Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Heiraten oder selbst versichern???

Thema: Heiraten oder selbst versichern???

Hallo, ich lebe zusammen mit meinem Partner und meiner Tochter und habe (nur) einen 400 EUR Job, der mir sehr Spass macht - unbefristet. War lange allein erziehend und wohne jetzt mit meinem Freund zusammen - der allerdings in Scheidung lebt - Scheidung läuft. Zur Zeit bekomme ich noch bis April 2009 ALG 1 und bin über das Arbeitsamt versichert. Danach stellt sich die Frage, ob ich mich freiwillig selbst versichere (ca. 130 EUR/mtl.) oder ob wir heiraten?! Mein Freund hat zur Zeit Steuerklasse 1 und würde dann ja wieder in 3 kommen - somit müßte er wahrscheinlich mehr Unterhalt an seine Tochter zahlen. Da wäre es also zu überlegen, was (günstiger) wäre...bitte nicht falsch verstehen - meine Versicherung zu bezahlen oder heiraten und mehr Unterhalt zu zahlen. Natürlich würden wir auch aus Liebe heiraten, nicht das das hier falsch rüberkommt, aber in erster Linie was wie besser ist. Es wird auch keine Riesenfeier oder so etwas geben - nur standesamtlich und im kleinen Kreis - warum sollte ich auch Leute einladen, die es nicht gut finden das ich/wir heiraten?! Meine Mutter ist zum Beispiel so jemand. Ich würde mich damit ja total abhängig machen.... Ich solle mir doch eine bessere Arbeit suchen in der ich versichert bin etc. Ja, recht hat sie...aber das ist nicht einfach. Ich habe nichts zu bieten. Habe zwar eine Ausbildung (mehr schlecht als recht) - aber 0 Berufserfahrung. Die Anforderungen kann ich nicht erfüllen. Dann sind die meisten Stellen befristet oder haben Zeiten die mit meinem Kind (5 Jahre) nicht zu vereibaren sind. Meine jetztige Stelle ist 4-5 mal die Woche vormittags und ist unbefristet - aber leider ein "Hausfrauen"-Job, aber gut mit dem Kind zu vereinbaren. Was meint ihr??? Wenn ich ALG 2 beantragen würde, wäre ich auch wieder abhängig - vom Staat! Was ist da besser??? Wo sind die Zeiten in der sich keine(r) Gedanken gemacht hat, ob man von einem Mann abhängig ist oder nicht? Dafür ist es doch eine Partnerschaft, oder ist man wirklich soo abhängig? Hoffe ich habe es einigermaßen erklärt und werde nicht gleich falsch verstanden. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo was sagt denn dein Freund zu diesem Thema? Will er auch heiraten (mal egal weswegen). Musst du denn arbeiten oder würde sein Gehalt auch reichen? Wie sich das finanziell ausgeht kann ich dir nicht sagen. Mein Mann und ich arbeiten beide auf Steuerklasse IV, weil wir noch relativ gleich verdienen, was sich dann aber bald ändern wird, so dass wir über einen Wechsel in III / V nachdenken zum nächsten Jahr. Wenn dir der Job Spaß macht und ihr beide heiraten wollt, na wieso denn nicht? Dann lass es so wie es ist. Und mit der Zeit kommt auch die Berufserfahrung. LG und alles Gute Roxy

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz pragmatisch: Wenn es für Euch wirklich nur ein Rechenexempel ist, ob Ihr heiratet oder nicht, dann lasst das doch mal von einem Steuerberater durchrechnen. Dann wisst Ihr, bei welcher Lösung das meiste Geld übrig bleibt. LG Johanna

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 21:13