Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Grundsätzlich: Treue

Thema: Grundsätzlich: Treue

Ein Satz unten aus dieser unsäglichen J.-Diskussion beschäftigt mich irgendwie, nämlich die Aussage: "Insofern war es vielleicht mal wieder wichtig über "Treue" und deren Definition zu schreiben." Kann man das überhaupt? Ist das Spektrum da nicht viel zu weit und das, was kreucht und fleucht, viel zu unterschiedlich? Ich meine, mir sind schon Männer begegnet, für die ist es Untreue der Ehefrau, wenn sie einen anderen Mann ihre Fußfessel hat sehen lassen, oder Untreue, wenn sie beim Einkaufen mit einem männlichen Verkäufer geredet hat. Daneben sind mir schon Männer begegnet, für die ist es ausreichende eheliche Treue, wenn sie nur bei der eigenen Ehefrau penetrieren und mit anderen Damen alles, nur nicht das, machen. Sind sicherlich beides relativ exponierte Meinungen zum Thema "Treue", und für die Mehrheit der Menschen hier liegt ihre eigene Definition - glaube ich zumindest - irgendwo dazwischen. Aber kann man wirklich über Treue an sich diskutieren, wenn dabei jeder eine andere Definition im Kopf hat? Muss das nicht jeder für sich entscheiden? Ja, sicherlich, wenn zwei Menschen, die miteinander eine Beziehung haben, Treue unterschiedlich definieren, kann das durchaus zu Beziehungsproblemen führen. Aber hat deswegen einer "mehr recht" als der andere? Und - kann man Gefühlen mit Argumenten kommen? Glaube ich nicht. Manchmal verzweifele ich, wenn in Hauptsätze gesprochen wird, während es nur um subjektive Wahrheiten (gleich welcher Couleur) geht.

von Leena am 31.03.2014, 09:35



Antwort auf Beitrag von Leena

liebe leena, das ist im kern genau das, was ich seit geraumer zeit versuchte, zu vermitteln. kommt aber z.t. nicht an. bekomme dann komische antworten, die mit der Sache an sich nichts zu tun haben. und seit die Diskussion SO ausartete, werde ich mich auch zurückhalten. gefällt mir nicht.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 09:57



Antwort auf Beitrag von Leena

Schöner Beitrag. Und ich musste grinsen, weil dieses Männerspektrum kenne ich auch, vor allem die Sorte "Mit der hatte ich nichts, da war ja kein vaginaler Steckkontakt" finde ich skurril-amüsant. Treue ist nichts objektiv Fassbares und die Definition und ihre Umsetzung sollte von den Betroffenen akzeptiert werden. Bei kaathiiis unsäglichem "von Romas muss ich würgen"-Posting im Hauptforum habe ich festgestellt, dass eine solche Haltung, die ich nachträglich bei meinem Partner finden würde, meine core values so verletzen würde, wie es kein Flirt könnte, da wäre ich auch nicht mehr diskussionsbereit. Da habe ich meine moralische Stelle.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von Leena

Treue definiere ich MIT meinem Partener oder meiner Partnerin (sogar in Freundschaften, Geschäftsbeziehungen u.ä. nicht nur in Liebesbeziehungen, aber da sind die Bedingungen anders) Wenn ich mich mit dem Partner oder Partnerin über diese Definition geeinigt habe, dann habe ich mich solange an diesen "Vertrag" zu halten, bis jemand "kündigt". Eine einseitige "Kündigung" ist Untreue, da sollte man oder frau so fair sein, das dem Partner oder der Partnerin bekannt zu geben. Das Nichtbekanntgeben emfinde ich aus meiner Moralvorstellung als untreu. Eine gemeinsame Neudefinierung ist in Abstimmung jedoch möglich, kann nur sein, das dann die Beziehung auch aus einander geht. Und trotz dieser Moralvorstellung bin ich keine vertrocknete Pflaume...

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal bin ich bei Fredda, Leena und Vallie. Spontan kam mir Dear Bill in den Sinn: "I did NOT have sex with that woman!" Grundsätzlich stimme ich auch Dir zu, Steffi, theoretisch zumindest. Praktisch glaube ich nicht, daß es funktioniert. Weil es zu viel zu klären gäbe, das kann man gar nicht alles bedenken. Die Liste wäre endlos und müste dermaßen detailliert sein - das geht nicht. Und auch, weil man seine eigenen Grenzen manchmal erst spüren muß, um sie zu erkennen. Gewisse Grundsätze SOLLTE man vereinbaren - auch das tun viele nicht, eben weil sie stillschweigend davon ausgehen, daß ihr Verständnis vo Treue allgemeingültig ist.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich weiß gar nicht, ob die Liste so endlos lang sein muss.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das sieht man doch im Strang unten: Mit wem darf man simsen? Männer und Frauen, Kollegen oder Freunde? Wie oft? Welche Inhalte? Über welchen Zeitraum? Darf man Telefonnummern austauschen? Wie beweist man, daß einem die Telefonnummer aufgedrängt wurde? Wie viel Gegenwehr muß man leisten? Ist die Intensitat der erwarteten Gegenwehr proportional zum Alkoholpegel? Ab wieviel Promille darf man sich als "wehrlos" bezeichnen? Ist überhaupt der Konsum von Alkohol in Abwesenheit des Partners schon als Vorbereitung eines Ehebruchs zu werten und daher verboten? Oder gilt das nur für harte Alkoholika? Wie viele Sekunden darf man zögern, bevor man eine Einladung zum Ehebruch ablehnt? Sind Küsse erlaubt oder verboten? Mit Zunge? Ohne Zunge? Auf die Wange? Mehr als drei Sekunden? Mehr als 5 Sekunden? Welche Gesprächsthemen sind erlaubt? Welche sind grenzwertig? Welche sind tabu? Im Grunde macht die "moderne Freizügigkeit" das Ganze ja erst kompliziert. Taliban-Regeln lassen sich leichter definieren. Was wahrscheinlich einer der Gründe ist, warum diese Regeln sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. So schön schlicht.....

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 12:14



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Naja, ich handele ja die Definition "Treue" nicht mit den anderen Leuten oder den Taliban aus, sondern mit meinen Mann ;-). Etwas anderes zählt in MEINER Beziehung nicht.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fühle mich unverstanden.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 12:40



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ich fühle mit dir....

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

denke ich! ich hab grad eh nen Lauf mit Dir ;))))

von Leewja am 31.03.2014, 12:46



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wo, also an welcher Stelle fühlst Du Dich unverstanden?

