Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hochzeit - wieviel habt ihr selbst gemacht...Trauzeugen etc.

Thema: Hochzeit - wieviel habt ihr selbst gemacht...Trauzeugen etc.

Hallo ihr Lieben :) Ich finde, dass es zum Thema Partnerschaft passt, daher einfach mal hier :) Mein Freund und ich werden im Juni heiraten :) Ich freue mich sehr sehr sehr darüber...ABER momentan ist meine Stimmung etwas getrübt. Ich selbst war schon mal verheiratet und hatte am Anfang auch Angst, dass ich mich auf eine erneute Hochzeit vielleicht nicht freuen könnte usw. während das für meinen Freund ja alles noch so neu ist. Gott sei Dank kann ich mich aber total freuen und erlebe ganz neue Gefühle in mir. Diesmal soll alles anders werden und wir möchten die Hochzeit so gestalten wie wir es uns wünschen. Im kleinen Kreis feiern, keine riesige Party und ich möchte soviel wie möglich selbst machen. Dazu gehören auch die Hochzeitstorte, mein make Up und meine Frisur. ICH möchte es gern, ich möchte mich selbst zurecht machen :) Nun versteht das aber niemand und allen vorran nicht meine Trauzeugin. Diese ist eine gute Freundin von mir und sie freut sich total, dass sie meine Trauzeugin sein darf, aber ich bin ganz ehrlich, es geht mir so auf den Nerv... Sie möchte dass ich meine Haare bei einem Frisör machen lasse. Ich erkläre ihr, dass ich das nicht möchte und sie kommt dann mit dem Argument, dass sie mir das auch bezahlt falls es am Geld liegt. Nein tut es nicht, ich möchte es nur einfach selbst tun. Das ganze wiederholt sich in allem bishin zum Junggeselinnenabschied (den ich nicht möchte!)... das verdirbt mir so die Laune und dämpft meine Freude auf meine Hochzeit sehr. Nun musste ich mich noch mit ihr ausdiskutieren, warum ich die Torte selber machen möchte und sie kam wieder mit dem finanziellen Ding an... Ach Mädels ich bin einfach nur genervt davon. Jeder noch so höfliche Hinweis oder Wunsch meinerseits wird nicht ernst genommen, es ist doch meine Hochzeit... wie kann ich das regeln ohne sie zu verletzen? Sie freut sich so sehr, ich finde das auch toll, aber so kann das nicht gehen :( Dann noch eine Frage, ob ihr auch einiges selbst gemacht habt, oder habt ihr alles liefern lassen? LG

von Alayra am 10.02.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von Alayra

wir haben alles selbst gemacht, von der torte ( gut meine schwager sind bäcker) , bis hin zum plattenlegen( meine schwester ist in einer metzgerei) und die frisur sowieso. es war auch meine 2. hochzeit und die wollte ich bzw. wir genauso haben. im kleinen lustigen kreis, gefeiert in der gaststätte meiner tante. geliefert wurde nur das mittagessen. du musst mit niemanden auch nur ansatzweise irgendwas diskutieren. wenn du einmal sagst es reicht, dann sollte es auch reichen. und wenn sie das nicht begreift,dann würde ich mir u.U. eine andere trauzeugin suchen. es ist DEIN tag und geht sie im prinzip nichts an!

von Sakra am 10.02.2012, 13:34



Antwort auf Beitrag von Sakra

Ja genau so möchten wir das auch! Alles so wie WIR es möchten. Meine erste Hochzeit habe ich komplett in andere Hände gegeben damal und sie war nicht schön für mich, deswegen soll diesmal alles so werden wie wir es uns wünschen. Tja...andere Trauzeugin...wir sind seit 23 Jahren befreundet, ich hab halt auch Angst diese Freundschaft jetzt wegen sowas kaputt zu machen, deswegen versuche ich es momentan einfach immer wieder lieb und nett, dass wir Vorstellungen haben und ich mich bei ihr melde wenn ich ich Hilfe brauche. Aber ihr fallen so viele Sachen ein und wenn ich dann sage, dass ich das so nicht möchte, dann ist das so als hätt ich gesagt ´"Ok machen wir so". Meinen Freund hat sie auch schon angeschrieben und er hat ihr auch höflich aber bestimmt gesagt, dass wir schon Pläne haben und sie uns gern dabei helfen kann wenn sie möchte, aber wir schon allein entscheiden was wie gemacht werden soll... puh für mich ist das wirklich ne schwere Situation

