Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Meine Schwester heiratet und mein Freund wird nicht eingeladen:-(

Thema: Meine Schwester heiratet und mein Freund wird nicht eingeladen:-(

Huhu, normal bin ich eher in der Hibbelecke unterwegs- aber heute habe ich mal ein Problem was mich sehr zermürbt. Ich stehe zwischen meiner Schwester und meinem Freund und weiß einfach nicht wie ich mich entscheiden soll. Sie wird in 2 Monaten heiraten und ich bin eingeladen, aber ohne meinen Freund weil ihr Zukühnftiger mit ihm nicht klar kommt. Und nun`? Gehe ich nun hin, alleine- langweile mich dort womöglich. Gehe ich auch nicht hin weil ich zu meinem freund stehe---ach ich weiß es nicht:-( Hat jemand ne Idee??

von denkerstirn am 13.02.2012, 13:08



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

ich denke, du solltest mal sehr offen mit ihr reden. Ich fände es für dich extrem schade, nicht bei der hochzeit deiner eigenen schwester dabei zu sein. ebenso finde ich es von ihr aber auch ziemlich schwach, dass sie ihren schwager einfach auslädt... denn immerhin, wenn du hibbelst, ist es ja was ernsteres, als eine Liebelei. ich würde ihr ganz offen sagen, dass du an ihrem großen tag unbedingt dabei sein möchtest, dass es dich aber sehr verletzt, wie dein lebenspartnder behandelt wird. erklär ihr den loyalitätskonflikt und frag sie, ob man durch sitzordnung etc. nicht dafür sorgen kann, dass Bräutigam und dein freund nicht allzuviel von einander sehen. ich wäre ziemlich erschüttert, wenn meine schwester meinen mann nicht einladen würde, WEIL IHR MANN ihn nicht mag! wenn deine schwester selber deinen freund absolut nciht auststehen könnte, viell. sogar begründet, dann wäre das noch eher nachvollziehbar, aber so??? ich meine, er wird der onkel ihrer kinder sein, der bräutigam wird der onkel eurer kinder sein...wie soll das denn die nächsten jahre gehn??? viel erfolg bei der klärung...

von Leewja am 13.02.2012, 13:21



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

ist es eine ernste beziehung, habt ihr zukunftspläne, kennt er den rest der familie? wenn ja, dann würde ich ohne ihn nicht gehen. wenn es aber eher ein kurzzeitvergnügen ist, keine ernstere absichten und du in 3 monaten eh wider mit einem neuen antanzen wirst, dann würde ich ihn "daheim" lassen und die hochzeit meiner schwester "alleine" geniessen. lg v.

von veralynn am 13.02.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von veralynn

das mit dem hibbeln hab ich überlesen....... v.

von veralynn am 13.02.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Was ist hibbeln? Rede mit deiner Schwester. Wenn du ohne deinen Partner gehst steht das womöglich immer zwischen dir und deinem Partner. Ich wäre sauer, wenn mein Mann mich zu Hause lässt. Gruss Sabine

von bine+2kids am 13.02.2012, 13:27



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Mit dieser halben Einladung säht Deine Schwester Sturm und Streit für die Zukunft. Dies ist keine Einladung, sondern eine Beleidigung. Unterste Proleten-Ebene! Absolutes no go, Dich ohne den Partner einzuladen. Ohne Partner gehen solche Einladungen im engsten Verwandtenkreis bei einer Hochzeit mal gar nicht. Im weiteren ja auch nicht. Also keine Frage: Nicht hingehen. Oder hast Du vor, dem Schwager die Hand zu drücken, ihm in die Augen zu schauen, alles gute zu wünschen und Dir gleichzeitig vorzustellen, dass der Typ Deinen Partner ablehnt? Wenn Du hingehst, bist Du nicht besser als die baggage und genauso scheinheilig. Schade, dass Deine Schwester in dem Falle nicht zu Dir hält. Oder hat Dein Partner ihm mal ein blaues Auge geschlagen? Bestehen triftige Gründe für die "Ausladung"?