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht bei der Frage, ob die Liste lang oder kurz wäre und ob man vorab alle potentiellen Eventualitäten abdecken könnte oder nicht..? Wobei - wenn man sich tatsächlich einvernehmlich auf ein "alles außer anderweitigem Steckkontakt ist okay" einigt, dann wäre die Liste tatsächlich kurz. :-)

von Leena am 31.03.2014, 13:17



Antwort auf Beitrag von Leena

Die Liste ist eigentlich kurz: Was Du nicht willst, was Dir getan, das tue auch niemand anderes an ;-). Curly-Cut hat weiter unten auch etwas geschrieben, das nahe an dem geht, das ich so denke. Alle Eventualitäten kann man nicht voher abdecken, man kann sehen, ob man nachsteuern - bzw. nachbessern- kann (muss) und wenn das nicht geht, dann muss man auch die Konsequenzen einrechnen, im schlimmsten Fall das Ende der Beziehung. Jeden Tag wachen wir in einem neuen Leben auf. Aber grundsätzlich handele ich die Definition mit meinem Partner aus, mit niemanden anderem. Ich weiß ber jetztnoch nicht, wieso sich sst nicht verstanden fühlt.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ja im Grunde auch nach diesem "Was Du nicht willst, was Dir getan, das tue auch niemand anderes an"-Grundsatz. Der Haken ist ja nur - ich kann mich brav daran halten und mein Partner empfindet das trotzdem ganz anders. Und die "was willst du in dem Fall, dass ..."-Diskussion kann man m.E. schlichtweg nicht für alle Eventualitäten mit dem Partner vorab führen. Es ist halt ein Unterschied, ob man sich selbst treu bleibt oder dem Partner treu ist, in welcher Definitionsebene auch immer.

von Leena am 31.03.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von Leena

Zudem sehe ich als Problem bei dem "Was du nicht willst...": Vielleicht finde ich es furchtbar, wenn mir jemand am Ohr herum leckt. Aber vielleicht lechzt mein treuer Gatte pausenlos nach Ohrenleckerei und wenn ich das dann bei ihm nur deswegen nicht mache, weil ich mich an die o.g. Regel halte, dann bin ich vielleicht brav und treu, aber eine blöde, unbefriedigende Ohren-Sex-Partnerin.

von Pamo am 31.03.2014, 13:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

es aber nie so prägnant und amüsant auf den punkt gebracht, wie pamo :) nur umgekehrt auch: wenn mein mann mir zärtlichkeiuten zukommen lässt, äre er der empfänger, völligst aus dem häuschen geraten ließen vor erregung und wohlgefühl, mich aber in den wahnsinn trieben vor abwehrverhalten und unwohlsein....dann hat er zwar die regel in umkehrung befolgt, mir aber nichts gutes getan damit...

von Leewja am 31.03.2014, 13:36



Antwort auf Beitrag von Leewja

sorry, ich schwöre, dass es da so stand, bevor ich auf senden ging....

von Leewja am 31.03.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von Leewja

du meinst, dass er unter Beachtung der obigen Umkehrregel an deinem Ohr leckt bis es wund ist und du um Gnade schreist: "bitte bitte leck mich nicht mehr am Ohr, bitte bitte bitte, ich kann das nicht mehr aushalten!" ?

von Pamo am 31.03.2014, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, wie jetzt die Frage nach dem "mit wem?" in das Gespräch geriet. NATÜRLICH handelt man das mit dem Partner aus. Aber man kann ja "Vorlagen" verwenden. Viele Religionen und Kulturen (eher sogar letzteres, es wird nur gerne als Religion verbrämt - aber das ist eine andere Diskussion) stellen solche "Templates" zur Verfügung, in denen Regeln als "allgemeingültig" und "verbindlich" festgelegt werden. Ich kann also mit meinem Partner vereinbaren: "Für uns gelten die Regeln, die die Taliban als allgemeingültig und verbindlich festgelegt haben!" Diese Regelliste ist erfreulich kurz, denn sie verbietet fast alles. Aber wenn man mal davon ausgeht, daß zwei potentielle Partner nicht auf von anderen festgelegte Regelwerke zurückgreifen wollen oder können, dann müßte man mMn die Regeln doch sehr detailliert auflisten. Meine obige Auflistung sollte ein kleiner Listendenkanstoß sein - abgeleitet lediglich von der ganzen JM-Geschichte. Denn das sind doch genau die Punkte, zu der verschiedene Teilnehmer der Diskussion unten unterschiedliche Ansichten haben. Was hier und entre nous wohl irrelevant ist, aber bei einem potentiellen Partner eben zu Differenzen führen kann, wenn man sich nicht vorher darauf geeinigt hat.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 13:40



Antwort auf Beitrag von Leewja

Aushandeln durch Reden? Wäre so meine Idee ;-) Wobei, nun verstehe ICH nicht mehr den Zusammenhang zur Treue. Schwierig, schwierig, das hier "auszudiskutieren", mir ist zu viel Spielraum, um zwischen den Zeilen was hineinzuinterpretieren und zuwenig Möglichkeit, die jeweiligen Aussagen, Vorstellungen und Ideen auf der nonverbalen Ebene weiter abzugleichen...

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 13:40



Antwort auf Beitrag von Pamo

also, ich mag nun ohr lecken, wenn auch nicht bis aufs blut, aber anderes halt ;))))))))) ich lach mich kaputt

von Leewja am 31.03.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von Leewja

ich mag Ohrenleckerei auch, aber ich verrate dir ein Geheimnis: Hunde lecken am besten

von Pamo am 31.03.2014, 13:43



Antwort auf Beitrag von Pamo

Jetzt bin ich bei dem alten Ehepaar und den Brötchenhälften - er isst lieber die Oberhälfte und denkt, er tut ihr was Gutes, wenn er ihr die geliebte Oberhälfte gibt, und sie mag lieber die Unterhälfte, denkt, er denkt genauso, und teilt auch entsprechend. Und bei der goldenen Hochzeit stellen sie fest, dass er ganz umsonst 50 Jahre lang auf die geliebte Oberhälften verzichtet hat, weil sie eigentlich viel lieber Unterhälften essen würde. Kommunikation ist schwierig. Und wenn sie schon bei dusseligen Brötchenhälften nicht funktioniert - dann doch vermutlich erst recht nicht bei komplexeren Dingen... :-/

von Leena am 31.03.2014, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin kein Stäbchen, auf das man pinkelt. Ansonsten: siehe unten. Keine Sekunde habe ich behauptet, daß man das mit jemand anders aushandelt als mit dem Partner.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 13:44



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe mir dieses Jasper-Postings nicht in voller Länge und Detailgenau durchgelesen. Und ich bin ehrlichgesagt auch sehr froh, in einer Zeit und in einem Land leben zu dürfen, das mir nicht vorschreibt, wie ich diese Definition zu leben habe. (da sollten wir alle mal laut DANKE sagen ;-)) Ansonsten denke ich, das wir gar nicht so weit aus einander liegen, nur teilweise mit völlig unterschiedlichen Grundideen ins "Rennen" starten, also eher die philosophische Frage der Treue, biolgisch? Kulturell-religiös? Prakmatisch? Und eben, und das finde ich wieder sehr schön, völlig unterschiedliche Lebenserfahrungen mit reinbringen. Vielleicht liegt es daran, das wir daher schön aneinender vorbei reden ;-) Das ist nicht irgendwie böse gemeint, sondern liegt grundsätzlich am Forum und den Diskussionsmöglichkeiten.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Sorry! (Stäbchen zum Pinkeln??? )