von Alayra am 10.02.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von Alayra

eine gute freundschaft sollte genau sowas aushalten und wenn es das nicht macht, dann erkennst du die wertigkeit dieser freundschaft ! sage ihr höflich aber bestimmt, wenn sie heiratet, kann sie es so machen wie sie euch das vorschlägt, aber ihr macht es, wie ihr wollt!! oder du hörst einfach nimmer hin , ist wahrscheinlich die einfachere variante ;-))

von Sakra am 10.02.2012, 13:55



Antwort auf Beitrag von Alayra

Klare Grenzen setzen, unbedingt!! Das muss die Freundschaft aushalten. Es gibt so Frauen, die sich in Hochzeitsvorbereitungen (von anderen, auch das) reinsteigern. Du musst wirklich klare Ansagen machen, und falls du zweifelst, ob das ankommt, ruhig sagen, dass du dir sonst eine andere Trauzeugin aussuchst. Bei ihr muss ankommen, dass es dir ernst ist! Ich hab das schon bei Bekannten gesehen, da kamen dann auf einmal an der Hochzeit selbst so spaßige "Überraschungen" auf die das Brautpaar überhaupt keinen Bock hatte... Verhindere das!

von Morla72 am 10.02.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von Alayra

Hallo, ich glaube, Du solltest Deiner Freundin in ganz klaren Worten erklären, was Du auch uns erklärt hast: Warum Du dieses Mal alles selbst machen WILLST - weil's nämlich dieses Mal Dein Ding sein soll, nix fertig Bestelltes. Sage auch, dass Du Dir wünschst, dass sie das versteht, und dass Du ab jetzt nicht weiter darüber diskutieren und Dich rechtfertigen möchtest. Du warst vielleicht bisher ZU lieb, diplomatisch, höflich und nett, wie Du in Deinen beiden Postings auffallend oft betonst. Ich glaube, die meisten Menschen und auch die meisten Freundinnen können mit klaren, offenen und deutlichen Worten besser umgehen, als mit zuviel softem Herumgerede. Du musst nicht unfreundlich werden, auf keinen Fall. Aber Du kannst so offen sprechen, dass sie versteht, warum Dir das Selbstgemachte dieses Mal so wichtig ist. Und warum es Dich kränkt, wenn sie keine Ruhe gibt. Erinnere sie ruhig auch daran, dass es Deine Hochzeit ist - und nicht ihre. Ich habe mich übrigens auch selbst frisiert damals. Es hat mich letztlich doch etwas Nerven gekostet, weil ich fast nicht rechtzeitig fertig geworden wäre und die Haare nochmal neu waschen musste - obwohl diese Frisur sonst IMMER gesessen hatte, es war wohl die Nervosität. Feier und Essen etc. hatten wir allerdings vorbestellt. LG

von Mijou am 10.02.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von Mijou

Ja ihr habt warscheinlich recht, dass ich einfach mal klarere Worte finden muss, seufz... Oh je, Überraschungen am Hochzeitstag...uaaah, das ist ja auch grausig vor allem wenns dann was ist was man gar nicht möchte *g* Wir hatten auch schon eine Diskussion wegen dem Junggeselinnen Abschied. Ich möchte einfach keine Party oder sowas. Ich war schonmal verheiratet und da hatte ich einen. Außerdem kann ich aus gesundheitlichen Gründen momentan auch nichts trinken und hab keine Lust auf eine Party wo sich dann alle die Kante geben usw. Und dann fing sie auch an mit nem Stripper...und das will ich nunmal wirklich gar nicht. Hattet ihr sowas??? Sie meinte ich bin prüde, aber ich will einfach keinen anderen nackten Mann anschauen und anfassen

von Alayra am 10.02.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von Alayra

nein hatte ich auch nicht. wir hatten nur einen kleinen gemütlichen polterabend und das war perfekt! klare ansagen, du bist zu nett. DU WILLST DAS ALLES NICHT!!!

von Sakra am 10.02.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von Sakra

Hallo, du solltest nochmal mit ihr reden. Lade sie doch gemütlich zum Kaffee ein und sag ihr, dass du etwas mit ihr besprechen möchtest. So sieht sie wie ernst es dir ist und dir die Sache wirklich wichtig ist. Viel Glück!

