwort auf Beitrag von Caipiranha

17 jahre mit einigen auf und abs aber das ist ja normal

von kikipt am 30.06.2011, 18:19



Antwort auf Beitrag von Mimo

Ja, hier. Wir sind allerdings "erst" 6 Jahre zusammen, davon 3 verheiratet und haben 2 Kids (4,5 und bald 2), wir sind aber auch erst 27 Jahre alt ^^ Wir hatten zwar auch unsere Probleme, aber fremdgehen oder ähnlich Schwerwiegendes war nicht dabei. Im Gegenteil, nachdem die Gewöhnungszeit (Familie mit Kind) vorbei war, waren wir glücklicher als zuvor und sind es bis heute. Wir haben die selbe Vorstellung von unserem Leben, von Familie und der Zukunft. Auch in fast allen anderen Bereichen verstehen wir uns blind oder ergänzen uns sehr gut. Klar kann ich nicht garantieren, dass sich das nicht mal ändert, aber im Moment habe ich nicht das Gefühl, dass es sehr bald passieren könnte. Lg, Susi

von Susi0103 am 30.06.2011, 18:27



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Wir kennen uns seit 15 jahren, sind seit 14 jahren verheiratet. mein mann ist beruflich viel unterwegs, im Moment 14 tage am Stück (was aber nicht die Regel ist) und jedesmal habe ich das gefühl, von mir fehlt ein Stück. Klingt doof, ich weiß, aber es ist so. ich habe viel zu tun auch einen großen Freundeskreis aber wenn ich abends die Kinder ins bett gebracht habe, bin ich traurig, wenn er nicht da ist. man sollte meinen, ich habe mich im Laufe der jahre dran gewöhnt, aber irgendwie werde ich es wohl nie tun. Um uns herum trennt sich niemand.

von Romacel am 30.06.2011, 19:06



Antwort auf Beitrag von Romacel

Hallo ich bin noch immer die allererste Frau im Leben meines Mannes wir sind zusammen seit 14 Jahren ,7 davon verheiratet,seit 6 Jahren mit Nachwuchs... Wir waren 17 und 19 als wir zusammen kamen und auch wir hatten/haben Höhen und Tiefen und es gab Momente wo ich dachte wer weiß was wir verpasst haben aber ich bin glücklich, wir basteln an weiterem Nachwuchs... Im übrigen ist es bei meiner besten Freundin auch so die sind auch seit Teeniezeiten zusammen, gibt es selten aber es gibt auch gute Ehen :-) LG Sindy

von meerli am 30.06.2011, 19:28



Antwort auf Beitrag von meerli

Yep, Wir sind seit 11 Jahren zusammen, haben eine gemeinsame Tochter (13 Monate) uns sind nach wie vor glücklich... Rezept: -jedem seinen Freiraum lassen -viel reden, nichts in sich rein fressen -Kompromisse Bei uns hat es nach der Geburt etwas gekrieselt wegen Geld und gemeinsamem Konto, aber das ist geklärt .... LG, Troulli

von Troulli77 am 03.07.2011, 00:19



Antwort auf Beitrag von Mimo

Ja hier !! Glücklich, respektvoll, liebevoll seit 16 Jahren. Unser Geheimnis Nr. 1: Wir lieben beide Harmonie, streiten alle 5 jahre mal für 3 tage. Aber NOCH NIE haben wir uns in einem Streit verletzende Sachen and en Kopf geworfen, wir schmollen eher, halten uns mit verletzenden Aussagen zurück. Unser Geheimnis Nr. 2: Wir konnten schon immer - auch vor den Kindern - den Alltag sehr harmonisch verbringen, wir brauchten nicht immer den Kick wie Disco, einfache Wochenenden waren gemütlich und harmonisch. das ist wichtig, dass der Alltag gut klappt. Liebe Grüsse, Doris

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 19:38



Antwort auf Beitrag von Mimo

die funktioniert seit 10 jahren vorbildlich.

von mams am 30.06.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von Mimo

ja gibt es bei uns seit 12 Jahren .. wir respektieren uns so wie wir sind ... wir haben die gleiche Einstellung zum Leben ... wir wissen was für uns Wichtig ist im Leben ... wir lassen uns den Freiraum den wir brauchen, den wir aber NIE ausreizen ... wir lieben uns so wie wir sind ... Thema Treue sind wir uns einig das dies ein MUSS ist ja wir können sagen das wir so mit unserem Leben und unserer Liebe rundum glücklich sind und wir arbeiten jeden Tag daran das es so bleibt

von Caiss am 30.06.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von Mimo

...ich bin im zweiten Versuch rundum glücklich geworden. Mit meinem Mann bin ich jetzt fast 10 Jahre zusammen, davon gut 8 Jahre verheiratet, und mittlerweile 4 Kinder, davon 3 gemeinsame. Ich würde ihn uneingeschränkt immer wieder heiraten.