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 13:48



Antwort auf Beitrag von Pamo

bis später!!

von Leewja am 31.03.2014, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ber jetztnoch nicht, wieso sich sst nicht verstanden fühlt. sst=schwangerschaftstest=stäbchen zum draufpinkeln

von Leewja am 31.03.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von Leewja

dauerte eben ein bisschen ;-) sst ist jetzt so gar nicht mehr in meinem Vokabular

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von Leena

Nur hilft der Kategorische Imperativ hier nicht wirklich, IMHO. Es sind zB ohne weiteres Situationen denkbar, in denen ich mir sicher bin treu zu sein, weil mir mein Gegegenüber meinem Partner nichts wegnimmt, mein Tun keine tiefere Gefühlsebene erreicht. Dennoch würde es mich verletzen, wüsste ich das mein Partner das gleiche tut. Zum Tun gehört also zwangsläufig auch die Heimlichkeit dazu, eben damit der Partner nicht verletzt wird. So vielleicht auch bei diversen SMS Liebeleien. Es macht evtl. Spass, prickelt, lässt die Laune steigen, nimmt dem Partner aber nichts weg. Er ist vielleicht eben nur einfach nicht der Typ, der Spass am Schreiben solcher SMS hätte, vielleicht hat er auch einfach nur keine Zeit. Die SMS-Schreiberei würde vielleicht auch ihren Reiz verlieren, würde man sie mit Billigung betreiben, vielleicht käme man sich auch doof vor, wenn der Partner jede SMS amüsiert registriert. Und ich ginge davon aus, dass ihn ein solcher SMS-Kontakt mindestens verunsichern, wenn nicht auch verletzten würde. Das und evtl. Diskussionen wäre der Spass dann eben doch wieder nicht wert. Mich würde ein solcher Kontakt meines Mannes sicher nicht begeistern, egal wie wenig er meine Person und unser Verhältnis tats. tangieren würde. Ich fände es verletzend schriebe er in hoher Frequenz mit einer Frau und nervend, täte er es mit einem Kumpel. Aber wenn ich es nicht wüsste, dann wäre es mir egal. Und das Ganze ist jetzt im Grunde übertragbar auf alles, was man mit dem anderen Geschlecht so unternehmen kann, von ausgedehnten Spaziergängen, über gute und lange Gespräche bishin zum Sex.

von Ebba am 31.03.2014, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

"Jeden Tag wachen wir in einem neuen Leben auf." Alos ich wach immer früh mit dem ganzen selben Müll vom Vortag auf. Außer ich hab ihn tags zuvor aus dem Weg geräumt.

von Nikas am 01.04.2014, 14:52



Antwort auf Beitrag von Leena

Schönes Posting von Dir. Da jeder andere Ansichten hat, wird eine Diskussion darüber zu nichts führen. Aber es ist interessant, wie andere Treue für sich definieren. An unterschiedlichen Treuevorstellungen ist schon so manche Partnerschaft gescheitert.

von maxwell_ am 31.03.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von Leena

Steffi hat schon Recht, diesen Punktsatz macht man am Besten mit seinem Partner ab. Ich glaube, wenn es um das Thema JM geht, ging es auch nicht um Treue, sondern um Selbstbeweihräucherung und Lügen. Also sollte es, wenn es um dieses Thema geht nicht Grundsätzlich: Treue sondern Grundsätzlich: Ehrlichkeit gehen und Lügen fängt, dann an, wenn ich bewußt den Weg der Warheit verlasse. Dazu zählt auch bewußtes Verschweigen und bewußtest wiegen in "Sicherheit"

von wir6 am 31.03.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von Leena

Interessante Gedankengänge---überlappend fand ich den thread mit der vielleicht asexuellen Frau unten passend interessant, weil ja zum Teil empfohlen wurde, er solle sich woanders oder professionellen sex holen... ich fand den ratschlag seltsam, denn offenbar setzen die ratschlägerinnen ja voraus, dass es beim sex nur um den steckkontakt geht....und nicht, dass der mann vielleicht wirklich "Liebe machen" möchte, mit wirklichen emotionen und zuneigung und intensiver zärtlichkeit und hingabe mit genau der frau, die er liebt. ich weiß natürlich nicht, ob das so ist, klar, aber die sofortige vorausbeurteilung, er könne ja woanders f......., zeigt meiner meinung nach in erster linie eine komische vorstellung von lust und sex und liebe....da gehts doch wirklich nicht nur um rein-raus, kommen und tschüss. und da denke ich: ich zum beispiel fände reindruckabbauenden steckkontakt sicher nicht toll, wesentlich bedrohlicher wären aber echte emotionen, auch ganz ohne steckkontakt, ja sogar ohne überhaupt körperlichen kontakt. mag auch eine spezielle form des treueverständnisses sein... gewisse würde ich nicht fröhlichabgeklärt hinnehmen, wenn ich körperlich, aber nicht emotional betrogen würde, aber ich GLAUBE, anders wär schlimmer.... was ichsagen will: es ist nicht SO einfach, gemeinsame grenzen/vorstellungen zu schaffen, wenn man nauncen berücksichtigt, die v.a nicht nur HANDLUNGEN umfassen... und das widerum wirft die frage auf, ob man gedanken verbieten darf....anderen oder sich selber...

von Leewja am 31.03.2014, 12:03



Antwort auf Beitrag von Leewja

"und das widerum wirft die frage auf, ob man gedanken verbieten darf....anderen oder sich selber..." Na ja, es wirft ja auch die Frage auf, ob man Gedanken überhaupt verbieten KANN. Und, Gedanken sind eine Sache, aber was ist mit Gefühlen? Ich habe manchmal Gefühle, die finde ich selber blöd und irrational, aber nur, weil ich meine Gefühle blöd finde, sind die ja nicht so nett und verschwinden daraufhin schlagartig. Ansonsten denke ich zumindest jetzt auch, ich wäre auf anderweitig geteilte Gefühle, Gedanken und Nähe meines Partners grundsätzlich eifersüchtiger als auf "versehentliche Steckkontakte", um es mal so zu formulieren. Ob ich, im Falle eines Falles, immer noch so denken würde - weiß ich doch jetzt nicht.

