Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Nimmt mein Geld

Thema: Nimmt mein Geld

Mein kommt zu uns nach Hause und nimmt mein Geld. Ich wohne mit unserer Tochter, die 14 Monaten alt ist. Ich hab ihn darum gefragt, weil es mehrmals passiert ist. Lügt.. Wenn ich auch mich mit ihm ärgern werde, wird er nicht zu unser Tochter kommen. Was soll ich dann machen?

von bulhakova am 29.01.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Schreibs nochmal, ich verstehs nicht recht.

Mitglied inaktiv - 29.01.2013, 08:25



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Wer nimmt dein Geld? Kannst du das Geld so weglegen, dass er/sie es nicht finden kann? Oder die betreffende Person nicht mehr in die Wohnung lassen?

von Pamo am 29.01.2013, 08:44



Antwort auf Beitrag von Pamo

Leider nicht, das ist Vater meiner Tochter - mein Ex. Er muss kommen, ich brauche dass er Kontakt mit seiner Tochter hat. Ich kann Geld weglegen, aber er ist so frech. er wird etwas Anderes nehmen.

von bulhakova am 29.01.2013, 09:09



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Aber den Fernseher kann er nicht "heimlich" an dir vorbeischmuggeln. Geld und Schmuck schon. Das Geld kannst du auch in der Hosentasche verstecken. Wenn er da ran geht, dann ist es allerhöchste Zeit für eine Anzeige. Ich verstehe nicht, warum du ihn nicht wo anders treffen kannst. Auf dem Spielplatz, im Einkaufszentrum, bei der Familie etc. Gegen meinen Willen geht keiner in mein Schlafzimmer oder sonst wo hin.

von Häsle am 29.01.2013, 09:16



Antwort auf Beitrag von Häsle

Den Fernseher nicht, aber mein Apparat schon ja. Es ist Winter und meine Tochter hat Fieber und Husten oft. Krippe... Die andere Sache ist, dass er einmal meine Liebe war. Trotz alles ist es schwer zu vergessen.

von bulhakova am 03.02.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Versteh ich das richtig? Dein Freund(?) und Kindsvater, mit dem Du nicht zusammenlebst, kommt zu Dir und nimmt sich einfach Geld (sowas nennt man Stehlen) und Du lässt ihn weiter in die Wohnung, weil er damit droht, sonst keinen Umgang mehr mit Eurem Kind haben zu wollen? ICH würde ihn nicht reinlassen. Wenn er dann tatsächlich nicht mehr kommt, war er eh nur wegen des Geldes da. Wenn er trotzdem Umgang will, weil ihm das Kind wichtig ist, dann hast Du Dein Geld. 2. Möglichkeit: Hab kein Bargeld zu Hause und schließ EC-Karte o.ä. weg oder versteck es. Warum lässt Du Dir das gefallen?

von Susi0103 am 29.01.2013, 08:44



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Zutraulich oder naiv.. ich bin sicher dass er nicht nur wegen des Geldes zu uns kommt. Ich versuche auch alles wegzuschließen, verstecken. Es kommt immer vor, dass ich etwas vergesse... :( Und dann findet er sowas für sich selbst. Bin ich naiv, dass ich mich um ihre Beziehung kümmere?

von bulhakova am 03.02.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Verstecke dein Geld und alle anderen kleinen Wertsachen, wenn du ihn weiterhin in die Wohnung lassen willst/musst. Am besten beim Putzzeug, das fassen solche Typen seltenst an. Was ist das denn für ein Arsch?