von ccat am 10.02.2012, 14:50



Antwort auf Beitrag von Alayra

oder geh mit ihr zu Eurem Lieblingsitaliener und dann sprich mit ihr, erkläre ihr, wie Du Dir Deine hochzeit vorstellst und warum...mit Absicht nur Ihr Beiden alleine in einer ruhigen Umgebung...dass wird schon

von Fru am 10.02.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von Alayra

Wir haben alles selber organisiert, es waren aber incl. uns und allen Verwandten Geschwistern Freunden nur 24 Leute. Fand ich klasse. Wir wollten keinerlei Spiele, Tortenhumbug und sonst was, für usn war es einfach ein irre gutes Wochenende mit unseren Liebsten.

Mitglied inaktiv - 10.02.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von Alayra

Hallo wir haben damals heimlich im Urlaub standesamtlich geheiratet (nur wir 2).... die kirchl. Trauung haben wir rund 2 Jahre später nachgeholt u. unser Sohn wurde da auch getauft. Um Frisur, Kuchen etc. haben wir uns selbst gekümmert. Trauzeugen hatten wir nicht! Ich würde es jederzeit wieder so machen! Ich würde mit deiner Freundin mal Klartext reden, es ist DEINE Feier u. DEIN Tag. Kennst du den Film "der schönste Tag im Leben"??? Da ist es sehr ähnlich - wenn auch in einigem stark übertrieben.... viele Grüße

von RR am 10.02.2012, 18:04



Antwort auf Beitrag von Alayra

... ganz klar und direkt. Und dann mach es so, wie du willst! Fertig. Ich hab mich "damals" (ist bald 9 Jahre her) auch überwiegend selbst zurecht gemacht :-) und bereue es nicht!

von MM am 10.02.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von Alayra

Es ist EUER Tag und den solltet ihr so verbringen wie IHR möchtet. Daran haben sich alle zu halten und wem es nicht paßt, der braucht ja nicht zu kommen. Wir haben in Las Vegas geheiratet, nur unser Eltern waren dabei. Geplant haben wir alles selbst von D aus, zurecht gemacht habe ich mich ebenfalls selbst und ich sah schon gut aus. Haben einen super Tag verbracht, es hat allen gefallen, es hat alles geklappt, es war lustig, es war wirklich für uns, der schönste Tag im Leben. Zu Hause haben wir mit den engsten Freunden (ca. 20 Leute) noch eine Grillparty gefeiert, war ebenfalls genial. Also, feiert so wie ihr es wollt!

von aspecialmemory am 10.02.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

ICH hasse zuviel Gedöns - deshalb habe ich beide Male nur standesamtlich geheiratet. Die 2. Hochzeit war auch nicht besonders groß - nur engste Verwandtschaft. Kuchen haben wir in der "Sippe" verteilt, Buffet kommen lassen. Es gab aber keine Bedienung, keine Band... CD´s, jeder hat sein Bier selbst gezapft - eine richtig coole Fete halt. Ich hab meine Haare auch selbst gemacht und mich selbst geschminkt. Ich wollte das so und gut wars.

von Hofi2 am 11.02.2012, 17:32



Antwort auf Beitrag von Alayra

Kann ich verstehen, dass du von der Freundin genervt bist. Sicher, sie meint es gut, aber es ist DEINE Hochzeit. Vielleicht solltest du noch einmal deutlich mit ihr darüber reden. Haben bei unserer Hochzeit vor 19 Jahren alles alleine geplant, organisiert und bezahlt. Wir wollten kein großes Brimborium und so ist es eher bescheiden ausgefallen, aber es hat uns gefallen. Wir fanden, das ist die Hauptsache. Am liebsten hätten wir nur zu zweit irgendwo geheiratet, aber damit hätten wir unsere Familien sicher vor den Kopf gestoßen. So war die kleine Feier etwas, mit dem alle leben konnten. Gerade darauf, dass wir alles bezahlen, denn auch wenn man die Feier versucht klein zu halten, kommt einiges zusammen, haben wir bestanden. Wenn Eltern/Schwiegereltern Geld beisteuern, kann es leicht passieren, dass sie daraus auch Ansprüche ableiten, mitzubestimmen wie das Fest sein soll. Alles Gute! Agnetha

von Agnetha am 12.02.2012, 15:47