von Nikas am 13.02.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von Nikas

Lösungsvorschlag: Rede mit Deiner Schwester, sag ihr, dass Du so eine Einladung einfach nicht akzeptieren kannst und sie verstehen muss, dass Du nur MIT Freund und Vater Deines Kindes kommen kannst. Sie soll das bitte bei ihrem spe-Gatten durchsetzen. na, sonst fängt der ihre Ehe ja gleich lustig an: "Männe" proletet, und frau nickt ergeben ab. Kann sie ihm gleich zeigen, was Partnerschaft bedeutet: sich ein bisschen vom mannes-ego aus auch auf die externe Realität einstellen. (irgendwie riech ich bis hierher, wie es so ein bisschen in Deiner Verwandtschaft zugeht. oder täusch ich mich? ;-)

von Nikas am 13.02.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Wir haben auch nur den Bruder meines Mannes eingeladen mit Tochter , seine Frau nicht ! Sie hetzt gegen uns, erzählt Lügen über uns, hat das einst gute Brüderverhältnis zerstört etc. etc. Sein Bruder traut sich nicht auf den Tisch zu hauen, ihr Einhalt zu gebieten, gut, das ist seine Entscheidung,ich bin mit dem Thema durch. Daher die Frage : Was heisst " sie kommen nicht miteinander klar " ? Achso, mein Schwager wird nicht zu unserer Hochzeit kommen,verstehe ich , was soll er auch machen ?

Mitglied inaktiv - 13.02.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Hallo, es ist zwar nicht toll, dass Dein Freund nicht mit eingeladen ist. Andererseits seid Ihr ja nicht verheiratet, er gehört also nicht offiziell zur Familie. Ich finde es daher so gerade noch vertretbar, dass er nicht eingeladen ist, zumal es ja offenbar Knies gab. Ich würde trotzdem auf jeden Fall zur Hochzeit meiner Schwester gehen. Freunde können kommen und gehen - eine Schwester hat man für immer. Und der Hochzeit der eigenen Schwester aus Trotz fernzubleiben - das ist etwas, das einem noch jahrzehntelang vorgehalten wird ("Du wolltest ja damals nicht mal kommen...") und das einem auch persönlich ewig nachhängt. Du wirst Dich schon nicht langweilen, sondern einfach mit anderen Tischnachbarn quatschen. Du musst ja nicht bis in die Puppen bleiben, sondern kannst z. B. gehen, sobald das Essen vorbei ist. Dann hast Du das Wichtigste mitbekommen. Geh' auf jeden Fall hin, eh? LG

von Mijou am 13.02.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von Mijou

Was genau zwischen den Männern vorgefallen sein könnte ist uns auch schleierhaft und wir sind aber schon über 6 Jahre zusammen, nix mit "kurze Beziehung " also......ich denke ich werd nnochma zusehn das die sich auseinandersetzen, kann ja nich sein das ich mir nen Kopp mach und drunter leide

