Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Manche Postings hier....

Thema: Manche Postings hier....

...ohne Punkt und Komma. Keine Spur von Groß- oder Kleinschreibung. Halbe Wörter oder halbe Sätze, wo man nur erahnen kann was es heissen soll. Da fragt man sich echt ob manch einer überhaupt in der Schule war. Sorry für mein sinnloses Posting, mußte ich aber mal loswerden. Gruß Ronja

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

stimme dir voll und ganz zu ... und dabei kann man hier jetzt vor dem Eintragen sehen, wie der Beitrag erscheinen wird, da muss es einem doch auffallen... LG J.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute eher das die meisten ihren frust ablassen möchten, und deshalb so viel Fehler unterlaufen. Denn wenn Sie hier reden könnten würden Sie auch nicht zwischendurch Pause machen weil da ein Punkt oder Komma hingehört Es fließt halt einfach aus einem heraus.......

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt viele Leute, die das hier anscheinend mit einem Chat verwechseln. Ich hasse es auch und finde, in einem Forum sollte man schon drauf achten, daß vernünftig geschrieben wird. Wenn ein Posting ohne Absätze, ohne Satzzeichen und in Kauderwelsch geschrieben ist, lese ich genau zwei Sätze und schließe dann wieder. LG Heike

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da kann ich Dir voll und ganz zustimmen. Ich finde es immer ganz schlimm, wie manchmal geschrieben wird. Flüchtigkeitsfehler sind wieder ein anderes Thema, aber oft sind es einfach mangelende Kenntnisse in der Rechtschreibung, dass es einem die Nackenhaare aufstellt. Da werden die einfachsten Worte falsch geschrieben, ohne Punkt und Komma, Groß- und Kleinschreibung ist ein Fremdwort etc. DAS finde ich wirklich schlimm. Melli

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich schreib immer klein. bedeutet nicht, daß ich es nicht anders wüßte, bin aber zu faul.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da Mucki nur zustimmen. Denke auch, dass die meinsten einfach mal alles loswerden wollen und dann einfach loslegen. Klar es wird auch welche geben, die es einfach nicht können und muss euch da auch recht geben, es ist total anstrengend solche Texte dann zu lesen. Hoffe ich habe jetzt kein Komma oder so vergessen

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich schreib auch immer klein. und ja, ich bin faul. desweiteren wird man bei mir keine umlaute finden, da ich mit englischer tastatur auch hier zu faul bin mir staendig die tastenkombis fuer umlaute und andere sonderzeichen aus der ascii-tabelle zu fischen.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

das nenne ich doch jetzt mal Langeweile haben.... und wieviel Mühe habt ihr euch jetzt gegeben um nix falsch zu schreiben,, dumdidum,, P.S. meine Fehler dürft ihr sogar behalten.... Lg

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Faulheit auf Kosten anderer geht, finde ich das nicht in Ordnung. Der Schreiber spart sich ein paar Tastendrücke und dafür müssen sich hundert andere Leute beim Lesen mehr anstrengen Flüchtigkeitsfehler mache ich oft, kommt vor. Und meine Rechtschreibung wird immer schlechter, seit ich fast nur noch im Netz schreibe. Wenn man oft Fehler liest, übernimmt man das wahrscheinlich mit der Zeit. LG

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

So und wenn ihr jetzt zu faul seid das ganze Geschreibsel jetzt und so und überhaupt lesen zu wollen können tun und so kannich auch nix dafür aber ich hab auch Rücken und überhaupt alles liegt hier rum müsste dringend saubermachen und jetzt fällt mir auch noch hier alles runter die Tiere wollen auch was fressen und ausserdem geh ich jetzt die Kinder vom Kindergarten holen tue denn die haben jettz genug die armen Erzieherinnen genervt jetzt bin ich dran ich armes Ding ich und heut abend fahr ich zum Flughafen so!!! Sorry,ich wollte jetzt auch mal so schreiben,macht schon irgendwie Spass.... Jaaa,Sinnlos-ich weiss,aber schee wars....;-) lachende Grüsse an alle denen heut auch zum lachen ist...