von Leena am 31.03.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich halte es da mit der Bibel: "Ich aber sage euch: Wer eine Frau auch nur lüstern ansieht, hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen. " Wie manche hier schon geschrieben haben: Man kann sich äußerlich treu sein, und innerlich sieht es ganz anders aus. Das ist dann auch Ehebruch, und ich gebe es zu: Das ist mir auch schon passiert. Aber das ist für mich kein Grund, den Ehebruch, den ich begangen habe, wegzudefinieren, sondern das ist für mich ein Grund, mich mehr um meinen Mann zu bemühen, damit unsere Liebe wieder stärker wird.

von Thymian am 31.03.2014, 12:12



Antwort auf Beitrag von Thymian

Thymian, da ich ja eher Männer lüstern anschaue, geht das dann in Ordnung? In meinem Herzen begehe ich Ehebruch mit wem immer ich auch will, denn die Gedanken sind nach meinem Treueverständnis frei.

von Pamo am 31.03.2014, 12:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Bibelregeln gelten immer nur für Männer. Wir dürfen auch lesbisch sein:-) Ich fürchte, wir Frauen sind so unwichtig, da ist es wurscht, was wir so treiben.

von pflaumenbaum am 31.03.2014, 12:53



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

das hatte ich gehofft yeaaaaaahhhh

von Pamo am 31.03.2014, 12:59



Antwort auf Beitrag von Thymian

Und, ab wann gucke ich lüstern? Wenn ich einen Mann von hinten anschaue und denke, doch, der hat einen netten Knackarsch! Oder wenn ich ihn von vorne erlebe und irgendwann denke, doch, mit dem würde ich gerne mal einen Abend in die Kneipe gehen und quatschen und lachen? Wenn ich denke - jau, den würde ich nicht von der Bettkante schubsen, in dem festen Wissen, in meiner Realität wird der Kerl garantiert nie mit weitergehenden Absichten auf meiner Bettkante landen. Wenn ich jemand erlebe und denke - wow, der hat aber was!!! Wenn ich denke - och, süßer kleiner Kerl, will auch mal knuddeln! Deswegen hätte ich in meinem Verständnis noch lange keinen Ehebruch begangen!!!

von Leena am 31.03.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

...Daumen hoch ;)

von laola am 31.03.2014, 13:14



Antwort auf Beitrag von Leena

und wenn du die Augen genießerisch zumachst und dir minutiös vorstellst, wie der Knackarsch sich seiner Klamotten entledigt und über die Bettkante zu dir rein rutscht? nach meiner Theorie (ungetestet) zucken solche Minisequenzen mit wechselnden Darstellerinnen bei den Herren der Schöpfung blitzartig durchs Hirn - von morgens bis abends

von Pamo am 31.03.2014, 13:16



Antwort auf Beitrag von Thymian

Ich finde es eher seltsam, keinen anderen Menschen ausser dem eigenen Partner sexy zu finden. Oder finden zu dürfen.. Der Mensch ist auch ein visuelles Wesen. Denkst Du bei SB auch nur brav an Deinen Partner? Sei ehrlich zu Dir selbst.

von maxwell_ am 31.03.2014, 13:17



Antwort auf Beitrag von Pamo

Jetzt bin ich eher bei John Cleese als Archie Leach, der sich seiner Klamotten entledigt, sicherheitshalber noch mal an seinen gebrauchten Socken riecht und dann müde ins Bett krabbelt. Die Szene hat mich tatsächlich nachhaltig geprägt. Lüsterne Gedanken aber auch... ich hätte trotzdem meinen Spaß dabei. :-)))

von Leena am 31.03.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von maxwell_

und betrachtet es als ehebruch. die frage ist, ob sie es beichtet. meine frage ist:würde ich wissen wollen, wovon mein mann fantasiert dabei? nein. ich würde bitte gerne GAR nicht näher eingeweiht in seine soloaktivitäten, das ist ja wohl privatsache....

von Leewja am 31.03.2014, 13:23



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich bin ganz bei Dir, Leewja. Es gibt Dinge, die mich nichts angehen - und es gibt sogar Dinge, die ich gar nicht wissen WILL.

von Leena am 31.03.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von Leewja

das erinnert mich an Mittermeier. Der fand als Katholik den GV als Unverheirateter furchtbar. Und dachte währenddessen immer: "Hölle, Hölle, Hölle" So manche Dinge sind Privatsache, und die Gedanken sind frei... Aber was ist lüstern? Eigentlich auch Definitionssache, oder?

von maxwell_ am 31.03.2014, 13:29



Antwort auf Beitrag von Leena

Hat Lüsternheit aber wirklich etwas mit "Treue" zu tun oder mit "Biologie"? (Wobei das sicher auch sehr "verkopft" ist, wenn man jemand sagt: "Du deine Gene scheinen richtig gut zu sein, da kommt sicher toller Nachwuchs zustande, ich kann Dich gut riechen, Du riechst zumindest nicht nach meiner Sippe, aber Dein Knackarsch steht für Potenz. Ob Du mir treu bleibst bei all den guten genen, die Du zu verteilen hast?"

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von Leena

http://www.youtube.com/watch?v=JTIZHQCNhUU

von Leewja am 31.03.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von Leewja

dieser fabelhaften Gruppe würde ich gerne am Ohr lecken!

von Pamo am 31.03.2014, 13:47



Antwort auf Beitrag von Thymian

Klingt schrecklich unentspannt.

von Tinchenbinchen am 31.03.2014, 15:56



Antwort auf Beitrag von Leena

dann hab ich ja schon x Mal Ehebruch begangen........ Lüstern gucken und lüstern denken ist irgendwie lüstig.

von Butterflocke am 31.03.2014, 17:51



Antwort auf Beitrag von Thymian

im pf wird übrigens zum Junggesellinnenabschied ein Stripper empfohlen, ist das dasn Ehebruch auf Vorschuß?

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:05



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich hab da eher ne sms frage: Ist es treuloser auf der Arbeit SMS zu schreiben oder bei einem sonntäglichen Familienausflug ??? Ich bin für 2 ist treuloser.

von jaspermari am 31.03.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von jaspermari

bei uns gibt´s selten sonntägliche Familienausflüge..., hast du einen anderen Vergleich? Deine Frage kann ich nicht beantworten.... Ich simse überall und mein Mann ist nicht mal eifersüchtig. Er GUCKT nicht mal auf meine Handy, mit WEM ich da schreibe... Unverschämtheit! Eigentlich..., irgendwie..., so..., oder? Ich hingegen finde es schon treulos, wenn er einem Kollegen (männlich) simst..., nach Feierabend. Unverschämt! Eigentlich...., ähm...., oder? Zweierlei Maß bei uns, definitiv....;-)

von Butterflocke am 31.03.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

gar nicht treulos. Ist für mich VIRTUELL, geträumt irgendwie. Bei einem Treffen auf ein Kölsch mit einem Mann den ich toll finde, hätte ich ein Wahnsinns schlechtes Gewissen. ABER : Ich finde, träumen darf jeder...von anderen Männern und Frauen. Wie auch immer und ich finde es quatsch, sich Gefühle zu verbieten. Ansonsten habe ich beobachtet, dass Leute, die nicht oft Gelegenheiten haben, alleine auszugehen, oft mehr aufdrehen, wenn sie ausgehen und in der Großstadt sind. Ich glaube, die oft-Ausgeher sind da abgehärteter.