von denkerstirn am 13.02.2012, 14:39



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

HMHM...als meine Schwester ihre Hochzeit plante hatte ich gerade ne Affäre, ich traf den Mann verdammt regelmäßig, wir verbrachten die Sonntage zusammen, da dies meist der ruhigste Tag im Singleleben war, wir gingen zusammen Tanzen, Trinken, Einkaufen (er hatte ein Auto, ich nicht) etc..... Als 6 Monate später der Hochzeitstermin anstand bekam meine Affäre (meine Schwester kannte ihn von 2x sehen) eine Einladung und wir gingen zusammen hin und hatten einen herrlichen Abend. Ich habe das fast als Selbstverständlich angesehen. Er wurde auch als mein Teilzeit Lebensgefährte vorgestellt, was für ALLE ein absoluter Lacher war. Iü ist der Teilzeitlebensgefährte heute mein Mann und der Spruch wird immer noch gerne von allen die an der Hochzeit anwesend waren eingesetzt und da ist keiner Sauer oä Dich sollte nicht interessieren ob Dein Schwager mit ihm kann oder nicht, sondern warum Deine Schwester ihn nicht einlädt, es geht hier um Dich, die werden sowieso kaum Zeit an diesem Tag haben und das einzige was an so einem Fest zählt ist die gute Stimmung und das ALLE Spaß an der Feier haben und die wird Dein Freund Deinem Schwager eh nicht vermiesen. Ich würde an Deiner Stelle bei deiner Schwester und ihrem Zukünftigen Mann auflaufen und ganz klar fragen was das soll, was Sache ist und warum er so ein Heckmeck veranstaltet und das es einfach zum guten Ton gehört egal ob ihm das passt oder nicht. Ich bin mir absolut sicher das Tante XY und Onkel Sowieso auch eigeladen sind weil es halt sein muss aber nicht weil man die dabei haben möchte. Da würde ich mir keinen Kopf machen, sondern mal auf den Tisch klopfen. Vor allem würde ich ihn Fragen was er sich eigentlich denkt, so in Deine Familie hinein zu intervenieren. Wenn Deine Schwester meine wäre, würde ich sie fragen was sie sich eigentlich dabei denkt, den langjährigen Freund IHRER SCHWESTER! NICHT!!!!!! einzuladen und ob sie so unter dem Pantoffel steht als das sie ihre Gäste nicht selbst auswählen darf. Bei uns war es überhaupt kein Thema einer meiner besten Freundinnen zur Hochzeit einzuladen obwohl mein Mann sie nicht ab kann. Ganz im Gegenteil sie ist sogar die Patentante unserer Kinder.

von Majo24 am 13.02.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

ehrlich, wenn ich an das Verhältnis zu meinem Bruder denke und das zu meinem Mann, da würde ich aber zu meinem Mann halten. Zu meinem Bruder hab ich fast keinen Kontakt, zu meinem Mann jeden Tag, er ist ein wichtiger Teil meines meines Lebens. Noch schwieriger wirds bei den Eltern (die mir persönlich immens wichtig sind).... Mein Bruder hat mich IMMER enttäuscht. Wenn der mich vor so eine Wahl stellen würde, würd er eine klare Absage kriegen. Es kommt eben auch darauf an, wie das Verhältnis zur Schwester ist. Besonders (!) herzlich? Dann hingehen, musst ja nicht ewig bleiben. Ansonsten würde ich zu meinem Mann halten. Muss man halt abwägen LG fk, die auch eine Bekannte hat, deren (Ehe-)Mann (!) ausgeladen worden ist bei der Hochzeit der Schwester. SIE ist hingegangen, weil sie sehr sehr eng verbunden ist mit der Schwester.

von FrauKrause am 13.02.2012, 15:06



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Ich sehe kein Problem darin, dass du dort ohne deinen Freund hingehst. Oder seid ihr physisch unzertrennlich? Nimm das Drama raus, es ist nur eine Feier, nicht jeder geht zu jeder Feier und nicht jeden juckt es ob er eingeladen ist oder nicht.

von Pamo am 13.02.2012, 15:18



Antwort auf Beitrag von Pamo

Nein das sehe ich nun absolut nicht so- wir sind schon so lange ein Paar, werden von allen in der Verwantschaft so gesehn- schließlich muss ich mich ja erklären wieso er nicht kommt bzw nicht kommen darf. Ich glaube kaum das das wiederum das Brautpaar für mich übernehmen wird.....und DAS finde ich auch unanenehm- was soll ich denn sagen?Er hat die Grippe? Ausserdem ist ne Hochzeit ja ne Familienfeier- überall gehört er sonst ja auch dazu seit Jahr und Tag und nun auf einmal nicht mehr? Vorallem- wenn wir heiraten, sollen wir das dann ebenso handhaben?Finde ich auch nicht gut.

von denkerstirn am 13.02.2012, 15:51



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Ist er denn eindeutig nicht eingeladen oder steht er nur nicht drauf ? Wenn kein wirklicher Streit war , dann kann ich das auch nicht nachvollziehen. Frag sie mal direkt, warum er nicht dabei sein darf und dann schaust Du weiter !