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, hinter "Hoffe",kommt ein Komma :-)

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Seid doch nicht so zickischhhh! Auch Menschen mit nicht so perfekter Rechtschreibung haben Probleme und dürfen so ein Forum nutzen! Hier steht nicht drüber: "Eintritt ab IQ 130" - was mit der Rechtschreibung aber auch nur bedingt zu tun hat... Bei mir ist die Schmerzgrenze langsam erreicht, wenn ich es "laut" lesen muss, um zu erkennen, welches Wort gemeint ist :-) Aber es geht alles - jahrelange Übung! Wenn mir etwas "zu wild" geschrieben ist, so dass es zu sehr anstrengt es zu lesen, dann klicke ich es einfach wieder zu und gut ist es :-) LG, Cel

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaa genau magicduck soooo ist gut geschriben das machtja fast schon spas ist fast wi kreuzwortretsellösn so gleich komt meinmann nach haus werd jetz mal essenkochen und vorhär noch mal mit kinda spilen PUNKT Gruß Ronja

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das gerade junge Frauen unter 20 einen ganz schlechten Rechtschreibstil haben und sehr viele Fehler machen. Ich behaupte mal ganz dreist, das die Gymnasiasten von heute man gerade soviel lernen wie die Hauptschüler von vor 30 Jahren. Damit ist allerdings die Schule in der Pflicht und man kann es nicht unbedingt den Schülern anlasten. Aber wenn ich heute ein 14 jähriges Mädchen lesen höre, und mein Sohn in der zweiten Klasse kann besser lesen, finde ich das schon bedenklich. Eigentlich müsste es umgekehrt sein. Heute schreiben die meisten Menschen durch das Internet doch viel mehr, als wir früher. Aber die Rechtschreibung lässt doch vielfach sehr zu wünschen übrig. Fällt mir beim Chatten auch immer wieder auf. Im Chat schreibe ich übrigens auch Klein. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin gerade 20 und ich denke mal,meine rechtschreibung ist nicht so schlecht :-).....aber muss auch dazu sagen,dass mir echt im unter 20 auch schon viele aufgefallen sind mit schlechter rechtschreibung. aber hier im forum schreib ich auch so gut wie nie gross,das ist gewohnheitssache und einfach da es meist schnell gehen muss (klar ist das wie im chat aber wenn man schon länger hier ist,ist es ja fast so für einen)... das heisst aber nicht,dass man das nicht kann :-) ich kann beiträge auch lesen,wenn sie mit vielen fehlern sind,das ist mir ziemlich egal,weil es geht hier darum emnschen ratschläge zu geben und zu helfen und wie dann deren bildung und/oder rechtschriebung ist,ist deren sache :-)..natürlich denk ich mir auch oft meinen teil. ich denk mal es gibt genug andere dinge,worüber man sich aufregen kann oder?????:-) lg

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "natürlich denk ich mir auch oft meinen Teil" ??? Dein Beitrag ist auch nicht so ganz viel besser???!!! Aber ich kann Dir noch folgen. Gruß Ronja

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, weiß ich auch nicht. Eigentlich lernt man doch schon in der Grundschule die meisten Rechtschreibregeln. Ob dann Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur, die Grundregeln lernt wohl jeder. Ich könnt jetzt auch nicht jede Kommaregel aufzählen und muß auch bei manchen Wörtern überlegen wie es denn geschrieben wird, aber das (oder dass???) man einen Satz mit einem Punk beendet und nach einem Punkt groß weiterschreibt, bekomme ich dann doch noch hin... Wie kommt man mit so einer Rechtschreibung durch die Schule oder durch die Ausbildung???

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du das "denk" meinst is das kein rechtreibfehler in dem sinn,sondern eher dialekt,weil ich weiss schon,dass man denke schreibt :-) oder ist sonst wo ein fehler :-) bitte klär(e) mich auf :-) genau das hab(e) ich gemeint,ich persönlich schreibe wie in einem chat....weils eben schnell geht und ich halt schreibe wie ich spreche und eben alles gleich schreibe. denk(e) aber nicht,dass mein beitrag so schlimm war :-) lg

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

und wenn schon kleinlich, dann muß ich noch dazu beitragen, dass nach komma und punkt etc. grundsätzlich die leertaste betätigt werden sollte, liebe vanessa. soviel zu den fehlern der zwangzigjährigen

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm, also ich bin bestimmt nicht die Schlaueste. Ich hab zwar vor ungefähr 100 Jahren im Sekretariat gearbeitet und dort wird bekanntlich auf Rechtschreibung grossen Wert gelegt, muss aber zu meiner Schande gestehen, das ich nach der Geburt meines ersten Sohnes vor 9 Jahren die neue Rechtschreibregel auch nicht beherrsche. Mit der Kommaregel stand ich damals schon auf Kriegsfuss und heute schreib ich so, wie ich glaube, das es richtig ist, lach. Selbstverständich kommen Fehler vor, gerade wenn man hier sehr aufgeregt ist und seinen Frust ablassen will. Aber wenn in jedem Satz von 10 Wörtern fünf falsch geschrieben sind und auch die Grammatik komplett zu wünschen übrig lässt, überkommt mich das Grausen. Auffällig ist auf jeden Fall, das dann nicht nur Wörter falsch geschrieben werden sondern auch eine ziemliche Fäkalsprache auftaucht. Und das lässt wirklich nicht nur auf eine schlechte Schulbildung schliessen, sondern auch auf ein nicht gerade gutes soziales Umfeld. Lieben Gruss Pinky (heute gefrustet, weil der KV nicht zur Einschulung unseres Mittleren erschienen ist, grummel)