von jaspermari am 31.03.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von jaspermari

treffen, zählt für mich unter "Tat mit Vorsatz". Zufällig treffen eher nicht

von jaspermari am 31.03.2014, 20:08



Antwort auf Beitrag von jaspermari

man lebt nur einmal...... Mein Ziel ist lediglich, keine unnötigen Verletzungen zu provozieren. Obwohl ich auch die schon billigend in Kauf gekommen habe (in vergangenen Beziehungen). Was nun treulos ist und was nicht... Ich denke, mein Mann findet im Zweifelsfall das simsen eher treulos als ich. Damit, meine Simserei gar nicht genau zu kennen, kommt er aber offensichtlich gut zurecht. So soll es sein! Der Rest ist dann Job meines Gewissens - bisher kein all zu großer. Mein Mann gehört nicht zur Sorte "Rundum-Charmeur". Auf seinem Handy hätte/habe ich nicht viel zu lesen. Bis jetzt geht er mir lediglich mit seinem Job fremd, was zumindest finanzielle Vorteile hat. Die Hand würde ich aber auch für ihn nicht ins Feuer legen....... Ich denke aber, dass SEINE Moralvorstellungen bzw. seine Vorstellungen von Treue so dermaßen hoch sind, dass er auch bei mir bleiben würde, wenn ihm gar nicht (mehr) danach ist......... AUCH nicht schön, wirklich nicht! Insofern finde ich so über alle Maßen verkniffen hohe Moralvorstellungen auch wieder nicht erstrebenswert. Ich möchte dosch bitte, dass mein Partner bei mir ist, weil er das WILL und es ihm etwas gibt........

von Butterflocke am 31.03.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von jaspermari

ich füge Nr. 3 hinzu: simsen während des ehelichen GVs ist das treulos?

von Pamo am 01.04.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von jaspermari

bewusst auf ein Kölsch ist doch kontrolliert: mehr als 1 Kölsch ist halt nicht find ich ok Kölschtrinken ist für mich nicht untreu, hinterher träumen ist erlaubt siehst du, jaspermari, wird beide passen treuetechnisch nicht zusammen, du würdest zuviel kriegen wenn ich mal ein Bier trinken gehe

von Pamo am 01.04.2014, 08:58



Antwort auf Beitrag von Pamo

besser als eine Tonaufnahme zu schicken auf jeden Fall

Mitglied inaktiv - 01.04.2014, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Kopfkino:

von Pamo am 01.04.2014, 09:17



Antwort auf Beitrag von Pamo

bin ich also zu schlampig für jaspermari?

von Pamo am 01.04.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ein Fall von "ich erschlag dich, wenn du DABEI dein Scheißhandy auch nur in die Hand nimmst, egal wofür"..? Nicht treu-, aber übelst stillos. Und unhöflich.

von Leena am 01.04.2014, 11:17



Antwort auf Beitrag von Leena

Für mich sind Respekt und Vertrauen das wichtigste in jeder Beziehung (und damit meine ich nicht nur eine Partnerschaft) und wenn das beidseitig gegeben ist, ist mir alles andere fast egal. Emotionale Nähe werte ich nämlich als wesentlich intensiver als körperliche Nähe. Daher finde ich es seltsam Treue nur auf außerpartnerschaftliche sexuelle Kontakte zu reduzieren.

von Curly-Cat am 31.03.2014, 12:31



Antwort auf Beitrag von Leena

Klar gibt es Spinner, die Untreue wittern, weil ihre Frau mit einem anderen Mann redet - und umgekehrt. Und ich glaube, auch bei denen geht es eigentlich nicht wirklich gleich um Untreue, sondern sie sind schlicht schnell eifersüchtig. Das ist nicht dasselbe. Man kann das Flirten des Partners ungern sehen, ohne es gleich als Fremdgehen zu empfinden. Der übliche Fall ist, dass Männlein wie Weiblein sehr wohl wissen, was Untreue ist. Ich finde, dazu braucht es keine "Definition" und keine Spitzfindigkeiten. Jede Frau und jeder Mann weiß genau, dass Oralverkehr natürlich auch Fremdgehen ist. Auch wenn irgendein Schlaumeier seiner Liebsten weismachen will, dass es da einen Unterschied gibt - er weiß natürlich selbst, dass das Quatsch ist. Von daher: Bei den meisten Menschen weiß der Bauch ganz genau, was Treue und was Untreue ist. Da muss man nix definieren. Und sooo weit gefasst ist das Empfinden hier auch nicht. Die meisten Leute, die ich kenne, stufen bereits Fremdknutschen als nicht okay ein, und Sex in jeder Form erst recht nicht. LG

von Mijou am 31.03.2014, 12:32



Antwort auf Beitrag von Mijou

Wieso sind es "Spinner", wenn ihr Treueverständnis nun mal impliziert, dass eine gute, treue Ehefrau nur mit ihrem eigenen Mann spricht und nicht mit irgendeinem Fremden? Nur weil DU nicht so denkst oder fühlst, kannst Du doch anderen ihre Gefühle schlecht absprechen. Und auch wenn - ändert das an deren Gefühlen vermutlich genau gar nichts. Und wenn 100 Menschen erklären, dass für sie "Fremdknutschen" Untreue bedeuten würde, ändert das auch nichts daran, dass 20 andere Menschen Treue anders definitieren und mit Fremdknutschen grundsätzlich und an und für sich kein Untreue-Problem haben. Oder anders gefragt - ist "nicht okay" für Dich automatisch schon gleich "untreu"? Ist in Sachen Treue für Dich alles schwarz oder weiß? Also nach dem Motto - Dein Partner darf von Dir aus alles, außer Fremdknutschen oder Sex in jedweder Form mit irgendjemand anderem als Dir? Mensch, Tier, Gummipuppe?

von Leena am 31.03.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von Leena

Für mich sind Respekt und Vertrauen das wichtigste in jeder Beziehung (und damit meine ich nicht nur eine Partnerschaft) und wenn das beidseitig gegeben ist, ist mir alles andere fast egal. Emotionale Nähe werte ich nämlich als wesentlich intensiver als körperliche Nähe. Daher finde ich es seltsam Treue nur auf außerpartnerschaftliche sexuelle Kontakte zu reduzieren.

von Curly-Cat am 31.03.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von Leena

