Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Privatshpaere

Thema: Privatshpaere

Hallo Also ich lese hier oft, dass man seinem Partner seine Privatsphaere lassen soll. Man darf seine email, Post.... nicht lesen. Ich bin da etwas sockiert. Mein Mann und ich haben keine Geheimnisse vor einander. Ich bzw er kann wenn (er) ich will alle seine mails, Briefe, SMS lesen. Eigentlich habe ich keinen Grund etwas zu lesen, da er mir erzaehlt was sich in seinem Leben tut und ich ihm es auch erzaehle. Ueber alles reden zu keonnen und keine Geheimnisse zu haben ist das nicht einer der Grundsteine fuer eine gute Ehe/Partnerschaft? BIn neugierig wie Ihr drueber denkt. Inge

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Inge! Das geht mir ähnlich wie Dir. Bei uns gibt es keine Geheimnisse. Unsere E-Mails gehen alle auf Outlook, so das es sich gar nicht verhindern lässt das der eine die Post vom anderen ließt. Briefe holt derjenige aus dem Briefkasten der zuerst am Briefkasten vorbei kommt und öffnet dann auch die Post, wir besitzen nur ein Handy und dort gehen alle SMS ein sowohl an mich als auch an meinen Mann und auch dort ließt zuerst wer zuerst das Handy in der Hand hat. Ansonsten sprechen wir über alles, manchmal muss ich meinem Mann so dies und das aus der Nase ziehen, aber nicht weil er geheimnise vor mir hat sondern weil er einfach ein Redemuffel ist*g*. Kann nicht wirklich verstehen wie man eine Beziehung führt wenn es sooooooo viele geheimnisse gibt die der andere nicht wissen soll, das wäre für mich keine Beziehung sondern eine Lebens- bzw. eine Wirtschaftsgemeinschaft die ich mit jedem oder jeder führen könnte. Liebe Grüße Ramona

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch nicht wirklich geheimnisse. In meine Taschen guckt Tim allerdings nicht. Als wir uns kennengelernt haben, da hat er es gemacht und da habe ich ihm halt klargemacht, dass man nicht in fremde taschen guckt. Das ist bis heute geblieben. Meine SMS guckt er auch nicht durch, weil ich es damals nicht wollte- heute wäre mir das auch egal. Ist auch geblieben- er fragt sonst vorher wenn eine eingegangen ist ob er mal schnell gucken soll. Kann er dann auch. E-mails- da guckt jeder der zuerst dran ist, weil wir die selbe emailaddi haben. Und Briefe sind ja nur rechnungen und da kann er ja auch reingucken was soll ich da schon verheimlichen. Aber unsere Beziehung funktioniert und ich habe trotz allem nicht das gefühl, dass wir geheimnisse haben. lg Jany

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also ich sehe das schon ein wenig anders. Grundsätzlich haben wir keine größeren Geheimnisse voreinander, aber es gibt schon die ein oder andere Sache, die ich nicht mag. Ich hasse es z.B. wenn ich etwas bestelle, Kosmetika oder Klamotten und er macht dann das Päckchen auf. Deshlab haben wir sogar ab und an Streit. Das liegt einfach daran, daß ich es total liebe, Päckchen zu öffnen und mir dann die Freude verdorben wird, wenn er das vorher macht, zum anderen möchte ich auch in Ruhe aussortieren und anprobieren, das ein oder andere (noch knapp zu enge) Stück "für später" in einer Schrankecke verstauen -und nicht gleich irgendwelche Kommentare dazu hören oder sogar genötigt werden, vor seinen Augen gleich was anzuprobieren. Das hat ja nichts mit Geheimniskrämerei zu tun, wenn ich hier meine Privatsshäre schützen will.Behördenpost und Rechnungen machen wir auch gegenseitig auf, aber wenn er einen privat adressierten Brief, Z.B. von meiner besten Freundin öffnen würde, oder eine email von ihr lesen würde, wäre ich mega enttäuscht. Das liegt noch nicht einmal an meinem Persönlichkeitsschutz - sondern auch an dem des Absenders. Wenn sich meine Freundin MIR anvertraut, dann wendet sie sich ja an mich und nicht an meinen Mann. Man kann doch auch nicht wissen, ob sie mir nicht gerade ein Geheimnis anvertrauen möchte. AUch die kleinen Details, die man so mit freundinnen bespricht, muß er ja nicht en détail mitbekommen, finde ich. Ich bin jedenfalls gegen dieses "wahre Liebe heißt völlige Transparenz"-Gebot. Z.B. möchte ich auch nicht, daß er meine Forumsbeiträge hier liest, denn was ich ihm zu sagen habe, würde ich ihm unter Umständen anders sagen, als ich es hier formuliere.