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

So geht es mir auch. Wenn ich so einen Kauderwelsch lese, habe ich immer genau ein Bild von meinem "Gegenüber" vor Augen. Will aber hier niemanden in eine Schublade stecken, sicherlich achtet man weniger auf das was man schreibt, wenn gerade die Emotionen überkochen. Und das ist ja hier öfter der Fall. Ronja

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das "denk" bzw. "denke" ist ja halb so wild. Aber den Satz bzw. die Sätze (wenn denn mal ein Punkt dazwischen wäre) vorher muß ich wirklich dreimal lesen um ihn/sie zu verstehen. Von den Fehlern ganz abgesehen...der Satzaufbau ist schon kurios... Gruß Ronja

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das könnte gut möglich sein, dass ich da ein Komma vergessen habe

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

also ich schreibe beruflich sehr viel, muss auf ein perfektes deutsch und eine einwandfreie rechtschreibung und grammatik achten... aber hier in einem forum oder einem chat ist mir das sowas von wurscht. ich nehme mir einfach die freiheit heraus nur klein zu schreiben, weils einfach schneller geht.

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich finde es wahnsinnig, dass man sich überhaupt darüber aufregen kann! wie viele menschen können leider nicht richtig lesen oder schrieben. wollt ihr diese nun verurteilen, frei nach dem motto: "wer nicht ordentlich deutsch schreiben kann, darf hier nicht posten und soll sich lieber um die rechtschreibung kümmern als um partnerschaftliche probleme" genauso müsst ihr dann auch mit den leuten umgehen, welche sonst ein handicap haben. sprich wenn jemand nicht so gut gehen kann, dann müsste man ihn ja von der strasse verbannen, denn was will ein mensch umher gehen, wenn er probleme mit dem laufen hat. könnte euch ja in eurem wohlbefinden stören! manchmal frage ich mich wirklich, wo das in unserer gesellschaft hinführt! seit doch froh, wenn ihr die rechtschriebung perfekt beherrscht und lasst die anderen in frieden. ihr müsst ja die postings nicht lesen wenn es euch so in den augen schmerzt! tut mir leid, dafür habe ich einfach kein vertständnis! gruss jo

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand die Rechtschreibung nicht beherrscht, ist mir DAS eigentlich latte. Ich hasse es nur, wenn keine Absätze gemacht werden und SOWAS von wirr geschrieben wird, daß man wirklich nichts verstehen kann. Das ist auch einfach zu anstrengend und macht keinen Spaß. Und wenn DANN noch Wörter wie "Niwo" oder "Günekologe" dabei sind, vereinfacht es das Ganze nicht gerade... LG Heike

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

... den mangelnden Respekt vor dem Leser der Postings und das fehlende Niveau, welches sich nicht selten in Fäkalsprache manifestiert... Wenn hier bisher ein User darauf hingewiesen hat, dass er Legastheniker ist, dann hatte bisher noch Jeder Verständnis und kein weiteres Wort darüber verloren... Wenn sich ein Schreiber beim Niedertippen seiner Traktate so wenig Mühe um die Verständlichkeit seines Textes gibt, dass die Leser sich anstrengen müssen, den Worten zu folgen, dann legt er entweder keinen Wert auf Antwort oder respektiert die anderen User eben nicht. Wenn dann noch eine übler Umgangston dazu kommt, frage ich mich, was der Beitragschreiber denn wirklich will: Dampf ablassen oder Ratschläge bekommen? Bei Erstgenanntem kann er seinen Text auch auf einem Zettel schreiben und im Lokus herunter spülen... dann bekommen die User hier aber wenigstens keinen Augenkrebs. LG, W

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Ihr diese unmöglichen Beiträge satt habt, dann schenkt Ihnen doch keine Beachtung.

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Cool, besonders "Niwo" gefällt mir. LG Sommerblume

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal kann ich meine postings nach dem schreiben gar nicht berichtigen,denn beim berichtigen werden die Buchstaben gefressen,weiss nicht warum und auch nicht immer...