... denn bei den allermeisten anderen Themen trifft das, was du schreibst, ja mehr oder weniger auch zu: "Aber kann man wirklich über .... an sich diskutieren, wenn dabei jeder eine andere Definition im Kopf hat? Muss das nicht jeder für sich entscheiden? Ja, sicherlich, wenn zwei Menschen, die miteinander eine Beziehung haben, ... unterschiedlich definieren, kann das durchaus zu Beziehungsproblemen führen. Aber hat deswegen einer "mehr recht" als der andere? Und - kann man Gefühlen mit Argumenten kommen? Glaube ich nicht." Klar muss es jeder selbst entscheiden, und klar sind eine Menge Dinge einfach auch Definitionssache und nicht wirklich objektiv zu bestimmen. Aber diskutieren kann man doch trotzdem drüber - warum denn nicht? ;-)

von MM am 31.03.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von MM

Man kann darüber diskutieren, dass man es unterschiedlich empfindet - gerne, sowas ist oft spannend. Aber wenn man dann an dem Punkt landet, wo man seine eigene subjektive Wahrheit einem anderen quasi "überstülpen" will - kippt für mich jede Diskussion. Weil dann gerne ein "du fühlst aber falsch!" daraus wird - für mein Empfinden. ;-)

von Leena am 31.03.2014, 13:07



Antwort auf Beitrag von MM

nur dogmen äußern ist immer doof (und übrigens ein garantierter killer ECHTER diskussionen...). immer wenn ein "so IST das aber"-Satz/Gedanke kommt, ist der sinn einer diskussion, nämlich MEINUNGEN und Ideen und Gedanken auszutauschen und jeweils auch die anderen meinungen/idees/gedanken zu durchdenken und neben meinen gelten zu lassen, dahin.

von Leewja am 31.03.2014, 13:09



Antwort auf Beitrag von Leewja

... "JM ist ganz toll, locker und emanzipiert und hat kein Problem mit dem Suchen nach Bestätigung von aussen, während die, die sie kritisieren, unentspannte Moralapostel sind"... Solche Dogmen behindern eine sinnvolle Diskussion erheblich! Wie man auch hier sehen konnte - siehe unten...

von MM am 01.04.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von MM

und wenn du anchliest, kannst du erkennen, dass ich weder der einen noch der anderen richtung zugehöre. ich finde aber schon, das die sogenannten "befürworter" meiste her auf die dogmatischen "Das ist betrug, Du bist mies, Dein armer mann sollte das mal mit dir machen, ich hoffe, es geht schief für dich"-antworten reagieren, NICHT auf jm direkt.

von Leewja am 01.04.2014, 10:36



Antwort auf Beitrag von MM

Das hat mich auch gestört. Und im Endeffekt sind diejenigen, die die Kritiker angreifen, genau das, was sie anderen vorwerfen: Moralapostel. Wobei ich bei so manchem Jmbefürworter nur noch mit dem Kopf geschüttelt habe. Wenn die Argumente fehlen, sind andere eben doof, hässlich mit Bildanfrage, Moralapostel, ohne Lebenserfahrung, verschrumpelt, im Grunde verklemmte Prinzessinnen, oder ein Zweitnick, usw.

von maxwell_ am 01.04.2014, 19:18



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich denke, grundsätzlich ist es wie mit den meisten Dingen im Leben: Die einen so, die anderen so. Ich denke, Treue definiert jeder erst mal in seiner Beziehung. Ich persönlich muss dann zB nicht jede Eventualität abklären. Wenn man irgendwann auf Dinge stößt, die man dann doch irgendwie unterschiedlich handhaben wollte, dann lässt sich das hoffentlich klären. Aber wichtig ist für mich, dass man den Vereinbarungen, die man miteinander trifft, treu bleibt. Das ist für mich Treue. Und dazu gehört dann auch, dass ich grundsätzlich weiß, dass ich alles, was ich mache, mindestens erzählen köööönnte, auch wenn ich nicht zu allem Rechenschaft ablegen muss. Und dazu gehört auch, dass ich nicht bewusst etwas mache, wovon ich weiß, dass es einen meiner Liebsten verletzen könnte. Außerdem bin ich grundsätzlich der Meinung, dass man seinem Partner nichts verbieten kann/darf. Meine PartnerInnen sind erwachsene, freie Menschen. Ich werde nur echt fuchsig, wenn man mit dem, was man treibt, nicht offen umgeht. Denn dann nimmt man mir meine Selbstverantwortlichkeit und das mag ich nicht. Und wer Sachen machen will, von denen er weiß, dass ich sie nicht rasend toll finde, der muss wenigstens vorher den Mumm haben, sich darüber auseinanderzusetzen.

von Tinchenbinchen am 31.03.2014, 15:49



Antwort auf Beitrag von Leena

...dass die Vorstellungen von Treue so sehr auseinander klaffen? Glaub ich gar nicht! Zumindest, wenn wir andere Kulturen mal beiseite lassen. Ich habe eher die Theorie, dass das menschliche Wesen schlichtweg nicht monogam veranlagt ist! Jeder hat (oder schafft) sich also seine "Ventile".... - dem Einen genügt dezente Fremdflirterei; der Nächste muss schon ab und zu den Steckkontakt (was für ein Wort - ich distanziere mich deutlich ) herstellen. Der "Rest" wird über den Verstand gelenkt und ggf. "gerettet". Und durch das Gefühl seinem Partner gegenüber, das ja nicht nur auf sexueller Anziehungskraft basiert - zum Glück ja auch;-) Und - nicht zuletzt - über den gesellschaftlichen Konsens (find ich ja schon irgendwie) bezüglich "Treue" und die ggf. fälligen "Sanktionen" des privaten Umfeldes ("ich lasse es doch lieber, denn die Folgen könnten empfindlich weh tun..."). Wir sind also auf den Wert "Treue" (nach durchaus grob existierender Definition) geeicht, können ihn aber nicht erfüllen, da er nicht der menschlichen Natur entspricht. Klar gibt es "Nuancen", die man unterschiedlich bewerten kann. Aber die sind in der Regel doch eher dezenter Natur, so dass sie selten das Zeug haben, eine Beziehung zu ruinieren. Wie gesagt, so meine Theorie....- vielleicht auch Quatsch.

von Butterflocke am 31.03.2014, 17:42



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Es kann aber auch sein, dass man den absolut passenden Steckkontakt im Oartner findet. Und man sich nach Jahrzehnten gegenseitig noch sehr äh anziehend fühlt...

von maxwell_ am 31.03.2014, 18:31



Antwort auf Beitrag von maxwell_

Es gibt nichts, was es nicht gibt...;-)

von Butterflocke am 31.03.2014, 18:44



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich denke, daß da viel zusammenspielt, wie man treue definiert. da gehört die lebenserfahrung dazu, die guten oder schlechten erfahrungen, die man bis dato gemacht hat, die erziehung, die lebensart und m.e. ganz wichtig: die umgebung in der man lebt. grundsätzlich weiß man, wie treue "geht" ohne miteinander einen vertrag zu unterschreiben, aber wie wer wann genau tickt, das weiß man nicht. meine fragen diesbezüglich waren ernst gemeint, wurden aber ins lächerliche gezogen, aber dann doch wieder erwähnt. das mit der vertrockneten pflaume von steffi in diesem strang zb. wer niemals ausgeht, aus welchen gründen auch immer, der wird treue schärfer be- und andere ver- urteilen, als jemand, der öfter mal alleine unterwegs ist und mal rangelt oder mal mit fremden menschen spricht. auch nimmt man mit ü 40 vieles gelassener als mit 20. sex, gerade die männliche sexualität wird m.e. überbewertet und es soll sogar affärenverzeiher geben. dann gibt es halt noch die, die ihre glückseligkeit von einem partner abhängig machen, der muß dann natürlich genau so ticken. wär für mich zu anstrengend.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

ja, bin bei vallie...