von Leena am 30.06.2011, 20:19



Antwort auf Beitrag von Leena

ja hier. Läuft :)

von Pivo am 30.06.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Mimo

Ich bin fast 45, meine längste Beziehung dauerte schlappe 7 Jahre von denen mindestens 50% mies waren, ich habe 2 Beziehungen mit je 2 Kindern hinter mir und diverse kürzere Gesichten. Ich bin ehrlich glaube nicht dara, daß man mit nur 1 Menschen lange Zeit wirklich glücklich sein kann aber ich finde es durchaus angenehm verschiedene Abschnitte des Lebens mit verschiedenen Partnern zusammen zu verbringen... es ist so lange okay, so lange es schön ist aber wenn nicht würde ich auch nicht mehr dran festhalten wollen. Außer in 1 Fall war Untreue nie ein Thema. Ich bin derzeit frisch verliebt und mache mir keine Gedanken, ob es ewig hält und ich weiß ich kann wieder glücklich werden und vielleicht auch nochmal und nochmal... es darf gern der gleiche bleiben aber muss nicht auf Biegen und Brechen. Liebe definiert sich nicht in einer Zeitspanne von vielen Jahren.

von mf4 am 30.06.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von Mimo

ich glaube für jede lebensphase gibt es einen partner. an die ewige partnerschaft glaub ich nicht. betrügen ist nicht drin, das ist daneben. wenn es nicht mehr geht, dann soll man getrennte wege gehen.

von Patti1977 am 30.06.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von Mimo

...so hatte ich mir das nicht vorgestellt, egal, wie die Beziehung jetzt ist, ist ist depremierend. Ich war echt überrascht, das die meisten hier glückliche Beziehungen führen, ich denke aber, die andere Seite gibt es auch. Viele trennen sich nicht, weil sie sich in die Abhängigkeitr ihres Mannes gegeben habe, gemeinsames Haus, Mann verdient, Frau zu Hause, die Kraft zum gehen hat nicht jede, so ohne Job, ohne Familie, ich gehöre zu diesen Feiglingen und schäme mich an solchen Tagen wie heute für mich selber. Ic h wünsche euch Glücklichen alles Gute, vielleicht finde ich noch einen Rotwein

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da hier explizit nach funktionierenden Partnerschaften gefragt wurde, drängt sich nun der Eindruck auf, es wäre überall so! Mitnichten! Auch ich bin sehr unglücklich aus diversen Gründen, seit kurzem geschieden, dies wiederum jedoch glücklich Denn ich wollte nie mehr heulend an meinem Hochzeitstag in der Ecke sitzen! Liebe Grüße Nouchka

Mitglied inaktiv - 01.07.2011, 10:45



Antwort auf Beitrag von Mimo

Wir sind seit 21 Jahren glücklich zusammen, davon 14 verheiratet (was ich JETZT nicht mehr so wichtig finde wie damals, als wir heirateten...) Meine beste Freundin ist auch solange mit ihrem Mann zusammen, auch glücklich, soweit ich weiss und einschätze! Noch ein befreundetes Pärchen ist fast 20 Jahre zusammen. Ich kann jetzt nur von uns reden: Wir verlangen nicht, dass der Partner uns glücklich macht. Das muss schon jeder selber tun. Wir versuchen, im Gespräch zu bleiben, also im wirklichen Austausch über unsere Gedanken und Gefühle. Das ist zwischen dem Kinderlärm (haben 3) und dem ganzen Alltag meiner Meinung nach das schwierigste. Wirklich offen und neugierig auf den anderen zu bleiben, in jeglicher Hinsicht Aber ich bezeichne mich schon als glücklich verheiratet und wenn man anderen glauben mag, merkt man es uns auch an.

von Karbolmaus am 30.06.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von Mimo