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

... hast du ja ab und an versehentlich die "Einfg"-Taste aktiviert? Das passiert mir auch manchmal, wenn ich wieder "Froschfinger" hatte und zwei Tasten gleichzeitig erwischt hab'. LG, W

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also "Niwo" find ich klasse. Vielleicht mal ein Vorschlag für die neue deutsche Rechtschreibung. Ich finde auch, dass man sich etwas Mühe geben kann. Beim Schnelltippen passiert es halt mal, dass man so schreibt, wie man spricht, mal ein Komma weglässt oder einen der beliebten "weil"-Sätze (also weil statt denn) verwendet. Sei es drum. Wenn man aufgeregt ist, dann will man nur schnell Hilfe oder einen Tröster. Vielleicht machen wir mal den Vorschlag, ob man eine Rechtschreibprüfung einbauen kann. Hier im Forum gibt es das ja nicht. Da regt es mich auch nicht so sehr auf, wenn mal was falsch ist. Ich gehe eher in die Höhe, wenn ich Emails lesen muss, die mit einer noch nicht gekannten "neuen" Rechtschreibung gespickt sind. Denn bei Emails, kann man ja die Rechtschreibprüfung drüber laufen lassen. Sollte man den seinen Beitrag erst in Word schreiben, dann überprüfen und dann hier 'reinkopieren? Nicht mit mir. Ehrlich Ist ganz klar, die Rechtschreibung und Ausdrucksweise sagt viel über einen Menschen aus, doch auch nicht alles. Wünschen wir unseren Kindern gute Lehrer, die schon ab der ersten Klasse viel Wert auf die deutsche Sprache legen. Und beständige Lehrer, damit nicht jedes halbe Jahr jemand neues vorne steht. Wie war das gleich: Das Leben ist Glückssache. Und die Kommatasetzung ist bei mir auch Glückssache. LG Sommerblume

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese seit Tagen in einem Forum, in dem die jüngsten User/innen Mitte 30 sind. Die wenigen Fehler, auf die ich bisher gestoßen bin, sind ziemlich eindeutig Vertippsler. Das gibt mir sehr zu denken. Selbst meine Mutter, die nur 5 Jahre Volksschule aufzuweisen hat, schreibt fehlerfrei. Bei mir selbst merke ich, dass die Rechtschreibreform zu Unsicherheiten geführt hat, die ich früher gar nicht kannte. Das gleiche erzählen mir auch Freundinnen. Im Büro sticht mir täglich das Logo unseres Briefpapieres ins Auge. Da steht nämlich u.a. in Großbuchstaben das Wort MASSSTAB. Ich finde das unsäglich, und alles in mir sträubt sich dagegen, das als richtig anzuerkennen. Googeln hat mich auch nicht wirklich schlau gemacht. Und wenn ich in Word eine Rechtschreibprüfung mache, wird bei der normalen Schreibweise "Maßstab" mit ß als richtig anerkannt, bei Großbuchstaben allerdings SSS! Wobei es m.E. das Wort MASSSTAB, also mit kurzem A gesprochen, gar nicht gibt! Nach langem Vokal folgt ß, ganz klare Regel. Eigentlich... Und um die Verwirrung komplett zu machen, gibt es ja sowohl Maße als auch Masse. Auf meine Beschwerde hin wurde mir mitgeteilt, die merkwürdige Schreibweise von Maßstab auf unserem Briefpapier wäre darauf zurückzuführen, dass es auf der Tastatur kein großes "ß" gäbe. (Gibt es allerdings sehr wohl seit ein paar Monaten, hat nur keiner...) Und da aus stilistischen Gründen das Wort bzw. der ganze Satz in Großbuchstaben geschrieben werden sollte, gilt dann eben SSS als richtig. Somit geht heutzutage Design vor Rechtschreibung. Sehr fragwürdig m.E...... Dies nur als kleines Beispiel, wie verwirrend die Rechtschreibung geworden ist. Woher auch immer die miserable Rechtschreibung des Jungvolks kommt, ich empfinde es als eine Schande für uns alle :o(. LG Marion

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

...man merkt, dass wir die selbe generation sind. mir geht es exakt so. und heute gilt ganz klar: Design statt Sein. das wird einem sogar als sehr, sehr intellektuell verkauft. (beispiel apple/i-schrott und deren wieder steigendem markterfolg). auch seltsam: heute werden kinderbücher auf den markt gebracht, für "kids" bis 10 und älter, in riesengroßer schrift mit wenigen sätzen pro seite geschrieben, noch dazu zunehmend in infantiler, sehr simpler sprache, - als ob es sich bei den lesern um halbblinde greise handelte, die man zudem geistig nicht überfordern dürfte. ich habe zum vergleich ja noch meine kinderbücher aus den 60ern. da war von anfang an kleine schrift. auch die geschichten und der stil und die verwendeten worte waren anspruchsvoller als heute. und das ist alles keine einbildung oder irgendetwas gefühltes; es ist belegbare tatsache. schon klar: sprache entwickelt sich und lebt. AAAber: ich habe den eindruck, sprache röchelt eher mehr und mehr vor sich hin. ich beobachte das u.a. auch bei den journalisten der mittleren und jüngeren generation: zwar aalglatte sätze, aber begrenzter wortschatz, langweilige wortwahl (höchstens mal beifallheischende pseudolustiges geschreibsel), mieser inhalt, am ende inhaltsleer. umpf.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 17:02