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

und ausgerechnet golfer schlug den stripper vor schon bemerkenswert, aber wenigstens ist sie aus muc mir könntst ja so eine halbnackte halbschwulette genackt auf den bauch binden.....

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:17



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Genau! Und das ist auch gut so. Sonst wäre das Leben langweilig!

von maxwell_ am 31.03.2014, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück...

von maxwell_ am 31.03.2014, 19:23



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Aber gerade die Tatsache, dass es andere Kulturen zB gibt, die Treue ganz anders leben, zeigt doch, dass es keine grundsätzliche, richtige Definition gibt, sondern dass es Interpretationssache und eben auch Verhandlungssache ist. Und außerdem eine Frage der Persönlichkeit, der Prägung, der Erfahrungen. So wie Vallie ja auch unten schreibt. Und genau das spiegelt sich zB hier in den Beiträgen ja auch wider.

von Tinchenbinchen am 31.03.2014, 19:27



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Zitat: "Klar gibt es "Nuancen", die man unterschiedlich bewerten kann. Aber die sind in der Regel doch eher dezenter Natur, so dass sie selten das Zeug haben, eine Beziehung zu ruinieren." MMn hat gerade die Diskussion unten das Gegenteil bewiesen: Es sind die Kleinigkeiten wie SMS oder eine "falsche" Telefonnummer im Handy, an der sich die Geister scheiden. Und die folgerichtig für den einen die Beziehung zerstören und für den anderen keiner Diskussion wert sind. Über die Extreme - Burka und Fremdsteckkontakt - ist man sich weitgehend einig. Über die kann man sich dann auch eine Paarvereinbarung sparen.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 19:30



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

es gibt auch keine grundsätzlich richtige definition, aber ich denke schon, daß es menschen gibt, die ihre partner aus mangel an irgendwas, zu sehr reglementieren, so daß enttäuschung vorprogrammiert ist. genau, das spiegelt sich hier wieder. so sands, die prinzessinnen.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte weder einen Stripper noch eine(n) Golfer auf den Bauch gebunden haben ;)

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:40



Antwort auf Beitrag von maxwell_

ich finde dieses vertrocknete Pflaume-Ding eben unpassend, nur weil man treu ist, zu Frieden mit dem jahrzehntelangen "Stechkontakt" und nicht "umhergucken" möchte Ach ja, und ich gehe meistens alleine auf Zeltfeten und Partys...

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, wer aus meiner neugier nach ehrlichen bildern der üblichen verdächtigen vertrocknete pflaumen schloß. schon irgendwie bezeichnend..... auch umhergucken war gar nicht gefragt.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Na, wenn Du es sagst...

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

mehr fällt dir nicht ein??? schad.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber gibt es nicht immer irgendwen, der aus irgendwelchen Gründen irgendwas tut...? Kann gutgehen, kann schlechtgehen, oder?

von Tinchenbinchen am 31.03.2014, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn Bilder?

von Tinchenbinchen am 31.03.2014, 19:56



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

du kriegst kein fleißbildchen von mir, denn du hast nicht alles aufmerksam gelesen. irgendwo in dem megastrang hab ich mal gewagt, zu schreiben, daß es mich interessieren würde, wie die damen mitsamt ihrer wohlgehüteten schätze aussehen, weil es den anschein macht, als würden viele in höhlen leben und niemals aus dem haus kommen. auf die frage, ob besagte übliche verdächtige, die 24h tag mit dem holden zusammen sind, schon mal auf der wiesn waren oder im karneval unterwegs und sei es nur um zu beobachten, habe ich keine echte antwort bekommen. da meinten einige damen, erwähnen zu müssen, daß sie keineswegs häßlich sind und durchaus mit angeboten gesegnet. wir6 zb mit dem 5.kind im bauch, kriegt immer noch angebote und erzählt hier was von der männerfront ( von denen ich nicht mal ein bild bräuchte ) reichts oder muß ich noch weite ausholen und wieder mal erklären?

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

mit "wie lange darf man rangeln" und nicht rammeln und ab wann gilt es "dass man eine Telefonnummer aufgedrängt bekommt" sehr NETT

von jaspermari am 31.03.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

jap. so wie bei jm auch. nur wurde ihr ja alles schlechte prognostiziert. also eigentlich NUR das schlechteste. und gewünscht.

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

sogar MANIPULIEREN, damit sie sms bekommen Ich weiß, was du meinst. Weggehen und flirten macht halt nur Spaß, wenn man auch etwas "Erfolg" hat.

von jaspermari am 31.03.2014, 20:17



Antwort auf Beitrag von jaspermari

sogar MANIPULIEREN, damit sie sms bekommen... Sagt die Obermanipulateurin schlechthin...

von swiss-mom am 31.03.2014, 20:32



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ironie ist nicht so Deins, oder?

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 20:35



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich freu mich so !!!

von jaspermari am 31.03.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von jaspermari

dadurch, dass du mal wieder versuchst, es ins Lächerliche zu ziehen, wirds auch nicht besser....

von Blueberry am 31.03.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Na wie gesagt, ich denke, "grober" Konsens besteht, sofern Du nicht in völlig andere Kulturkreise abdriftest (auch das kann unter bestimmten Voraussetzungen gut gehen....- mein Mann hat def. andere Moralvorstellungen als ich!!!). Ich denke noch immer, dass die Sache deswegen so hochkompliziert ist, weil hier etwas praktiziert und verhandelt (ja eben einfach gelebt) werden soll, was eigentlich nicht der Natur des Menschen entspricht. Ich denke, ums Verhandeln und sich arrangieren (mit dem Partner und mit sich selbst - u.U. immer wieder auf´s Neue) kommt man bei diesem Thema nicht herum. Und stimmt..........., die Erfahrung spielt eine große Rolle. Der Horizont wurde schon so manchem Moralapostel durch leidvolle Erfahrungen zwangerweitert..............

von Butterflocke am 31.03.2014, 21:00



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Naja....., in manchen Fällen IST die Simserei aber auch der gewollte Anfang vom Ende der bestehenden Beziehung. Oder eben auch der Beginn einer handfesten Steckkontakt-Affaire;-) In anderen Fällen wiederum ist die Simserei völlig harmlos. Für meine Begriffe darf darüber schon gesprochen werden...bzw. darf man ein Äuglein darauf haben. Wie gesagt........, es gibt ja auch nichts, was es nicht gibt. Ich würde für niemanden die and ins Feuer legen - am allerwenigsten für mich selbst.

von Butterflocke am 31.03.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ach, komm, das Bein hat SM sich doch selber gestellt.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das mein ich nicht, ich setz ein Posting weiter oben an.

von Blueberry am 31.03.2014, 21:18



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Aber da schließt sich doch der Kreis: Für DEINE Begriffe! War das nicht der Gedanke des Ausgangspostings von Leena? Daß man die Schablone des eigenen Treuebegriffes über die Beziehung anderer Personen legt?