Wir sind jetzt seit 19 Jahren zusammen, davom 13 Jahre verheiratet und immer noch genauso glücklich und verliebt. Momentan zwar etwas eingeschlafen, aber wir stecken auch mitten im Umbau und mein Mann arbeitet im Wechseldienst, ich arbeite ja auch, von daher sehen wir uns manchmal auch nur schlafend oder nachmittags ein paar Stunden und dann sind wir auch mit anderen Sachen beschäftigt, aber irgendwann sind wir fertig und dann ändert sich das auch wieder

von Zwurzenmami am 30.06.2011, 21:52



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

klar gibts die. wir sind fast 17 jahre zusammen und 14 jahre glücklich verheiratet. mehr erzähl ich nicht, sonst würden dir die haare zu berge stehen*ggG*

von Sakra am 30.06.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Mimo

Bei uns funktioniert es super. Wir haben einfach Glück. Schon seit über 16 Jahren.

von glückskinder am 30.06.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von Mimo

Es gibt doch die Theorie, dass wir im Prinzip eher für "Lebensabschnittsgefährten" geschaffen sind als für 60 Jahr mit dem gleichen Partner. Wie dem auch sei, ich diene gerne mal als positive Ausnahme - wir sind seit 15 Jahren zusammen und durchgehend verdammt glücklich zusammen. LG sun

von sun1024 am 30.06.2011, 23:08



Antwort auf Beitrag von Mimo

ja gibt es. ich bin in 2. ehe seit 10 jahren gluecklich verheiratet....wir sind seit 11 jahren zusammen. bei uns nach dem motto von wolfgang ambros...und langsam wachs ma zam. anfangs haben wir mit dem langenscheid argumentiert. er hat mir ne predigt gehalten, wenn er fertig war hab ich gefragt und was heisst das? bis er dann gefunden hatte was er eigentlich sagen wollte war der wind aus den segeln, die wut verrauch und wir konnten gemeinsam lachen. meon mann hat viel humor und bring mich oft zum lachen. was uns wirklich zusammengeschweisst hat ist unser gemeinsamer sohn....ein extrem fruehchen....geboren in der 23+ssw 30,5cm und 635g leicht. heuer wird unser kleiner kaempfer 11 jahre alt und macht seine ersten gehversuche in papas fussstapfen als musiker. ich werd nie vergessen wie mein holder von anfang an an meiner seite war mir kraft gegeben, mich aufgebaut hat....wir haben usn auch immer unsere kraft aus unserem glauben geholt. mein mann ist sehr spirituell und traditionall. er ist sundancer und pipecarrier. wir lieben und akzeptieren uns so wie wir sind. mei mann ist fuer mich der fels in der brandung. erst war es freundschaft dann wurde es mehr.....liebe, kameradschaft etc. er ist derjenige mit dem ich den rest unseres lebens verbringen werde. liebe gruesse aus south dakota von der rosebud rez

von lakotagirl am 01.07.2011, 02:30



Antwort auf Beitrag von lakotagirl

hier läuft es auch gut. seit 10 jahren zusammen, seit 9 verheiratet, 3 kinder. wir hatten weiss gott schwere zeiten. die krise schien unüberwindbar und aussichtslos. trennung lag näher als alles andere. dann geschah ein wunder und seitdem läuft es immer wie besser, das sind 3.5 jahre jetzt. im alltag 100% happy bin ich nicht, aber gibt es das überhaupt? v.

von veralynn am 01.07.2011, 07:12



Antwort auf Beitrag von veralynn

...läuft es auch klasse. Seit fast 13 Jahren zusammen, bald 10.Hochzeitstag. Mit Geburt der Zwillinge ein bisschen schwierigere Phasen, ordentliche Downs durch traurige STerbefälle und Unfälle und mächtige Krankheiten- aber wir halten verteufelt zusammen, und geniessen das. Wir sind nicht nur für die Kinder zusammen, oder weil wir gemeinsame Verbindlichkeiten haben- nein, ich lieb ihn sehr, und er mich auch.Egal was gerade los ist. Um uns herum gibt es auch viele Trennungen, aber da lag dann wohl während der Ehe auch einiges im Argen...?! Ich hab meine Burg hier zuhause, und das geben wir an unsere Kids so weiter. Hier bei unserer Familie sind wir sicher, es ist jeder für jeden da, hier kann uns keiner was. Und mit sicherer Burg mein ich nicht mein Haus, sondern unser Zuhause, also uns als Familie. Also: anhand der vielen Antworten vermute ich jetzt mal zu behaupten: Wer zuviel erwartet, wird zuviel enttäuscht. Man fährt wohl noch am Besten mit Respekt, Akzeptanz, Kommunikation und Vertrauen- vorrausgesetzt man "spürt seinen Deckel" ;o) lg nonna