von Häsle am 29.01.2013, 08:51



Antwort auf Beitrag von Häsle

Gute Idee. Ich vergesse oft Geld zu verstecken. Ich soll es immer beim Putzzeug verstecken. Oder hinter dem Waschpulver. Auf diese Weise wird er es sicher nicht finden. Danke! so ein Arch, der mir das Beste im Leben gegeben hat - meine Tochter. Aber selbst hat sich nach der Heirat sehr geändert;/

von bulhakova am 03.02.2013, 19:29



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Für ein paar Euro kann man kleine Geldkassetten kaufen. Die sind abschließbar. Da kann alles rein (inklusive Geldbörse, wenn er kommt). Die Kassette kommt dann an einen Ort, an dem er sie nicht vermutet und das in einem Raum, in dem er nicht alleine ist (z.B. Schlafzimmer). Abgesehen davon würde ich vorschlagen, sich in seiner Wohnung oder an neutralen Orten zu treffen. Wenn man seinem Partner (?) nicht trauen kann, was ist dann die Partnerschaft wert?

von shinead am 29.01.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich dachte daran, gute Idee. Nur muss ich hinzufügen, dass er in dieser Wohnung 2 Jahren gewohnt hat und kenntt alles. Hat auch die Weisen um in das Schlafzimmer zu kommen - "ich muss mich vor der Arbeit verkleiden" - und bye-bye 100euro... mit einem kleinen Kind gibt es auch nicht immer Zeit, um draußen zu treffen. Jetzt kommt er einmal - zweimal pro Woche. Wie könnte ich ihn zwingen zu sagen, was er macht. Damit wir weiter uns treffen könnten.

von bulhakova am 29.01.2013, 09:06



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Was bringt es dir, wenn er es zugibt? Er wird dich weiter beklauen, wenn du nichts dagegen tust. Absolut frech und respektlos.

von Häsle am 29.01.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von bulhakova

1. anzeigen wegen Diebstahl 2. keinen Zutritt mehr in deine Wohung

von mf4 am 29.01.2013, 09:39



Antwort auf Beitrag von mf4

Betreuten Umgang beim Jugendamt beantragen. Dann ist ein Sozialarbeiter dabei. Einen Freund als deinen Neuen präsentieren und in der Wohnung sitzen lassen, wenn dein Ex kommt (einen großen, starken....) Einen Hund anschaffen, der die Schlafzimmertür bewacht. Schlafzimmer abschließen, alles bis aufs Kinderzimmer und die Küche abschließen, oder klaut er dann den Kühlschrank? Kannst du mit dem Kind nicht zu ihm kommen?

Mitglied inaktiv - 29.01.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Schließ' es halt weg und pack das Geld unter die Couch. Schließ´ das Schlafzimmer ab. Er hat sich dort nicht umzuziehen (er darf gerne das Bad benutzen). Dein Schlafzimmer - Dein Reich! Also zusperren! Ich würde ihn ehrlich gesagt auch anzeigen... Warum brauchst Du den Umgang? Er sollte ihn wollen! Irgendwie hört sich das an, als würde er nur kommen um sich zu bereichern! (Und das auf Kosten seines Kindes - da wird mir echt übel!)

von shinead am 29.01.2013, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ähhh... das ist unter diesen Umständen illusorisch! (oder habe ich was nicht mitbekommen?) Das Kindeswohl ist ja durch den Umgang aktuell nicht in Gefahr --> ergo kein Grund für das JA einzuschreiten. Keine Zuständigkeit. Soll der Vater seinen Umgang woanders wahrnehmen. Spielplatz outdoor oder indoor, mit dem Kinderwagen spazieren gehen, Museum, was auch immer. In die Wohnung würde ich ihn keinesfalls lassen. Es ist zu vermuten, dass er nur wegen seiner Bereicherung an fremdem Eigentum zum Umgang kommt. Liebe Grüße!

von vomGlückgefunden am 29.01.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

warum kommt immer einer an und knüppelt das Brainstorming nieder mit einem frei erfundenen "klappt sowieso nicht"? Sie muss einen Dieb nicht in die Wohnung lassen, Angst scheint sie auch vor ihm zu haben, sonst würde sie ja Zutritt zum Geld verhindern, vielleicht will er nur bei ihr das Kind sehen, also ist das JA die richtige ANlaufstelle.

