Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Heiraten

Thema: Heiraten

Hallo, ich bin 33 und seit fast 8 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben zwei gemeinsame Kinder (4 und 1 1/2 Jahre alt). Unsere Beziehung läuft gut, ich bin glücklich und möchte auf jeden Fall mit ihm zusammen bleiben, vielleicht auch noch ein drittes Kind. Ich würde sehr gerne heiraten, er aber nicht. Wir haben auch nie wirklich ernsthaft darüber gesprochen, und beim letzten Mal habe ich dann gesagt, ich würde das Thema nie wieder ansprechen, er kenne ja meine Meinung und falls er seine nochmal ändert, solle er mich halt "anständig fragen". Nun warte ich blöde Kuh trotzdem an jedem Geburtstag, Jahrestag, Silvester drauf... und bin dann enttäuscht, wenn er nicht auf die Knie fällt (wobei er ohnehin üüüüüüüüüüberhaupt nicht romantisch veranlagt ist, aber das ist ja eine andere Sache). Da mich diese Sache jetzt schon eine ziemliche Weile beschäftigt, überlege ich jetzt doch nochmal mit ihm drüber zu reden. Würdet ihr das machen? Ich will ihm keinen Antrag machen, sondern eher ganz vernünftig sachlich mit ihm sprechen, damit er wenigstens weiß, dass ich mich mit diesen Gedanken rumschlage. Mir würde es definitiv besser gehen, wenn er es weiß... will ihn aber auch nicht unter Druck setzen. Würde mich über eure Meinungen/Kritik freuen!

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also dein Freund weiß doch, dass du ihn heiraten willst, oder? Du schreibst "er kenne ja meine Meinung". Wenn du ihn nochmal darauf ansprichst, dann doch wohl, damit du ihn mehr in diese Richtung kriegst? Interessant wäre für mich, WARUM du gerne heiraten würdest und aus welchen Gründen er NICHT heiraten will. Nach so vielen gemeinsamen Jahren kann man doch über das Für und Wider - selbst bei so einer "emotional behafteten" Sache - sachlich reden. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du beschreibst eine Situation die von mir sein könnte. Mein Freund und ich sind 9 Jahre zusammen, haben bald auch 2 Kinder und bei uns kam von seiner Seite auch lange nichts zu diesem Thema. Ihm einen Antrag zu machen kam für mich nie in Frage und das wußte er auch. Mir war eben auch irgendwann wichtig, dass wir eine "richtige" Familie werden und alle den gleichen Namen haben. Ich denke, man "gehört" als Ehepaar doch irgendwie mehr zusammen, rein gefühlsmäßig. Nicht zu vergessen natürlich die Geldsituation (ich bin zu Hause im Moment) und die Rentenansprüche... Na ja, wir haben oft über das Thema gesprochen und auch gestritten und wir heiraten jetzt im August. Mach Deinem Freund klar, dass Dir wichtig ist zu heiraten, warum auch immer. Mal sehen, was er jetzt sagt. Ich kann Männer irgendwie auch nicht verstehen, denen die Freundin viele Jahre gut genug ist, die Kinder großzuziehen, den Haushalt zu machen und seine dreckicken Unterhosen zu waschen, aber es nicht "Wert" sind Ehefrau zu werden. Was spricht dagegen, zu heiraten, wenn man viele Jahre glücklich ist??? Das hat meiner Meinung nach auch etwas mit Verantwortungsgefühl zu tun. Gerade, wenn man Kinder zusammen hat. Alles Gute Tonic

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

warum will er nicht heiraten? und wieso wartest du gerade an den von dir genannten tagen auf einen antrag? kann man den nicth auch am 17. februar, 29. april oder 4. november machen? -- ich hab den eindruck, du rennst hier einer romantischen wunschvorstellung hinterher und machst es dir damit noch schwerer. ich persönlich halte es (erfahrungsbedingt) für besser, dinge anzusprechen und evtl. auch zu meiner unzufriedenheit zu klären als zwischen unausgesprochenen halbwahrheiten und wunschphantasien durchzuschiffen.