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 21:18



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ich glaube, unser Problem ist nicht in erster Linie der divergierende Treuebegriff, sondern das divergierende Verständnis von ironischen und sarkastischen Bemerkungen im Verlauf einer - durchaus ernsthaften und ernstgemeinten - Diskussion. Da sind wir dann nämlich wieder bei den vertrockneten Dingenskirchens.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

.... und schaue Top Gear. Das ist amüsanter.

von Strudelteigteilchen am 31.03.2014, 21:22



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hm........., aber an dem Punkt urteile ich ja (noch) nicht über Treue oder Untreue. Ich registriere lediglich und bin mir bewusst, dass die Richtung diese oder jene sein/werden KÖNNTE. Die Treuediskussion darf an dieser Stelle doch eigentlich noch gar nicht beginnen....- die wertfreie Aufmerksamkeit darf dennoch bestehen. Aber ja hast recht.... Es ist ja schon riskant genug, diese Schablone auf den eigenen Partner anzuwenden. In fremden Beziehungen hat sie natürlich nichts zu suchen. Aber das liegt doch in der Natur des Menschen..., man beobachtet, man vergleicht (sich, seine Beziehung, seine Kinder, seine Figur, seinen Horizont, seine Kochkünste, die eigenen Einstellungen-wozu auch immer...........einfach ALLES). Lobenswert in dem Moment, wenn man dann unterscheidet: für MICH wäre dies oder jenes nix, aber vielleicht ist ja Freundin xy damit glücklich. Also hat es seine Berechtigung. Die Schablone des Partners sollte natürlich einigermaßen auf die eigene passen. Ob das so ist, findet man ja irgendwann heraus. Entweder genügen dann Feinjustierungen, oder das Ding bricht...

von Butterflocke am 31.03.2014, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, das hatte ich unten tatsächlich noch gelesen, aber schon da nicht verstanden *gg* Und so ganz verstehe ich es immer noch nicht^^ Ich würde es eben auch so interpretieren, dass du unterstellst, dass die "Nicht-flirt-und-alleine-weggeh-Fraktion" eher als unattraktiv einzustufen wäre? Oder was hat ein Besuch der Wiesn oder des Karneval mit dem Aussehen zu tun? Ich meine das ernst, weil ich deine Antwort ganz argfrei lese. Ich scheine nur irgendwie auf dem Schlauch zu stehen.

von Tinchenbinchen am 31.03.2014, 21:57



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Aber so manche ernsthafte Aussage wird erst im Verlauf zu einer angeblich nicht ernsten, sarkastischen,.......... Aussage gemacht. Außerdem weiß man bei manchen wahrlich nicht, ob sie das nun ernst meinen oder nicht. Wie auch, wenn man sie nicht sieht.

von maxwell_ am 01.04.2014, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

ist es, was in dieser Diskussion und der anderen nervt. Ich versteige mich doch auch nicht dazu, daß ich alle Jasperbefürworter als männervertilgende, unehrliche Flittchen bezeichne.

von maxwell_ am 01.04.2014, 07:42



Antwort auf Beitrag von maxwell_

daß ich diverse Jasperbef... solls heißen

von maxwell_ am 01.04.2014, 07:45



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Es gibt Leute, die sich offen finden und Dinge wie Fremdküssen oder ähnliches OK finden, aber schockiert sind, wenn der Partner ähnlich handelt. Weil sie überrascht davon sind, was das in ihnen auslöst. Hatten wir vor kurzem im Bekanntenkreis, mit fatalen Folgen. Da wird der Treuebegriff plötzlich völlig anders interpretiert. Weil der Partner nun spürt, wie man sich fühlt, wenn man auf der anderen Seite des Zaunes steht, sozusagen. So kann auch so manchen vermeintlich offenen Leuten auch der Horizont erweitert werden. Das Leben ist und bleibt spannend. Oder wie mein SchwieVa sagt: Es gibt nichts Beständigeres als den Wandel.

von maxwell_ am 01.04.2014, 08:18



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

sei mir nicht bös tinchenbinchen, ich bin jetzt nicht mehr lustig, das immer und immer wieder zu erklären. soll es jeder so verstehen, wie er/sie/es will. dann paßt das schon.

Mitglied inaktiv - 01.04.2014, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Ding^^

von Tinchenbinchen am 01.04.2014, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

zu vallie/jm-Dialog: Also bei einem halben Dutzend Kinder á la wir6 würd ich alleine schon beim Wort Mann schreiend davonlaufen, zumindest solange das Rudel noch am Bein und Esstisch klettet. Wie und wo und wann kann man denn da "Angebote" entgegennehmen? Von Hausmännern auf dem Spielplatz oder an der Lidlkassa über die Pamperspacks hinweg? ;-))))))))))))))

von Nikas am 01.04.2014, 15:34



Antwort auf Beitrag von Nikas

wir6 ist doch der "mann" im haus und hat einen hausmann. lies mal weiter unten. weiteres gerne persönlich. zb am 12.4.

Mitglied inaktiv - 01.04.2014, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Da fliegt die JM zum "Schlampentreffen" und manipuliert Männer. ICH FREU MICH SO

von jaspermari am 01.04.2014, 17:35



Antwort auf Beitrag von jaspermari

das ist ja auch irgendwie treulos insbesondere in so ein Schlampenmoloch wie MUC

von jaspermari am 01.04.2014, 17:46



Antwort auf Beitrag von jaspermari

muc ist die stadt der sünde. wiesn UND fasching. und dirndls erst....

Mitglied inaktiv - 01.04.2014, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

dass sich keiner mehr mit meinem Gesicht unterhält. Aber stell dir vor, ICH alleine im Hotel Das letzte mal habe ich sogar eine Frau mit nach "Hause" genommen.

von jaspermari am 01.04.2014, 17:58



Antwort auf Beitrag von jaspermari

die war sicher manipuliert.....

Mitglied inaktiv - 01.04.2014, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

sind ALLE Manipuliert

von jaspermari am 01.04.2014, 18:14