Mitglied inaktiv - 13.02.2012, 16:00



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Ich sehe das anders und pragmatischer. Meine Hochzeit war keine Familienfeier, sondern meine persoenliche Feier. Ich habe niemanden eingeladen, den ich nicht mochte. Es ist eine Feier, nicht mehr, nicht weniger, es hat keine weitere Bedeutung

von Pamo am 13.02.2012, 16:04



Antwort auf Beitrag von Pamo

Bisher wars mündlich, Einladungen gabs bisher noch keine (zumindest habe ich keine in Schriftform) bisher.

von denkerstirn am 13.02.2012, 16:07



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Dann warte es doch erst mal ab. Du musst dich nicht aegern, dazu gibts keine Pflicht.

von Pamo am 13.02.2012, 16:12



Antwort auf Beitrag von Pamo

Also weisst Du nun sicher dass er nicht kommen darf, oder denkst Du das nur ?

Mitglied inaktiv - 13.02.2012, 16:17



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Hallo, und Deine Schwester hat Dir mündlich gesagt, dass dein Freund nicht eingeladen ist? Wie hat sie es denn begründet? Das wär für mich DER Zeitpunkt gewesen, da mal nachzuhaken. Persönlich find ich es auch noch komisch, dass 2 Monate vor der Hochzeit noch keine Einladungen verschickt wurden. Haben sie das jetzt erst entschieden? Gerade bei großen Feiern werden hier bei uns die Einladungen gern 3-4 Monate vor der Hochzeit verschickt. Ansonsten würd ich darauf vertrauen, dass in der Einladung (die dann ja wohl noch kommen wird, denke ich) Dein Freund auch miteingeladen wird. Sollte es nicht so sein würde ich auf jeden Fall mal nachfragen, wie sie es sich wohl vorstellt und wie sie sich wohl an Deiner Stelle fühlen würde. LG coryta

von coryta am 13.02.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von coryta

ich war einfach perplex und konnte nicht wirklich reagieren. Sie sagte: " Übrigens wir heiraten, du kannst kommen M. aber nicht- weißt ja das L. ihn nicht ausstehen kann" dies war am Ende eines Telefonats und sie hatte es eilig und mir das nur so hingeschnoddert vor ein paar Tagen.

von denkerstirn am 13.02.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

"............weißt ja das L. ihn nicht ausstehen kann" Das ist lustig als Begründung. Doch, sehr amüsant.... Und WARUM kann der gnä Herr ihn nicht ausstehen...?

von Butterflocke am 13.02.2012, 16:36



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

...wenn von meiner Schwester nur ein hingerotztes "Übrigens, wir heiraten, du kannst kommen, M. aber nicht - weißt ja, dass L. ihn nicht ausstehen kann" käme - äh, danke, dann "kann" ich kommen, ich kann's aber auch bleiben lassen, bei so einer herzlichen, warmherzigen Einladung. Im Übrigen sehe ich es ja grundsätzlich auch so, dass ich bei meiner Hochzeit nur die Leute haben wollte, die ich da auch haben wollte, und meine Ex-Schwiegermutter brüskiert habe, weil sie erwartete, eingeladen zu werden, und ich keine Veranlassung sah... Andererseits - wenn ich einen bestimmten Menschen dabei haben will und ihn einlade, dann akzeptiere ich auch - gerade bei so einem Anlass - dass derjenige seinen Partner mitbringt. Es müsste schon WIRKLICH etwas Gravierendes passiert sein, einen Menschen einzuladen und dessen Partner ausdrücklich nicht.