Mitglied inaktiv - 29.01.2013, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich auch so! Eine Anlaufstelle ist das JA allemal! Wie und wobei sie dann helfen können, stellt sich ja dann heraus!

von Tinchenbinchen am 29.01.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Krass, der Typ...

von MM am 29.01.2013, 14:50



Antwort auf Beitrag von shinead

Aber auf längere Zeit ist es möglich so zu leben ? Alles schließen...

von bulhakova am 04.02.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von MM

ich kann vielleicht jemanden aus meinem Bekanntenkreis darum fragen. "Ich brauch' einen Wächter" ich muss eine Lösung finden, die mehr permanent sein kann

von bulhakova am 04.02.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von bulhakova

Bring deine Tochter doch zu ihm?! Trefft euch bei ihm in der Wohnung, und gut ist es. Und wenn er den Kontakt zu seiner Tochter abbricht, weil er sich über dich ärgert, ist es die Sache eh nicht wert! Wenn du dir mal das große Ganze anschaust: Du hast Verantwortung für deine Tochter. Dazu gehört, dass du dein Geld brauchst und nicht einfach zum Fenster rausschmeißen kannst. Dazu gehört, dass deine Tochter vernünftigen Umgang hat. So ein Vater kann kein vernünftiger Umgang sein. Dazu gehört auch, dass deine Tochter von Leuten umgeben ist, die sie um ihretwillen lieben. Wenn dein Ex nicht mehr kommt, weil du dich gegen sein Steheln auflehnst, dann ist es kein großer Schaden, wenn deine Tochter ohne ihn aufwächst! Aber ein anderer Ort zum Treffen findet sich immer. Das wäre die einfachste Lösung. Anonsten würde ich beinhart einen Raum in der Wohnung abschließen, und dort das Geld und was immer er einpacken könnte, lagern. Umziehen kann er sich überall. Dafür muss er zB nicht ins Schlafzimmer. Und wenn er fragt, sag ihm die Wahrheit. Soll er halt beleidigt sein.

von Tinchenbinchen am 29.01.2013, 09:46



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Und wenn du dich das alles nicht alleine traust, such dir Hilfe! Lass eine Freundin dabei sein, einen Freund oder geh zum Jugendamt und lass dich dort beraten. Die sind für so was da!

von Tinchenbinchen am 29.01.2013, 09:49



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

... mein Kind zu "so einem" zu bringen, auch wenn es der Vater ist. Klar MUSS es nicht so sein, dass jemand der klaut, auch Schlimmeres auf Lager hat - aber irgendwie hätte ich das trotzdem im Kopf, ob er nicht insgesamt niedrigere moralische Hemmschwellen hat... Ich meine, er bestiehlt die Mutter seines Kindes - und damit ja eigentlich auch sein Kind (das ja bei der Mutter lebt)! Kann er sein Kind dann wirklich lieben und auf eine schöne Weise Zeit mit ihm verbringen...? Klar hat er das Recht, sein Kind zu sehen, aber es zu ihm zu bringen - ich weiss nicht.... Dann lieber in der Wohnung alles wegsperren, oder halt den betreuten Umgang, bzw. Treffen auf neutralem Boden wie Spielplatz etc.

von MM am 29.01.2013, 14:55



Antwort auf Beitrag von MM

Vielen Dank für eure Antworten! einmal war ich mit meinem Kind bei ihm in der Wohnung... Unordnund, viel Bier und noch Geruch nach seinen Freundinnen. So seine Wohnung kommt nicht ins Frage. Auch bin ich damit einverstanden, dass ein Vater, der sein Kind beklaut, kein gutes Vorbild zukünftig ist. Aber bis zum Ende kann mich selbst nicht überzeugen. Ich plane mit ihm zu sprechen, ohne unser Kind.

von bulhakova am 04.02.2013, 10:41