Partnerschaft

Forum Partnerschaft

mein Mann verdrängt manche Probleme - das macht mich wahnsinnig - bei euch?

Thema: mein Mann verdrängt manche Probleme - das macht mich wahnsinnig - bei euch?

Hallo! Ich muß euch das jetzt posten, weil ich könnte echt platzen. Mein Mann konfrontiert sich mit GARNICHTS was die finanziellen Zahlungen etc. angeht. Wenn sein Konto überzogen ist, sagt er - was soll ich machen, kann man nicht ändern. Ich muß dazu sagen, dass er für den Überzug des Kontos nichts dafür kann, er hatte 1 Monat einen neuen Job (er dachte er sei leichter und besser als seiner) und hat in dem Monat 600 Euro weniger verdient als vereinbart. Dazu kamen Kosten von 600 Euro für ein Auto das er brauchte. Er wechselte wieder in die alte Firma und hat jetzt wieder ein Firmenauto. Das Gehalt bekommt er nun aber erst 1 1/2 Monate später d.h. Konto massig überzogen. Noch dazu müssen wir das 1% Eigenmittelersatzdarlehen im Jänner auszahlen, weil wir "angeblich" zu viel verdienen (nach 5 Jahren wird das Einkommen überprüft und ich arbeite jetzt mehr als beim Einzug in die Wohnung). Sind 4.500 Euro die wir zahlen müssen und wir werden uns einen normalen Kredit nehmen müssen oder die eine Lebensversicherung auszahlen lassen. Wie diskutierten über die Weihnachtsfeiern die anstehen und ich meinte einfach, wir können ja auf 1 gemeinsam gehen und er soll auf die vom Sportverein, aber wir können sich 4 oder 5 Weihnachtsfeiern zur Zeit einfach nicht leisten (Kosten je Feier ca. 50-80 Euro). Er darauf: Das interessiert ihn nicht, er sperrt sich nicht zu Hause ein und das Konto ist ihm egal. Ich könnte platzen!!!!! Er sieht sich nichtmal seinen Kontostand an, es interessiert ihm nicht. Ich könnte ihn an die Gurgel springen, weil mich dieser Zustand echt wahnsinnig macht. Ich habe jetzt einen Nebenjob und es wird mit dem Geld schon irgendwie gehen, aber ich kann dieses Ignorieren von Problemen einfach nicht verstehen. Wie ist das bei euch? Übertreibe ich oder was kann ich sagen??? LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich leider zu gut. Bist nicht die Einzige. Meiner ist auch so. Wir sind jetzt in eine neue Wohnung gezogen und haben uns 2.000 Euro für die Kaution geliehen, brauchen in drei Wochen noch 500 für die Küche. Er gibt fröhlich Geld aus, ohne zu bedenken, dass wir, die 2.500 noch aufbringen bzw. zurückzahlen müssen.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

... und da bin ich auch froh drum. Wir achten Beide darauf, dass wir nicht ins Minus rutschen und wenn, dann erstens nicht lange und zweitens nicht viel. Bei Geld hört die Freundschaft auf, sagt man und ich denke, das gilt auch in einer Beziehung/Ehe. ICH würde so ein Verhalten nicht dulden und würde mich wohl informieren, ob ich alleinige Kontovollmacht bekomme und dann MUSS geredet werden. Ignoranz ist da absolut Fehl am Platz und ich hätte nicht gedacht, dass es Männer gibt, die so drauf sind ! LG, Dany

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Tja da hilft wohl nur eines. Du musst die Bankgeschäfte übernehmen, damit der Überblick gewahrt wird. Mein Mann konnte auch nicht mit Geld umgehen und das hab ich komplett übernommen. Seitdem haut es gut hin. Er bekommt ein angemessenes Taschengeld mit dem er das ganze Monat klar kommen muss. Anders wird es leider nicht gehen. Kostet Anfangs etwas nerven, aber dann ist es meist einfacher als vorher. LG Frechmaus81

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe die Bankgeschäfte über, und schaue, dass alles erledigt wird und abgebucht, dass ist schon immer so. Mein Sohn braucht sich über das garkeine Gedanken zu machen. Aber natürlich kann mein Mann über sein Konto verfügen, soll ja auch so sein. Er verdient ja auch Geld, also dass steht garnicht zu Frage, genauso wie ich jederzeit Geld abheben kann. Nur, dass ich wenn ich merke es ist nichts da überlege was ich kaufe und hau nicht soviel Geld für 4 oder 5 Weihnachtsfeiern auf den Kopf und er eben schon. Er redet auch nicht mit mir darüber, er meint, ist halt so, das überall sparen geht ihm am Nerv *kreisch* Nicht das mich jemand falsch versteht, aber ich habe dafür kein Verständnis, weil es ist halt zur Zeit so und das bei fast allen Familien. Danke für eure Antworten, ich werde nochmals ein Gespräch versuchen. Ich weiß aber, wieso ich mein eigenes Konto behalte... LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, dass war wieder mal in der Eile, weil ich normalerweise immer über meinen Sohn schreibe *peinlich* LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben gerade telefoniert, er meint nun auch, dass es zuviel Geld kostet, er war gestern nur schlecht drauf und deshalb so zickig. Super, ich dachte nur wir hätten unsere Tage..... Bin neugierig... Liebe Grüße Traude

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Es scheint ein akutes und kein chronisches Problem zu sein. Du hast Gründe fürs Minus genannt, die nachvollziehbar sind. Er scheint sonst mit seinem Geld gut klar gekommen zu sein. Insofern halte ich manche Ratschläge, die hier kamen, für völlig überzogen. Er ist wieder in seinem alten Job und sicher wird bald wieder alles in gesicherten Bahnen laufen. Das Minus muss ja nicht sofort weg. Und wenn er jetzt noch einsichtig ist - umso besser. Manchmal schießen hier Ratgeberinnen mit Kanonen auf Spatzen. Gruß Karina

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe einfach meinen Frust freien Lauf gelassen und habe übertrieben. Bin froh, dass es geklärt ist und wie gesagt, dass wird schon wieder. Ich bekommen halt relativ schnell Panik wenn es um solche Dinge geht... LG Trauce

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 08:09