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben auch keine geheimnisse. aber ich muss auch sagen, das, wenn man nicht eifersüchtig ist und so weiter, seinen partner auch nicht liebt. weil derjenige ja einem dann auch völlig egal is! und ich finde, wenn man sich liebt, darf man auch "schnüffeln", zwar nicht so übertrieben, aber ich finde das gehört auch dazu (nicht so krass).ich vertraue meinem freund auch und ich bin noch immer, nach all den jahren, eifersüchtig. ich lese zwar nicht seine sms und mails, aber ich frage schon manchmal nach, wer war das, was wollte sie/ er. das darf man schliesslich. ich hab bestimmt nur mist geschrieben, aber egal ;-) lg, sandra

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra! Oh, da schließe ich mich Dir an. Natürlich gehört auch eine kleine Portion Eifersucht mit in eine Beziehung, genauso wie ein deftiger Streit immer wieder gut und wichtig ist. Es ist halt immer die Frage wie viel. Vor ein paar Monaten z.B. kam bei uns Post an meinen Mann adressiert. Keine Rechnung, sondern ein persönlicher Brief. Das sind die einzigen Briefe die ich nicht aufmache. Einfach weil ich denke wenn er mir etwas zu verheimlichen hätte, würde er spätestens nach dem Brief eine Antwort finden müssen, hat er keine vor mir wird er mir eh erklären von wem der Brief ist. Naja, ich war schon etwas eifersüchtig, denn es war eindeutig ein sehr persönlicher Brief von einer Frau. Letztendlich stellte sich heraus das der Brief von seiner Schwester war, mit der er 12 Jahre lang keinen Kontakt hatte*g*. Oder letzte Woche kam eine SMS ohne Namensangabe, die Telefonnummer kannte ich nicht. Text: ist Ramona heute Nachmittag da? Ich also zu meinem Mann und ihn(im Scherz) gefragt: wie heißt sie und wo wohnt sie und seit wann läuft das mit Euch?*g*. Wir haben dann geschaut und festgestellt das es die neue Telefonnummer meines Bruders war und er nur wissen wollte ob er mich gegen Nachmittag zu Hause erreicht oder nicht*g*. Also ein bischen Eifersucht gehört denke ich in jede gute Beziehung. Liebe Grüße Ramona

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Bei mein Mann und mir ist das ähnlich, ich mache seine Post auf, er meine und emails haben wir jeweils von dem anderen das Passwort und wenn einer von uns im Inet ist, guckt er gleich alle emailadressen durch und Handy, da kommen nur sms von meinem Vater und meiner besten Freundin, die kann er alle lesen. Es war mal ne zeitlang anders, aber da hatte ich mir eine emailadresse zugelegt, von der er nix wusste, da wir ja auch getrennt waren damals. Ansonsten vertrauen wir uns da. Lg Sandra P.S.: Ich liebe es auch päckchen zu öffnen, er aber auch, deswegen tun wir immer gemeinsam die päckchen öffnen, egal für wen die sind. *gg*

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke so ein bißchen Privatsphäre tut jedem gut. Aber für mich ist es ein gewaltiger Unterschied ob jemand eine Intimsphäre oder Geheimnisse hat. Mein Mann und ich haben unsere Email Accounts auch auf Outlook sodass jeder alles lesen kann - wenn er möchte. Er weiß auch in welchen Foren ich unterwegs bin und schreibe, das kann es nachlesen wenn er will, meistens erzähle ich ihm aber eh was ich so schreibe. Ich weiß auch was er im Internet macht, weil er nie alleine vorm PC sitzt sondern immer sagt wir sollen gemeinsam schaun. Wenn er in der Arbeit ist (dort arbeiten fast nur Männer) dann reden die auch über Männersachen und tauschen sich mal über ihre Frauen aus - manche Dinge erzählt er mir, andere wieder nicht und das ist ok so. Es gibt immer wieder Seiten an meinem Mann die ich noch nicht kenne und das ist auch gut so, denn wenn man alles weiß und den anderen kennt wie seine Westentasche dann geht irgendwann mal das Interesse flöten. Mein Mann schafft es immer wieder mich zu überraschen und genau das liebe ich so sehr an ihm. Ich erzähle meinem Mann auch fast alles - ich kann garnicht anders - deshalb fällt es mir manchmal richtig schwer wenn ich eine Überraschung für ihn habe, denn da freu ich mich meistens mehr als er. :-) Du hast sicher recht, dass Ehrlichkeit der Grundstein für eine Beziehung ist, das sehe ich auch so, aber dazu zählen meiner Meinung nach auch Treue und Vertrauen. Und letzteres sollte man auch haben, wenn der Partner einem nicht alles erzählt. Beispiel: Ich habe einen Briefreund aus Australien - gebürtiger Chinese - und mit dem schreibe ich Mails auf englisch. Einmal haben wir uns sogar schon in Wie getroffen und einen Kaffee getrunken als er in Österreich war. Mein Mann weiß das, interessiert sicher aber nicht dafür. Es ist ihm egal, denn er hat das Vertrauen dass ich niemals etwas tun würde was unserer Ehe schadet. Und das weiß er nicht weil ich ihm das sage, sondern weil er mich liebt und mich kennt - auch ohne viele Worte! LG Ina

