Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hopsi37 am 12.10.2006, 21:18 Uhr

@Karl67

Hallo Karl,
Auch ich war erstaunt über die vielen Zuschriften auf dein Posting. Es sieht also ganz danach aus, dass es andern Pärchen ebenfalls so ergeht.
Ich teile deine Meinung, dass es erniedriegend ist wenn du um jede Zärtlichkeit betteln musst. Ich habe es aufgegeben danach zu betteln und begnüge mich mit dem wenigen welche mir meine Frau noch schenkt. Manchmal finde ich es auch von meiner Frau unehrlich, wenn wir mit Freunden zusammen sind und sie hängt an mir herum.
Zu deinen Fragen. Also mein Sexleben ist wie bei dir…*gg* ich muss dies auch mit mir selber austragen *gg*
Ich denke nicht, dass es sich bei uns wieder einmal normalisiert. Es ist zuviel Abstand zwischen uns. Wir sind sicher sehr gute Eltern, aber auf der Paarebene haben wir uns verloren. Und auf der Paarebene findet die Sexualität statt.
Wenn die Kinder ausgeflogen sind, dann bin ich etwa 50. Ich habe mir das einmal überlegt, ob ich dann den eigenen Weg gehe. Bin aber diesbezüglich noch nicht sicher ob ich das auch mache.(Finanzieller Aspekt, Alter.) Auf alle Fälle bleibt eine grosse Leere zurück das ist sicher. Denn was mich noch bei meiner Frau hält sind meine beiden Kidis. ABER, sind wir als Eltern gute Vorbilder wenn uns die Kidis nie sehen wie Papa und Mama sich zeigen dass sie sich lieb haben ?
Was ich mir bereits schon einmal überlegt habe…und diese Möglichkeit wäre für mich jedenfalls nicht mehr so absurd wie auch schon. Ich suche eine Frau welche genau in der gleichen Situation ist wie wir beide. Und wir uns dann das geben könnten was wir von unseren Partner nicht mehr bekommen. ABER…dann kommt wieder das schlechte Gewissen, die Trennung zwischen Sex und Liebe und Gefühlen, die Heimlichtuerei und letzten Endes die Frage kann das auf die Dauer gut gehen ? Und lassen sich solche Frauen finden ? Du siehst Karl, ich habe mir diesbezüglich auch schon oft den Kopf zerbrochen und drehe mich in einem Kreis.
Gruss Stef

 
6 Antworten:

Re: @Karl67

Antwort von Janine.Joline am 12.10.2006, 22:01 Uhr

Hallo. da ja schon sehr viele Ratschläge zu Tage gekommen sind hätt ich trotzdem noch einen. Ich fange gerade an das selbe zu machen wie deine Frau. Unsere Maus ist am 30 April geboren. Schon in der Schwangerschaft hatte ich keine Lust mehr, geschweige denn jetzt. Wenn ich aber lese das es über 6 Jahre so gehen kann, habe ich jetzt für mich entschieden zu einem Arzt zu gehen zwecks einer form vom "Baby Blues". Habe das schon auf einigen Seiten gelesen das es bei vielen Frauen so ist. Bei einigen wird es eben immer schlimmer statt besser. Vielleicht hat das deine Frau auch gehabt. Geh mal auf "Schatten-und-Licht.de" Da ist alles super beschrieben. Schönen Abend noch und viel Glück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Karl67

Antwort von hexe am 12.10.2006, 22:15 Uhr

haben den "baby blues " auch männer ??