von Leena am 13.02.2012, 17:41



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Und ich kann mir nur ganz wenige Gründe vorstellen, aus denen ich ein solches Verhalten akzeptieren würde. Mir ist allerdings auch schleierhaft, WAS vorgefallen sein könnte, dass es für eine solche Ausladung genügt, aber gleichzeitig wohl nicht "schlimm genug" war, damit es jemand mitbekommt. Sowohl Du als auch Deine Schwester haben also keine Ahnung, WAS geschehen ist? So recht kann ichs ehrlich gesagt nicht glauben, denn zumindest Deiner Schwester gegenüber wird der Holde doch formuliert haben (MÜSSEN!), warum er so eine Abneigung hegt! Ich kann mich nur Leewja anschließen und würde nochmal das Gespräch suchen. Es handelt sich hier um 2 erwachsene Männer, die schlichtweg in der Lage sein sollten, sich friedlich aus dem Weg zu gehen. Ich würde in erster Linie an die Vernunft Deiner Schwester appellieren, denn es kann doch eigentlich nicht sein, dass Du indirekt von ihr gezwungen wirst, zwischen Schwester und Partner zu entscheiden bzw. einen der Beiden "abzuwählen". Himmel..........so ein Theater kenne ich nur (aber auch nur ansatzweise, nicht SO extrem) von Kindergeburtstagen meiner Tochter. Sie ist 7! IN Worten: SIEBEN.

von Butterflocke am 13.02.2012, 16:30



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Klingt nicht so als ob es allzu herzlich und gut ist, wenn sie eine Hochzeit so ans Ende von einem Telefonat klatscht ?

Mitglied inaktiv - 13.02.2012, 16:54



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Hallo, ich würde absagen, wenn ich meinen Mann nicht mitbringen darf (obwohl ich zugebe, dass es uns anders herum schon so passiert ist und ich meinen Mann überredet habe, trotzdem zu gehen, aber das war ein viel gravierenderer Fall). Ich finde das Verhalten Deiner Schwester unangemessen, es sei denn, sie feiert nur im ganz kleinen Kreis. Dann könnte ich es noch verstehen. Grüße Tina

von Tinai am 13.02.2012, 17:08



Antwort auf Beitrag von Tinai

Und was für eine Hochzeit wird das genau ? Ganz kleiner Kreis oder größer ? Und sorry, wenn sogar ausgeladen, dann MUSS da irgendwas vorgefallen sein !

Mitglied inaktiv - 13.02.2012, 17:11



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Ich würde noch einmal das Gespräch suchen und um Aufklärung bitten. Du bist mit Deinem Freund seit 6 Jahren zusammen und so gehört er zu Dir - und sollte auch mit eingeladen werden. Wenn der Freund der Schwester bockig reagiert und darauf bestehen würde... ich denke ICH würde absagen. Ich bin mit meinem Mann auch nicht zusammengewachsen und er geht auch schon mal alleine auf eine Feier, ebenso wie ich auch. Aber das sind dann eher Feiern mit der Arbeit oder so. Für mich wäre hier Blut NICHT dicker als Wasser, denn wer meinen Mann nicht akzeptiert, akzeptiert mich auch nicht - gerade in der Familie wäre das für mich ein absolutes NO GO!

von celmin am 13.02.2012, 20:02



Antwort auf Beitrag von celmin

Was sagt eigentlich dein Freund zu dem Ganzen? Weiß er schon von der Hochzeit oder hast du es ihm noch gar nicht erzählt? Also ich finde das Verhalten deiner Schwester echt unter aller Sau. Klar geht man auch mal alleine auf eine Feier, aber das ist doch engste Familie. Und nach 6 Jahren Beziehung ist er auch kein flüchtiger Bekannter mehr, sondern gehört doch auch dazu! Also für mich gehört mein Freund definitiv zur Familie und ich bin sicher das es meine Verwandten auch so sehen. Also ich wäre extrem verletzt, wenn meine Schwester meinen Freund ausladen würde und ich würde auf jeden Fall nochmal das Gespräch suchen und meine Meinung sagen.