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dir keinen richtigen Tipp geben, aber erzaehlen, wie es bei mir war: Wir sind zwar noch nicht so lange wie ihr zusammen aber wir haben am 30.05.09 geheiratet. Er wollte aber anfangs auch ueberhaupt nicht. Fuer mich war es allerdings wichtig, dass wir alle den gleichen Namen tragen koennen und ich ihn auch als "meinen Mann" vorstellen kann. Ich wollte auch anderen zeigen koennen, dass wir es wirklich ernst miteinander meinen und nicht nur zusammen geblieben sind, weil ich schwanger wurde (nachdem wir 3 Monate zusammen waren wurde ich schwanger). Es gab auch viele Diskussionen darueber... Eines Abends (ich war hochschwanger) hatte ich wieder einen absoluten Gefuehlsausbruch und Heulkrampf und sagte ihm, dass ich es absolut nicht verstuende, warum er mich nicht heiraten wollte... Naja, er meinte dann "ja okay dann lass uns halt heiraten". Das war natuerlich auch nicht der "Antrag" den ich erhofft hatte und bis zur Hochzeit hatte ich immer wieder Angst, dass er doch nen Rueckzieher macht weil ich ihn doch eigentlich dazu gedraengt hatte... Wie auch immer... Er hat auf jeden Fall "JA" auf dem Standesamt gesagt... Trotzdem waere es schoener gewesen, wenn er von sich aus die Initiative ergriffen haette... Also was ich sagen will: Du kannst ihn schon draengen und vielleicht wird er sogar "nachgeben" aber so viel besser fuehlt man sich danach dann auch nicht... Trotzdem bin ich gluecklich, mich jetzt als FRAU XY vorzustellen!

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich schon verstehen. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich bin mit meinem Freund seit 15 Jahren zusammen, wir haben einen 3jährigen Sohn. Wir haben früher oft übers heiraten gesprochen, hatten auch ziemlich konkrete Pläne. Er hat mich aber nie gefragt. Ich bin mir sehr sicher, dass es damit zusammenhängt, dass er meine Eltern nicht leiden kann und ich aber meine Eltern sehr liebe. Eine lange und komplizierte und völlig sinnlose Geschichte, aber mein Freund ist an der Stelle ein Prinzipienreiter. Schade. Ich würde ihn aber nie drängen, mich zu heiraten. Was bringt nörgeln, drängeln, unter Druck setzen? Natürlich ist es so, dass sich die Männer die Hintertür offen halten. Und das ist nicht in Ordnung. Aber Erzwingen bringt genau so wenig. Ich bin auch diejenige, die extrem weniger Geld verdient. Wenn ihm was passiert, ist unser Sohn zwar abgesichert, aber ich stehe völlig auf dem Schlauch. Genauso, wenn wir uns trennen (bei der Geschichte mit meiner Familie weiß ich auch nicht, wie lange ich das noch will und damit ist die ganze Beziehung gefährdet). Ich hätte null Anspruch. Er verdient sein großes Gehalt, lässt uns teilhaben - das finde ich auch gut und richtig, aber wenn er nicht mehr "da" ist haben wir ein gewaltiges Problem. Auf der anderen Seite komme ich mir vor, als würde ich ihn ausnehmen, wenn ich ihn unter Druck setze. Blöde Denkweise. Ich bin ohne Erziehungsgeld 1,5 Jahr wegen unserem Kind zu Hause geblieben und kann jetzt nur in Teilzeit arbeiten gehen, weil wir es sonst nicht hinbekommen würden.