von nonna am 01.07.2011, 08:11



Antwort auf Beitrag von Mimo

Hi, also mein Mann und ich wir sind momentan wunschlos glucklich. Bin auch der Überzeugung, das er zum jetztihen zeitpunkt nie fremdgehen würde. Ich ihm auch nich dafur liebe ich ihn zusehr. Im oktober erwarten wir unser erstes Kind, ( er sagt die schwangerschaft dauert ihm jetzt schon zu lange und er will endlich seinen Soh bei sich haben) Ich glau er allerdings die liebe und zuneigung die man sich gibt darf nicht zur gewohnheitssache werden, man sollte seinem partner immer zeigen was er einem bedeutet. ansonsten fühlt einer sichbirgendwann nicht maeh wohl und schaut sich nach liebe und zuneigung bei jemand anderem um. lg histerix

von histerix am 01.07.2011, 08:38



Antwort auf Beitrag von Mimo

In meinem Familien- und näheren Freundeskreis tut sich in der Richtung kaum was. Ob alle glücklich sind, oder nur zufrieden (oder geizig ;-)) genug sind, weiß ich nicht. Mein Mann und ich sind seit 11 Jahren zusammen, seit fast 6 Jahren verheiratet und haben ein Kind. Es gab auch Situationen, in denen wir beide, oder einer von uns, unzufrieden oder unglücklich waren. Das hatte aber nach reichlicher Betrachtung nichts mit unserer Beziehung zu tun sondern mit anderen Problemen (wegen Arbeit, Umzug, Mangel an gemeinsamer Freizeit etc.). Es hatte wirklich nie etwas mit der anderen Person an sich zu tun. Mein Mann ist auch mein bester Freund, und der einzige Mensch, mit dem ich mir überhaupt ein Zusammenleben für längere Zeit vorstellen kann. Trotzdem oder deswegen lassen wir uns gegenseitig sehr viele Freiheiten, was Andere teilweise nicht verstehen können. Bei den Mädelsabenden wird allgemein nicht viel über die Männer geschimpft, aber von mir kommt wirklich kaum eine Klage (wenn dann eher Witziges, wie sein schlechter Geschmack, wenn er unsere Tochter anzieht). Auch die Sorgen meiner Freundinnen kann ich manchmal einfach nicht ernst nehmen, das ist fast alles Pipifax und könnte mit ganz normaler Kommunikation gelöst werden. Andauernde Meckerziegen wurden aber eh schon aus dem harten Kern ausgeschlossen, das nervt. Was bei Untreue passieren würde, kann ich heute nicht sagen. Ich schätze meine Beziehung, und auch die Art wie unsere Familie läuft, sehr. Mein Mann auch. Vermutlich würde es deshalb keine ernsthafte Affäre geben, und was Harmloses würde wohl verschwiegen werden. Damit kann/könnte ich gut leben. Logisch, ich wüsste es ja nicht besser ;-)

von Häsle am 01.07.2011, 10:30



Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo, in unserem Freundeskreis ist nur noch ein Paar und wir verheiratet. ich kenne meinen Mann schon 14 Jahre und wir sind 10 verheiratet. Es klappt wunderbar, natürlich gibt es auch mal Streit oder schlechtere Zeiten, aber die leben wir gemeinsam. Haben es uns ja auch mal versprochen, in guten wie in schlechten Zeiten. trotzdem kann ich sagen, ich liebe ihn noch immer und er mich auch. LG

von Loeni am 01.07.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von Mimo

Hallo, wir sind seit 17 Jahren verheiratet, seit 21 Jahren zusammen. Es hat einfach von Anfang an gepasst - und passt immer noch. Klar gibt es Höhen und Tiefen, machmal war so viel drumherum, das man für die Partnerschaft wenig Zeit hatte (Hausbau, alle Kinder noch klein) - aber inzwischen sind die Kinder ein wenig größer, die Zeit miteinander wird wieder mehr - und es passt einfach immer noch. Lg Dhana

von dhana am 01.07.2011, 15:11



Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, wir sind seit über 13 Jahren verheiratet und sind noch immer glücklich.Es gab Zeiten, gerade während der Hausbauphase, die ich als schwierig empfand,aber danach hat es wieder gepasst. Mit den Jahren haben wir immer mehr gelernt auch auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen.Zusammen haben wir sieben Kinder,das 8.ist unterwegs. Ich würde meinen Mann wieder heiraten,mit all seinen Macken und er mich auch.;) LG,Anja

von anja&die**** am 03.07.2011, 18:25



Antwort auf Beitrag von anja&die****

um gottes willen.

Mitglied inaktiv - 03.07.2011, 18:33