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das wichtigste bei meiner bezihung ist, daß wir uns alles erzählen! Auch wenn mir mal jemand gut gefällt oder ihm. Wir wissen beide, daß wir nie was tun würden, was den anderen verletzt. Ich könnte seine e-mails lesen und er meine. Und wenn der eine mal ein Abend ohne den anderen unterwegs ist, wird auch erzählt wenn geflirtet wurde. Und das ist das besondere an unserer Beziehung. Abgesehen davon, daß wir uns in 11 Jahren nr dreimal gestritten haben, wobei der Streit spätestens nach drei Stunden wieder beigelegt war. lg Moni

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi wir haben auch keine geheimnisse voreinander. Mittlerweile teilen wir uns auch eine emailadresse. Trotzallem würde mir nicht einfallen seine Emails zulesen, es sei denn sie landen in meinem Kasten dann darf ich das auch. Ich denke mir, er hat ein recht auf Privatsphäre und ich habe nicht das recht hinter ihm her zuschnüffeln. Übrigens habe ich auch ein paar kleine geheimnisse und die werde ich ihm nicht erzählen, denn alles braucht er nun auch nicht zu wissen ;o) GRuß Claudia

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Genau wie Inge ist es bei uns auch und ich finde es richtig so!

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, man braucht trotzdem noch irgendwie seine - wohlgemerkt kleinen - Geheimnisse. Wenn man zuviel voneinander weiß, wirds ja langweilig! Und wenn es sich beim Gespräch ergibt, kann man "Jugendsünden" oder ähnliches schon mal erzählen ;-) Ich öffne keinen Brief, der an meinem Mann gerichtet ist. Auch wenn ich weiß, was drinsteht. Und nach SMS gucken, auf seinem Handy, da käme ich mir saublöd vor! Weil ich ja weiß, daß er mir alles (bis auf diese kleinen Geheimnisse) sagt! LG Antje

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist es bei uns nicht so wie bei euch. Ich habe eigentlich keine Geheimnisse vor meinem Partner. Aber leider ist das umgekehrt nicht immer so. Also muß ich schon mal als "Notwehr" seine Post öffnen und seine e-mail lesen. Er ist dann erst mal sauer, muß im nachhinein aber zugeben, daß er mich über bestimmte Dinge (Kreditaufnahme, finanzielle Probleme, Bewerbungen) hätte informieren sollen. Aber wo die Liebe eben hinfällt... Lillith

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sicher ist es wichtig, sich in der Partberschaft alles zu erzählen. Aber mein Partner darf meine Post und meine SMS auch nicht lesen. Es sei denn ich zeige sie ihn. Jeder mensch hat ein recht auf ein bißchen Privatsphäre. Auch in einer Beziehung. Wäre ja noch zu schön, wenn mein Freund in meinem Tagebuch lesen würde, weil wir ja keine geheimnisse voreinander haben!!!! Nee ich lese seine post nicht und er meine nicht. Dennoch haben wir keine geheimnisse voreinander. Nur manche Dinge ( was ich z.b. ins Tagebuch schreibe) behalte ich für mich Lg, Dani

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Inge, im Prinzip ist es bei uns wie bei euch: wir reden sehr offen miteinander. Trotzdem wird an uns persönlich adressierte Post auch nur von dem aufgemacht, an den sie geschickt wurde. Genauso ist es mit Emails (wir haben verschiedene Adressen). Und ich möchte das auch so, weil ich auch hin und wieder Post bekomme, wo mir andere Leute sehr persönliche Dinge schreiben, und das erzähle ich dann nicht meinem Mann. Aber das betrifft dann ja auch nicht unsere Beziehung direkt. Im Übrigen haben wir auch garnicht das Bedürfnis, den anderen wie auch immer zu kontrollieren (z.B. Taschen durchsuchen etc.). Liebe Grüße Beate

Mitglied inaktiv - 17.05.2004, 20:55