*lach*

p.S. zwar nicht komisch aber das mußte jetzt mal raus. geht mir grad so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Karl67

Antwort von BG72 am 12.10.2006, 23:51 Uhr

Hi Stef!
Ich wäre theoretisch so eine Frau.
Bei meinem Mann und mir ist seit zwei Jahren nix mehr passiert. Allerdings geht das von meinem Mann aus. Wieso, weshalb, warum es so ist, keine Ahnung. Alles Reden, Maulen, Weinen, etc. hat nix genützt. "Das wird schon wieder passieren". Ja, nur wann ist die Frage.
Auch ich bin momentan hauptsächlich wegen unserer Tochter noch hier. Ich liebe ihn zwar schon noch, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, mein restliches Leben so zu verbringen. Gelegenheit mit einer anderen Person wäre schon da gewesen, ABER auch ich habe ein Gewissen, und deshalb ist es bisher noch nicht dazu gekommen.
Ich bin auch der Meinung, daß Sex zu einer Beziehung dazu gehört. Noch hege ich die Hoffnung, daß es sich wirklich noch mal zum Guten wendet, weil hin und wieder kommt es eben zu kleinen Zärtlichkeiten, wo ich denke, jetzt aber. Und schwupps, wieder nix.
Allerdings, garantieren dafür, daß es nicht doch mal mit jemand anderem passiert, kann ich nicht. Nur weiß ich nicht, wie es dann weitergeht......
Aber wirklich glücklich bin ich mit der Situation nicht.
Zuckerbrot und Peitsche, so fühl ich mich manchmal. Wie sagte Karl, zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Passt haargenau.
Könnte noch mehr schreiben,daß war jetzt die komprimierte Form.
Gruß
BG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Karl67

Antwort von Karl67 am 13.10.2006, 7:19 Uhr

Hi janine
Ich habe ein wenig bei Schatten-und-licht gelesen. ich denke, bei meiner Frau ist es nicht so. Sie ist ja sonst gut drauf, unternimmt viel, etc. Nur in einem Punk fehlt jegliches Interesse.
Rede mit deinem Mann und erzähle ihm alles, und vor allem gib ihm etwas Zärtlichkeit.
Bei mir ist dies nicht passiert, meine Frau hat es einfach als selbstverständlich genommen und mich damit alleine gelassen. Meine KLommunikationsversuche über dieses Thema zu reden schlugen alle fehl. Ich war tief verletzt und suchte jahrelang die Schuld nur bei mir. Ich weiss, das sich in dieser Zeit auch meine Persönlichkeit verändert hat. Ein Stück meiner Lebensfreude ist verloren gegangen.
Ich wünsche Dir, das Du es hinbekommst,
Wegen der 51/2 Monate nach der Geburt würde ich mir noch keine Sorgen machen.
lG
karl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Karl67

Antwort von die Yvonne am 14.10.2006, 9:28 Uhr

Hallo Stef,

ich muß nur das mal einwerfen: ich wollte als Kind meine Eltern NIE als Paar sehen. Ich habe sie einmal "in flagranti" erwischt, und das fand ich FURCHTBAR.
Das geht Kinder auch gar nix an, die ganze Paarebene. Ich glaube, solange die Eltern keine offene Feindseligkeit vor den Kindern präsentieren, ist alles in Ordnung.

Du hast sehr recht, wenn Du sagst, dass man gute Eltern sein kann, auch wenn man eigentlich kein Paar mehr ist. Ich denke, man kann das auch zu einer klaren Ansage an den Partner machen: wir sind gute Eltern, vielleicht auch ein gutes Team, aber kein Paar mehr. Oft bringt das einfache Aussprechen der Tatsachen nochmal Bewegung in die Auseinandersetzung. Wenn nicht, haben beide wenigstens ein bisschen mehr Klarheit.

lg,

yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@die Yvonne

Antwort von Hopsi37 am 14.10.2006, 14:18 Uhr

Hallo
danke für deinen Input. Ich denke die Paarebene sollte für Kinder nicht bis ins letzte Detail sichtbar sein, da stimme ich dir zu. Ich finde es aber auch nicht gut wenn die Kidis die Eltern nur als Ernährer sehen. Zärtlichkeiten wie Küssen, Umarmen und verbale Streicheleinheiten gehören auch dazu.
Schönes Wochenende und Gruss Stef

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.