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke einfach, dass die Frauen eher das familiäre sehen und alles so sein soll wie es sich "normalerweise" gehört, ausserdem ist es ja sehr romantisch und bedeutet einer Frau viel. Ich denke aber wiederum, dass die Männer Angst davor haben weil sie denken, sie stellen sich einer definitiven Verantwortung. Sie ist ja eigentlich auch schon so da, aber so fühlen sie sich wohl mehr zu allen Sachen verpfllichtet. Ich würde ihn einfach mal fragen, wovor er Angst hat, denn auch wenn ihr nicht verheiratet seid, muss es ja so sein, dass ihm irgendetwas durch den Kopf geht, dass er sich nicht mit allem drum und dran zu 100% dahingeben will. lg

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss da mal kurz dazu äußern, dass es keineswegs nur Männer gibt, die nicht heiraten wollen. Ich z.B. lege überhaupt keinen Wert darauf, im Gegenteil, es wäre mir unangenehm zu heiraten. Vielleicht liegt es daran, dass ich sehr sehr viele Negativbeispiele kennen gelernt habe. Päärchen bei denen nach der Hochzeit eben alles den Bach runter ging. Ob ich eine Familie bin und ob ich jemanden liebe hängt bei mir nicht an einem Ring oder einem gemeinsamen Namen fest!!!!! LG

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns war es so: kannten uns 11 Jahre (damals noch keine Kinder), ich wollte schon heiraten, er nicht so richtig. Irgendwann habe ich mir dann ein Herz gefasst und ihn gefragt, was er denn gegen das Heiraten hätte und seine Antwort hat mich überrascht: Er hasst diese Riesenevents mit megaviel Gästen, monatlenanger Planungsphase etc. Also nicht das Heiraten an sich war für ihn der Knackpunkt sondern das Fest (´bei uns auf dem Land sind Feiern mit 150 Gästen keine Seltenheit...") Da mir DAS aber auch überhaupt nicht wichtig war, sondern einfach nur das verheiratetsein mit ihm (Kinder waren schon immer geplant...) heirateten wir dann sehr schnell innerhalb von 8 Wochen. Nur standesamtlich mit nur 25 Gästen, klein und fein. Das kirchliche habén wir dann bei der Taufe unseres ersten Sohnes nachgeholt (aber auch da ganz schlicht mit 20 Gästen). Also ich würde mir ein Herz fassen und mit ihm darüber reden. Sag halt, das dich das Thema derzeit beschäftigt (schliesslich sind ja gemeinsame Kinder da) und frage ihn nach seiner Meinung dazu. Unter Druck wäre er tatsächlich, wenn urplötzlich ein Antrag von Dir käme....

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Rede mit ihm! Kein Mann lässt sich dahingehend unter Druck setzen. Wenn er dich nicht heiraten will, wird er dir eben keinen Antrag machen. Also verlierst du nichts, wenn du dir deinen Frust von der Seele redest. mlG Johnnymami

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

meiner will mich auch nicht heiraten. ich korrigiere, bekämen wir ein kind, dann würde er mich ehelichen. sagt er jetzt jedenfalls. ich habe aber keine lust, mich schwängern zu lassen u dann ohne trauschein da zu stehen. ich habe mit meinem das thema heirat mal angesprochen. er wollte nicht u hat mir seine gründe genannt. dass er nicht will, damit ich hatte schon eine weile damit zu tun. aber gut, was soll's, wenn er nicht will, dann kann ich es auch nicht ändern. auf keinen fall will ich ihn überreden oder dazu drängen. wenn ich mal heiraten sollte, was in meinem falle wohl nie passieren wird, dann nur, weil der mann mich heiraten will. ich kann damit leben, dass meiner nicht will u wünsch dir, dass sich alles nach deinen wünschen u vorstellungen entwickelt u du deinen inneren seelenfrieden findest. lg kai

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

für mich hört es sich so an als wenn ihr nie ernsthaft darüber gesprochen habt... ich geh jetzt mal von mir aus: mein mann kannten uns 2 wochen und wussten wir wollten heiraten und kinder WEIL wir uns sicher waren mit unseren gefühlen und weil wir uns gegenseitig absichern wollten, wenn mal was passiert. wir wollten eine familie gründen. sprich ihn nochmal an und redet über für und wider... vieleicht hat er ja gute argumente???

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 21:15