von Holly87 am 13.02.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Die Hochzeit ist das eine... Das andere ist: wie soll das weiter gehen? An Familienfeiern wir sich aus dem Weg gegangen oder nur ein Partner eingeladen? Schweigt man sich bei Geburtstagen an? Wie würde Deine Schwester reagieren, wenn ihr Mann nicht zur Taufe eures Kindes eingeladen würde? Zur Familie gehören häufig auch weniger geliebte Menschen. Ich habe eine sehr, sehr große Familie (15 Tanten und 14 Onkel, zusätzlich diverse Scheidungs-Onkel und eine unzählbare Anzahl von Cousinen und Cousins). Da liebt man nicht alle gleich, aber sie gehören inklusive ihren Partnern und deren eventuellen vorehelichen Kindern einfach dazu. Das eine ist mit ihnen privates auszutauschen, oder sie einfach zu als Bestandteil der Familie zu akzeptieren. Mir würde es schon bei meinen 16-jährigen Nichten nicht im Traum einfallen, sie ohne ihre (aktuellen) Freunde einzuladen. Rede dringend mit Deiner Schwester!

von shinead am 13.02.2012, 23:15



Antwort auf Beitrag von shinead

Wir haben uns für heute nachmitttag verabredet- den Grund hab ich ihr noch nicht gesagt. Vielleicht können wir es klären, wenn nicht wird sie wohl auf mich verzichten müssen. @shinead es ist so wie du es schreibst, dann geht das für immer so weiter- kein schöner Gedanke vonwegen das andere einen einladen und man dann fragt: kommen die dann auch? Wenn ja schweigt man sich an.....ignoriert man sich......doof

von denkerstirn am 14.02.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Naja, so weit würde ich nun noch nicht denken. Es ist deren Hochzeit wo er nun nicht eingeladen ist. Hat Eure Mutter Geburtstag, wie war es da denn bisher ? Wann haben sich die Männer denn zuletzt gesehen. Auf anderen Feierlichkeiten werden sie sich vielleicht grüßen und fertig. Ich gehe aktuell noch nirgendwo hin, wo auch meine Schwägerin ist, denn das was sie abgezogen hat war einfach zu krass. Aber das ist meine Entscheidung die ich getroffen habe. Der Rest der Familie kann ja nichts dafür !

Mitglied inaktiv - 14.02.2012, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Zuletzt gesehn haben sie sich vor 3 Wochen beim Essen bei unseren Eltern. Vielleicht hat ihm da was nicht gepaßt. Gehören zu einer Streitigkeit aber nicht immer zwei Parteien? Und begründest du das innerhalb der Verwandtschaft indem du ihnen erzählst was sie gemacht hat?

von denkerstirn am 14.02.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Sie wissen was sie gemacht hat, wurden ja selbst reingezogen. Da es aber um uns ging sehe ich das enger als sie, daher ziehe ich meine Konsequenzen und mein Mann auch. Ich wünsche mir auch da drüber zu stehen, tue ich aber noch nicht. Fakt ist : Auf meine Hochzeit kommt diese Frau nicht, dann gehe ich nicht hin :-) Traurig wegen dem Bruder, aber auch der ist erwachsen. Aber wenn Du nichtmal weisst warum er Deinen Freund nicht mag, dann kann ja nicht soooooo gravierendes sein, so dass ich diese Ausladung auch als komisch erachte. Bin gespannt was im Gespräch mit Deiner Schwester rauskommt.

Mitglied inaktiv - 14.02.2012, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Soooo es hat sich geklärt- jetzt weiß ich auch warum keiner von uns wußte was eigentlich los ist. Mein Freund hatte sich Kohle für mein Geburtstagsgeschenk letztes Jahr bei meinem Schwager geliehen und versprochen es zumindest Ratenweise zurückzubezahlen----er wartet heute noch, jeder Aufruf verhallte im Wind. Daher der ärger. Ich hab ihnen das Geld gestern gegeben und mit meinem Freund ordentlich gezofft und nun ist das Thema erledigt und sie wollen versuchen miteinander klar zu kommen. KINDERGARTEN

von denkerstirn am 15.02.2012, 08:42



Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Oh wie schön, dass es ein pillepalle Grund ist und nun geklärt ist !!!

Mitglied inaktiv - 15.02.2012, 09:01